Seltsame Stornierungsaussage im Navigator (Allgemeines Forum)

Langmütige, Montag, 06.01.2025, 22:36 (vor 8 Tagen)

Allen wünsche ich ein ein gesundes 2025!
Neuerdings stoße ich auf seltsame Aussagen im Navigator zur Stornierung eines Flexpreises.
Einige Fahrkarten in 2025 sind als stornierbar bis 29.12.2024 !! angegeben.
Andere sollen nur bis ca. eine Woche vorher kostenfrei und bis einen Tag vor Nutzung für 30€ stornierbar sein.
Das kann doch hinten und vorne nicht stimmen.

Seltsame Stornierungsaussage im Navigator

Berliner65, Berlin, Montag, 06.01.2025, 22:42 (vor 8 Tagen) @ Langmütige

Moin,

die Bahn hat ihre Stornoregeln geändert.

1.
Für alle Tickets gelten die zum Kaufzeitpunkt maßgeblichen Storno-Bestimmungen.

2.
Wenn man jetzt Flexpreise erwirbt gilt Folgendes gemäß bahn.de-Storno-FAQ:

Kann ich mein Flexpreis-Ticket umbuchen oder stornieren? Ja.
- Bis 8 Tage vor dem 1. Geltungstag der Hinfahrt: kostenfrei
- 7 bis 1 Tag vor dem 1. Geltungstag der Hinfahrt: 10 Euro pro Fahrkarte
- Ab dem 1. Geltungstag der Hinfahrt: 30 Euro pro Fahrkarte

- Unabhängig von den tariflichen Konditionen:
- Sie können Ihr Digitales Ticket vor dem 1. Geltungstag innerhalb von 3 Stunden (180 Minuten)
nach der Buchung kostenfrei stornieren und erhalten den kompletten Betrag zurück.

--
Die 1. Klasse im SÜWEX gefällt mir. Aber warum ist die einzige Tür, die dorthin führt (und nicht in den 2. Klasse-Bereich) nicht deutlicher gekennzeichnet?

Seltsame Stornierungsaussage im Navigator

JanZ, HB, Montag, 06.01.2025, 22:54 (vor 8 Tagen) @ Berliner65

Genau. Und sinnigerweise wird das Ende des Stornozeitraums auch angegeben, wenn es beim Kauf bereits in der Vergangenheit liegt.

Antwort gefunden

Langmütige, Montag, 06.01.2025, 22:58 (vor 8 Tagen) @ Langmütige

Ich hab weiter gesucht und die Antwort gefunden: Die Bahn hat klammheimlich mehr zu Demontierung ihrer Benutzungsfreundlichkeit getan und diese Stornierungsregelung eingeführt. Flexpreis ist also kein Flexpreis mehr. Ich kann nur noch den Kopf schütteln.

Antwort gefunden

JanZ, HB, Montag, 06.01.2025, 23:08 (vor 8 Tagen) @ Langmütige

Man kann von den neuen Regeln halten, was man will, aber klammheimlich wurden sie sicher nicht eingeführt. Es gab Medienberichte dazu, und sie waren auch unter anderem hier Thema.

Antwort gefunden

Langmütige, Freitag, 10.01.2025, 01:48 (vor 5 Tagen) @ JanZ

Wenn man solche Info bei all diesen mails, die man so kriegt, nicht mal mit unterbringen kann (oder etwas deutlich auf die Website packt), dann ist das klammheimlich.

Das nächte Mal ...

Garfield_1905, Freitag, 10.01.2025, 04:08 (vor 4 Tagen) @ Langmütige

... wird es dann wohl besser mit einer großen Balkenüberschrift auf Seite 1 in der BLÖD - Zeitung veröffentlicht. Hmm ..., was macht man aber wenn man wie ich die BLÖD gar nicht liest ?

Das nächte Mal ...

Langmütige, Freitag, 10.01.2025, 14:12 (vor 4 Tagen) @ Garfield_1905

Eine Anmerkung auf der Website oder ein Hinweis in einem der vielen Newsletter hätte den Quatsch auch offensichtlicher vermittelt.

Man braucht die Blödzeitung nicht, „blöde Auskünfte“ erteilt die Bahn selbst (das sage ich trotz glühender Anhängerschaft nach erlebter Kommunikation) genug.

Das nächte Mal ...

JanZ, HB, Freitag, 10.01.2025, 14:59 (vor 4 Tagen) @ Langmütige
bearbeitet von JanZ, Freitag, 10.01.2025, 15:02

Das ist alles richtig, allerdings gibt es einen Unterschied zwischen "nicht per Newsletter kommuniziert" und "klammheimlich".

Antwort gefunden

JoeO, Braunschweig, Montag, 06.01.2025, 23:34 (vor 8 Tagen) @ Langmütige

Die Bahn hat klammheimlich...

Naja, von "klammheimlich" kann wohl nicht die Rede sein. Die Bahn hat es deutlich auf der Homepage angekündigt. Auch in den Medien ist es vielfach diskutiert worden, auch hier.
Da es sofort (nach 6 Minuten) hier eine Antwort auf Dein Problem gab ist wohl auch ein Indiz, dass es sich bei den aktuellen Stornierungsregeln um etwas weitgehend bekanntes handelt.

Flexpreis ist also kein Flexpreis mehr.

Flexibel fahren kannst Du ja noch. Stornierungen kann man vermeiden wenn man das Ticket erst nach der Abfahrt bucht.

Unbestritten war die bisherige Regelung deutlich kundenfreundlicher. DB-Fern kämpft nunmal finanziell um eine Insolvenz abzuwenden.

Nach Abfahrt buchen

Langmütige, Freitag, 10.01.2025, 01:43 (vor 5 Tagen) @ JoeO

…. Ist in der Firma nicht vorgesehen.

Seltsame Stornierungsaussage im Navigator

GoethesGarten, Mittwoch, 08.01.2025, 12:14 (vor 6 Tagen) @ Langmütige

Ja. Das Thema mit den verkürzten Zeiten hatte ich am 1. November 2024 eröffnet, gleich nachdem es als Info an alle RZ und Agenturen ging. Auf DB wurde es auch in jenen Tagen veröffentlicht.

https://www.ice-treff.de/index.php?mode=entry&id=706777

Mein 1. Absatz darin war aber falsch. sflori hatte mich zum Glück korrigiert.

Das ist hier zu finden: https://www.ice-treff.de/index.php?id=706778

--
Es ist erschreckend wie gut die Jugend einerseits mit Instagram und TikTok umgehen kann, es aber andererseits nicht selbstständig schafft im DB Navigator, auf einer Anzeigetafel oder auf dem Aushangfahrplan zu schauen, wann der nächste Zug fährt.

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum