ICE 646 Endstation Hilden? (Aktueller Betrieb)

Junior, Sonntag, 28.07.2024, 08:23 (vor 356 Tagen)

Kurios. Vom 17.-24.8. hat ICE 646 aus Berlin den Endbahnhof Hilden. Wer es nicht kennt, ein S-Bahnhof zwischen Düsseldorf und Solingen. Was ist da der Hintergrund? Oder ist es nur ein Fehler?

Tickets für diesen ICE nur zum Teilstreckenpreis

Waldbahn, Sonntag, 28.07.2024, 08:55 (vor 356 Tagen) @ Junior

Hallo

wie auch immer das zu Stande kommt. Aber wenn man für diesen Zug ein Ticket buchen will kommt der Hinweis

Information zum Teilstreckenpreis
Düsseldorf Hbf - Hilden
Diese Teilstrecke ist nicht im Preis enthalten. Bitte wählen Sie ein anderes Angebot oder kaufen Sie das Ticket für diese Teilstrecke separat.
Berlin Ostbahnhof - Düsseldorf Hbf
35,99 €
Diese Teilstrecke ist im Preis enthalten.
Düsseldorf Hbf - Hilden
Diese Teilstrecke ist nicht im Preis enthalten. Bitte wählen Sie ein anderes Angebot oder kaufen Sie das Ticket für diese Teilstrecke separat.

--
Gruß
Waldbahn

Tickets für diesen ICE nur zum Teilstreckenpreis

M.S, Sonntag, 28.07.2024, 10:28 (vor 356 Tagen) @ Waldbahn

Hallo,

da wurde wohl ein Haken falsch gesetzt. Die ICE welche doppelt von Berlin nach Düsseldorf fahren, fahren planmäßig leer nach Hilden zur Wende auf die Rückleistung.

Matthias

Tickets für diesen ICE nur zum Teilstreckenpreis

EK-Wagendienst, EGST, Sonntag, 28.07.2024, 10:35 (vor 356 Tagen) @ M.S

Hallo,

da wurde wohl ein Haken falsch gesetzt. Die ICE welche doppelt von Berlin nach Düsseldorf fahren, fahren planmäßig leer nach Hilden zur Wende auf die Rückleistung.

Matthias

was für einen Haken?
Es muss eine neue Zuggattung angeben werden, und vieles digital übernommen wird, kommt dann sowas dabei raus.

--
Ein Fahrplan ist ein VORSCHLAG an den Lokführer, wie man fahren könnte.

Tickets für diesen ICE nur zum Teilstreckenpreis

611 040, Erfurt, Sonntag, 28.07.2024, 11:15 (vor 356 Tagen) @ EK-Wagendienst

Es muss keine neue Zuggattung genommen werden. Leerfahrten von FV werden zwar als LPFT gefahren, bei vielen Zügen ist es aber auch so, dass der Zuglauf direkt bis zum "Abstellbahnhof" geht, nur eben ohne Fahrgäste. So wird also der 646 Berlin-Rummelsburg Bbf - Hilden bestellt sein, verkehrlich für Fahrgäste ab Berlin Ostbahnhof bis Düsseldorf. Davor und danach leer.

--
❤ 611, 612, 642, 644, 425, ICE-T, IC1 ❤

Tickets für diesen ICE nur zum Teilstreckenpreis

EK-Wagendienst, EGST, Sonntag, 28.07.2024, 11:30 (vor 356 Tagen) @ 611 040
bearbeitet von EK-Wagendienst, Sonntag, 28.07.2024, 11:33

Es muss keine neue Zuggattung genommen werden. Leerfahrten von FV werden zwar als LPFT gefahren, bei vielen Zügen ist es aber auch so, dass der Zuglauf direkt bis zum "Abstellbahnhof" geht, nur eben ohne Fahrgäste. So wird also der 646 Berlin-Rummelsburg Bbf - Hilden bestellt sein, verkehrlich für Fahrgäste ab Berlin Ostbahnhof bis Düsseldorf. Davor und danach leer.

ja eben was ist denn LPFT? das ist die Zuggattung, und genau damit wird er Zug nicht bis Düsseldorf Hbf gefahren sein.

Genau:
BRGBT - BHF als 14.2. LPFT
BHF - KD als 14.1. ICE
KD - KHI als 14.2. LPFT

Im Regelverkehr, im Sonderverkehr statt .1 dann .3 bzw. .4, als Expresstrasse dann .5 / .6 und de3r Leerzug .9 .

