IC 2083 - Warum nur bis 08.10.2025 / Reservierung gen Norden (Allgemeines Forum)
DG, Donnerstag, 02.01.2025, 07:52 (vor 20 Tagen)
Hallo zusammen,
ich habe gerade festgestellt, dass der IC 2083 offenbar nur bis einschließlich 08. Oktober 2025 fährt, darüber hinaus ist nichts hinterlegt. Gibt es dafür einen Grund, oder wird dies ggf. noch nachgepflegt?
Zudem: Wenn ich bis dahin buchen möchte kriege ich für die Rückfahrt (IC 2082) ab Berchtesgaden Richtung Hannover keine Möglichkeit der Reservierung angeboten, vermutlich da es ja zunächst ein RE ist. Gibt es dafür einen Workaround?
Danke für alle sachdienlichen Hinweise.
Reservierung im RE der weiter als IC fährt
Reservierungszettel, KDU, Donnerstag, 02.01.2025, 13:28 (vor 19 Tagen) @ DG
Zudem: Wenn ich bis dahin buchen möchte kriege ich für die Rückfahrt (IC 2082) ab Berchtesgaden Richtung Hannover keine Möglichkeit der Reservierung angeboten, vermutlich da es ja zunächst ein RE ist. Gibt es dafür einen Workaround?
Danke für alle sachdienlichen Hinweise.
Das mit dem RE sollte kein Problem sein. Reservierungen werden auch ab RE Bahnhöfen vergeben - es wird hier an etwas anderem liegen.
Reserv. 2082 Berchtesg.-Hann. durchgehend nicht angeboten
DG, Donnerstag, 02.01.2025, 21:30 (vor 19 Tagen) @ Reservierungszettel
bearbeitet von DG, Donnerstag, 02.01.2025, 21:30
Zudem: Wenn ich bis dahin buchen möchte kriege ich für die Rückfahrt (IC 2082) ab Berchtesgaden Richtung Hannover keine Möglichkeit der Reservierung angeboten, vermutlich da es ja zunächst ein RE ist. Gibt es dafür einen Workaround?
Das mit dem RE sollte kein Problem sein. Reservierungen werden auch ab RE Bahnhöfen vergeben - es wird hier an etwas anderem liegen.
Also ich kriege soweit ich sehe ab morgen durchgängig keine Reservierung angeboten, wenn ich eine Fahrkarte für den Zug von Berchtesgaden nach Hannover kaufen will. Vorhin am PC probiert, jetzt in der App. Ich werde schlicht bei der Buchung einer Fahrkarte gar nicht danach gefragt ob ich eine haben möchte.
Reserv. 2082 Berchtesg.-Hann. durchgehend nicht angeboten
Reservierungszettel, KDU, Freitag, 03.01.2025, 02:18 (vor 19 Tagen) @ DG
Zudem: Wenn ich bis dahin buchen möchte kriege ich für die Rückfahrt (IC 2082) ab Berchtesgaden Richtung Hannover keine Möglichkeit der Reservierung angeboten, vermutlich da es ja zunächst ein RE ist. Gibt es dafür einen Workaround?
Das mit dem RE sollte kein Problem sein. Reservierungen werden auch ab RE Bahnhöfen vergeben - es wird hier an etwas anderem liegen.
Also ich kriege soweit ich sehe ab morgen durchgängig keine Reservierung angeboten, wenn ich eine Fahrkarte für den Zug von Berchtesgaden nach Hannover kaufen will. Vorhin am PC probiert, jetzt in der App. Ich werde schlicht bei der Buchung einer Fahrkarte gar nicht danach gefragt ob ich eine haben möchte.
Habe es gerade auch mal versucht - du hast Recht es geht nicht, zumindest im Moment.
Vor einiger Zeit war es noch Problemlos möglich - dafür habe ich einiges an Beweismaterial.
Wahrscheinlich kommt die verbastelte IT der DB mit der Kombination RE->IC nicht mehr klar - ein Grund mehr solche Züge zu streichen...
IC 2083 - Warum nur bis 08.10.2025 / Reservierung gen Norden
Garfield_1905, Donnerstag, 02.01.2025, 13:39 (vor 19 Tagen) @ DG
Ich würde mir eine Reservierung ab Freilassing (ab da verrkehrt der Zug ja weiter als IC) besorgen. Die entsprechenden Plätze können ja auch ab Berchtestgaden besetzt werden, wenn man rechtzeitig am Bahnhof ist. Das gilt natürlich nur dann, wenn mit dem zug nicht irgendwas anderes los ist.
IC 2083 - Warum nur bis 08.10.2025 / Reservierung gen Norden
Elefant01, Donnerstag, 02.01.2025, 15:32 (vor 19 Tagen) @ DG
Hallo,
Lt. fernbahn.de gibt es die IC- Verbindung von Berchtesgaden nach Hamburg nur noch bis zum 9.Oktober. Eine Alternativefürcdue Folgezeit gibt es scheinbar nicht.
Vorher wird - zum Abgewöhnen - vorübergehend schon mal bis/ab München gefahren.
Ich vermute, dass beim benutzten Wagenmaterial, man fährt mit IC 1, Fristen ablaufen und man die Arbeiten sparen will. Die IC 1 werden ausgemustert.
Für den Urlauber in der Region heisst das dann: immer zweimal umsteigen. In Freilassing kriegt man das offenbar an gegenüberliegenden Bahnsteigen hin, in München kommt die BRB aber an den Außenbahnsteigen 5 - 10 an.
Wer dann mit Gepäck und ggf. Kindern in 11 bis 12 min zum ICE nach Hannover will, dem seien schon jetzt flinke Füße gewünscht.
Aber ganz bestimmt haben wir bis dahin wieder einen Verkehrsminister von Maggus' Gnaden, der - alles für Bayern - schon eine Lösung findet. Ggf. ein Zug aus Tschechien mit Atomantrieb oder Flugtaxis für alle bis zum Münchener Hauptbahnhof.
Es muss ja auch nicht so schnell gehen, die nächste Landtagswahl in Bayern ist 2028.
Allen ein gutes neues Jahr wünscht
Elefant01
IC 2083 - Endgültige Einstellung droht?!
DG, Donnerstag, 02.01.2025, 21:25 (vor 19 Tagen) @ Elefant01
Lt. fernbahn.de gibt es die IC- Verbindung von Berchtesgaden nach Hamburg nur noch bis zum 9.Oktober. Eine Alternativefürcdue Folgezeit gibt es scheinbar nicht.
Vorher wird - zum Abgewöhnen - vorübergehend schon mal bis/ab München gefahren.
Ich vermute, dass beim benutzten Wagenmaterial, man fährt mit IC 1, Fristen ablaufen und man die Arbeiten sparen will. Die IC 1 werden ausgemustert.
Das wäre aus meiner Sicht sehr schade, aber viel IC-1-Material fährt ja in der Tat nicht mehr herum. Mal schauen ob es einen privaten Ersatz geben wird. Aus irgendeinem Grund hat man ja bisher an der Verbindung festgehalten.
IC 2083 - Endgültige Einstellung droht?!
611 040, Erfurt, Freitag, 03.01.2025, 05:34 (vor 19 Tagen) @ DG
Was spricht denn gegen ICE? (Wenn man vom ohnehin nicht mehr verkehrenden 2085 absieht)
Wahrscheinlich die Streckenklasse zwischen Freilassing und Berchtesgaden oder?
Kann dort wirklich kein 411 fahren oder 412 7teiler?
--
❤ 611, 612, 642, 644, 425, ICE-T, IC1 ❤
IC 2083 - Endgültige Einstellung droht?!
EK-Wagendienst, EGST, Freitag, 03.01.2025, 07:10 (vor 19 Tagen) @ 611 040
Was spricht denn gegen ICE? (Wenn man vom ohnehin nicht mehr verkehrenden 2085 absieht)
Wahrscheinlich die Streckenklasse zwischen Freilassing und Berchtesgaden oder?
Kann dort wirklich kein 411 fahren oder 412 7teiler?
nein, die Steilstreckenzulassung fehlt.
--
Ein Fahrplan ist ein VORSCHLAG an den Lokführer, wie man fahren könnte.
Ginge ICE-L?
J-C, Da, wo ich grad gedanklich nicht bin., Freitag, 03.01.2025, 08:19 (vor 19 Tagen) @ EK-Wagendienst
- kein Text -
--
Mit freundlichen Grüßen
*Möwengeräusche*
Reisehäppchen für zwischendurch gefällig?
Ginge ICE-L?
EK-Wagendienst, EGST, Freitag, 03.01.2025, 08:26 (vor 19 Tagen) @ J-C
nein, da es eine Straßenbahn wäre.
ICE L, mit einer entsprechend leichten Lok schon, nur die neuen modernen Loks sind alle zu schwer (Streckenklasse), deswegen wurde gerade ja von der BR 101 auf BR 111 umgestellt.
--
Ein Fahrplan ist ein VORSCHLAG an den Lokführer, wie man fahren könnte.
Mit Baureihe 105?
J-C, Da, wo ich grad gedanklich nicht bin., Freitag, 03.01.2025, 08:32 (vor 19 Tagen) @ EK-Wagendienst
- kein Text -
--
Mit freundlichen Grüßen
*Möwengeräusche*
Reisehäppchen für zwischendurch gefällig?
Mit Baureihe 105?
EK-Wagendienst, EGST, Freitag, 03.01.2025, 09:24 (vor 19 Tagen) @ J-C
ich kenne die Daten der Lok nicht, einfach mal die Streckenklasse und die Meterlast ausrechnen.
Das wird jemand mit Abitur ja wohl noch hin bekommen.
--
Ein Fahrplan ist ein VORSCHLAG an den Lokführer, wie man fahren könnte.
Ich dachte, du wüsstest mehr als ich
J-C, Da, wo ich grad gedanklich nicht bin., Freitag, 03.01.2025, 10:30 (vor 19 Tagen) @ EK-Wagendienst
Zum Beispiel habe ich keine Peilung, wie ich die von dir genannten Daten berechnen sollte.
--
Mit freundlichen Grüßen
*Möwengeräusche*
Reisehäppchen für zwischendurch gefällig?
Ich dachte, du wüsstest mehr als ich
JanZ, HB, Freitag, 03.01.2025, 10:47 (vor 18 Tagen) @ J-C
Eben, das Problem ist weniger die Rechnung selber als zu wissen, welche Daten man dafür braucht und woher man die bekommt. Zum Hellsehen befähigt nämlich auch das Abitur nicht.
Ich dachte, du wüsstest mehr als ich
EK-Wagendienst, EGST, Freitag, 03.01.2025, 11:06 (vor 18 Tagen) @ JanZ
Eben, das Problem ist weniger die Rechnung selber als zu wissen, welche Daten man dafür braucht und woher man die bekommt. Zum Hellsehen befähigt nämlich auch das Abitur nicht.
Ich habe die Daten der Lok auch nicht, aber es steht in dem Internet.
Die Lok der BR 105 ist schon mal schwerer als die der BR 101.
--
Ein Fahrplan ist ein VORSCHLAG an den Lokführer, wie man fahren könnte.
Ich dachte und suchte und fand. Und fürchte: zu einfach.
Der Blaschke, Montag, 06.01.2025, 01:20 (vor 16 Tagen) @ JanZ
Huhu.
Eben, das Problem ist weniger die Rechnung selber als zu wissen, welche Daten man dafür braucht und woher man die bekommt. Zum Hellsehen befähigt nämlich auch das Abitur nicht.
Gewicht, Länge und Achsanzahl der BR 105 findet sich bei Wiki.
88 Tonnen, 19,7 Meter, 4 Achsen
Meterlast: Gewicht durch Länge
Achslast: Gewicht durch Achsanzahl.
Streckenklasse gibt's bei Wiki.
Freilassing - Bad Reichenhall: D4
Bad Reichenhall - Berchtesgaden: CE
Für Streckenklassen gibt's auch einen Wiki-Artikel.
CE Radsatzlast 20t, Meterlast 8t/m
D4 Radsatzlast 22,5t, Meterlast 8t/m.
So.
In echt ist das bestimmt alles viel komplizierter.
Schöne Grüße von jörg
der von all dem gar keine Ahnung hat. Aber sich halt an Weiterbildung versucht. Ohne Abi. Bzw nur mit Fachabi.
--
"Zu Lebzeiten will ich gerne bescheiden sein; doch wenn ich tot bin, soll man natürlich anerkennen, dass ich ein Genie war." (Michel Audiard)
Ich dachte und suchte und fand. Und fürchte: zu einfach.
JanZ, HB, Montag, 06.01.2025, 22:56 (vor 15 Tagen) @ Der Blaschke
Ja, stimmt, es ist einfacher als ich dachte. Neulich suchte ich mal eine Streckenklasse und stand wie der Ochs vorm Berge. Aber durch diesen Thread und genaueres Studium der Wikipedia-Artikel bin ich darauf gekommen, wie ich sie herausfinden kann :-).
Ginge ICE-L?
611 040, Erfurt, Freitag, 03.01.2025, 09:29 (vor 19 Tagen) @ EK-Wagendienst
Das frage ich mich eh warum dieser Aufwand mit der 111 noch gemacht wird, wenn der Zug eh nur noch paar Monate fahren soll.
Grüße aus einem ÖBB WRmz im 106
611 040
--
❤ 611, 612, 642, 644, 425, ICE-T, IC1 ❤
Ginge ICE-L?
Bm235, Freitag, 03.01.2025, 11:24 (vor 18 Tagen) @ 611 040
Das frage ich mich eh warum dieser Aufwand mit der 111 noch gemacht wird, wenn der Zug eh nur noch paar Monate fahren soll.
Bisher ist nichts über eine geplante Einstellung des Zuges bekannt, außer Spekulationen in diesem Thread. Ich glaube eher an einen vorübergehenden Ausfall wegen Bauarbeiten, das gab es immer wieder mal.
Am besten wäre es auf Dauer ohnehin, wenn die Strecke so weit wieder instandgesetzt wird, dass sie ohne Einschränkungen mit allen Loks befahrbar ist.
IC 2083 - Endgültige Einstellung droht?!
VT642, Freitag, 03.01.2025, 08:55 (vor 19 Tagen) @ 611 040
Für eine Testfahrt war 2023 mal ein 408 in Berchtesgaden - hat die BR denn eine Steilstreckenzulassung?
IC 2083 - Bauarbeiten
LGler, Um Hamburg, Freitag, 03.01.2025, 09:59 (vor 19 Tagen) @ DG
Hallo,
ich würde den Teufel nicht gleich an die Wand malen. Im Nachbarforum wurde die Frage auch schon einmal gestellt und ein Hinweis auf Bauarbeiten mit Komplettsperrung zwischen Würzburg und Marktbreit ab dem 09.10. gegeben. Der Kukident ist dabei seit Jahren mit das erste Zugpaar, welches bei Baumaßnahmen dieser Art auf dem kompletten Laufweg entfällt. Mehr als kritikwürdig aber noch kein zwingender Abgesang auf den Zuglauf...
Grüße!