NL/BE: TriState Megacity, noch viele Hürden zu beseitigen. (Allgemeines Forum)
Hallo ICE-Fans,
der Begriff schleiert schon einige Zeit rum: TriState Megacity.
Die Randstad, die belgische Region Antwerpen/Brüssel und Rhein-Ruhr-Sieg sollen zusammenwachsen zu einer einzigen Region. Video dazu.
5:15, 5:38: Ich sehe da noch einige erheblichen Hürden die man beseitigen muss.
In den Visuals sehe ich Korridoren, die es noch gar nicht gibt, oder solche die nur auf der Strasse existieren: Eindhoven-Antwerpen, Eindhoven-Nijmegen, Venlo-Duisburg. Es verkehren nicht mal direkte Schnellbusse hier.
5:53: Karte linksoben. Ernsthaft? Ein "IC" Eindhoven-Den Bosch-Geldermalsen-Dordrecht-Rotterdam?
6:23: Hallo! TriState ist kein Jing-Jin-Ji. Das ist um einiges grösser und soll 150 Millionen Einwohner haben = DE+FR zusammen. Klar, dass dort sechsgleisige Rennbahnen nötig sind. Davon sind wir noch weit entfernt.
Ab 7:02 wird es interessant.
Bei 7:27 wird eine Grafik von internationalen Linien gezeigt.
Es gibt einen Viereck Amsterdam-Brüssel-Köln-Enschede. Mittig auf den Seiten liegen Breda, Lüttich, Duisburg und Apeldoorn. Die Linien Apeldoorn-Lüttich und Breda-Duisburg kreuzen bei Eindhoven.
Auch interessant: eine Verbindung Enschede-Bremen-Hamburg an Osnabrück vorbei.
Was ich dann wieder nicht verstehe: wieso Frankfurt-Karlsruhe-München? Wenn schon schnell, dann richtig. Via direkter Weg, mit neuen Hubs wie "Osterburken ICE" (wo Rennbahn, A81 und S-Bahn einander treffen) und "Crailsheim ICE" (Rennbahn, A6, A7, Strecke S-CR-AN-N). Frankfurt-München soll doch nicht mehr als 1,5 Stunden dauern; die Chinesen machen es ja genauso. (Spass beiseite)
7:31: S-Bahn Enschede, Lüttich, Charleroi, Luxemburg...
Und da dachte ich, ich wäre mit meiner Rennbahn Utrecht-Nijmegen-Venlo-Köln etwas allzu megaloman...?
gruß,
Oscar (NL).
--
Mit den neuen IC-Triebwagen wird alles besser !!
Trans-Europ-Express 2.0? Abwarten und TEE trinken!
Schienenstränge enden nicht an einer Staatsgrenze, sondern an einem Prellbock.