Wie viele Züge hast du schon bestellt, ich schätze mal NULL.

Ach ja und in Rummelsberg gibt es dann auch noch mehrere Bahnhofsteile ab wo genau der Zug nun fährt.

Steht alles in 402.0208.A01

--
Ein Fahrplan ist ein VORSCHLAG an den Lokführer, wie man fahren könnte.

Tickets für diesen ICE nur zum Teilstreckenpreis

611 040, Erfurt, Sonntag, 28.07.2024, 11:49 (vor 356 Tagen) @ EK-Wagendienst

Es muss keine neue Zuggattung genommen werden. Leerfahrten von FV werden zwar als LPFT gefahren, bei vielen Zügen ist es aber auch so, dass der Zuglauf direkt bis zum "Abstellbahnhof" geht, nur eben ohne Fahrgäste. So wird also der 646 Berlin-Rummelsburg Bbf - Hilden bestellt sein, verkehrlich für Fahrgäste ab Berlin Ostbahnhof bis Düsseldorf. Davor und danach leer.


ja eben was ist denn LPFT? das ist die Zuggattung, und genau damit wird er Zug nicht bis Düsseldorf Hbf gefahren sein.

Genau:
BRGBT - BHF als 14.2. LPFT
BHF - KD als 14.1. ICE
KD - KHI als 14.2. LPFT

Im Regelverkehr, im Sonderverkehr statt .1 dann .3 bzw. .4, als Expresstrasse dann .5 / .6 und de3r Leerzug .9 .

Wie viele Züge hast du schon bestellt, ich schätze mal NULL.

Ach ja und in Rummelsberg gibt es dann auch noch mehrere Bahnhofsteile ab wo genau der Zug nun fährt.

Steht alles in 402.0208.A01

Ja LPFT ist die Zuggattung. Aber wie ich schrieb ist diese eben NICHT immer notwendig. Gerade bei so einer Fahrt fährt der eben meist unter der Zuggattung ICE-A und der Zugnummer 646 von Rummelsburg Bbf (ja ich weiß dass es auch noch andere Baghnhofsteile gibt, deswegen schrieb ich RummelsburgBbf) bis Hilden.
Der Fahrplan unter der Zuggattung ICE-A mit der Nummer 646 ist eben von Berlin Rummelsburg Bbf bis Hilden bestellt und eben NICHT NUR von Berlin Ostbahnhof bis Düsseldorf, sodass die zusätzlichen Leerfahrten als LPFT-A Rummelsburg - Ostbahnhof und Düsseldorf - Hilden notwendig sind.
Dies ist auch bei den meisten verkehrlich in Hamburg-Altona endenden FV-Zügen der Fall, dass der Fahrplan bis Hamburg-Langenfelde oder Eidelstedt geht, eben um keine zusätzliche LPFT bestellen zu müssen, wenn der Zug eh immer weiter ins Werk fährt bzw. daher kommt.

--
❤ 611, 612, 642, 644, 425, ICE-T, IC1 ❤

Tickets für diesen ICE nur zum Teilstreckenpreis

Fabian318, Münster i. W., Sonntag, 28.07.2024, 11:58 (vor 356 Tagen) @ 611 040

Dies ist auch bei den meisten verkehrlich in Hamburg-Altona endenden FV-Zügen der Fall, dass der Fahrplan bis Hamburg-Langenfelde oder Eidelstedt geht, eben um keine zusätzliche LPFT bestellen zu müssen, wenn der Zug eh immer weiter ins Werk fährt bzw. daher kommt.

Doch, bei den mir zu Gesicht bekommenen Fplo ist der Zug stets ab Langenfelde, Köln Bbf etc. als LPFT bestellt, da wird auch kein "zusätzlicher" LPFT bestellt, es erfolgt einfach ein Zuggattungswechsel.

Tickets für diesen ICE nur zum Teilstreckenpreis

Reservierungszettel, KDU, Sonntag, 28.07.2024, 12:06 (vor 356 Tagen) @ Fabian318

Dies ist auch bei den meisten verkehrlich in Hamburg-Altona endenden FV-Zügen der Fall, dass der Fahrplan bis Hamburg-Langenfelde oder Eidelstedt geht, eben um keine zusätzliche LPFT bestellen zu müssen, wenn der Zug eh immer weiter ins Werk fährt bzw. daher kommt.


Doch, bei den mir zu Gesicht bekommenen Fplo ist der Zug stets ab Langenfelde, Köln Bbf etc. als LPFT bestellt, da wird auch kein "zusätzlicher" LPFT bestellt, es erfolgt einfach ein Zuggattungswechsel.

Genau so habe ich das von den ZpAR auch in Erinnerung.

Warum sollte sich das geändert haben?

Tickets für diesen ICE nur zum Teilstreckenpreis

Fabian318, Münster i. W., Sonntag, 28.07.2024, 12:10 (vor 356 Tagen) @ Reservierungszettel

Dies ist auch bei den meisten verkehrlich in Hamburg-Altona endenden FV-Zügen der Fall, dass der Fahrplan bis Hamburg-Langenfelde oder Eidelstedt geht, eben um keine zusätzliche LPFT bestellen zu müssen, wenn der Zug eh immer weiter ins Werk fährt bzw. daher kommt.


Doch, bei den mir zu Gesicht bekommenen Fplo ist der Zug stets ab Langenfelde, Köln Bbf etc. als LPFT bestellt, da wird auch kein "zusätzlicher" LPFT bestellt, es erfolgt einfach ein Zuggattungswechsel.


Genau so habe ich das von den ZpAR auch in Erinnerung.

Warum sollte sich das geändert haben?

Das behauptet hier nur einer ;) Vielleicht der irrigen Annahme unterlegen, damit Zug 4712 von Köln nach Hamburg ab Köln Bbf als "echter" LPFT verkehren soll, müsse ein separater LPFT 74712 Köln Bbf - Köln Hbf bestellt werden.

Tickets für diesen ICE nur zum Teilstreckenpreis

EK-Wagendienst, EGST, Sonntag, 28.07.2024, 13:18 (vor 356 Tagen) @ Fabian318

Dies ist auch bei den meisten verkehrlich in Hamburg-Altona endenden FV-Zügen der Fall, dass der Fahrplan bis Hamburg-Langenfelde oder Eidelstedt geht, eben um keine zusätzliche LPFT bestellen zu müssen, wenn der Zug eh immer weiter ins Werk fährt bzw. daher kommt.


Doch, bei den mir zu Gesicht bekommenen Fplo ist der Zug stets ab Langenfelde, Köln Bbf etc. als LPFT bestellt, da wird auch kein "zusätzlicher" LPFT bestellt, es erfolgt einfach ein Zuggattungswechsel.


Genau so habe ich das von den ZpAR auch in Erinnerung.

Warum sollte sich das geändert haben?


Das behauptet hier nur einer ;) Vielleicht der irrigen Annahme unterlegen, ....

Eben, ein Student versucht jemanden was zu erklären, wie es sein soll, der mit sowas täglich zu tun hat, bzw. ggf. sogar selber fährt.

Beim Zuggattungswechsel muss sich die Zugnummer nicht ändern, das ist nur wenn ein separater Zug bestellt wird, kurze Leerfahrten werden einfach mit geänderter Zuggattung mit bestellt.

So eine Zuggattung kann aber später nicht geändert werden, deswegen sind ja immer neu Bestellungen nötig wenn z.B. ein Zug der mit einem ICE1 eingelegt ist und dann mit einem ICE3 gefahren werden neu bestellt werden. Storno ICE-A abc, Neubestellung ICE-W defg.

--
Ein Fahrplan ist ein VORSCHLAG an den Lokführer, wie man fahren könnte.

Oehna hatte auch schon mal die Ehre

Reservierungszettel, KDU, Sonntag, 28.07.2024, 11:18 (vor 356 Tagen) @ Junior
bearbeitet von Reservierungszettel, Sonntag, 28.07.2024, 11:18

Kurios. Vom 17.-24.8. hat ICE 646 aus Berlin den Endbahnhof Hilden. Wer es nicht kennt, ein S-Bahnhof zwischen Düsseldorf und Solingen. Was ist da der Hintergrund? Oder ist es nur ein Fehler?

Sowas ähnliches gab es schon mal da wurde ein Betriebshalt zum öffentlichen Halt:

https://www.ice-treff.de/index.php?id=453594

https://www.ice-treff.de/index.php?id=456060

ICE 646 Endstation Hilden?

cyberle, Düsseldorf, Sonntag, 28.07.2024, 12:16 (vor 356 Tagen) @ Junior

Das ist, wie die ICE von D´dorf nach Amsterdam in Oberhausen Sterkrade halten mit dem Hinweis "kein Einstieg, kein Ausstieg" :-)

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum