[D/Ö/HU] Fragen zu Railjet-Verkehr Ende Oktober (Allgemeines Forum)

Bahnsteigkante, Dienstag, 15.10.2024, 16:22 (vor 276 Tagen)

Hallo liebe Forengemeinde,

Ich habe vor wenigen Wochen eine Reise nach Budapest per Zug gebucht. Normalerweise gibt es nichts einfacheres als das - in München umsteigen und den direkten Railjet bis Budapest nehmen. Leider wurde mir durch äußerst widersprüchliche Angaben ein Strich durch diese Trivialität gemacht, weshalb ich nun ziemlich verunsichert bin:

- Am 27.10. sollte es per RJX 61 ab München Hbf bis Budapest-Keleti gehen. Lange Zeit war hierfür noch der reguläre Laufweg via Salzburg eingetragen, nun sind sich aber zumindest ÖBB und DB einig, dass der Zug über Passau fahren wird. Jedoch war's das auch mit der Einigkeit. Während die DB bis heute behauptet, der Zug würde die mir relativ sinnfrei erscheinende Fahrt von München - Passau ohne Weiterfahrt bis zumindest Wien antreten, beauskunftet mir die ÖBB eine deutlich sinnvollere Fahrt mit Weiterfahrt nach Wien und entsprechender Umleitung über Passau. Das man 12 Tage vor der Fahrt noch nicht weiß wie ein internationaler Zug durch 3 Länder fahren wird finde ich persönlich schon ein starkes Stück, aber das soll nicht Thema sein.

Nun gibt es einen weiteren Haken, denn ich konnte bei der ÖBB neulich Sitzplätze für diesen Zug reservieren, was ich letztendlich auch tat. Nun jedoch haben diese die Reservierungsfunktion für diesen Zug erneut deaktiviert. Gilt die Reservierung sofern man einen endgültigen Fahrplan finden kann noch? Oder muss ich mich um eine neue bemühen?

Außerdem verstehe ich nun auch nicht ganz, weshalb der Zug nur bis Wien fahren soll und nicht bis Budapest durchgebunden wird. Hängt das mit der Westbahnsperre zusammen?
Ich meine, einer Fahrt im ungarischen Abteilwagen bin ich nun auch nicht abgeneigt weshalb ich das jetzt nicht so tragisch finde, dennoch würde es mich brennend interessieren.

Herzlichen Dank für etwaige Aufklärung!

Schöne Grüße!

[D/Ö/HU] Fragen zu Railjet-Verkehr Ende Oktober

J-C, Da, wo ich grad gedanklich nicht bin., Dienstag, 15.10.2024, 17:04 (vor 276 Tagen) @ Bahnsteigkante

Eins vorab, ja das hängt mit der Westbahnsperre zusammen, so kann trotz aller Abweichungen ein Stundentakt München - Budapest zusammengestellt werden. Da ja alle anderen in der selben Situation bezüglich Reservierung sind, würde ich mir da nicht zu viele Gedanken machen.

Es ist nicht das erste Mal, wo die DB im Verkehr nach Österreich die inkorrekten Fahrplanzeiten hat und die ÖBB hingegen das schon korrekt eingepflegt haben.

--
Umwege erweitern die Ortskenntnis ~ Kurt Tucholsky

Sperrung Salzburg

Nordy, Dienstag, 15.10.2024, 17:10 (vor 276 Tagen) @ J-C

hier kommt die Sperrung bei Salzburg dazu : https://www.bahn.de/service/fahrplaene/baustellen/muenchen-salzburg

siehe hier : Was verändert sich während der Bauarbeiten vom 26. Oktober bis 4. November 2024?

[D/A/H] Fragen zu Railjet-Verkehr Ende Oktober

EK-Wagendienst, EGST, Dienstag, 15.10.2024, 17:11 (vor 276 Tagen) @ J-C

Eins vorab, ja das hängt mit der Westbahnsperre zusammen, so kann trotz aller Abweichungen ein Stundentakt München - Budapest zusammengestellt werden. Da ja alle anderen in der selben Situation bezüglich Reservierung sind, würde ich mir da nicht zu viele Gedanken machen.

Es ist nicht das erste Mal, wo die DB im Verkehr nach Österreich die inkorrekten Fahrplanzeiten hat und die ÖBB hingegen das schon korrekt eingepflegt haben.

Die DB Fernverkehr meldet die Fahrzeiten für Deutschland.
ÖBB Pv die Fahrzeiten für Österreich,
MAV Start die Zeiten für Ungarn,

daraus macht die internationale Auskunft dann einen Fahrplan.

Das die ÖBB auf den eigenen Seiten es früher anzeigt, als über das EFZ Strasbourg ist verständlich, einfach morgen nochmals schauen.

Sieht man ja auch gerne an den Bedingungen unter den Zügen wo es manches aber erst ab bzw. nur bis Passau gibt, obwohl der Zug durch fährt.

--
Ein Fahrplan ist ein VORSCHLAG an den Lokführer, wie man fahren könnte.

[D/A/H] Fragen zu Railjet-Verkehr Ende Oktober

Bahnsteigkante, Freitag, 18.10.2024, 20:41 (vor 273 Tagen) @ EK-Wagendienst

Hallo liebe Forengemeinde,

zunächst bedanke ich mich einmal ganz herzlich für die konstruktiven und hilfreichen Antworten auf meine Frage. Dadurch habe ich nun zumindest die Gewissheit, dass ich in Wien umsteigen muss und kenne die Hintergründe, weshalb es bei internationalen Fahrplänen zu derartigen Verzögerungen kommen kann. Leider ist der Fahrplan bis heute nicht endgültig, nach wie vor greifen ÖBB und DB auf unterschiedliche Fahrpläne zurück. Vielleicht weiß ich zumindest am Vortag, ob die Reise stattfinden kann.

Schöne Grüße

Keine Sorge

J-C, Da, wo ich grad gedanklich nicht bin., Freitag, 18.10.2024, 21:07 (vor 273 Tagen) @ Bahnsteigkante

Zwischen Wien und Budapest besteht für internationale Reisen eh keine Reservierungspflicht, du kannst dich wie gesagt dort auf einen Stundentakt verlassen. Da dein Zug ja fährt, kannst du in Wien einfach den nächstbesten Zug nehmen ;-)

--
Umwege erweitern die Ortskenntnis ~ Kurt Tucholsky

Keine Sorge

Bahnsteigkante, Samstag, 19.10.2024, 13:51 (vor 272 Tagen) @ J-C

Mir ging es eher um den Zug München - Wien, da die Angaben hier wirklich verunsichern. Zwischen Wien und Budapest mache ich mir weniger Sorgen, hier sind sich die EVU ja einig ;)

Schöne Grüße

Meinte Stundentakt Wien - Budapest :‘D

J-C, Da, wo ich grad gedanklich nicht bin., Freitag, 18.10.2024, 21:08 (vor 273 Tagen) @ J-C

- kein Text -

--
Umwege erweitern die Ortskenntnis ~ Kurt Tucholsky

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum