Der Fahrplan 2025 ist Online (Allgemeines Forum)

Reservierungszettel, KDU, Mittwoch, 16.10.2024, 00:04 (vor 249 Tagen)

Wie angekündigt ist es möglich bis ende 2025 Tickets zu Buchen.

Sparpreise aber wohl noch nicht online

gbstngrtz, Mittwoch, 16.10.2024, 00:08 (vor 249 Tagen) @ Reservierungszettel

Letztes Jahr konnte man relativ schnell Sparpreise (z.B. Berlin-Garmisch P. buchen)

Sparpreise aber wohl noch nicht online

Michael L., Mittwoch, 16.10.2024, 00:52 (vor 249 Tagen) @ gbstngrtz

Schon jede Menge Sparpeise und Supersparpreise gebucht. Auch Sparpreise Europa

Sparpreise aber wohl noch nicht online

Michael L., Mittwoch, 16.10.2024, 00:56 (vor 249 Tagen) @ gbstngrtz

Viel problematischer sehe ich es, zur Zeit, irgend etwas zu buchen, was mit direkt mit ÖBB zu tun hat. - Weder Sparschienen buchbar, noch irgend etwas was mit NightJet zu tun hat (NJ weder bei DB noch ÖBB)

Ab 21.10 gibt es 12% auf Sparpreise laut bahn.de

411, California, Mittwoch, 16.10.2024, 10:24 (vor 249 Tagen) @ gbstngrtz

Auf bahn.de steht jetzt schon, dass es ab 21.10. 12% auf Sparpreise gibt. Also wer noch warten kann, kann evtl. noch etwas günstiger kaufen ;)

--
Mein Startup Keepoala:
Keepoala: Übersicht Rückgaberecht bei Onlineshops. Welche Kosten kommen bei deiner Retoure auf dich zu - und wie lange hast du für die Rücksendung Zeit?

Linie 51 Wochenendverstärker wieder da

Waldbahn, Mittwoch, 16.10.2024, 06:42 (vor 249 Tagen) @ Reservierungszettel

Hi

IC 1952 und IC 1959. Freitag Köln<>Weimar, Sonntag Köln<>Leipzig
Neu IC 2247 13.06.25 bis 01.08.25 IC 2247 Dortmund-Kassel-Erfurt-Dresden Freitag

auch neu Nürnberg<>Leipzig IC 2061 6:20 ab Nürnberg und IC 2062 17:49 ab Leipzig
auch wieder da IC 1956 Sonntag Leipzig-Eisenach-Stuttgart


Nächtliche Rundfahrt mit ICE 4 in Frankfurt Hbf->Flughafen-Frankfurt Süd

--
Gruß
Waldbahn

Linie 51 Wochenendverstärker wieder da

Lastminute, Mittwoch, 16.10.2024, 07:01 (vor 249 Tagen) @ Waldbahn

auch neu Nürnberg<>Leipzig IC 2061 6:20 ab Nürnberg und IC 2062 17:49 ab Leipzig

Dafür fällt aber ein Mittagszugpaar weg. Da oben genannte Leistung auch noch die übliche Wochenendeinschränkung außer Sa bzw. So), ist es in der Summe eine Reduktion.

Nächtliche Rundfahrt mit ICE 4 in Frankfurt Hbf->Flughafen-Frankfurt Süd

mit neuem Ziel Berlin , statt Frankfurt bzw. So/Mo nach Hamburg

Linie 51 Wochenendverstärker wieder da

Waldbahn, Mittwoch, 16.10.2024, 07:24 (vor 249 Tagen) @ Lastminute

auch neu Nürnberg<>Leipzig IC 2061 6:20 ab Nürnberg und IC 2062 17:49 ab Leipzig


Dafür fällt aber ein Mittagszugpaar weg. Da oben genannte Leistung auch noch die übliche Wochenendeinschränkung außer Sa bzw. So), ist es in der Summe eine Reduktion.

Wird mit zu wenig Nachfrage begründet

--
Gruß
Waldbahn

Linie 51 Wochenendverstärker wieder da

Lastminute, Mittwoch, 16.10.2024, 20:20 (vor 248 Tagen) @ Waldbahn

Wird mit zu wenig Nachfrage begründet

Naja die Wahrheit ist etwas anders.

Linie 51 Wochenendverstärker wieder da

Zauberpilz, Mittwoch, 16.10.2024, 21:28 (vor 248 Tagen) @ Lastminute

Klär uns doch auf...

Linie 51 Wochenendverstärker wieder da

Lastminute, Mittwoch, 16.10.2024, 22:29 (vor 248 Tagen) @ Zauberpilz

Es war angedacht, die Linie ursprünglich mal auf 7 Zugpaare zu verdichten, Die Entwicklung der Linie läuft aber nicht so positiv, was auf unterschiedliche Faktoren zurückzuführen ist. Da man aber nun unbedingt eine Frühlage ab Nürnberg und eine Spätlage ab Leipzig anbieten wollte, die Anzahl der Zugpaare aber nicht verändert werden sollte, musste ein Zugpasr am Tag gestrichen werden. Ob es sich um die nachfrageschwächsten handelt, sei dahingestellt. Offensichtlich wurde ein Zugpaar, was in den Umläufen gut passt gestrichen. Dabei kann es möglich sein, dass es in die eine Richtung wirklich einen nachfrageschwachen Zug getroffen hat, in der Gegenrichtung kann man es sich eigentlich nicht vorstellen, wenn man sich die Zeitlage anschaut.

Linie 51 Wochenendverstärker wieder da

Zauberpilz, Donnerstag, 17.10.2024, 10:36 (vor 248 Tagen) @ Lastminute

Es war angedacht, die Linie ursprünglich mal auf 7 Zugpaare zu verdichten, Die Entwicklung der Linie läuft aber nicht so positiv, was auf unterschiedliche Faktoren zurückzuführen ist. Da man aber nun unbedingt eine Frühlage ab Nürnberg und eine Spätlage ab Leipzig anbieten wollte, die Anzahl der Zugpaare aber nicht verändert werden sollte, musste ein Zugpasr am Tag gestrichen werden. Ob es sich um die nachfrageschwächsten handelt, sei dahingestellt. Offensichtlich wurde ein Zugpaar, was in den Umläufen gut passt gestrichen. Dabei kann es möglich sein, dass es in die eine Richtung wirklich einen nachfrageschwachen Zug getroffen hat, in der Gegenrichtung kann man es sich eigentlich nicht vorstellen, wenn man sich die Zeitlage anschaut.

Wir reden also von Vermutungen. Es gibt bei DB Fern eine ganze Abteilung die sich mit Nachfragemodellierung von einzelnen Zugpaaren beschäftigt und bestimmt mehrmals berechnet hat, ob die Tagesrandlagen mehr Nachfrage generieren, als die rausgenommenen Mittagspaare. Da hat mit ziemlicher Sicherheit niemand aus dem blauen Dunst irgendwas entscheiden. Wobei das mit optimierten Umläufen durchaus sein kann.

Linie 51 Wochenendverstärker wieder da

Lastminute, Donnerstag, 17.10.2024, 19:40 (vor 247 Tagen) @ Zauberpilz

Es war angedacht, die Linie ursprünglich mal auf 7 Zugpaare zu verdichten, Die Entwicklung der Linie läuft aber nicht so positiv, was auf unterschiedliche Faktoren zurückzuführen ist. Da man aber nun unbedingt eine Frühlage ab Nürnberg und eine Spätlage ab Leipzig anbieten wollte, die Anzahl der Zugpaare aber nicht verändert werden sollte, musste ein Zugpasr am Tag gestrichen werden. Ob es sich um die nachfrageschwächsten handelt, sei dahingestellt. Offensichtlich wurde ein Zugpaar, was in den Umläufen gut passt gestrichen. Dabei kann es möglich sein, dass es in die eine Richtung wirklich einen nachfrageschwachen Zug getroffen hat, in der Gegenrichtung kann man es sich eigentlich nicht vorstellen, wenn man sich die Zeitlage anschaut.


Wir reden also von Vermutungen. Es gibt bei DB Fern eine ganze Abteilung die sich mit Nachfragemodellierung von einzelnen Zugpaaren beschäftigt und bestimmt mehrmals berechnet hat, ob die Tagesrandlagen mehr Nachfrage generieren, als die rausgenommenen Mittagspaare. Da hat mit ziemlicher Sicherheit niemand aus dem blauen Dunst irgendwas entscheiden. Wobei das mit optimierten Umläufen durchaus sein kann.

Glaub was du denkst. Ich weiß es genauer, wie es abgelaufen ist.

ÖBB-Fahrplan 2025?

Rapidler94, Mittwoch, 16.10.2024, 08:11 (vor 249 Tagen) @ Reservierungszettel

War es nicht in der Regel so, dass die ÖBB mit ihrem neuen Fahrplan vor der DB online ging? Liegt das an den Unwetter-Folgen auf der Westbahn, dass es dieses Jahr anders ist? Und weiß man schon, wann die ÖBB den Fahrplan präsentieren werden?

Der Fahrplan ist online und ja es war das Hochwasser.

J-C, Da, wo ich grad gedanklich nicht bin., Mittwoch, 16.10.2024, 09:35 (vor 249 Tagen) @ Rapidler94

- kein Text -

--
Umwege erweitern die Ortskenntnis ~ Kurt Tucholsky

Sorry, ja, inzwischen geht's eh :)

Rapidler94, Mittwoch, 16.10.2024, 10:30 (vor 249 Tagen) @ J-C

- kein Text -

Nightjet Brenner?

Dancingmachine, Mittwoch, 16.10.2024, 08:33 (vor 249 Tagen) @ Reservierungszettel
bearbeitet von Dancingmachine, Mittwoch, 16.10.2024, 08:34

Wie es scheint soll (wahrscheinlich wegen der Bauarbeiten) der Nightjet nach La Spezia und Florenz(?) über Brennero geführt werden, allerdings ist nur ein Fahrplan ab Brenner eingepflegt, weiß jemand mehr darüber und woher dieser kommt München/Salzburg/Innsbruck?

IC 55 Halt Herford nur in Fahrtrichtung Hannover/Dresden

Ostwestfalenbahn, Mittwoch, 16.10.2024, 08:40 (vor 249 Tagen) @ Reservierungszettel

Hallo an alle,

könnt ihr mir erklären, warum der Halt Herford von Fernzügen im gesamten Fahrplan 2025 nur in Fahrtrichtung Hannover/Dresden erfolgt?

Viele Grüße
Christian

Wie jedes Jahr Fahrplan noch nicht komplett

Waldbahn, Mittwoch, 16.10.2024, 09:05 (vor 249 Tagen) @ Ostwestfalenbahn
bearbeitet von Waldbahn, Mittwoch, 16.10.2024, 09:05

- kein Text -

--
Gruß
Waldbahn

Der Fahrplan 2025 ist Online

max-next, Mittwoch, 16.10.2024, 09:41 (vor 249 Tagen) @ Reservierungszettel

Scheinbar verliert Darmstadt nach den berauschenden Monaten des FV dank der Riedbahnsperrung wieder ein wenig an FV-Komfort.
Insbesondere die Deutschlandrundfahrt ICE 1223 startet demnach nicht mehr von Darmstadt, sondern wohl ab Frankfurt Hbf, welcher vor der Riedbahnsperrung der einzige direkte ICE über die KRM von Darmstadt gewesen ist.

Der Fahrplan 2025 ist Online

Bm235, Mittwoch, 16.10.2024, 11:12 (vor 249 Tagen) @ max-next

Insbesondere die Deutschlandrundfahrt ICE 1223 startet demnach nicht mehr von Darmstadt, sondern wohl ab Frankfurt Hbf, welcher vor der Riedbahnsperrung der einzige direkte ICE über die KRM von Darmstadt gewesen ist.

Aber dafür dreht er künftig noch eine Runde über Mainz und Wiesbaden.

Der Fahrplan der beiden Schweizer EC-Paare ist interessant:

EC 6 Interlaken - Dortmund
EC 7 Hamburg - Interlaken
EC 8 Zürich - Hamburg
EC 9 Dortmund - Zürich

Also wechselt 6 auf 9 und 8 auf 7.

Der Fahrplan 2025 ist Online

Twindexx, St. Gallen (CH), Mittwoch, 16.10.2024, 17:20 (vor 249 Tagen) @ Bm235

Hoi,

Der Fahrplan der beiden Schweizer EC-Paare ist interessant:

EC 6 Interlaken - Dortmund
EC 7 Hamburg - Interlaken
EC 8 Zürich - Hamburg
EC 9 Dortmund - Zürich

Also wechselt 6 auf 9 und 8 auf 7.

Das hatte ich aber bereits schon verkündet: https://www.ice-treff.de/index.php?id=704719


Grüsse aus Ostdeutschland.

Wird die Zuverlässigkeit der Reservierung leiden?

bendo, Mittwoch, 16.10.2024, 11:35 (vor 249 Tagen) @ Reservierungszettel

Wie angekündigt ist es möglich bis ende 2025 Tickets zu Buchen.

Hallo,
schafft es denn die Bahn ihre Umläufe besser geplant zu bekommen? Oder anders gefragt: Wenn ich ein Jahr im Voraus buche, welche Sicherheit habe ich dann auf
- die geplante Verbindung und Reisezeiten?
- das eingesetzte Wagenmaterial und deren Komposition?
- die Eigenschaften eines potenziell gezielt reservierten Sitzplatzes?

Danke und Gruß, bendo

Wird die Zuverlässigkeit der Reservierung leiden?

Bm235, Mittwoch, 16.10.2024, 11:48 (vor 249 Tagen) @ bendo

Hallo,
schafft es denn die Bahn ihre Umläufe besser geplant zu bekommen? Oder anders gefragt: Wenn ich ein Jahr im Voraus buche, welche Sicherheit habe ich dann auf
- die geplante Verbindung und Reisezeiten?
- das eingesetzte Wagenmaterial und deren Komposition?
- die Eigenschaften eines potenziell gezielt reservierten Sitzplatzes?

Schafft die Bahn erfahrungsgemäß alles nicht. Wenn du frühzeitig buchst, ist es nicht unwahrscheinlich, dass die Zugbindung aufgehoben wird und du fahren kannst, wie du willst.

Wird die Zuverlässigkeit der Reservierung leiden?

Reservierungszettel, KDU, Mittwoch, 16.10.2024, 12:35 (vor 249 Tagen) @ bendo

Wie angekündigt ist es möglich bis ende 2025 Tickets zu Buchen.


Hallo,
schafft es denn die Bahn ihre Umläufe besser geplant zu bekommen? Oder anders gefragt: Wenn ich ein Jahr im Voraus buche, welche Sicherheit habe ich dann auf
- die geplante Verbindung und Reisezeiten?
- das eingesetzte Wagenmaterial und deren Komposition?
- die Eigenschaften eines potenziell gezielt reservierten Sitzplatzes?

Danke und Gruß, bendo

Wer schlau ist bucht erstmal nur Sparpreise - wenn die Fahrpläne dann feststehen kann man sich zu den dann entstanden Flexpreisen noch Reservierungen buchen.

Der Fahrplan 2025 ist Online

emp, Mittwoch, 16.10.2024, 12:18 (vor 249 Tagen) @ Reservierungszettel

Ist es bei NightJets normal, dass anfangs nur Schlafwagen verfügbar sind?

Irgendwie kann ich nicht glauben dass weniger Stunden nach dem Fahrplan-Launch schon wieder alls Sitz und Liegewagen ausgebucht sein sollen, zumindest bei meiner gewünschten Verbindung.

?Bonus Punkte für Reisen länger als 6 Monate

rainman51, Paderborn, Mittwoch, 16.10.2024, 15:58 (vor 249 Tagen) @ Reservierungszettel

Für Reisen im Sommer sehe ich keine Bahn.Bonus Vormerkungen. Hat das noch jemand?

?Bonus Punkte für Reisen länger als 6 Monate

Frank-RE, Recklinghausen, Donnerstag, 17.10.2024, 11:20 (vor 248 Tagen) @ rainman51

Bei mir klappt das ohne Probleme.
Fernfahrt im ICE Anfang Oktober 25 für 0,- €.

?Bonus Punkte für Reisen länger als 6 Monate

rainman51, Paderborn, Donnerstag, 17.10.2024, 14:05 (vor 248 Tagen) @ Frank-RE

Bei mir klappt das ohne Probleme.
Fernfahrt im ICE Anfang Oktober 25 für 0,- €.

Es geht mir um die Vormerkung für bezahlte Reisen. Sprich Bahn.Bonus Punkte und Status Punkte.

CD-Comfortjets

ByBahni, Riesa, Sachsen, Mittwoch, 16.10.2024, 17:11 (vor 249 Tagen) @ Reservierungszettel

Ich sehe gerade, dass die EuroCitys Hamburg - Prag, die mit ComfortJet betrieben werden, innerhalb Deutschlands als "RJ" vermarktet werden (Ab Bad Schandau als "EC"). Da sieht man wieder, sämtliche Neufahrzeuge rechtfertigen bei der Bahn offenbar einen ICE-Zuschlag (RJ ist preislich mit ICE gleichgesetzt), obwohl die Sitze in der 2. Klasse ja nicht allzu dolle sein sollen.

Ist die Marke "RailJet" nicht durch die ÖBB geschützt?

CD-Comfortjets

VT642, Mittwoch, 16.10.2024, 17:23 (vor 249 Tagen) @ ByBahni

Vermute hier eher einen Fehler, es macht keinen Sinn, diese Züge als RJ zu führen, da sie keinen Bezug zu den ÖBB haben und RJ(X) deren Marke ist.

CD-Comfortjets

J-C, Da, wo ich grad gedanklich nicht bin., Mittwoch, 16.10.2024, 17:32 (vor 249 Tagen) @ VT642
bearbeitet von J-C, Mittwoch, 16.10.2024, 17:33

Sicher? Due ČD bezeichnete im Fahrplanentwurf die Comfortjets auch als Railjets. Vielleicht ist das ja in der Nutzung der Marke schon enthalten? So schlecht ist der Komfort auch nicht, in der ersten Klasse definitiv angenehm doch auch die zweite Klasse ist doch schon solide.

--
Umwege erweitern die Ortskenntnis ~ Kurt Tucholsky

CD-Comfortjets

VT642, Mittwoch, 16.10.2024, 17:43 (vor 249 Tagen) @ J-C

Stimmt, die CD nutzt ja auch die Bezeichnung Railjet und hat sogar eigene Fahrzeuge. Daran habe ich nicht gedacht.

CD-Comfortjets

611 040, Erfurt, Mittwoch, 16.10.2024, 18:21 (vor 249 Tagen) @ VT642

Nein die Bezeichnung "rj" (nicht RJ, das ist das EVU Regiojet) nutzen nur die echten Railjet-Garnituren der ÖBB und die der ČD. Alle Leistungen mit den sehr ähnlichen Wagenparks Interjet oder Comfortjet fahren als EC oder IC. (Bsp. manche EC nach Zilina, IC nach Bohumín oder IC und R nach Cheb)
Warum die DB die ausländischen ECs nicht einfach so übernehmen kann, dient mal wieder nur die PK A zu kassieren. Ist ja bei den Schweiz-EC das selbe.

--
❤ 611, 612, 642, 644, 425, ICE-T, IC1 ❤

Nicht ganz.

J-C, Da, wo ich grad gedanklich nicht bin., Mittwoch, 16.10.2024, 18:44 (vor 249 Tagen) @ 611 040
bearbeitet von J-C, Mittwoch, 16.10.2024, 18:44

Die Interjets haben nicht einmal einen Speisewagen und werden grundsätzlich im Inlandsverkehr eingesetzt, eben mit der Ausnahme von dem einen Zug in die Slowakei.

Die ComfortJets werden bislang vorläufig in einer provisorischen Komposition eingesetzt. Als die ÖBB die ICs zwischen Wien und Salzburg auf Railjets umstellte, fuhren diese Railjets auch bis zum Fahrplanwechsel als IC. Und wenn die ÖBB einen ICE zwischen Wien und Passau durch einen Railjet ersetzen, dann behält dieser auch seine Zuggattung.

Soweit so sinnig. Jetzt habe ich nochmal nachgeschaut, tatsächlich wurde die Zuggattung dann doch auf EC umgeändert, zuvor wurde aber sehr wohl die Gattung RJ verwendet. Ich vermute, die DB hat noch diesen Entwurf gewählt, eingepflegt und nicht mehr das Update genommen.

Die DB würde ja sonst auch eher die Gattung ECE wählen, würde ich mal sagen.

--
Umwege erweitern die Ortskenntnis ~ Kurt Tucholsky

CD-Comfortjets

VT642, Mittwoch, 16.10.2024, 18:45 (vor 249 Tagen) @ 611 040

Nein die Bezeichnung "rj" (nicht RJ, das ist das EVU Regiojet) nutzen nur die echten Railjet-Garnituren der ÖBB und die der ČD.

Auch die ÖBB nutzen in ihren Auskunftsmedien die Großschreibung RJ.

CD-Comfortjets

MvG, Mittwoch, 16.10.2024, 21:28 (vor 248 Tagen) @ VT642

Berlin - Prag - Wien - Graz fährt schon seit Jahren als CD RJ.
Die RJ-Garnituren fahren auch innerhalb Tschechiens als RJ.

--
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass der ICE 4-Sitz ersetzt werden muss!

Der Fahrplan 2025 ist Online

462 001, Taunus, Mittwoch, 16.10.2024, 18:16 (vor 249 Tagen) @ Reservierungszettel

Einige interessante Änderungen dabei, aber auch ein paar unverständliche Dinge...

Der ICE 4 (Zürich - Berlin) fährt von Mannheim kommend über Frankfurt(M) Hbf - Frankfurt(Main) Flughafen Fernbahnhof - Frankfurt(M) Süd nach Hanau, eine sehr interessante Route. (Das erinnert ein wenig an den IC 2021 der mal ein paar Jahre Düsseldorf Hbf - Köln Messe/Deutz - Köln/Bonn Flughafen - Köln Hbf - Bonn Hbf fuhr)

Der ICE 1223 fährt leider nicht mehr ab Darmstadt, sondern ab Frankfurt und muss dann auch noch diesen unsäglichen Umweg über Mainz und Wiesbaden machen...

Die Umlegung der ICE 114/115 & 118/119 ist ja auch so ein Mist, mit Halt in Montabaur und Wiesbaden, na ja, da scheinen wohl doch einige DBler ihren Einfluss ausgespielt zu haben, anders kann man das nicht erklären.

Für Limburg Süd sehe ich nur eine "positive" Änderung(Seit vielen vielen Jahren!), denn es gibt endlich wieder die späte Ankunft(23:20 Uhr statt 21:14 Uhr) aus Richtung Köln, die im Dezember 2021 unter jubel gestrichen wurde. Und für diese Wiederherstellung alter Fahrpläne wurde aber eine weitere morgendliche Fahrt nach Köln geklaut. So wird man Pendler auch los...

Und ganz nebenbei verliert Oberstdorf seinen FV, da hat DB Fern nur noch einen Diesel-FV den er los werden muss. Mal schauen wann Westerland dran glauben muss.

--
Von mir besuchte Bahnhöfe
- Deutschland: 1561 (+5)
- Euro. Ausland: 691 (+8)

Stand: 07.03.2025

Fernverkehr nach Oberstdorf

Elefant01, Mittwoch, 16.10.2024, 19:00 (vor 249 Tagen) @ 462 001

Guten Abend,
Die Bahn begründet den Wegfall des Fernverkehrs nach Oberstdorf mit dem Ausfall des Stellwerks dort nach "massiven Kabelschäden".
Es stehe deshalb nur eins von 5 Gleisen zur Verfügung, so dass man nach dem Ende der Bausperrung nur mehr den stündlichen RE fahren lassen könne.
Bleibt die Frage, ob das die ganze Wahrheit ist oder ob man sich den teuren Betrieb des alten Stellwerks einfach sparen will. Kabelschäden treten ja nicht mal so eben von allein auf.

Viele Grüße

Fernverkehr nach Oberstdorf

MvG, Mittwoch, 16.10.2024, 21:31 (vor 248 Tagen) @ Elefant01

Man könnte das schon reparieren, will sich das Geld aber sparen, da demnächst ein ESTW kommen soll. Wobei demnächst Planungsbeginn 2027 heißt. Wenn es nur lang genug her ist, wird es dann verlockender, die IC nicht wieder einzuführen.
Meine Vermutung ist, dass es wie auf der Schwarzwaldbahn dann noch ein Zugpaar an Samstagen und Sonntagen wird.

--
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass der ICE 4-Sitz ersetzt werden muss!

Fernverkehr nach Oberstdorf

Zauberpilz, Mittwoch, 16.10.2024, 21:58 (vor 248 Tagen) @ MvG

Dafür halt doch keiner eine Diesellok mehr vor.

Fernverkehr nach Oberstdorf

Der Blaschke, Bissendorf-Wissingen, Donnerstag, 17.10.2024, 10:21 (vor 248 Tagen) @ MvG

Huhu.

Meine Vermutung ist, dass es wie auf der Schwarzwaldbahn dann noch ein Zugpaar an Samstagen und Sonntagen wird.

Reicht auch völlig aus.

Schöne Grüße von jörg

--
"Zu Lebzeiten will ich gerne bescheiden sein; doch wenn ich tot bin, soll man natürlich anerkennen, dass ich ein Genie war." (Michel Audiard)

Fernverkehr nach Oberstdorf

Zauberpilz, Donnerstag, 17.10.2024, 10:38 (vor 248 Tagen) @ Der Blaschke

Huhu.

Meine Vermutung ist, dass es wie auf der Schwarzwaldbahn dann noch ein Zugpaar an Samstagen und Sonntagen wird.


Reicht auch völlig aus.

Schöne Grüße von jörg

Ist mit ziemlicher Sicherheit auch so, da die Besetzung ja immer schon recht unterdurchschnittlich war. Aber für Sa+So hält niemand mehr eine Diesellok bzw. sogar zwei vor. Da fährt man am Ende einfach gar nicht mehr und stellt sowohl 218, als auch IC Park einfach ab. Und für den Talgo wird auch niemand eine extra Diesellok kaufen, damit das Ding Sa+So mal nach Oberstdorf fahren kann (evtl. noch nach Sylt). Der Fernverkehr versucht zu sparen und nicht noch mehr Geld zu verbrennen.

218 ausmustern und die Vectron DM vorne dran Thema gelöst

Waldbahn, Donnerstag, 17.10.2024, 10:55 (vor 248 Tagen) @ Zauberpilz

- kein Text -

--
Gruß
Waldbahn

218 ausmustern und die Vectron DM vorne dran Thema gelöst

Zauberpilz, Donnerstag, 17.10.2024, 11:02 (vor 248 Tagen) @ Waldbahn

Hat FV denn eine?

Ist angedacht und wohl auch schon fortgeschritten

Waldbahn, Donnerstag, 17.10.2024, 11:46 (vor 248 Tagen) @ Zauberpilz

Neue Verbindung Bayern - Sachsen am Abend

ByBahni, Riesa, Sachsen, Mittwoch, 16.10.2024, 19:59 (vor 248 Tagen) @ Reservierungszettel
bearbeitet von ByBahni, Mittwoch, 16.10.2024, 20:01

Moin, eine große Änderung ist, dass der ICE 1018 über Leipzig fährt.
Damit ist die Reisekette München - Leipzig - Dresden auch spät am Abend 19:55 ab München möglich, mit Ankunft kurz nach Mitternacht in Dresden.

Das war längst überfällig. Von Leipzig hat man bessere Anschlussbeziehungen in alle Richtungen, auch Magdeburg über Bitterfeld, als in Halle. Nach Dresden hatte man bisher keine Chance, sodass schon 18:55 die letzte Fahrmöglichkeit ab München nach Ost- und Nordsachsen war.

Unverständlich, dass der Zug ab Juni wieder via Halle fährt...

Neue Verbindung Bayern - Sachsen am Abend ?

heinz11, Mittwoch, 16.10.2024, 20:26 (vor 248 Tagen) @ ByBahni

Moin, eine große Änderung ist, dass der ICE 1018 über Leipzig fährt.
Damit ist die Reisekette München - Leipzig - Dresden auch spät am Abend 19:55 ab München möglich, mit Ankunft kurz nach Mitternacht in Dresden.

Das war längst überfällig. Von Leipzig hat man bessere Anschlussbeziehungen in alle Richtungen, auch Magdeburg über Bitterfeld, als in Halle. Nach Dresden hatte man bisher keine Chance, sodass schon 18:55 die letzte Fahrmöglichkeit ab München nach Ost- und Nordsachsen war.

Unverständlich, dass der Zug ab Juni wieder via Halle fährt...


Wann soll das denn gelten? Ich habe mir diese Verbindung mal für den 15.01.2025 aufgerufen, und da ist der ICE 1018 um 22.47 Uhr in Leipzig, und ich muß in den RE 50 nach Dresden umsteigen. Ankunft in Dresden Hbf um 00.43 Uhr.

Kurz nach Mitternacht sieht bei mir anders aus.

Neue Verbindung Bayern - Sachsen am Abend

Lastminute, Mittwoch, 16.10.2024, 20:33 (vor 248 Tagen) @ ByBahni

Moin, eine große Änderung ist, dass der ICE 1018 über Leipzig fährt.
Damit ist die Reisekette München - Leipzig - Dresden auch spät am Abend 19:55 ab München möglich, mit Ankunft kurz nach Mitternacht in Dresden.

Das war längst überfällig. Von Leipzig hat man bessere Anschlussbeziehungen in alle Richtungen, auch Magdeburg über Bitterfeld, als in Halle. Nach Dresden hatte man bisher keine Chance, sodass schon 18:55 die letzte Fahrmöglichkeit ab München nach Ost- und Nordsachsen war.

Unverständlich, dass der Zug ab Juni wieder via Halle fährt...

Der fährt nur wegen Bauarbeiten über Leipzig. Deine verbesserten Anschlüsse nach Bitterfeld und Magdeburg erschließen sich mir nicht.

Westbahn Wien-Lindau-Insel und Wien-Stuttgart

Waldbahn, Donnerstag, 17.10.2024, 09:16 (vor 248 Tagen) @ Reservierungszettel

Der Fahrplan 2025 ist Online

freeman1961, Donnerstag, 17.10.2024, 13:39 (vor 248 Tagen) @ Reservierungszettel

Ich versuche den NJ295 von München nach Rom und zurück 03.01.25/13.01.25 zu buchen und erhalte nur die Rückmeldung Achtung, an Ihrem gewünschten Reisedatum sind keine Tickets für die ausgewählte Strecke verfügbar (Zug ist ausgebucht oder wegen Fahrplanänderungen nicht bzw. derzeit nicht buchbar). Für mehr Informationen wenden Sie sich bitte an das ÖBB Kundenservice unter +43 5 1717 (täglich 06 - 21 Uhr)..

Gleiches gilt für alternative Reisezeiten. Technische Probleme oder wirklich schon ausverkauft.

Danke!

Der Fahrplan 2025 ist Online

JanZ, HB, Donnerstag, 17.10.2024, 14:10 (vor 248 Tagen) @ freeman1961

Der soll da eigentlich laut nightjet.com gar nicht fahren:

NJ 294 / 295 München - Rom fällt wegen der Tauernbahnsperre vom 17. November 2024 bis 13. Juli 2025 aus

Wurde dir ein Fahrplan angezeigt? Wir wollten im Januar mit dem NJ Venedig-München fahren, der war konsequenterweise gar nicht in der Auskunft. Ersatzweise wollten wir den NJ Richtung Wien buchen, der war allerdings aus unklaren Gründen ebenfalls nicht buchbar.

Der Fahrplan 2025 ist Online

mobiel, Donnerstag, 17.10.2024, 13:56 (vor 248 Tagen) @ Reservierungszettel

Angeblich soll die Linie 10 alle 2 Stunden nicht in Bielefeld halten (> Ruhrgebiet) in der Gegenrichtung schon. Ist das nur ein Fehler oder weiß man da mehr?

Bielefeld

Sören Heise, Region Hannover, Donnerstag, 17.10.2024, 16:46 (vor 248 Tagen) @ mobiel

Moin.

Kann ein Fehler sein, hängt eventuell mit https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?002,10936953,10937310#msg-10937310 zusammen (Bauarbeiten Herford, offenbar Fahrt über Güterstrecke).

Sofern das nicht fahkartenkauftechnisch relevant ist, würde ich einfach erstmal abwarten.

Viele Grüße
Sören

--
[image]

Verstehen Sie Bahnhof!
Europa: Linkliste Fahrplantabellen und mehr

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum