? Aufhebung der Zugbindung bei Wechsel der Zuggattung (Fahrkarten und Angebote)
VT642, Montag, 16.09.2024, 21:51 (vor 305 Tagen)
bearbeitet von VT642, Montag, 16.09.2024, 21:52
Hallo miteinander,
ich habe eine Fahrkarte Bozen-Frankfurt, wobei eine Zugbindung für RJ 86 aufgedruckt ist. Nachdem nun im Brennerverkehr die Umläufe wieder geändert wurden, verkehrt anstelle von RJ 86 am Reisetag EC 86 in der identischen Fahrplanlage.
Logischerweise kann die Zugbindung jedoch nicht eingehalten werden, da es schließlich keinen RJ 86 an diesem Tag gibt. Ist die Zugbindung daher aufgehoben und es kann auch ein ganz anderer Zug als EC 86 genutzt werden oder spielt es keine Rolle, ob der Zug RJ oder EC heißt, solange die Fahrzeiten unverändert bleiben?
Grund für die Fahrt zu einer anderen Zeit wäre im Übrigen das Vermeiden der schmuddeligen EC-Wagen, ich würde dann eine Verbindung mit RJ wählen.
Danke für hilfreiche Antworten!
? Aufhebung der Zugbindung bei Wechsel der Zuggattung
VT 609, Montag, 16.09.2024, 22:04 (vor 305 Tagen) @ VT642
Ich kann dir deine Frage leider nicht beantworten, finde es aber interessant, dass dir eine solche Fahrkarte verkauft wurde. Wenn ich mich richtig erinnere, war schon im April bekannt, dass die Umläufe im September getauscht werden.
? Aufhebung der Zugbindung bei Wechsel der Zuggattung
Reservierungszettel, KDU, Dienstag, 17.09.2024, 00:33 (vor 305 Tagen) @ VT 609
bearbeitet von Reservierungszettel, Dienstag, 17.09.2024, 00:35
Ich kann dir deine Frage leider nicht beantworten, finde es aber interessant, dass dir eine solche Fahrkarte verkauft wurde. Wenn ich mich richtig erinnere, war schon im April bekannt, dass die Umläufe im September getauscht werden.
Damals sollten auch alle Züge auf RJ umgestellt werden, das wurde nun auf den Fahrplanwechsel verschoben.
Die ÖBB trauen sich offensichtlich nicht mit null Reserve zu fahren ;)
Zugbindung ist aufgehoben
Knochendochen, Montag, 16.09.2024, 22:19 (vor 305 Tagen) @ VT642
Du hast ja schließlich Zugbindung für RJ 86. Dieser existiert nicht, also muss die Zugbindung aufgehoben werden.
Zugbindung ist aufgehoben
Barzahlung, Montag, 16.09.2024, 23:08 (vor 305 Tagen) @ Knochendochen
Du hast ja schließlich Zugbindung für RJ 86. Dieser existiert nicht, also muss die Zugbindung aufgehoben werden.
Da wünsche ich schon mal viel Spaß, das mit dem ÖBB-Personal auszudiskutieren. ;-)
Zugbindung ist aufgehoben
VT642, Montag, 16.09.2024, 23:11 (vor 305 Tagen) @ Barzahlung
Ich werde es morgen mit dem DB Personal ausdiskutieren und mir dort einen Stempel geben lassen, dann sollte das dem ÖBB Personal egal sein.
Bitte berichten :-)
Fransico, Berlin, Dienstag, 17.09.2024, 09:25 (vor 305 Tagen) @ VT642
- kein Text -
Au ja! Bitte!
musicus, Dienstag, 17.09.2024, 11:18 (vor 305 Tagen) @ Fransico
- kein Text -
Zugbindung ist aufgehoben
611 040, Erfurt, Dienstag, 17.09.2024, 08:09 (vor 305 Tagen) @ Barzahlung
Wieso es ist doch eindeutig. Zugbindung bindet dich an einen Zug, definiert durch Gattung und Nummer. Wenn auch nur eines davon nicht mehr existiert, auch wenn die Fahrzeiten gleich bleiben, ist die Zugbindung natürlich aufgehoben.
--
❤ 611, 612, 642, 644, 425, ICE-T, IC1 ❤
Zugbindung ist aufgehoben
Barzahlung, Dienstag, 17.09.2024, 11:52 (vor 305 Tagen) @ 611 040
Wieso
Weil es die ÖBB sind, über die wir sprechen.
Im ÖBB-Tarif gibt es (nur so am Rande bemerkt) die folgende Regelung:
B.1.3.8.3.5 Verpassen Sie aufgrund eines verspäteten Zuges einen Anschlusszug, fahren Sie mit
den nächsten möglichen Zügen zu Ihrem Zielbahnhof. Lassen Sie sich die Verspätung
gegebenenfalls von unseren Zugbegleitern bestätigen.
https://www.oebb.at/static/tarife/de/handbuch_fuer_reisen_mit_den_oebb_ins_ausland/inde...
Bei Anschlussversäumnissen sehe ich somit, solange mit der nächstmöglichen Verbindung mit weniger als 60min. Verspätung am Zielbahnhof angekommen werden kann, die Regelung zur freien Zugwahl noch nicht anwendbar.
Streng genommen fällt unser Fall natürlich nicht darunter, weil da kein Anschluss verpasst wird, sondern einfach der ursprüngliche Zug ausfällt zugunsten eines anderen Zuges, der die gleichen Fahrzeiten hat. Diskussionen sehe ich da aber vorprogrammiert.
Zugbindung ist aufgehoben
VT642, Dienstag, 17.09.2024, 20:36 (vor 304 Tagen) @ Barzahlung
Greift denn überhaupt der ÖBB Tarif, wenn als Fahrkarte ein DB Sparpreis vorliegt? Es sollte demnach allein der DB Tarif und die darin enthaltenen Regelungen zur Zugbindung Anwendung finden.
SSP Schweiz: Zugfahrt wurde zu Zug-SEV-Zug geändert
плацкарт, Dienstag, 17.09.2024, 10:28 (vor 305 Tagen) @ VT642
bearbeitet von плацкарт, Dienstag, 17.09.2024, 10:31
Ich hänge mich an diesen Thread mit an.
Habe einen SSP Schweiz. Die Schweizer haben aus meiner Zugfahrt eine Stückelung Zug-SEV-Zug gemacht. "Ihr Reiseplan hat sich geändert." steht im Navigator. Nicht aber: "Zugbindung aufgehoben". Abfahrt und Ankunft bleiben gleich.
Habe ich jetzt trotzdem ein Flexticket? Oder darf ich es kostenfrei stornieren?
SSP Schweiz: Zugfahrt wurde zu Zug-SEV-Zug geändert
Reservierungszettel, KDU, Dienstag, 17.09.2024, 10:49 (vor 305 Tagen) @ плацкарт
bearbeitet von Reservierungszettel, Dienstag, 17.09.2024, 10:50
Ich hänge mich an diesen Thread mit an.
Habe einen SSP Schweiz. Die Schweizer haben aus meiner Zugfahrt eine Stückelung Zug-SEV-Zug gemacht. "Ihr Reiseplan hat sich geändert." steht im Navigator. Nicht aber: "Zugbindung aufgehoben". Abfahrt und Ankunft bleiben gleich.Habe ich jetzt trotzdem ein Flexticket? Oder darf ich es kostenfrei stornieren?
Aus DB Sicht wird beides zutreffen.
Die Frage ist eher ob es Möglichkeiten gibt anders zu fahren um dem SEV auszuweichen.
SSP Schweiz: Zugfahrt wurde zu Zug-SEV-Zug geändert
michael_seelze, Dienstag, 17.09.2024, 11:59 (vor 304 Tagen) @ плацкарт
bearbeitet von michael_seelze, Dienstag, 17.09.2024, 12:00
"Ihr Reiseplan hat sich geändert." steht im Navigator. Nicht aber: "Zugbindung aufgehoben". Abfahrt und Ankunft bleiben gleich.
Habe ich jetzt trotzdem ein Flexticket? Oder darf ich es kostenfrei stornieren?
Nein, der neue Fahrplan müsste eine frühere Abfahrt oder erheblich spätere Ankunft (national mindestens 20, international mindestens 60 Minuten) vernünftigerweise erwarten lassen oder die Zugbindung nicht mehr eingehalten werden können, wobei es zu letzterem Fall unterschiedliche Ansichten gibt. Es liegt also kein "Flexticket" vor.
Auflösung
VT642, Dienstag, 17.09.2024, 20:49 (vor 304 Tagen) @ VT642
Ohne Diskussion wurde mir im DB Reisezentrum die Zugbindung aufgehoben. Hätte ich für den Railjet eine Reservierung gehabt, hätte man mir kostenfrei eine neue für den EC ausgestellt.
Auflösung
плацкарт, Dienstag, 17.09.2024, 21:00 (vor 304 Tagen) @ VT642
Hast du auch den rechteckigen Datumsstempel der Dienststellen bekommen? Bei mir gab es heute einmal nur den einteiligen "Zugbindung aufgehoben" ohne Datum und Unterschrift und beim zweiten Versuch ebendiesen und eine Unterschrift.
Auflösung
VT642, Mittwoch, 18.09.2024, 08:05 (vor 304 Tagen) @ плацкарт
Stempel "Zugbindung aufgehoben"
Stempel mit Datum und Ort des Reisezentrums
Unterschrift
habe ich erhalten
Auflösung
EK-Wagendienst, EGST, Mittwoch, 18.09.2024, 08:52 (vor 304 Tagen) @ VT642
Stempel "Zugbindung aufgehoben"
Stempel mit Datum und Ort des Reisezentrums
Unterschrifthabe ich erhalten
Wenn das in deinem Stamm Reisezentrum war, wo du schon einiges gekauft hast, kann es auch aus Kulanz gewesen sein.
Ich habe in meinem früher auch mal Reservierungen kostenlos bekommen, was nicht unbedingt so sein musste, weil ich die BC100F dort gekauft hatte.
--
Ein Fahrplan ist ein VORSCHLAG an den Lokführer, wie man fahren könnte.