Raumbegrenzungen / Wegevoeschrift und Sparpreis (Allgemeines Forum)
nscharrn, IC 2152, Montag, 19.08.2024, 11:08 (vor 250 Tagen)
bearbeitet von nscharrn, Montag, 19.08.2024, 11:09
Hallo Zusammen,
wie ist das mit den den Raumbegrenzungen / Wegevoeschrift eines Sparpreises wenn die Zugbindung aufgehoben ist?
mfg
nscharrn
Raumbegrenzungen / Wegevoeschrift und Sparpreis
ICE920, München, Montag, 19.08.2024, 11:22 (vor 250 Tagen) @ nscharrn
bearbeitet von ICE920, Montag, 19.08.2024, 11:23
Wenn du dich an die Wegevorschrift hältst ist alles gut, falls nicht gilt der Grundsatz der Fahrgastrechte, dass auch über andere Strecken gefahren werden kann
Raumbegrenzungen / Wegevoeschrift und Sparpreis
Bm235, Montag, 19.08.2024, 11:39 (vor 250 Tagen) @ ICE920
Wenn du dich an die Wegevorschrift hältst ist alles gut, falls nicht gilt der Grundsatz der Fahrgastrechte, dass auch über andere Strecken gefahren werden kann
Da hätte ich gerne mal ein Beispiel, wo das sinnvoll sein kann. Die Raumbegrenzungen sind ja meistens schon sehr großzügig bemessen. Wenn man meint, riesige Umwege fahren zu wollen, die deutlich länger dauern als die üblichen Regelwege, das könnte schon zu Diskussionen mit den Kontrolleuren im Zug führen.
Raumbegrenzungen / Wegevoeschrift und Sparpreis
JeDi, überall und nirgendwo, Montag, 19.08.2024, 12:18 (vor 249 Tagen) @ Bm235
Da hätte ich gerne mal ein Beispiel, wo das sinnvoll sein kann.
Köln-Frankfurt via Limburg Süd statt via Koblenz.
--
Weg mit dem 4744!
Raumbegrenzungen / Wegevoeschrift und Sparpreis
TRAXXP160DE, HBIK, Dienstag, 20.08.2024, 13:31 (vor 248 Tagen) @ JeDi
Irgendwie verstehe ich das Problem nicht.
Beispiele:
Recklinghausen Hbf -Magdeburg Hbf
Wegevorschrift OS/DO
Stellt sich für mich die Frage: Was ist ist mit einer Verbindung über Essen? Oder über Wolfsburg, Stendal? Nach dieser Wegevorschrift ginge dann ja eigentlich nur Löhne - Minden - Haste - Hannover -Braunschweig -Helmstedt. Oder sehe ich da was falsch?
Recklinghausen Hbf - Frankfurt Main Hbf
(E/OB) - K
Über Siegen ist kürzer! Ob ICE-Strecke, geht aus der Wegevorschrift nicht hervor.
Gebe ich Koblenz ein, erhalte ich folgenden Text: WAN DU K Koblenz (LM/MZ)
Irgendwie scheint das Ganze mittlerweile sehr restriktiv zu sein ...
Raumbegrenzungen / Wegevoeschrift und Sparpreis
ICE920, München, Montag, 19.08.2024, 13:11 (vor 249 Tagen) @ Bm235
Stuttgart-Nürnberg via München ist zu bestimmten Uhrzeiten die schnellste Verbindung.
Aber konkretes Beispiel aus der Praxis: Ticket München-Flensburg. Sind über Stuttgart gefahren, um Stuttgart zu besuchen. Der Schaffner hat zwar erst komisch geschaut, aber nach dem Hinweis, dass wir bewusst so fahren, war alles gut.
Es gibt keine konkrete Definition, was andere Wege sind und wird im Zweifel vor Gericht landen
Raumbegrenzungen / Wegevoeschrift und Sparpreis
Bm235, Montag, 19.08.2024, 13:45 (vor 249 Tagen) @ ICE920
Stuttgart-Nürnberg via München ist zu bestimmten Uhrzeiten die schnellste Verbindung.
Mag sein, dass das als einziges bisher genanntes Beispiel tatsächlich nicht in der Raumbegrenzung enthalten ist. Ich finde, abends / nachts ist das aber auch nochmal ganz was anderes als tagsüber. Die Bahn kann dann ja froh sein, wenn jemand bereit ist, über Umwege noch per Zug ans Ziel zu kommen und sie ihm kein Hotel oder keine lange Taxifahrt zahlen muss.
Raumbegrenzungen / Wegevoeschrift und Sparpreis
Barzahlung, Montag, 19.08.2024, 13:57 (vor 249 Tagen) @ Bm235
bearbeitet von Barzahlung, Montag, 19.08.2024, 13:58
Stuttgart-Nürnberg via München ist zu bestimmten Uhrzeiten die schnellste Verbindung.
Mag sein, dass das als einziges bisher genanntes Beispiel tatsächlich nicht in der Raumbegrenzung enthalten ist.
Wir belassen Dich gern im Glauben, dass die Raumbegrenzung einer für einen Rheintal-ICE gebuchten Fahrkarte Köln-Frankfurt den Weg über Limburg enthält.
Ich finde, abends / nachts ist das aber auch nochmal ganz was anderes als tagsüber.
Was ist für Dich dann so schlimm daran, einzusehen, dass im Verspätungsfall auch andere als die auf der Fahrkarte angegebenen Wege genutzt werden können?
Raumbegrenzungen / Wegevoeschrift und Sparpreis
JeDi, überall und nirgendwo, Montag, 19.08.2024, 14:01 (vor 249 Tagen) @ Barzahlung
Wir belassen Dich gern im Glauben, dass die Raumbegrenzung einer für einen Rheintal-ICE gebuchten Fahrkarte Köln-Frankfurt den Weg über Limburg enthält.
Umgekehrt ist das übrigens auch nicht enthalten - was grade in Gegenrichtung interessant wird, wenn der letzte SFS-ICE verpasst wurde, und die Alternative dann ICE 920 heißt.
--
Weg mit dem 4744!
Raumbegrenzungen / Wegevoeschrift und Sparpreis
Reservierungszettel, KDU, Dienstag, 20.08.2024, 02:16 (vor 249 Tagen) @ JeDi
Wir belassen Dich gern im Glauben, dass die Raumbegrenzung einer für einen Rheintal-ICE gebuchten Fahrkarte Köln-Frankfurt den Weg über Limburg enthält.
Umgekehrt ist das übrigens auch nicht enthalten - was grade in Gegenrichtung interessant wird, wenn der letzte SFS-ICE verpasst wurde, und die Alternative dann ICE 920 heißt.
Praktisch ist das im allermeisten Fall egal - schon vor Jahren als 2311 noch nach Stuttgart fuhr wurde regelmäßig in Düsseldorf bzw. Köln zur Verspätungsreduzierung auf einen KRM ICE verwiesen um schneller ans Ziel zu kommen.
Raumbegrenzungen / Wegevoeschrift und Sparpreis
JeDi, überall und nirgendwo, Samstag, 24.08.2024, 08:18 (vor 245 Tagen) @ Reservierungszettel
Praktisch ist das im allermeisten Fall egal - schon vor Jahren als 2311 noch nach Stuttgart fuhr wurde regelmäßig in Düsseldorf bzw. Köln zur Verspätungsreduzierung auf einen KRM ICE verwiesen um schneller ans Ziel zu kommen.
Theoretisch ja auch. Aber wegen solcher Fälle ist es wichtig, dass mit der Zugbindung auch die Wegebindung entfällt.
--
Weg mit dem 4744!
Raumbegrenzungen / Wegevoeschrift und Sparpreis
Bm235, Montag, 19.08.2024, 14:06 (vor 249 Tagen) @ Barzahlung
Stuttgart-Nürnberg via München ist zu bestimmten Uhrzeiten die schnellste Verbindung.
Mag sein, dass das als einziges bisher genanntes Beispiel tatsächlich nicht in der Raumbegrenzung enthalten ist.
Wir belassen Dich gern im Glauben, dass die Raumbegrenzung einer für einen Rheintal-ICE gebuchten Fahrkarte Köln-Frankfurt den Weg über Limburg enthält.
Ist es nicht so, dass kürzere Wege immer erlaubt sind? Kilometermäßig ist Frankfurt - Köln über Montabaur deutlich näher als über Koblenz.
Ich finde, abends / nachts ist das aber auch nochmal ganz was anderes als tagsüber.
Was ist für Dich dann so schlimm daran, einzusehen, dass im Verspätungsfall auch andere als die auf der Fahrkarte angegebenen Wege genutzt werden können?
Erfahrungswerte mit dem Personal. Ein kleiner Teil der Zugbegleiter kennt die Tarife nicht oder nur sehr unzureichend, diskutuiert die eigenen Wissenslücken aber gerne lange mit den Fahrgästen aus. Da wird gerne auch gedroht und auf dicke Hose gemacht, am Ende heißt es dann "ich komme gleich wieder" und dann sieht man sie die ganze Fahrt über nicht mehr, weil sie sich dann doch nicht trauen, die Daten aufznehmen.
Und gerade diese Zugbegleiter werden argumentieren, dass die Zugbindung schon gelten wird, wenn sie neuerdings auf dem Sparpreis aufgedruckt ist. Wetten, dass..?
Raumbegrenzungen / Wegevoeschrift und Sparpreis
rainman51, Paderborn, Montag, 19.08.2024, 14:36 (vor 249 Tagen) @ Bm235
bearbeitet von rainman51, Montag, 19.08.2024, 14:37
Erfahrungswerte mit dem Personal. Ein kleiner Teil der Zugbegleiter kennt die Tarife nicht oder nur sehr unzureichend, diskutuiert die eigenen Wissenslücken aber gerne lange mit den Fahrgästen aus. Da wird gerne auch gedroht und auf dicke Hose gemacht, am Ende heißt es dann "ich komme gleich wieder" und dann sieht man sie die ganze Fahrt über nicht mehr, weil sie sich dann doch nicht trauen, die Daten aufznehmen.Und gerade diese Zugbegleiter werden argumentieren, dass die Zugbindung schon gelten wird, wenn sie neuerdings auf dem Sparpreis aufgedruckt ist. Wetten, dass..?
In der Regel fragt kein Zugbegleiter mehr nach. Meine Tickets werden immer nur kommentarlos gescannt und eine gute
Fahrt gewünscht. Selbst wenn man mal die Hintergründe erklären möchte, kommt dann eher das das Wichtigste wäre das
ich/wir mein/unser Ziel erreiche/n.
Die Zugbindung ist ja immer nur ein „Vorschlag“ der Bahn wie man fahren könnte. Denn meine Tickets zeigen bereits
meist lange vor der Fahrt die Aufhebung der Zugbindung an, bzw. den Ausfall der Verbindung usw.
Raumbegrenzungen / Wegevoeschrift und Sparpreis
musicus, Montag, 19.08.2024, 15:02 (vor 249 Tagen) @ Bm235
Ist es nicht so, dass kürzere Wege immer erlaubt sind?
Nein. So ist es nicht.
Und gerade diese Zugbegleiter werden argumentieren, dass die Zugbindung schon gelten wird, wenn sie neuerdings auf dem Sparpreis aufgedruckt ist. Wetten, dass..?
Spekulation.
Raumbegrenzungen / Wegevoeschrift und Sparpreis
ICE920, München, Montag, 19.08.2024, 17:12 (vor 249 Tagen) @ Bm235
Stuttgart-Nürnberg via München ist zu bestimmten Uhrzeiten die schnellste Verbindung.
Mag sein, dass das als einziges bisher genanntes Beispiel tatsächlich nicht in der Raumbegrenzung enthalten ist.
Wir belassen Dich gern im Glauben, dass die Raumbegrenzung einer für einen Rheintal-ICE gebuchten Fahrkarte Köln-Frankfurt den Weg über Limburg enthält.
Ist es nicht so, dass kürzere Wege immer erlaubt sind? Kilometermäßig ist Frankfurt - Köln über Montabaur deutlich näher als über Koblenz.
Nein, nicht wenn wir von SFS sprechen. Morgen kostet eine Fahrt über die SFS 79,30 Euro und über das Rheintal 54,50 Euro. Die wären ja ganz schön dumm, wenn man mit dem billigeren Ticket die SFS befahren könnte.
(Nicht dass ich damit ausdrücken möchte, dass es grundsätzlich nicht vorkommt, dass eine günstigere Fahrkarte eine teurere Route erlaubt, aber ist im Prinzip logischerweise nicht so gewollt)
Raumbegrenzungen / Wegevoeschrift und Sparpreis
Bm235, Montag, 19.08.2024, 23:02 (vor 249 Tagen) @ ICE920
Nein, nicht wenn wir von SFS sprechen. Morgen kostet eine Fahrt über die SFS 79,30 Euro und über das Rheintal 54,50 Euro. Die wären ja ganz schön dumm, wenn man mit dem billigeren Ticket die SFS befahren könnte.
(Nicht dass ich damit ausdrücken möchte, dass es grundsätzlich nicht vorkommt, dass eine günstigere Fahrkarte eine teurere Route erlaubt, aber ist im Prinzip logischerweise nicht so gewollt)
Äpfel und Birnen. Wir sprechen hier in diesem Thread von Sparpreis mit aufgehobener Zugbindung, du von irgendwas anderem, vom Flexpreis wahrscheinlich.
Raumbegrenzungen / Wegevoeschrift und Sparpreis
ICE920, München, Montag, 19.08.2024, 23:13 (vor 249 Tagen) @ Bm235
Äpfel und Birnen. Wir sprechen hier in diesem Thread von Sparpreis mit aufgehobener Zugbindung, du von irgendwas anderem, vom Flexpreis wahrscheinlich.
Sparpreise basieren auf dem Flexpreis, wurde hier im Form schon mehrmals durchgekaut. Entsprechend basiert die Wegevorschrift auch auf der Wegevorschrift des Flexpreises.
Wenn jetzt trotz mehrmaliger Hinweise immer noch nicht einsiehst, dass eine Rheintalfahrkarte keine SFS beinhaltet - egal ob Flex- oder Sparpreis, ist dir auch nicht mehr zu helfen.
Raumbegrenzungen / Wegevoeschrift und Sparpreis
Bm235, Montag, 19.08.2024, 23:29 (vor 249 Tagen) @ ICE920
Sparpreise basieren auf dem Flexpreis, wurde hier im Form schon mehrmals durchgekaut. Entsprechend basiert die Wegevorschrift auch auf der Wegevorschrift des Flexpreises.
Wenn jetzt trotz mehrmaliger Hinweise immer noch nicht einsiehst, dass eine Rheintalfahrkarte keine SFS beinhaltet - egal ob Flex- oder Sparpreis, ist dir auch nicht mehr zu helfen.
Der Thread ist dann wohl an mir vorbei gegangen, in dem ihr das diskutiert habt. Ich habe weder Zeit noch Lust, alles zu lesen.
Bisher, als noch keine Zugbindung auf Sparpreisen aufgedruckt war, war es jedenfalls überhaupt kein Problem, mit einem Sparpreis durchs Rheintal bei aufgehobener Zugbindung über die SFS auszuweichen. Wenn das jetzt anders gehandhabt werden sollte, wäre das schon eine erhebliche Verschlechterung.
Raumbegrenzungen / Wegevoeschrift und Sparpreis
Barzahlung, Montag, 19.08.2024, 23:55 (vor 249 Tagen) @ Bm235
Ich habe weder Zeit noch Lust, alles zu lesen.
Das ist keine gute Grundlage, sich an dieser Diskussion zu beteiligen.
Bisher, als noch keine Zugbindung auf Sparpreisen aufgedruckt war, war es jedenfalls überhaupt kein Problem, mit einem Sparpreis durchs Rheintal bei aufgehobener Zugbindung über die SFS auszuweichen.
Die Zeiten der Sparpreise ohne Zugbindung sind aber schon sehr lange her. ;-)
Wenn das jetzt anders gehandhabt werden sollte, wäre das schon eine erhebliche Verschlechterung.
Stimmt. Deshalb wird es das ja auch nicht.
Ließe sich auch nur schwer mit Art. 18 Abs. 1 lit. b, c VO (EU) 2021/782 in Einklang bringen.
Raumbegrenzungen / Wegevoeschrift und Sparpreis
JeDi, überall und nirgendwo, Samstag, 24.08.2024, 08:22 (vor 245 Tagen) @ Barzahlung
Ließe sich auch nur schwer mit Art. 18 Abs. 1 lit. b, c VO (EU) 2021/782 in Einklang bringen.
Bei erwarteter Ankunft am Zielort zwischen 20 (=Aufhebung der Zugbindung nach BBPV) und 59 Minuten (=ab 60 Minuten greift Art. 28 EU-VO 782/2021) wäre es das grundsätzlich schon.
--
Weg mit dem 4744!
Raumbegrenzungen / Wegevoeschrift und Sparpreis
ICE920, München, Dienstag, 20.08.2024, 07:12 (vor 249 Tagen) @ Bm235
Der Thread ist dann wohl an mir vorbei gegangen, in dem ihr das diskutiert habt. Ich habe weder Zeit noch Lust, alles zu lesen.
Es würde schon reichen, diesen Thread durchzulesen.
Bisher, als noch keine Zugbindung auf Sparpreisen aufgedruckt war,
Zugbindung war schon immer aufgedruckt, was neu ist, ist die Raumbegrenzung.
war es jedenfalls überhaupt kein Problem, mit einem Sparpreis durchs Rheintal bei aufgehobener Zugbindung über die SFS auszuweichen.
Es hat auch nie jemand behauptet, dass die Raumbegrenzung bei aufgehobener Zugbindung auch nur das Geringste zu bedeuten hätte, sondern dass die Fahrgastrechte explizit von anderen Strecken sprechen.
Raumbegrenzungen / Wegevoeschrift und Sparpreis
JeDi, überall und nirgendwo, Samstag, 24.08.2024, 08:21 (vor 245 Tagen) @ Bm235
Bisher, als noch keine Zugbindung auf Sparpreisen aufgedruckt war, war es jedenfalls überhaupt kein Problem, mit einem Sparpreis durchs Rheintal bei aufgehobener Zugbindung über die SFS auszuweichen. Wenn das jetzt anders gehandhabt werden sollte, wäre das schon eine erhebliche Verschlechterung.
Du hast aber behauptet, dass es keinen Sinn ergibt, im Verspätungsfall (Aufgehobene Zugbindung heißt ja auch aufgehobene Wegbindung) von der Wegvorschrift abzuweichen. Zwischen Köln und Frankfurt ist genau das aber der Fall.
--
Weg mit dem 4744!
Raumbegrenzungen / Wegevoeschrift und Sparpreis
Reservierungszettel, KDU, Dienstag, 20.08.2024, 02:20 (vor 249 Tagen) @ ICE920
Stuttgart-Nürnberg via München ist zu bestimmten Uhrzeiten die schnellste Verbindung.
Mag sein, dass das als einziges bisher genanntes Beispiel tatsächlich nicht in der Raumbegrenzung enthalten ist.
Wir belassen Dich gern im Glauben, dass die Raumbegrenzung einer für einen Rheintal-ICE gebuchten Fahrkarte Köln-Frankfurt den Weg über Limburg enthält.
Ist es nicht so, dass kürzere Wege immer erlaubt sind? Kilometermäßig ist Frankfurt - Köln über Montabaur deutlich näher als über Koblenz.
Nein, nicht wenn wir von SFS sprechen. Morgen kostet eine Fahrt über die SFS 79,30 Euro und über das Rheintal 54,50 Euro. Die wären ja ganz schön dumm, wenn man mit dem billigeren Ticket die SFS befahren könnte.
Ist allerdings gängige Praxis.
(Nicht dass ich damit ausdrücken möchte, dass es grundsätzlich nicht vorkommt, dass eine günstigere Fahrkarte eine teurere Route erlaubt, aber ist im Prinzip logischerweise nicht so gewollt)
Ich behaupte mal Köln-Frankfurt stellt da Deutschlandweit einen Sonderfall dar.
Es wird ja sogar seitens des Personals bei Verspätung empfohlen die KRM zu nutzen.
Raumbegrenzungen / Wegevoeschrift und Sparpreis
ICE920, München, Dienstag, 20.08.2024, 07:20 (vor 249 Tagen) @ Reservierungszettel
Stuttgart-Nürnberg via München ist zu bestimmten Uhrzeiten die schnellste Verbindung.
Mag sein, dass das als einziges bisher genanntes Beispiel tatsächlich nicht in der Raumbegrenzung enthalten ist.
Wir belassen Dich gern im Glauben, dass die Raumbegrenzung einer für einen Rheintal-ICE gebuchten Fahrkarte Köln-Frankfurt den Weg über Limburg enthält.
Ist es nicht so, dass kürzere Wege immer erlaubt sind? Kilometermäßig ist Frankfurt - Köln über Montabaur deutlich näher als über Koblenz.
Nein, nicht wenn wir von SFS sprechen. Morgen kostet eine Fahrt über die SFS 79,30 Euro und über das Rheintal 54,50 Euro. Die wären ja ganz schön dumm, wenn man mit dem billigeren Ticket die SFS befahren könnte.
Ist allerdings gängige Praxis.
Wie meinst du? Wo deckt eine billige Altstreckenfahrlarte auch die Nutzung der SFS ab?
(Nicht dass ich damit ausdrücken möchte, dass es grundsätzlich nicht vorkommt, dass eine günstigere Fahrkarte eine teurere Route erlaubt, aber ist im Prinzip logischerweise nicht so gewollt)
Ich behaupte mal Köln-Frankfurt stellt da Deutschlandweit einen Sonderfall dar.Es wird ja sogar seitens des Personals bei Verspätung empfohlen die KRM zu nutzen.
Bei Verspätung gilt ja auch das Prinzip der geänderten Streckenführung nach z.B. BB A.9.1.1 und nicht die Raumbegrenzung des Tickets.
Ja, der Rechtsweg! Das einzig wahre!
Der Blaschke, Bissendorf-Wissingen, Montag, 19.08.2024, 21:01 (vor 249 Tagen) @ ICE920
Huhu.
Es gibt keine konkrete Definition, was andere Wege sind und wird im Zweifel vor Gericht landen
Kennt wer Prozesse oder gar Urteile?
Wie war das noch - der Deutsche und die bürokratischen Hemmnisse allerorten ... Hier im Baum zeigt sich wieder hervorragend, dass der Deutsche total süchtig ist, auch den megaunwahrscheinlichsten Fall mit einem Paragraphen abdecken zu können. Da werden hier Fälle konstruiert, die es in der Praxis gar nicht gibt, weil die Kunden viel zu ängstlich sind - und dann wird mit Verve diskutiert.
Und gemotzt, wenn dem Schaffner in der Praxis alles egal ist. DA KANN MAN JA BETRÜGEN - SKANDAL!!!!!!
Neulich wollte ich Osnabrück Hannover Nürnberg Stuttgart, alles Fernzug, fahren; SSP. Ab Hannover sei mein Plan nicht fahrbar, hieß es Tage vorher. Bin dann Hannover - Halle - Erfurt - Frankfurt - Mannheim -Stuttgart gefahren. Erfurt stand in der Raumbegrenzung nicht drin. Störte niemanden. Ich bin Schöne Umwege gefahren; dafür verzichte ich auf den FGR-Klimbim - win-win also.
Aber der normale Deutsche sucht erst Gesetze und Regelungen, dann zetert er über eben diese und dann ist alles gut, weil alle Kacke ist. Herrlich kaputt ...
Schöne Grüße von jörg
--
"Zu Lebzeiten will ich gerne bescheiden sein; doch wenn ich tot bin, soll man natürlich anerkennen, dass ich ein Genie war." (Michel Audiard)
Raumbegrenzungen / Wegevoeschrift und Sparpreis
nscharrn, IC 2152, Montag, 19.08.2024, 13:20 (vor 249 Tagen) @ Bm235
Soltau - Koblenz mit Zugbindung Bremen-Köln
könnte man theoretisch im Fall eines Ausfalls der RB37 (fährt ja nur alles 2h) über Hannover - Köln fahren?
Raumbegrenzungen / Wegevoeschrift und Sparpreis
Bm235, Montag, 19.08.2024, 13:42 (vor 249 Tagen) @ nscharrn
Soltau - Koblenz mit Zugbindung Bremen-Köln
könnte man theoretisch im Fall eines Ausfalls der RB37 (fährt ja nur alles 2h) über Hannover - Köln fahren?
Das ist ja kein großer Umweg. Würde ich beides als verkehrsüblichen Weg ansehen. Die offizielle Raumbegrenzung kenne ich zwar nicht, würde mich aber wundern, wenn Hannover darin nicht enthalten wäre.
Raumbegrenzungen / Wegevoeschrift und Sparpreis
rainman51, Paderborn, Montag, 19.08.2024, 14:39 (vor 249 Tagen) @ nscharrn
Soltau - Koblenz mit Zugbindung Bremen-Köln
könnte man theoretisch im Fall eines Ausfalls der RB37 (fährt ja nur alles 2h) über Hannover - Köln fahren?
Klar einfach so fahren. Wo Ruhrgebiet - Hamburg gestört war, wurde auch die Fahrt über Hannover in allen Auskunftsmedien
angezeigt.
So lange man sein Ziel mit der Verbindung erreichen kann, kann der selbst gewählte Zug auch genutzt werden.
Einzelfallabhängig
Hustensaft, Montag, 19.08.2024, 19:11 (vor 249 Tagen) @ Bm235
Da hätte ich gerne mal ein Beispiel, wo das sinnvoll sein kann. Die Raumbegrenzungen sind ja meistens schon sehr großzügig bemessen. Wenn man meint, riesige Umwege fahren zu wollen, die deutlich länger dauern als die üblichen Regelwege, das könnte schon zu Diskussionen mit den Kontrolleuren im Zug führen.
Das hängt doch sehr von der Betriebslage ab. Gibt es beispielsweise im Knoten Hannover ein Problem, können sehr großräumige Umwege via Berlin oder Ruhrgebiet sehr wohl Sinn ergeben, weil die einzigen Strecken, die überhaupt noch zum Ziel führen - nur mal als ein Beispiel.
Jüngstes Beispiel:
Als wegen Unwetterschäden die Strecke zwischen Nürnberg und Würzburg gesperrt war, gab es de facto nur die - eindeutig nicht von der Wegevorschrift abgedeckten, aber schnellsten Varianten via Erfurt oder München - Stuttgart ...
Einzelfallabhängig
JeDi, überall und nirgendwo, Dienstag, 20.08.2024, 05:38 (vor 249 Tagen) @ Hustensaft
Als wegen Unwetterschäden die Strecke zwischen Nürnberg und Würzburg gesperrt war, gab es de facto nur die - eindeutig nicht von der Wegevorschrift abgedeckten, aber schnellsten Varianten via Erfurt oder München - Stuttgart ...
Der schnellste Weg war stets über Ansbach - von den allermeisten Raumbegrenzungen abgedeckt und von den Zügen auch gefahren.
--
Weg mit dem 4744!
Raumbegrenzungen / Wegevoeschrift und Sparpreis
Knochendochen, Dienstag, 20.08.2024, 01:06 (vor 249 Tagen) @ nscharrn
Eigentlich ist es doch ganz einfach und die ganze Diskussion unnötig. Läuft alles nach Plan, gilt die Zugbindung/Raumbegrenzung. Ist die Zugbindung aufgehoben, fallen Zugbindung und Raumbegrenzung weg und es dürfen alle verkehrsüblichen Verbindungen genutzt werden. Was verkehrsüblich ist, ist Auslegungssache. Was aber in jedem Fall unter "verkehrsüblich" fällt, ist eine Verbindung, die in den Auskunftsmedien ohne Eingabe eines Zwischenhaltes angezeigt wird. Mehr gibt es nicht zu wissen.
Raumbegrenzungen / Wegevoeschrift und Sparpreis
JanZ, HB, Dienstag, 20.08.2024, 08:16 (vor 249 Tagen) @ Knochendochen
Genau so ist es. Die Raumbegrenzung kann z.B. verbieten, eine SFS zu nutzen, auch wenn diese kürzer ist. Im Verspätungsfall kann man dann aber wegen Fahrgastrechten trotzdem über die SFS fahren. Um mal die Endlosdiskussion in zwei Sätzen zusammenzufassen :-).
Raumbegrenzungen / Wegevoeschrift und Sparpreis
ThomasGo, Donnerstag, 22.08.2024, 10:01 (vor 247 Tagen) @ Knochendochen
Danke für die wirklich sehr präzise Antwort.
? Raumbegrenzungen / Wegevorschrift und Flexpreis
Tobs, Region Köln/Bonn, Samstag, 05.10.2024, 13:44 (vor 202 Tagen) @ nscharrn
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage betreffend der Raumbegrenzung auf der Relation Köln >< Freiburg (Breisgau) im Falle der Bahn Bonus Freifahrt(en) Flex. Gemäß dieser Quelle (S. 208) gilt folgendes:
FR *KA*(LU*WO*MZ*KO/HD*DA*F*LM)* ......................... K
Gilt diese Raumbegrenzung grundsätzlich für alle Flexpreise?
Normalerweise ist die Fahrt über die KRM etwas teurer und ob Loreley oder schnell, sollte dann idealerweise spontan entschieden werden können. Einfach buchen scheidet hier als Option aus, da im konkreten Fall keine Stornomöglichkeit besteht.
Vielen Dank im Voraus für jeglichen, weiterführenden Hinweis und ein - weiterhin - (sehr) angenehmes Wochenende.
Ergänzende Frage in dieser Sache: Sitzplatzreservierung
Tobs, Region Köln/Bonn, Sonntag, 06.10.2024, 17:36 (vor 201 Tagen) @ Tobs
Hallo,
ich hätte noch eine Frage betreffend der Reservierung zweier Sitzplätze (für die Hinfahrt):
Kann (bzw. darf) ich zwei Sitzplätze ab Köln buchen, obwohl die zweite Person erst am Frankfurter Flughafen, also am nächsten Halt, zusteigt?
Der zweite Platz würde also erst später als 15 Minuten beansprucht, aber durch den "Nachbar" reserviert (bzw. ein etwaiger Interessent höflich darauf hingewiesen, dass der betreffende Platz nur bis zum Flughafen frei wäre).
Vielen Dank und einen (sehr) angenehmen (Rest-)Sonntag. :)
Ergänzende Frage in dieser Sache: Sitzplatzreservierung
gnampf, Montag, 07.10.2024, 08:33 (vor 201 Tagen) @ Tobs
Natürlich darfst du das so reservieren. Das Geld für den 2. Platz ist halt rausgeworfen, denn nach 15min ist der Anspruch verfallen, wie du ja weisst. Damit kann und darf sich jeder dort hinsetzen, im Zweifel unter Hilfe eines Zub. Gibt ja auch null Grund für sowas, außer das du niemanden neben dir sitzen haben willst bis Frankfurt, denn preislich kommst du aufs gleiceh raus wenn du die Plätze getrennt reservierst.
? Raumbegrenzungen / Wegevorschrift und Flexpreis
JeDi, überall und nirgendwo, Sonntag, 06.10.2024, 19:37 (vor 201 Tagen) @ Tobs
bearbeitet von JeDi, Sonntag, 06.10.2024, 19:38
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage betreffend der Raumbegrenzung auf der Relation Köln >< Freiburg (Breisgau) im Falle der Bahn Bonus Freifahrt(en) Flex. Gemäß dieser Quelle (S. 208) gilt folgendes:
FR *KA*(LU*WO*MZ*KO/HD*DA*F*LM)* ......................... K
Gilt diese Raumbegrenzung grundsätzlich für alle Flexpreise?
Nein, deine Quelle ist veraltet. Ist das Dokument irgendwo offiziell verlinkt?
Raumbegrenzungen werden aber ohnehin nur noch für Normalpreise, also Fahrkarten des DTV, veröffentlicht.
--
Weg mit dem 4744!