welche Fernverkehrszüge (ICs) teilw. als Nahverkehr (Allgemeines Forum)

arno50, Mittwoch, 12.03.2025, 08:53 (vor 11 Tagen)

Hallo,
allseits bekannt dürfte die IC Verbindung Bremen Norddeich sein, die mit NV Ticket, dh. auch mit dem D-Ticket genutzt werden darf.
Gibt es sonst noch im Bundesgebiet andere IC Strecken für die dasselbe gilt?
Die Frage ist nicht ob es sinnvoll ist. Z.b. ist Bremen-Oldenburg sehr häufig überfüllt, sondern nur ob und wo es solche gibt.

DB Info dazu

kcp, Mittwoch, 12.03.2025, 09:12 (vor 11 Tagen) @ arno50

DB Info dazu

arno50, Mittwoch, 12.03.2025, 09:23 (vor 11 Tagen) @ kcp

danke, für die Info, schon gelöst!

Im VBB bald nicht mehr

Alter Köpenicker, BSPF, Mittwoch, 12.03.2025, 09:39 (vor 11 Tagen) @ kcp

Die DB hat den Vertrag gegenüber dem VBB aufgekündigt, da die Züge oft mit Reisenden des Nahverkehrs überfüllt sind, vor allem auf der IC-Linie 17. Daher können im VBB-Land nur noch bis zum nächsten Fahrplanwechsel im Dezember Fernverkehrszüge mit Nahverkehrsfahrscheinen benutzt werden.

https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2025/03/deutsche-bahn-fernzuege-berlin-brandenb...

welche Fernverkehrszüge (ICs) teilw. als Nahverkehr

Elefant01, Mittwoch, 12.03.2025, 09:22 (vor 11 Tagen) @ arno50

Guten Morgen Arno50,

Die IC von Köln nach Gera, leider fahren nur zwei am Tag, sind im Abschnitt von Erfurt bis Gera freigegeben

Wie ich kürzlich gesehen habe, gibt es in der Verkehrsmittelwahl des DB Navigator neuerdings die Kategorie "nur D-Ticket Verbindungen".
Das ist eine nützliche Neuerung, wie ich finde.

Herzliche Grüße

welche Fernverkehrszüge (ICs) teilw. als Nahverkehr

611 040, Erfurt, Mittwoch, 12.03.2025, 09:32 (vor 11 Tagen) @ Elefant01

Aber völlig unnötig, da alle* diese Fernzüge (gibt ja auch ICEs und ECs mit Freigaben) auch eine RE-Nummer haben und so auch mit der Einstellung nur NV angezeigt werden.

*ausgenommen sind wirklich nur die ICE Rostock- Stralsund vermutlich weil dort eben nur das D-Ticket und keine normalen NV-Fahrkarten gelten. (Warum auch immer)

--
❤ 611, 612, 642, 644, 425, ICE-T, IC1 ❤

welche Fernverkehrszüge (ICs) teilw. als Nahverkehr

JeDi, überall und nirgendwo, Mittwoch, 12.03.2025, 10:14 (vor 11 Tagen) @ 611 040

*ausgenommen sind wirklich nur die ICE Rostock- Stralsund vermutlich weil dort eben nur das D-Ticket und keine normalen NV-Fahrkarten gelten. (Warum auch immer)

Wie kommst du auf das dünne Brett? Dort gilt selbstverständlich auch der Normalpreis, nicht aber diverse Sonderangebote wie das Schleswig-Holstein-Ticket.

--
Weg mit dem 4744!

welche Fernverkehrszüge (ICs) teilw. als Nahverkehr

611 040, Erfurt, Mittwoch, 12.03.2025, 11:43 (vor 11 Tagen) @ JeDi

Achso dann war es so. Seltsamerweise gilt aber das D-Ticket aber nicht das QdL.
Daher keine RE-Nummer, da ja dann alle NV-Angebote gelten müssten, da es im NV eben nur die PK C gibt.

--
❤ 611, 612, 642, 644, 425, ICE-T, IC1 ❤

welche Fernverkehrszüge (ICs) teilw. als Nahverkehr

VT642, Mittwoch, 12.03.2025, 11:52 (vor 11 Tagen) @ 611 040
bearbeitet von VT642, Mittwoch, 12.03.2025, 11:54

Die PK C gibt es nicht mehr, das heißt jetzt Deutschlandtarif. Und so unnötig ist die Funktion im Navigator nicht, denn unbedarften Reisenden fällt es sicher einfacher, einen Schieberegler "Nur D-Ticket" zu aktivieren als auf die Idee zu kommen, nur Nahverkehr auszuwählen, egal, wie oft das schon kommuniziert wurde. Es sitzen ja immer wieder welche mit D-Ticket im ICE.

welche Fernverkehrszüge (ICs) teilw. als Nahverkehr

611 040, Erfurt, Mittwoch, 12.03.2025, 12:57 (vor 11 Tagen) @ VT642

Doch, dass das D-Ticket nur im NV gilt sollte jeder wissen.
Und dass immer wieder trotzdem Leute mit D-Ticket im FV sitzen und auf ahnungslos tun wundert mich nicht. Das ist in den meisten Fällen bestimmt kein Versehen sondern "eindeutiger Betrug".

--
❤ 611, 612, 642, 644, 425, ICE-T, IC1 ❤

Alle anderen, aber nicht ich.

Berlin-Express, nähe BPHD, Mittwoch, 12.03.2025, 19:21 (vor 11 Tagen) @ 611 040
bearbeitet von Berlin-Express, Mittwoch, 12.03.2025, 19:22

Doch, dass das D-Ticket nur im NV gilt sollte jeder wissen.
Und dass immer wieder trotzdem Leute mit D-Ticket im FV sitzen und auf ahnungslos tun wundert mich nicht. Das ist in den meisten Fällen bestimmt kein Versehen sondern "eindeutiger Betrug".

Genauso wie Menschen die mit einem QdL-Ticket Straßenbahn fahren?
https://www.ice-treff.de/index.php?mode=thread&id=626688

Mit Betrug kennst du dich aber ja eh gut genug aus:
https://www.ice-treff.de/index.php/index.php?id=695029

Alle anderen, aber nicht ich.

EK-Wagendienst, EGST, Mittwoch, 12.03.2025, 19:32 (vor 11 Tagen) @ Berlin-Express

Doch, dass das D-Ticket nur im NV gilt sollte jeder wissen.
Und dass immer wieder trotzdem Leute mit D-Ticket im FV sitzen und auf ahnungslos tun wundert mich nicht. Das ist in den meisten Fällen bestimmt kein Versehen sondern "eindeutiger Betrug".


Genauso wie Menschen die mit einem QdL-Ticket Straßenbahn fahren?
https://www.ice-treff.de/index.php?mode=thread&id=626688

Mit Betrug kennst du dich aber ja eh gut genug aus:
https://www.ice-treff.de/index.php/index.php?id=695029

gut das ist nun aber auch schon länger her, klar versuchen es einige, und dann wundert man sich wenn einige ZUB dann verschärft reagieren.
Dumm stellen kann man sich ja erst mal, und auch das Personal sagt nicht immer die Wahrheit, und ich glaube auch nicht das es immer aus Unwissenheit geschieht.

Wann verjährt Betrug?

--
Ein Fahrplan ist ein VORSCHLAG an den Lokführer, wie man fahren könnte.

Alle anderen, aber nicht ich.

611 040, Erfurt, Donnerstag, 13.03.2025, 10:33 (vor 10 Tagen) @ EK-Wagendienst

Mal abgesehen davon, dass ich die zitierte Fahrkarte gar nicht eingereicht habe.
Trotzdem finde ich es nach wie vor nicht in Ordnung, dass einem die Entschädigung bei einer Fahrteitverlängerung von >+60min nicht zusteht nur weil man zeitlich gebunden ist und daher früher abfahren muss. Nicht immer hat man die Möglichkeit später anzukommen.
Und wenn ich früher los fahren muss um noch pünktlich oder überhaupt anzukommen entsteht mir auch ein Schaden. Daher finde ich die Regelung so einfach schlecht.

Naja egal gestern hat übrigens alles einwandfrei geklappt und war eine rundum tolle Reise, bis auf eben den 403 statt 406.

--
❤ 611, 612, 642, 644, 425, ICE-T, IC1 ❤

welche Fernverkehrszüge (ICs) teilw. als Nahverkehr

gnampf, Mittwoch, 12.03.2025, 12:12 (vor 11 Tagen) @ 611 040

Daher keine RE-Nummer, da ja dann alle NV-Angebote gelten müssten, da es im NV eben nur die PK C gibt.

Nein, nur weil RE drauf steht muss nicht jedes NV-Angebot gelten. Z.B. war (oder sogar ist?) das D-Ticket nicht in allen IC/RE-Kombos gültig, oder das 9-Euro-Ticket zu Anfang. Da konnte noch so oft RE im Fahrplan stehen. Der (I)RE Berlin-Hamburg war doch auch so ein Spiel, wo eben nicht jedes NV-TIcket anerkannt wurde.

welche Fernverkehrszüge (ICs) teilw. als Nahverkehr

JeDi, überall und nirgendwo, Mittwoch, 12.03.2025, 12:58 (vor 11 Tagen) @ gnampf

Der (I)RE Berlin-Hamburg war doch auch so ein Spiel, wo eben nicht jedes NV-TIcket anerkannt wurde.

Was galt denn da nicht? Klar, VBB/HVV-Tarif, das aber auch nur deshalb, weil der IRE für deren Binnenrelationen nicht genutzt werden durfte (Halte nur zum Ein-/Aussteigen).

--
Weg mit dem 4744!

welche Fernverkehrszüge (ICs) teilw. als Nahverkehr

611 040, Erfurt, Mittwoch, 12.03.2025, 13:01 (vor 11 Tagen) @ JeDi

Es galten zumindest QdL und SWT und eben der Spezialtarif. Ob eine normale PK C Fahrkarte Berlin - Stendal oder Stendal - Lüneburg z.B. galt weis ich nicht.
Bin mit dem häufiger mit SWT und später QdL von Stendal nach Hamburg gefahren, da er damals die beste Verbindung Erfurt - Hamburg am WE bot.

--
❤ 611, 612, 642, 644, 425, ICE-T, IC1 ❤

Pkl C war gültig

sibiminus, Mittwoch, 12.03.2025, 23:52 (vor 11 Tagen) @ 611 040

- kein Text -

--
"Diese Preise sorgen dafür, daß die Bahn an anderer Stelle immer mehr rationalisieren und einsparen wird. Nicht oben in den Höhenluftbüros, nein, unten an der Basis auf dem Bahnsteig oder im Zug. Am Fahrkartenschalter. Bei den Ansagen." ~ Alibizugpaar

welche Fernverkehrszüge (ICs) teilw. als Nahverkehr

Aphex Twin, Mittwoch, 12.03.2025, 15:26 (vor 11 Tagen) @ JeDi

Der (I)RE Berlin-Hamburg war doch auch so ein Spiel, wo eben nicht jedes NV-TIcket anerkannt wurde.


Was galt denn da nicht? Klar, VBB/HVV-Tarif, das aber auch nur deshalb, weil der IRE für deren Binnenrelationen nicht genutzt werden durfte (Halte nur zum Ein-/Aussteigen).

In der Schweiz, wo gewisser Weise in allen Fernverkehrszüge Nahverkehrstickets gelten (wie z.B. Verbundabos), ist das Stückeln von Tickets nur an tatsächlichen Halten eines Zuges erlaubt. Gibt es das auch in Deutschland?

welche Fernverkehrszüge (ICs) teilw. als Nahverkehr

JanZ, HB, Mittwoch, 12.03.2025, 16:10 (vor 11 Tagen) @ Aphex Twin

Das kommt meines Wissens auf den konkreten Verbund/Tarif an. Zwischen VRR und VRS ist es völlig normal, in Langenfeld zu stückeln, auch im RE, der dort nicht hält. Ich glaube, der MVV erlaubt zum Beispiel nur Stückeln an tatsächlichen Haltebahnhöfen.

Kategorie "nur D-Ticket Verbindungen"

Südsüdwest, Freiburg Brsg, Samstag, 15.03.2025, 08:31 (vor 8 Tagen) @ Elefant01

Wobei die Kategorie nicht funktioniert wie eine Auswahl einer Produktklasse zzgl. weiterer Züge:

Bei Auswahl von Start im Ausland hätte ich erwartet "keine Verbindung gefunden", tatsächlich wird eine Verbindung im NV ausgegeben, mit "nicht in D-Ticket enthalten". Finde ich deutlich verständlicher.

Interessant wird es aber mit Nutzung eines zwischenhalt:
Ab dem Zwischenhalt wird auch der FV berücksichtigt.
Beispiel: Dortmund - Hamburg via Münster(Westf) führt zu Auskunft RB50 und ICE616 mit Hinweis "nicht in D-Ticket enthalten". Ohne Angabe eines via geht es ebenfalls via Münster, aber ausschließlich im NV...

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum