Vorabinformation: GermanRailPass-Aktion 15.01. bis 31.01.25 (Fahrkarten und Angebote)

GoethesGarten, Donnerstag, 09.01.2025, 10:28 (vor 7 Tagen)
bearbeitet von GoethesGarten, Donnerstag, 09.01.2025, 10:32

German Rail Pass: Winter Special (Promotion)

Im Verkaufszeitraum vom 15. Januar 2025 bis einschließlich 31. Januar 2025 werden German Rail Pässe für Einzelreisende zu reduzierten Preisen angeboten.

Der Reisezeitraum muss zwischen 15. Januar 2025 und 31. März 2025 liegen.

Umtausch und Erstattung analog Regelangebot.

Die Preisliste, die intern bereits veröffentlicht wurde, ist riesig. Bekomme ich so unformatiert nicht hier rein. Ich gehe aber davon aus, dass das in Kürze auch irgendwo öffentlich einsehbar ist.

+++ Achtung! +++ Es wird in der Preisliste aber nochmals unterschieden zwischen Pässen die an beliebigen Tagen benutzt werden können und Pässen die an aufeinanderfolgenden Tagen benutzt werden müssen (consecutive days).

Bei den beliebigen Tagen ist der letzte 1. Geltungstag für Jugendliche und Erwachsene der 1. März 2025.

Bei den Pässen für aufeinanderfolgende Tage bewegen sich die letzten 1. Geltungstage für Jugend-/Erwachsenen-Pässe zwischen dem 17.03.25 und dem 29.03.25 (je nachdem wie viele Tage der Pass gültig ist).

Wo es diese Pässe überall gibt steht hier nicht dabei. In unseren DB-Agenturen auf jeden Fall nicht. :-) Aber online sicher und in DB-Reisezentren vielleicht.

--
Es ist erschreckend wie gut die Jugend einerseits mit Instagram und TikTok umgehen kann, es aber andererseits nicht selbstständig schafft im DB Navigator, auf einer Anzeigetafel oder auf dem Aushangfahrplan zu schauen, wann der nächste Zug fährt.

Vorabinformation: GermanRailPass-Aktion 15.01. bis 31.01.25

EK-Wagendienst, EGST, Donnerstag, 09.01.2025, 10:33 (vor 7 Tagen) @ GoethesGarten
bearbeitet von EK-Wagendienst, Donnerstag, 09.01.2025, 10:36

German Rail Pass: Winter Special (Promotion)

Im Verkaufszeitraum vom 15. Januar 2025 bis einschließlich 31. Januar 2025 werden German Rail Pässe für Einzelreisende zu reduzierten Preisen angeboten.

Der Reisezeitraum muss zwischen 15. Januar 2025 und 31. März 2025 liegen.

Umtausch und Erstattung analog Regelangebot.

Die Preisliste, die intern bereits veröffentlicht wurde, ist riesig. Bekomme ich so unformatiert nicht hier rein. Ich gehe aber davon aus, dass das in Kürze auch irgendwo öffentlich einsehbar ist.

+++ Achtung! +++ Es wird in der Preisliste aber nochmals unterschieden zwischen Pässen die an beliebigen Tagen benutzt werden können und Pässen die an aufeinanderfolgenden Tagen benutzt werden müssen (consecutive days).

Bei den beliebigen Tagen ist der letzte 1. Geltungstag für Jugendliche und Erwachsene der 1. März 2025.

Bei den Pässen für aufeinanderfolgende Tage bewegen sich die letzten 1. Geltungstage für Jugend-/Erwachsenen-Pässe zwischen dem 17.03.25 und dem 29.03.25 (je nachdem wie viele Tage der Pass gültig ist).

Das Angebot und die normalen Preise kann man hier sehen:
https://www.interrail.eu/de/interrail-passes/one-country-pass/german-rail-pass

Aber dann auch der Hinweis:

Nur Personen mit Wohnsitz in Europa können mit Interrail-Pässen reisen. Wenn du keinen Wohnsitz in Europa hast, kannst du mit einem Eurail-Pass reisen.

Du kannst keinen German Rail Pass bestellen, wenn du in Deutschland wohnst.

--
Ein Fahrplan ist ein VORSCHLAG an den Lokführer, wie man fahren könnte.

Vorabinformation: GermanRailPass-Aktion 15.01. bis 31.01.25

GoethesGarten, Donnerstag, 09.01.2025, 10:39 (vor 7 Tagen) @ EK-Wagendienst
bearbeitet von GoethesGarten, Donnerstag, 09.01.2025, 10:42

Wenn ich in Deutschland wohne, bin ich doch Staatsbürger eines europäischen Landes! Ich verstehe nicht was du meinst.

Die DB hat dazu intern nichts geschrieben.

--
Es ist erschreckend wie gut die Jugend einerseits mit Instagram und TikTok umgehen kann, es aber andererseits nicht selbstständig schafft im DB Navigator, auf einer Anzeigetafel oder auf dem Aushangfahrplan zu schauen, wann der nächste Zug fährt.

Tatsächlich nicht für deutsche Staatsbürger! :-o

GoethesGarten, Donnerstag, 09.01.2025, 10:46 (vor 7 Tagen) @ GoethesGarten

Jetzt habe ich es gefunden! Danke für die Info.

Tut mir leid, dass ich da umsonst die Pferde wild gemacht habe. Die DB hat davon keine Silbe geschrieben. Das liest man nur im "Kleingedruckten" unter deinem Link. Danke!

Da wir in unserer Agentur kein Interrail oder ähnliches verkaufen, hatte ich mit dem Thema noch nichts zu tun. Nochmals Entschuldigung!

--
Es ist erschreckend wie gut die Jugend einerseits mit Instagram und TikTok umgehen kann, es aber andererseits nicht selbstständig schafft im DB Navigator, auf einer Anzeigetafel oder auf dem Aushangfahrplan zu schauen, wann der nächste Zug fährt.

Der Wohnsitz ist maßgebend

EK-Wagendienst, EGST, Donnerstag, 09.01.2025, 10:53 (vor 7 Tagen) @ GoethesGarten
bearbeitet von EK-Wagendienst, Donnerstag, 09.01.2025, 10:54

Jetzt habe ich es gefunden! Danke für die Info.

Tut mir leid, dass ich da umsonst die Pferde wild gemacht habe. Die DB hat davon keine Silbe geschrieben. Das liest man nur im "Kleingedruckten" unter deinem Link. Danke!

Da wir in unserer Agentur kein Interrail oder ähnliches verkaufen, hatte ich mit dem Thema noch nichts zu tun. Nochmals Entschuldigung!

Nicht die Staatsbürgerschaft ist maßgebend, sondern der ständige Wohnsitz, man braucht halt eine Meldeadresse im Europäischen Ausland.

Das ist ein ganz normaler ein Länder Pass, der in Deutschland eben "Germain Rail Pass" genannt wird.
Für außer Europäische Gäste gibt es den Eurail Pass.

--
Ein Fahrplan ist ein VORSCHLAG an den Lokführer, wie man fahren könnte.

Der Wohnsitz ist maßgebend

Christian_S, Donnerstag, 09.01.2025, 11:56 (vor 7 Tagen) @ EK-Wagendienst


Nicht die Staatsbürgerschaft ist maßgebend, sondern der ständige Wohnsitz, man braucht halt eine Meldeadresse im Europäischen Ausland.

Das ist ein ganz normaler ein Länder Pass, der in Deutschland eben "Germain Rail Pass" genannt wird.
Für außer Europäische Gäste gibt es den Eurail Pass.

Früher war das eines. Habe schon vor knapp 20 Jahren für meine US-Verwandschaft einen GermanRailPass gekauft.

Der Wohnsitz ist maßgebend

JeDi, überall und nirgendwo, Donnerstag, 09.01.2025, 13:42 (vor 7 Tagen) @ Christian_S

Früher war das eines. Habe schon vor knapp 20 Jahren für meine US-Verwandschaft einen GermanRailPass gekauft.

Ja, der German Rail Pass heißt in beiden Welten gleich, die Angebotsbedingungen unterscheiden sich aber minimal.

--
Weg mit dem 4744!

Also für mich was. Auch wenn ich es bislang nicht brauchte

J-C, Da, wo ich grad gedanklich nicht bin., Donnerstag, 09.01.2025, 14:13 (vor 7 Tagen) @ EK-Wagendienst
bearbeitet von J-C, Donnerstag, 09.01.2025, 14:18

Wenn ich jemals Lust hätte, Deutschland zu bereisen und dabei bei den Verbindungen völlige Flexibilität wollte, dann wäre das für mich als deutschen Staatsbürger dank Auslandswohnsitz kein Problem :)

Nur haben die Sparpreise der DB bislang mehr als gelangt und bei häufigen Reisen kann die Kombination BahnCard plus Flexpreis sich im Zweifel eher rechnen. Und mit Deutschlandticket kriegt man ja auch Dinge, die InterRail nicht bietet. Es hat sich einfach bislang nicht gerechnet für mich. Der Vorteil wäre halt einzig die Einfachheit, einfach Verbindung spontan eintragen und losfahren.

--
Mit freundlichen Grüßen
*Möwengeräusche*

Reisehäppchen für zwischendurch gefällig?

Tatsächlich nicht für deutsche Staatsbürger! :-o

JeDi, überall und nirgendwo, Donnerstag, 09.01.2025, 13:43 (vor 7 Tagen) @ GoethesGarten

Da wir in unserer Agentur kein Interrail oder ähnliches verkaufen

Wieso eigentlich nicht? Ihr solltet doch grundsätzlich das komplette DB-Schaltersortiment außer einigen Mitarbeiterangeboten verkaufen können? (Meine Agentur hat damals [TM] jedenfalls oft IR verkauft)

--
Weg mit dem 4744!

Tatsächlich nicht für deutsche Staatsbürger! :-o

GoethesGarten, Donnerstag, 09.01.2025, 17:01 (vor 7 Tagen) @ JeDi

Nein. Nicht jedes Reisebüro oder jede DB-Agentur verkauft automatisch das gesamte Schaltersortiment. Und Interrail und wie das alles heißt, können wir nirgendwo auswählen im System. Und wir haben auch keinerlei Verkaufsmaterial dazu (keine Umschläge, keine Flyer, keine Schulung, kein Material oder was man sonst alles dazu benötigt). Wir haben nicht mal die Pflicht DB-Fahrkarten ins Ausland zu verkaufen. Unser Pflicht-Vertrag beschränkt sich auf innerdeutsche Verbindungen. Fahrkarten in das Ausland verkaufen wir auf freiwilliger Basis. Wenn wir also z. B. die Reise nach Prag oder Wien nicht verkaufen können, weil es für uns z. B. einfach nicht buchbar ist, dann bekommen wir keine auf den Deckel.

--
Es ist erschreckend wie gut die Jugend einerseits mit Instagram und TikTok umgehen kann, es aber andererseits nicht selbstständig schafft im DB Navigator, auf einer Anzeigetafel oder auf dem Aushangfahrplan zu schauen, wann der nächste Zug fährt.

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum