OT: Bahn.expert mit Politikeinwurf!? (Aktueller Betrieb)

bendo, Montag, 08.07.2024, 13:06 (vor 296 Tagen)

Schau mal hier vielleicht hilft dir das https://bahn.expert/details/IRE%203076/2024-07-08T08:34:00.000Z?evaNumberAlongRoute=800...

Hallo,
folge ich dem Link auf Bahn.expert, erscheint vor dem schwarzen Hintergrund für einen Moment ein - vermutlich politisch motiviertes - Statement "Du bist die Brandmauer gegen rechts"!? Mal abgesehen davon, dass der Seitenbetreiber meine politische Haltung nicht kennt (oder etwa doch!?), kennt jemand den Hintergrund für einen solchen Einspieler auf einer ansonsten sehr sachbezogenen Bahnseite?

Gruß, bendo

Frag den Betreiber, vielleicht will er die Statements teilen

Hansjörg, Montag, 08.07.2024, 13:15 (vor 296 Tagen) @ bendo

Sie wiederholen sich ja.

OT: Bahn.expert mit Politikeinwurf!?

Reservierungszettel, KDU, Montag, 08.07.2024, 13:25 (vor 296 Tagen) @ bendo

Schau mal hier vielleicht hilft dir das https://bahn.expert/details/IRE%203076/2024-07-08T08:34:00.000Z?evaNumberAlongRoute=800...


Hallo,
folge ich dem Link auf Bahn.expert, erscheint vor dem schwarzen Hintergrund für einen Moment ein - vermutlich politisch motiviertes - Statement "Du bist die Brandmauer gegen rechts"!? Mal abgesehen davon, dass der Seitenbetreiber meine politische Haltung nicht kennt (oder etwa doch!?), kennt jemand den Hintergrund für einen solchen Einspieler auf einer ansonsten sehr sachbezogenen Bahnseite?

Gruß, bendo

Wenn du dich angegriffen fühlst bleibt es dir unbenommen die Seite zu meiden.

OT: Wieso denn gleich "angegriffen"?

Galibier96, Hannover, Montag, 08.07.2024, 16:31 (vor 296 Tagen) @ Reservierungszettel

Ich wurde auf der Seite gerade mit "Trans rights or riot nights" empfangen. Klingt irgendwie nicht so friedlich, oder? Aber das nur am Rande.

Ich persönlich fühle mich nicht angegriffen, auch wenn ich nicht bei Allem -wie beim Obigen- 100% mitgehe. Ich fühle mich jedoch genervt. Ja, man darf sich auch von gut gemeinten Dingen genervt fühlen, wenn sie ubiquitär werden.
Auf dem Bus, auf der Nivea-Dose, auf belieben Werbeanzeigen, im Logo des heimischen Bäckers, in Statements der städtischen irgendetwas-Beautragten, auf Bahn.expert .... ja, doch!! Ich habe jetzt verstanden, dass Vielfalt ganz toll ist und Rechts(extreme?) doof sind. Das wusste ich schon schon vorher und somit fühle ich mich überflüssigerweise belehrt und das nervt auf die Dauer.

Gibt es im Übrigen irgendeine Evidenz, dass solche öffentlichen Statements irgendeinen positiven Effekt haben?

OT: Wieso denn gleich "angegriffen"?

J-C, Da, wo ich grad gedanklich nicht bin., Montag, 08.07.2024, 16:42 (vor 296 Tagen) @ Galibier96
bearbeitet von J-C, Montag, 08.07.2024, 16:43

Und? Der Betreiber kann mit der Seite machen, was er will. Also worauf willst du hinaus?

Wer sich bei deinem zitierten Text angegriffen fühlt, ist allein selbst Schuld.

--
Umwege erweitern die Ortskenntnis ~ Kurt Tucholsky

OT: Wieso denn gleich "angegriffen"?

Galibier96, Hannover, Montag, 08.07.2024, 16:53 (vor 296 Tagen) @ J-C
bearbeitet von Galibier96, Montag, 08.07.2024, 16:54

Und? Der Betreiber kann mit der Seite machen, was er will. Also worauf willst du hinaus?

Wer sich bei deinem zitierten Text angegriffen fühlt, ist allein selbst Schuld.

Ich wollte darauf hinaus, dass man eben nicht gleich angegriffen sein muss, wenn man solche ungefragten Statements nicht gut findet. Lies meinen Beitrag doch nochmal:)

Natürlich darf der Betreiber machen was er möchte, ich bin mir nur zu 98% sicher, dass diese Statements keinen Effekt haben werden - außer, dass er sich besser fühlt.

OT: Wieso denn gleich "angegriffen"?

baseldb, Basel, Montag, 08.07.2024, 17:20 (vor 296 Tagen) @ Galibier96
bearbeitet von baseldb, Montag, 08.07.2024, 17:22

Und? Der Betreiber kann mit der Seite machen, was er will. Also worauf willst du hinaus?

Wer sich bei deinem zitierten Text angegriffen fühlt, ist allein selbst Schuld.


Ich wollte darauf hinaus, dass man eben nicht gleich angegriffen sein muss, wenn man solche ungefragten Statements nicht gut findet. Lies meinen Beitrag doch nochmal:)

J-C und auf das was man geschrieben hat richtig eingehen ist gerne mal eine Sache für sich.

Natürlich darf der Betreiber machen was er möchte, ich bin mir nur zu 98% sicher, dass diese Statements keinen Effekt haben werden - außer, dass er sich besser fühlt.

Na klar, darum geht es ja meistens auch. Aufmerksamkeits- und Mitteilungsdrang. An sich ist das genau so hilfreich wie jedes Mal „Hallo“ einzublenden. Irgendwann geht das den Leuten auch auf die Nerven, wie mit den Cookieeinstellungen auf jeder Webseite. Eigentlich ja eine gute Sache, aber inzwischen nur noch nervig

--
Freundliche Grüsse

OT: Wieso denn gleich "angegriffen"?

611 040, Erfurt, Montag, 08.07.2024, 17:44 (vor 296 Tagen) @ Galibier96

Der Effekt ist doch schon eingetreten: Wir diskutieren hier (nicht zum ersten Mal) darüber. Und damit bringt es die politische Einstellung bzw. Statements ins Bewusstsein der Bahnfans. (Denn Durchschnittskunden kennen und nutzen die Seite eher nicht)

Mich nervt es ehrlich gesagt auch. Klar es ist eine private Seite und er kann dort schreiben was er möchte, aber in der Art nervt es mich auch sehr. Die Seite macht den Eindruck als seriöse Bahn-Informationsseite, und da sind diese Popups und Einblendungen zu komplett anderen Themen einfach störend.
Einen Button auf der Seite für eine Unterwebsite über Politk würde sicher fast niemanden stören aber eben auch nicht so viele Nutzer erreichen.

--
❤ 611, 612, 642, 644, 425, ICE-T, IC1 ❤

Ist irgendwer gezwungen, seine Webseite zu nutzen?

J-C, Da, wo ich grad gedanklich nicht bin., Montag, 08.07.2024, 18:20 (vor 296 Tagen) @ 611 040

Manche tun hier so, als ob er irgendetwas drauf geben müsste, was andere von ihm halten. Dem ist nicht so. Da gilt eben "Take it or leave it". Er muss auch keinen spezifischen Grund haben. Ich mein, einerseits sagen, man fühlt sich davon nicht angegriffen, aber gleichzeitig genervt sein, ja warum lässt man sich denn dann nerven?

--
Umwege erweitern die Ortskenntnis ~ Kurt Tucholsky

Ignorieren ...

