Alternative zu reiseauskunft.bahn.de – Best Practice ? (Allgemeines Forum)

FotoHelge, Donnerstag, 09.01.2025, 13:49 (vor 5 Tagen)
bearbeitet von FotoHelge, Donnerstag, 09.01.2025, 13:50

Hallo Forum,

leider ist die alte Reiseauskunft seit ein paar Tagen mit "503 Service Temporarily Unavailable" offline.

Darum die Frage ins Forum: womit plant ihr aktuell eure Reisen? An der neuen Auskunft von bahn.de fehlt mir vorallem die Möglichkeit Zugläufe in neuen Tabs zu öffnen und von dort die Möglichkeit mit klick auf den Bahnhofsnahmen die Abfahrtspläne zu der Uhrzeit von dem entsprechendem Bahnhof aufzurufen. Von dort konnte man wieder verschiedene Zugläufe aufrufen und damit zu Abfahrtsplänen von anderen Bahnhöfen gelangen.

Wie geht ihr vor, wenn ihr eure Reisen plant? Welche Tools benutzt ihr? Zettel und Stift?

Mit der Hoffnung auf hilfreiche Antworten,
Helge

reiseauskunft.bahn.de nun vollständig abgeschaltet - leider

ffz, Mittwoch, 08.01.2025, 20:55 (vor 6 Tagen) @ FotoHelge

Hallo,

leider sind wohl inzwischen alle alten Versionen von HAFAS der DB abgeschaltet worden. Ich bekomme zumindest immer eine Fehlermeldung wenn ich die Links der alten HAFAS Versionen aufrufen will.

Gruß

reiseauskunft.bahn.de nun vollständig abgeschaltet - leider

bahnfahrerofr., Mittwoch, 08.01.2025, 21:58 (vor 6 Tagen) @ ffz

Hallo,

leider sind wohl inzwischen alle alten Versionen von HAFAS der DB abgeschaltet worden. Ich bekomme zumindest immer eine Fehlermeldung wenn ich die Links der alten HAFAS Versionen aufrufen will.

Gruß

ja, leider seit heute Mittag. Heute früh ging der alte Navigator noch.

Ersatzlösung

sflori, Mittwoch, 08.01.2025, 22:10 (vor 6 Tagen) @ bahnfahrerofr.
bearbeitet von sflori, Mittwoch, 08.01.2025, 22:11

Ersatzlösung - funktioniert nur eingeschränkt

ffz, Mittwoch, 08.01.2025, 22:17 (vor 6 Tagen) @ sflori
bearbeitet von ffz, Mittwoch, 08.01.2025, 22:20

Hier kam eine gute Antwort auf meinen Post:
https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?003,11014968,11015016#msg-11015016

Direktlink:
https://www.saarfahrplan.de/cgi-bin/stboard.exe/dn?protocol=https:&input=8000244&am...
(Parameter ändern nach Bedarf!)


Bye. Flo.

Hallo,

der Saarfahrplan funktioniert leider nur "brauchbar", also mit allen Daten, für das Saarland und zusätzlich für Bahnhöfe die von Nahverkehrszügen angefahren werden, die auch im Saarland bzw Rheinland-Pfalz fahren und den Fernverkehr. So fehlen zB für Mannheim Hbf die Daten der Buslinien und der Straßenbahn, aber auch der RE Linien Richtung Heilbronn, Frankfurt Hbf, Darmstadt Hbf und auch zB die S9 nach Karlsruhe Hbf.

Gruß

Ersatzlösung - funktioniert nur eingeschränkt

GoethesGarten, Donnerstag, 09.01.2025, 14:28 (vor 5 Tagen) @ ffz

https://www.mobile-mitte.de (wenn Bus und Tram keine Rolle spielen für ganz Deutschland brauchbar)

--
Es ist erschreckend wie gut die Jugend einerseits mit Instagram und TikTok umgehen kann, es aber andererseits nicht selbstständig schafft im DB Navigator, auf einer Anzeigetafel oder auf dem Aushangfahrplan zu schauen, wann der nächste Zug fährt.

reiseauskunft.bahn.de nun vollständig abgeschaltet - leider

ffz, Mittwoch, 08.01.2025, 22:15 (vor 6 Tagen) @ bahnfahrerofr.

ja, leider seit heute Mittag. Heute früh ging der alte Navigator noch.

Vielleicht haben wir ja Glück und der Server hat nur vorübergehend keine Lust mehr...

reiseauskunft.bahn.de nun vollständig abgeschaltet - leider

Zugfahrer, Freitag, 10.01.2025, 21:43 (vor 4 Tagen) @ ffz

In der Tat, sehr schade, das: https://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn
nicht mehr erreichbar ist.

Die neue Variante: https://www.bahn.de/buchung/abfahrten-ankuenfte
ist in sofern unzureichend, da Unterwegshalte nicht mehr angklickt werden können, um weitere Verbindungen zu suchen.

Warum wurde dieser digitale Rückschritt initiert?

Neue Seite wenig benutzerfreundlich

Waldbahn, Samstag, 11.01.2025, 09:17 (vor 3 Tagen) @ Zugfahrer
bearbeitet von Waldbahn, Samstag, 11.01.2025, 09:18

Moin

Die neue Oberfläche ist sehr mühsam. Jedes mal muss man die Verkehrsmittel aus/abwählen um die richtigen Einträge zu sehen, das ist sehr aufwändig und nervig. Es werden keine Einstellungen übernommen. :(

--
Gruß
Waldbahn

Alternative zu reiseauskunft.bahn.de – Best Practice ?

VT642, Donnerstag, 09.01.2025, 14:02 (vor 5 Tagen) @ FotoHelge

Wie geht ihr vor, wenn ihr eure Reisen plant? Welche Tools benutzt ihr? Zettel und Stift?

bahn.de und falls ich unbedingt Abfahrtspläne brauche (z.B. um ggf. frühere NV-Anschlüsse zu finden), dann parallel auf dem Handy DB Navigator. War für mich schon immer übersichtlicher als mehrere Browserfenster.

Ich brauchte es immer für die Agentur zum ausdrucken!

GoethesGarten, Donnerstag, 09.01.2025, 14:18 (vor 5 Tagen) @ FotoHelge

Mist! Ich brauchte es immer um tagesaktuelle Bahnverbindungen (Alternativen) für Kundinnen/Kunden in unserer DB-Agentur ausdrucken zu können. Unser DB-Programm, mit dem wir die DB-Fahrkarten buchen, zeigt keine kurzzeitigen Veränderungen/Ausfälle an und ist deshalb dafür nicht geeignet. Bis 1 oder 2 Tage vorher kein Problem, aber wenn es tagesaktuell Probleme gibt und ein Fahrgast (besonders Senioren) brauchen eine Alternativ-Verbindung, haben wir jetzt keine Möglichkeit mehr. Das ist kacke. Auf Bahn.de gibt es weiterhin keine Druck-Option.

STRG + P ist KEINE Option. Da braucht man für eine Verbindung 2 bis 3 Seiten, weil das in Bildschirmgröße gedruckt wird.

Dann versuche ich mal die Fahrplan-Auskünfte der regionalen Verkehrsverbünde am PC. Die zeigen teilweise auch den Fernverkehr mit an.

--
Es ist erschreckend wie gut die Jugend einerseits mit Instagram und TikTok umgehen kann, es aber andererseits nicht selbstständig schafft im DB Navigator, auf einer Anzeigetafel oder auf dem Aushangfahrplan zu schauen, wann der nächste Zug fährt.

Ausdrucken

Bummelzugfahrgast, Donnerstag, 09.01.2025, 15:02 (vor 5 Tagen) @ GoethesGarten

Seit einigen Monaten gibt es die Druckfunktion wieder. Der Link ist rechts unten unter den gefundenen Verbindungen versteckt: Druckansicht.

Danke! Danke! Danke!

GoethesGarten, Donnerstag, 09.01.2025, 16:46 (vor 5 Tagen) @ Bummelzugfahrgast

Wow! Das habe ich komplett übersehen! DANKE! DANKE! DANKE!

--
Es ist erschreckend wie gut die Jugend einerseits mit Instagram und TikTok umgehen kann, es aber andererseits nicht selbstständig schafft im DB Navigator, auf einer Anzeigetafel oder auf dem Aushangfahrplan zu schauen, wann der nächste Zug fährt.

So toll ist das Druckfformat nun auch nicht

Bm235, Donnerstag, 09.01.2025, 17:09 (vor 5 Tagen) @ GoethesGarten

Probier es besser erstmal aus. Mich begeistert das Ausgabeformat in Sachen Formatierung überhaupt nicht. Das ging früher deutlich schöner und wurde von der Bahn nur noch notdürftig hingefrickelt.

So toll ist das Druckfformat nun auch nicht

GoethesGarten, Donnerstag, 09.01.2025, 17:18 (vor 5 Tagen) @ Bm235
bearbeitet von GoethesGarten, Donnerstag, 09.01.2025, 17:19

Also mir gefällt das. Man kann auch noch auswählen ob mit oder ohne Preis, mit oder ohne Zwischenhalte und mit oder ohne Zusatzinformationen. Und man sieht auf dem Ausdruck auch die Länge der Umsteigezeit in Minuten klar. Also ich bin zufrieden damit. So war das ja in der alten HAFAS-Version bis gestern auch. Ja, der Druck sah minimal anders aus, aber alle relevanten Informationen sind da. Hurra!

--
Es ist erschreckend wie gut die Jugend einerseits mit Instagram und TikTok umgehen kann, es aber andererseits nicht selbstständig schafft im DB Navigator, auf einer Anzeigetafel oder auf dem Aushangfahrplan zu schauen, wann der nächste Zug fährt.

So toll ist das Druckfformat nun auch nicht

Bm235, Freitag, 10.01.2025, 08:56 (vor 4 Tagen) @ GoethesGarten

Bei etwas längeren Verbindungen mit mehreren Umstiegen oder gar als Reisebegleiter mit allen Halten sind teilweise verschiedene Texte übereinander gedruckt. Für mich ist das deshalb nicht brauchbar. Aber wenn es dir ausreicht, ist das schön für dich.

So toll ist das Druckfformat nun auch nicht

Azerty, Freitag, 10.01.2025, 12:46 (vor 4 Tagen) @ GoethesGarten

Also mir gefällt das. Man kann auch noch auswählen ob mit oder ohne Preis, mit oder ohne Zwischenhalte und mit oder ohne Zusatzinformationen.


Das einzige, was mich an den Zusatzinformationen interessiert, ist das Zugziel, Busziel oder Tramziel. So kann ich bei jedem Fahrzeug schnell erkennen, ob es das richtige Fahrzeug ist.
Wenn alle Zusatzinformationen eingeblendet werden, erscheint sehr viel Text und man ist schnell bei mereren Seiten.

Ein Feature, was andere Reiseplaner anbieten, fehlt auch: Man kann die Anzahl der Umsteigevorgänge nicht limitieren. Es gibt nur entweder keine Umsteigevorgänge oder viele Umsteigevorgänge. Mit Fahrrad hätte ich gerne Verbindungen mit maximal 1-mal umsteigen.

Alternative zu reiseauskunft.bahn.de – Best Practice ?

Bm235, Donnerstag, 09.01.2025, 14:29 (vor 5 Tagen) @ FotoHelge

Das finde ich auch sehr bedauerlich, dass die DB die alten Systeme nun endgültig abgeschaltet hat. Die neue DB-Auskunft gefällt mir überhaupt nicht, völlig lieblos dahin gerotzt und für den Poweruser eine absolute Zumutung. Design geht da wohl vor Funktion.


Meine Alternativen:

Hafas Bene, eine ältere Version der niederländischen (?) oder wie der Name nahelegt, wahrscheinlich einer Fahrplanauskunft für die Niederlande und Belgien.

Sowie die alte Version der ÖBB-Auskunft

Die beiden Systeme sind der alten DB-Auskunft recht ähnlich.

Zu beachten ist allerdings, dass der Datenstand eventuell nicht zu 100% identisch ist. Vor allem Busse, U-Bahnen und Straßenbahnen fehlen in der Regel.

Alternative zu reiseauskunft.bahn.de – Best Practice ?

AlbertP, Ulm, Donnerstag, 09.01.2025, 23:49 (vor 5 Tagen) @ Bm235

Hafas Bene, eine ältere Version der niederländischen (?) oder wie der Name nahelegt, wahrscheinlich einer Fahrplanauskunft für die Niederlande und Belgien.

Ist belgisch. Aber die Reiseauskunft von NS International lief in der Vergangenheit auch darüber, und man kann s.i.w. noch immer die Ansicht wechseln mit einem Parameter im URL.

Alternative (mit Link)

sflori, Freitag, 10.01.2025, 01:28 (vor 5 Tagen) @ FotoHelge

Moin!

Ich habe ein alternatives Frontend programmiert für Nutzer von Bookmarks.

Beispiel für Mannheim mit allen Verkehrsmitteln zu einer bestimmten Uhrzeit:
https://zuginfo.de/abfahrt?datum=2025-01-09&zeit=21:28:31&ortExtId=8000244&...

Beispiel für Mannheim nur mit Fernverkehr zur aktuellen Minute:
https://zuginfo.de/abfahrt?ortExtId=8000244&mitVias=true&maxVias=6&verkehrs...

Bei Bedarf könnt ihr einfach die Parameter ändern, z.B. vorne bei ortExtId eure eigene IBNR eintragen.

Die IBNR gibts bei Michael Dittrich:
https://www.michaeldittrich.de/ibnr/online.php


Bye. Flo.

Alternative (mit Link)

ICE920, München, Freitag, 10.01.2025, 17:42 (vor 4 Tagen) @ sflori

Hallo!

Danke fürs Teilen des Links!

Gibt es irgendwo eine komplette Übersicht, was man für Parameter einstellen kann? Oder könntest du eine Hilfe verlinken, wie man so ein Frontend selbst schreiben kann?

Schöne Grüße
ICE 920

Alternative (mit Link)

sflori, Freitag, 10.01.2025, 18:56 (vor 4 Tagen) @ ICE920
bearbeitet von sflori, Freitag, 10.01.2025, 18:56

Gibt es irgendwo eine komplette Übersicht, was man für Parameter einstellen kann?

Nein.

Ich hab mich hier dran orientiert:

https://www.bahn.de/web/api/reiseloesung/abfahrten?datum=2025-01-10&zeit=18:49:30&ortExtId=8096003&ortId=A%3D1%40O%3DBERLIN%40X%3D13386988%40Y%3D52520501%40U%3D80%40L%3D8096003%40B%3D1%40p%3D1733178662%40i%3DU%C3%97008062648%40&mitVias=true&maxVias=8&verkehrsmittel[]=ICE&verkehrsmittel[]=EC_IC&verkehrsmittel[]=IR

anklickbar:
https://www.bahn.de/web/api/reiseloesung/abfahrten?datum=2025-01-10&zeit=18:49:30&a...

Oder könntest du eine Hilfe verlinken, wie man so ein Frontend selbst schreiben kann?

Ich rufe die API über PHP auf und parse dann clientseitig über JavaScript die JSON-Response. Fürs hübsche Aussehen nutze ich Bootstrap.

API-Aufruf:
https://stackoverflow.com/questions/9802788/call-a-rest-api-in-php

JSON-Parser:
https://www.w3schools.com/js/js_json_parse.asp

Bootstrap:
https://getbootstrap.com/docs/5.3/getting-started/introduction/


Bye. Flo.

Alternative zu reiseauskunft.bahn.de – Best Practice ?

Coburger, Freitag, 10.01.2025, 15:04 (vor 4 Tagen) @ FotoHelge
bearbeitet von Coburger, Freitag, 10.01.2025, 15:05

Hallo, das Routing von bahn.expert kann es; das ist im Hamburger-Menu oben links der dritte Eintrag.
Start und Ziel können auch einfach Adressen sein, alle Züge oder nur Nahverkehr, via möglich und auch Begrenzung der Zahl von Umstiegen. Erst mal für 'jetzt' suchen, dabei Herzchen anklicken und so als Favoriten speichern.
Das kann dann immer wieder aufgerufen und dabei Tag und Uhrzeit beliebig eingestellt werden.
Ein Lob dem Bahnexperten!
Gutes Suchen!
Stefan

bahn.expert (was:Alternative zu reiseauskunft.bahn.de)

FotoHelge, Freitag, 10.01.2025, 15:20 (vor 4 Tagen) @ Coburger

Hallo Coburger,

danke, das Routing von bahn.expert kannte ich noch nicht.

Start und Ziel können auch einfach Adressen sein

Muss man dafür noch etwas einstellen? Bei mir hat es gerade nicht funktioniert. Gerade wenn man einen Ort von verschiedenen Seiten erreichen kann, finde ich so eine Funktion sehr hilfreich.

Schöne Grüße,
Helge

bahn.expert (was:Alternative zu reiseauskunft.bahn.de)

Coburger, Freitag, 10.01.2025, 16:06 (vor 4 Tagen) @ FotoHelge

Ja, Adressen mit Hausnummern gehen nicht, nur Bushaltestellen mit einem Straßennamen. Sorry.

"Ist mein Zug pünktlich?"

Tob, Sonntag, 12.01.2025, 19:12 (vor 1 Tag, 23 Stunden, 12 Min.) @ FotoHelge

Hallo,

als Alternative nutze ich bahnhof.de.
Leider kann man die Züge "nicht anklicken", um Verspätungen über den ganzen Zuglauf aufzurufen.
Gibt es dafür auch eine Lösung?

Gruß

Tobias

"Ist mein Zug pünktlich?"

FotoHelge, Dienstag, 14.01.2025, 17:57 (vor 27 Minuten) @ Tob

als Alternative nutze ich bahnhof.de.
Leider kann man die Züge "nicht anklicken", um Verspätungen über den ganzen Zuglauf aufzurufen.
Gibt es dafür auch eine Lösung?

Dafür verwende ich https://dbf.finalrewind.org
Das geht aber leider nur für Züge, nicht für andere Verkehrsmittel wie U- oder Straßenbahnen.

Gruß,
Helge

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum