5 erwachsene Passagiere im AST/Rufbus (PKW 5-Sitzer) (Allgemeines Forum)

плацкарт, Dienstag, 23.07.2024, 23:10 (vor 327 Tagen)
bearbeitet von плацкарт, Dienstag, 23.07.2024, 23:10

Servus!

Heute hatte ich ein uriges AST-Erlebnis. Zu fünft fuhren wir eine Strecke im ländlichen ÖPNV und davon durften ganz pragmatisch Viere auf der Rückbank eines Taxi Platz nehmen. Anschnallen mussten wir uns nicht.

Da ich mich im Kässbohrerbus auch nicht anschnallen muss, hier die Frage an kundige Menschen: gelten in der gewerblichen Personenbeförderung andere Regeln hinsichtlich der Platzzahl oder Gurtpflicht als bei privater PKW-Nutzung?

Beschweren möchte ich mich an dieser Stelle nicht. Alle genossen die Fahrt durch schöne Landschaften.

5 erwachsene Passagiere im AST/Rufbus (PKW 5-Sitzer)

sibiminus, Mittwoch, 24.07.2024, 00:56 (vor 327 Tagen) @ плацкарт

Da ich mich im Kässbohrerbus auch nicht anschnallen muss, hier die Frage an kundige Menschen: gelten in der gewerblichen Personenbeförderung andere Regeln hinsichtlich der Platzzahl oder Gurtpflicht als bei privater PKW-Nutzung?

Die Gurtpflicht ergibt sich aus §21a StVO. In Kraftomnibussen hat der Fahrer lediglich auf die Gurtpflicht hinzuweisen, §8 Abs. 2a BOKraft. Die Anwendung dieses Absatzes in Taxen, Mietwagenverkehr und sonstigem Gelegenheitsverkehr mit Personenkraftwagen ist explizit nicht vorgesehen, siehe Absatz 5 ebd.

--
"Diese Preise sorgen dafür, daß die Bahn an anderer Stelle immer mehr rationalisieren und einsparen wird. Nicht oben in den Höhenluftbüros, nein, unten an der Basis auf dem Bahnsteig oder im Zug. Am Fahrkartenschalter. Bei den Ansagen." ~ Alibizugpaar

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum