[BaWü] Laufweg RE 10a gestern Abend? (Aktueller Betrieb)

MC_Hans, 8001376, Montag, 28.10.2024, 08:50 (vor 256 Tagen)

Hallo

am gestrigen Abend (27.10.) wollte ich die o.g. Linie in beide Richtungen nutzen.

Nachmittags war in den Auskunftsmedien ein Ausfall der S-Bahn-Linien S1 und S2 zwischen Eberbach und Mosbach-Neckarelz gemeldet mit Begründung Personalausfall. Später konkretisierte sich der Befund auf ein unbesetztes Stellwerk Eberbach zwischen gestern 18 Uhr und heute 6 Uhr. So entfielen alle S-Bahnen zwischen Neckargemünd und Mosbach-Neckarelz, z.B. 38135, 38243, 38137, 38140 oder 38142. Heute früh z.B. entfiel 38214 zwischen Mosbach (Baden) und Heidelberg Hbf.

Die abendlichen Expresse RE 10a beider Richtungen waren in der Live-Auskunft allerdings weiterhin als planmäßig mit den Halten Mosbach-Neckarelz und Eberbach verzeichnet. Nur ein kleiner Zusatzhinweis sagte aus, dass alle RE 10 über die Linie RE 10b umgeleitet würden, d.h. via Sinsheim, allerdings ohne Halt.

Da ich nun entsprechend verwirrt war, wollte ich nachfragen. Die DB-Information in Heidelberg wusste erwartungsgeäß nichts. Im Zug gefragt (19283) sagte das Personal, dass eine Umleitung vorliege und kein Halt zwischen Neckargemünd und Bad Friedrichshall stattfinde. Ich habe zähneknirschend dann entschieden die Reise abzubrechen.

Kann mir nun jemand sagen, wie die RE gestern tatsächlich gefahren sind? Haltausfälle oder Umleitungen waren weiterhin den ganzen Abend nicht in der Auskunft ersichtlich.

z.B. 19283, 19247, 19281 (südwärts)
oder 19284, 19290 (nordwärts)

[BaWü] Laufweg RE 10a gestern Abend?

EK-Wagendienst, EGST, Montag, 28.10.2024, 09:15 (vor 256 Tagen) @ MC_Hans

Hallo

am gestrigen Abend (27.10.) wollte ich die o.g. Linie in beide Richtungen nutzen.

Nachmittags war in den Auskunftsmedien ein Ausfall der S-Bahn-Linien S1 und S2 zwischen Eberbach und Mosbach-Neckarelz gemeldet mit Begründung Personalausfall. Später konkretisierte sich der Befund auf ein unbesetztes Stellwerk Eberbach zwischen gestern 18 Uhr und heute 6 Uhr. So entfielen alle S-Bahnen zwischen Neckargemünd und Mosbach-Neckarelz, z.B. 38135, 38243, 38137, 38140 oder 38142. Heute früh z.B. entfiel 38214 zwischen Mosbach (Baden) und Heidelberg Hbf.

Die abendlichen Expresse RE 10a beider Richtungen waren in der Live-Auskunft allerdings weiterhin als planmäßig mit den Halten Mosbach-Neckarelz und Eberbach verzeichnet. Nur ein kleiner Zusatzhinweis sagte aus, dass alle RE 10 über die Linie RE 10b umgeleitet würden, d.h. via Sinsheim, allerdings ohne Halt.

Da ich nun entsprechend verwirrt war, wollte ich nachfragen. Die DB-Information in Heidelberg wusste erwartungsgemäß nichts. Im Zug gefragt (19283) sagte das Personal, dass eine Umleitung vorliege und kein Halt zwischen Neckargemünd und Bad Friedrichshall stattfinde. Ich habe zähneknirschend dann entschieden die Reise abzubrechen.

Kann mir nun jemand sagen, wie die RE gestern tatsächlich gefahren sind? Haltausfälle oder Umleitungen waren weiterhin den ganzen Abend nicht in der Auskunft ersichtlich.

z.B. 19283, 19247, 19281 (südwärts)
oder 19284, 19290 (nordwärts)


über den Buckel sprich Sinsheim, wie sonst auch.
Das die Halte noch angezeigt wurde liegt wohl daran, dass das EVU eben nicht die DB Regio ist sondern die SWEG, und die hat es dann nicht aktualisiert, aber einen Hinweis gab es ja wohl wo alle Info stehen.
Auch mal auf der Homepage der SWEG geschaut?

--
Ein Fahrplan ist ein VORSCHLAG an den Lokführer, wie man fahren könnte.

[BaWü] Laufweg RE 10a gestern Abend?

MC_Hans, 8001376, Montag, 28.10.2024, 10:00 (vor 256 Tagen) @ EK-Wagendienst
bearbeitet von MC_Hans, Montag, 28.10.2024, 10:00

über den Buckel sprich Sinsheim, wie sonst auch.
Das die Halte noch angezeigt wurde liegt wohl daran, dass das EVU eben nicht die DB Regio ist sondern die SWEG, und die hat es dann nicht aktualisiert, aber einen Hinweis gab es ja wohl wo alle Info stehen.
Auch mal auf der Homepage der SWEG geschaut?

Hab ich nicht. Gut zu wissen, dass das möglich gewesen wäre. Ein Verweis auf die SWEG oder SWEG-Auskuftsmedien war jedenfalls nicht zu finden.

Wobei andere EVUs ihre Infos ziemlich schnell im RIS drin hatten. Z.B. fiel auch die Odenwaldbahn zwischen Erbach und Eberbach aus, und die wird von der Vias betrieben.

Ok, wieder was gelernt...

[BaWü] Laufweg RE 10a gestern Abend?

EK-Wagendienst, EGST, Montag, 28.10.2024, 10:14 (vor 256 Tagen) @ MC_Hans

über den Buckel sprich Sinsheim, wie sonst auch.
Das die Halte noch angezeigt wurde liegt wohl daran, dass das EVU eben nicht die DB Regio ist sondern die SWEG, und die hat es dann nicht aktualisiert, aber einen Hinweis gab es ja wohl wo alle Info stehen.
Auch mal auf der Homepage der SWEG geschaut?


Hab ich nicht. Gut zu wissen, dass das möglich gewesen wäre. Ein Verweis auf die SWEG oder SWEG-Auskuftsmedien war jedenfalls nicht zu finden.

Wobei andere EVUs ihre Infos ziemlich schnell im RIS drin hatten. Z.B. fiel auch die Odenwaldbahn zwischen Erbach und Eberbach aus, und die wird von der Vias betrieben.

Ok, wieder was gelernt...

Jedes EVU handelt das eben anders, da wird ja immer gerne drüber diskutiert, die HLB ist wohl auch so eine Bahn die da wenig spontan bis nichts einträgt, zumal dies Störung zumindest allgemein erst zu Beginn veröffentlich wurde, also ohne Vorlaufzeit, wie das im Fall Hanau immer schon etwas länger bekannt ist. Andere EVU teilen es dann wieder über Twitter mit, oder eben in NRW über die Seite zuginfo.nrw.
Möglich ist vieles, aber dazu braucht es Personal, und auch der Wille.

Der DB Navigator ist eben eine Info Quelle der DB Fernverkehr, wo viele EVU ihr Info aktuell halten, aber eben nicht alle, wie bei den FGR, da gibt es auch einige die es selber bearbeiten.

Schön ist das alles nicht, aber es hat sich so in Deutschland politisch entwickelt.

--
Ein Fahrplan ist ein VORSCHLAG an den Lokführer, wie man fahren könnte.

[BaWü] Laufweg RE 10a gestern Abend?

Strotti, Darmstadt, Montag, 28.10.2024, 16:18 (vor 256 Tagen) @ EK-Wagendienst

Jedes EVU handelt das eben anders, da wird ja immer gerne drüber diskutiert, die HLB ist wohl auch so eine Bahn die da wenig spontan bis nichts einträgt,

Mit der HLB hab ich sowas mal in Mainz Hbf erlebt. Da blockierte ein defekter Triebwagen der Linie RB 75 (Wiesbaden-Darmstadt-Aschaffenburg) ein Gleis. Logisch war, dass dieser Zug nicht aus Wiesbaden zurückkommen konnte, die nächste Verbindung Richtung Aschaffenburg also ausfiel. Doch auch die folgenden beiden Verbindungen wurden zwar am Bahnsteig und im Navigator (sogar mit grüner Zeitangabe als pünktlich) angezeigt, kamen aber nicht. Ich bin dann über Frankfurt gefahren, weil mir nicht einfiel, dass die RB75 offensichtlich über Mainz-Kastel umgeleitet wurde, es aber niemand für nötig hielt, darüber die Kundschaft auf dem Bahnsteig in Mainz zu informieren.

[BaWü] Laufweg RE 10a - aktuell

MC_Hans, 8001376, Sonntag, 03.11.2024, 13:47 (vor 250 Tagen) @ MC_Hans

Hier wieder eine kurze Anekdote aus dem Südwesten, es gibt heute ein ähnliches Schauspiel mit Personalausfall im Stellwerk.

Diesmal sind die Haltausfälle aufgrund der Umleitung im RIS ersichtlich, bei der SWEG gelten die Züge dagegen als planmäßig...

Viele Grüße :-)

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum