Jahresbilanz 2024 (Allgemeines Forum)

lokuloi, Mittwoch, 01.01.2025, 09:34 (vor 21 Tagen)

Ein neues Jahr hat begonnen, Zeit für ein bisschen persönliche Bahn-Statistik zum vergangenen Jahr:

2024 habe ich 9.149 km mit Zügen zurückgelegt, darin enthalten 1.840 km S-Bahn-München und 15 km S-Bahn Leipzig.

Die folgenden Daten sind alle ohne die oben genannten S-Bahn-Fahrten, auch die S-Bahn-Anfahrt zum Ausgangsbahnhof weiterführender Fahrten (überwiegend München Hbf) ist nicht enthalten.

Es ergaben sich– ohne die S-Bahn-Fahrten - 40 Fahrten mit insgesamt 7.294 km. Diese kommen also auf einen Mittelwert von 182 km. Der Median lag tiefer: bei 144 km. Für diese Fahrten war ich gut 68 h unterwegs, was einem Schnitt von 107 km/h entspricht.


Die gefahrenen Kilometer legte ich zu drei Viertel (5.475 km) im Fernverkehr zurück, zu einem Viertel im Nahverkehr (1.819 km). Außerdem zu ca. zwei Dritteln in Bayern, zu einem Viertel in Baden-Württemberg, zu einem guten Zehntel im Rest Deutschlands und zu nicht einmal einem Hundertstel im Rest Europas

Im Detail sah das so aus:

  • Bayern: 4.751 km (65 %), davon 3.403 km FV (47 %) und 1.347 km NV (18 %).
  • Baden-Württemberg: 1.294 km (24 %), davon 1.294 km FV (18 %) und 431 km NV (6 %).
  • Übriges Deutschland: 778 km (11%), davon 778 km FV (11%) und 0 km NV (0 %)
  • Restliches Europa: 41 km (< 1%), komplett im Nahverkehr.


Dabei benutzte ich 21 ICE, 14 RE und 10 RB sowie 6 S-Bahnen (außerhalb der oben genannten „echten“ S-Bahn-Netze).

Schnellste Fahrt waren - mal wieder – zwei Fahrten München Hbf – Nürnberg Hbf in 01:04 am 16.05. und am 13.12., was einer Geschwindigkeit von 160 km/h entspricht. Die folgenden Plätze gehen an die gleiche Relation. Schnellste andere Fahrt war schon wieder München Hbf - Leipzig Hbf (und einmal auch zurück) am 06.03., 09.05 und 11.05 mit 149 km/h.
Langsamste Fahrt war am 05.06 Konstanz – Neuhausen Rheinfall (und zurück) mit 47 km/h. Zumindest die Geschwindigkeit entspricht damit auch komplett einer S-Bahn.

Der Monat mit den meisten Fahrten war mit großem Abstand der Dezember mit 1.957 km.

Zu dem Ganzen kamen 158 S-Bahn-Fahrten, davon 156 in München und 2 in Leipzig.

Die neu befahrenen Strecken befanden sich letztes Jahr auch ausschließlich innerhalb von S-Bahn-Netzen:

  • Leipzig Markt - Makleeberg
  • Schaffhausen – Neuhausen Rheinfall
  • Neuaubing – Germering-Unterpfaffenhofen
  • Abzw Neufahrn (b Freising) Nord – Abzw. Neufahrn (b Freising) Ost (Neufahrner Kurve)


Die Verspätung betrug 2025 in Summe nur 2 Stunden. Größte Verspätung war eine halbe Stunde am 27.12. von München nach Passau. Diese Verspätung hielten wir recht durchgängig von Abfahrt bis Ankunft. Allerdings hat diese (Abfahr-)Verspätung die Fahrt so wie wir sie spontan durchgeführt haben erst ermöglicht, also will ich nicht meckern ;-).
Einige Verspätungen sind durch mittel- und kurzfristiges Nicht-Fahren erst gar nicht entstanden. So haben wir unter eine Stunde vor Planabfahrt entschieden eine Reise nach Konstanz doch mit dem MIV anzutreten, da unser Zug ausfallen sollte, und die nächste zwar noch fahren sollten, aber aufgrund der Hochwasserlage trotzdem mit Einschränkungen zu rechnen war. Es war dann genau richtig so, denn die Strecke Richtung Bodensee ist, während wir gefahren sind, komplett gesperrt worden – Ulm war sowieso schon dicht. Obwohl man theoretisch wohl noch über Kempten aus München rausgekommen wäre, wurde die Fahrtkosten anstandslos erstattet. Die Parkgebühren in Konstanz für unsere bahnhofsnahe Unterkunft logischerweise nicht.
Auch die Rheintalsperre im Sommer hat mindestens eine Fahrt (und potenzielle Verspätung) schon im Vorhinein ausfallen lassen.

Und zur Feier des Jahres gibt es dieses Jahr sogar eine Karte mitgeliefert:

[image]


Ciao & ein gutes neues Jahr.
Uli

Jahresbilanz 2024

nscharrn, IC 2152, Mittwoch, 01.01.2025, 15:38 (vor 21 Tagen) @ lokuloi

Wie hast du die Karte gemacht sieht gut aus

Jahresbilanz 2024 (mit Bonusbild)

lokuloi, Sonntag, 05.01.2025, 08:20 (vor 17 Tagen) @ nscharrn

Wie hast du die Karte gemacht sieht gut aus

Die Karte ist mit einer Uralt-Version von Corel-Draw gezeichnet. Da habe ich mir Screenshots von openrailwaymap importiert und die befahrenen Strecken (und die Grenzen, Flüsse, Städte...) dann "einfach" nachgezeichnet. Das müsste theoretisch auch mit anderen Zeichenprogrammen gehen.

2 Fahrgestrechtsfäalle zu je 25% sonnst immer soweit alles pünktlich

Interessant wäre es ja, wo du so unterwegs warst. Bestätigt jedenfalls, dass das mit der Pünktlichkeit regional sehr unterschiedlich ist. War er früher noch "einfach" und es reichte Züge aus NRW möglichst zu vermeiden, so ist es inzwischen vielfältiger und man muss eher situationsabhänig schauen, welche Züge eher zu vermeiden sind und vor allem wo man gute Rückfallebenen hat, die zu nicht allzuviel Verspätung führen.

Zum Abschluss noch ein Bonusbild vom 1. Bahnausflug 2025:

[image]

Ciao,
Uli

Meine Jahresbilanz 2024

nscharrn, IC 2152, Mittwoch, 01.01.2025, 15:48 (vor 21 Tagen) @ lokuloi

Meine Bilanz sieht folgendermaßen aus:

Nahverkahr: 27.027 km*
Fernverkehr: 6.868 km


*25.824 km von mit dem Deutschlandtiket, die restl. NV KM waren Teilstrecken von Sparpreisen, bei Sparpreisen buche ich immer als die ganze Strecke sodass in Verspätungsfall immer die Fahrgastrechte greifen)

2 Fahrgestrechtsfäalle zu je 25% sonnst immer soweit alles pünktlich

Gute Bilanz

arno50, Sonntag, 05.01.2025, 09:36 (vor 17 Tagen) @ nscharrn

wenn Du die Deutschlandkart das ganze Jahr gebucht hast sind das ca 2,5 ct/km. Glückwunsch; die Sparpreise im FV dürften das geringfügig ändern. PS bei D-Ticket hat man ja keine Belege, führst Du ein Tageskm Kalender?

Gute Bilanz

nscharrn, IC 2152, Sonntag, 05.01.2025, 12:10 (vor 17 Tagen) @ arno50

ich habe da ein Excel Tool mir vor Jahren mal gebaut wo ich alle meine Fahrten eintrage.
ich unterscheide da nach Ticket und wieviel km da NV und FV sind

Jahresbilanz 2024

lokuloi, Freitag, 10.01.2025, 21:48 (vor 12 Tagen) @ lokuloi


Die neu befahrenen Strecken befanden sich letztes Jahr auch ausschließlich innerhalb von S-Bahn-Netzen:

    [*] Schaffhausen – Neuhausen Rheinfall

    [/list]

    NIcht, dass das wirklich relevant wäre, aber hier muss ich mich korrigieren: der neu befahrene Abschnitt war sogar Singen - Neuhausen Rheinfall. Denn als ich vor inzwischen sehr vielen Jahren schon mal in Schaffhausen war, erfolgt die Anfahrt über Kreuzlingen und Stein am Rhein.

    Ciao,
    Uli

    RSS-Feed dieser Diskussion
    powered by my little forum