Der Blaschke, Bissendorf-Wissingen, Montag, 08.07.2024, 19:30 (vor 296 Tagen) @ Galibier96

Hey.

Auf dem Bus, auf der Nivea-Dose, auf belieben Werbeanzeigen, im Logo des heimischen Bäckers, in Statements der städtischen irgendetwas-Beautragten, auf Bahn.expert .... ja, doch!! Ich habe jetzt verstanden, dass Vielfalt ganz toll ist und Rechts(extreme?) doof sind. Das wusste ich schon schon vorher und somit fühle ich mich überflüssigerweise belehrt und das nervt auf die Dauer.

Ooch, ich ignoriere das einfach. Mir geht's bei diesem ganzen Denkmal-/Gedenktagegedöns ähnlich. Überflüssiger Mumpitz. Aber ich gönne es jedem.

Nur eine Sache ist schlimm. Und da rege ich mich dann auch auf. Ich denke da an diese "Stolpersteine" in Gedenken an umgebrachte Juden. Erstens stolpert man gar nicht, da ist schon der deutsche Sicherheits- und Versicherungswahn vor. Und zweitens glaube ich nicht, dass da ein Ausländerschläger dann den Stein siehst, dann recherchiert und sich dann denkt: ups, ich denk ja völlig falsch. Und drittens widert mich die Symbolik an: wir trampeln wieder ungeniert und unbedacht auf Juden rum.

Gibt es im Übrigen irgendeine Evidenz, dass solche öffentlichen Statements irgendeinen positiven Effekt haben?

Kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen. Ich halte das meiste eher für Ausdruck persönlichen Unwohlseins des Erfinders/Gedenkens etc. Vermutlich gab's da in der Familiengeschichte ein paar schwarze Schafe und jetzt will man quasi die Familienehre reinwaschen.

Und am besten sind die, die dann auf Demos für Toleranz und Menschenrechte und so engagiert in erster Reihe marschieren und anschließend die Supermarktkassiererin beschimpfen wegen der hohen Preise (dabei sind Lebensmittel in Deutschland viel zu günstig, wenn man bedenkt, wieviel täglich weggeworfen wird) und anschließend den Schaffner, weil der Zug 14 Minuten Verspätung hat. Und den Bettler im Bahnhof brüsk abweisen, wenn der einen Euro wünscht. Solche Spezialisten sind mir dann die liebsten ...

Schöne Grüße von jörg

--
"Zu Lebzeiten will ich gerne bescheiden sein; doch wenn ich tot bin, soll man natürlich anerkennen, dass ich ein Genie war." (Michel Audiard)

Ignorieren ...

frank_le, Dienstag, 09.07.2024, 02:47 (vor 296 Tagen) @ Der Blaschke


Nur eine Sache ist schlimm. Und da rege ich mich dann auch auf. Ich denke da an diese "Stolpersteine" in Gedenken an umgebrachte Juden. Erstens stolpert man gar nicht, da ist schon der deutsche Sicherheits- und Versicherungswahn vor. Und zweitens glaube ich nicht, dass da ein Ausländerschläger dann den Stein siehst, dann recherchiert und sich dann denkt: ups, ich denk ja völlig falsch. Und drittens widert mich die Symbolik an: wir trampeln wieder ungeniert und unbedacht auf Juden rum.

Ich persönlich finde das die mit Abstand Beste Gedenkmöglichkeit.

Man merkt das die Juden unter uns lebten und die Geschichte das niemand etwas merkte gelogen ist. Außerdem werden meist die Lebensläufe von Schülern im Rahmen von Projekttagen zusammengetragen. Das öffnet diesen auch die Augen und bewirkt mehr als das besuchen einer Gedenkstätte (meines Erachtens nach). Ich bin schon mehrfach stehen geblieben an diesen Stolpersteinen.

Ja die Symbolik mit dem Treten auf die Namen ist grenzwertig - aber es sind halt Stolpersteine. Schlimmer finde ich die Hamas Symbole an allen Ecken in unserem Land mittlerweile.

Effekt

Höllentalbahn, Dienstag, 09.07.2024, 20:02 (vor 295 Tagen) @ Galibier96

Der Effekt ist dass die Blaunen sich angegriffen fühlen und dann in diversen Foren rumopfern gehen, wie sehr sie sich doch diskriminiert fühlen.
Die Seite ist ein privates Projekt was entgeltfrei zur Verfügung gestellt wird, wenn einem die Statements nicht passen steht es einem frei diese zu ignorieren oder die Seite nicht mehr zu nutzen.
Vielleicht war der gewünschte Effekt ja auch einfach nur, diese Personengruppen von der Nutzung dieses Dienstes abzuschrecken.

Effekt

611 040, Erfurt, Dienstag, 09.07.2024, 23:01 (vor 295 Tagen) @ Höllentalbahn

Nur weil man nicht überall ungefragt diese Statements lesen möchte ist man doch nicht automatisch rechts oder AFD-Wähler...

--
❤ 611, 612, 642, 644, 425, ICE-T, IC1 ❤

Effekt

Höllentalbahn, Mittwoch, 10.07.2024, 00:12 (vor 295 Tagen) @ 611 040

Nicht jeder ist AfD-Wähler, aber der Prozentsatz wird unter denjenigen die sich derart darüber empören dass sie hier oder auf DSO deswegen ein Fass aufmachen hoch sein

Fass aufmachen...

bendo, Mittwoch, 10.07.2024, 12:51 (vor 294 Tagen) @ Höllentalbahn

Nicht jeder ist AfD-Wähler, aber der Prozentsatz wird unter denjenigen die sich derart darüber empören dass sie hier oder auf DSO deswegen ein Fass aufmachen hoch sein

Hallo,
ich weiß nicht, ob Du meine Frage bereits als das "Fass aufmachen" siehst, oder ob der mittlerweile entstandene Beitragsbaum darunter gesehen wird. Beabsichtigt habe ich das jedenfalls nie.
Man kann es auch anders sehen: Ich war durch das politische Statement einfach nur verunsichert und wusste es nicht zu deuten. Es ist das erste mal, dass mir so etwas fachfremdes aufgefallen ist. Mit meiner Frage wollte ich auch prüfen, ob andere diese Inhalte ebenfalls sehen. Ich hatte schon Sorge, dass sich auf meinem Rechner irgendein technisches Problem (z.B. Schadsoftware o.ä.) zeigen würde...

Gruß, bendo

Ungefragt ?

Garfield_1905, Mittwoch, 10.07.2024, 07:22 (vor 295 Tagen) @ 611 040

Nur weil man nicht überall ungefragt diese Statements lesen möchte ist man doch nicht automatisch rechts oder AFD-Wähler...

Soll der Ersteller dieser Seite z.B. einen Button einrichten, in der man ankreuzen kann / darf, ob man diese Statements lesen möchte oder nicht ?

Ungefragt ?

611 040, Erfurt, Mittwoch, 10.07.2024, 18:24 (vor 294 Tagen) @ Garfield_1905

Nein,aber diese vielleicht auf eigenen Unterseiten posten. Oder auf einer komplett eigenen politischen Website.
Die Seite bahn.expert wirkte auf mich wie eine private aber seriöse Quelle für Infos zu aktuellem Bahnbetrieb. So seriös wirkt es für mich jetzt nicht mehr. Ist ähnlich als würde er Werbung von bestimmten Erwachsenenseiten einblenden. Das wäre auch sein Recht aber die Seite würde für neue Nutzer (meiner Ansicht nach) nicht mehr seriös aussehen.
Es geht mir nicht um die Inhalte dieser Statements sondern eben um die Sache an sich, völlig egal was da steht.
Wäre das selbe wie wenn die [echtes privates EVU einfügen] plötzlich politische Parolen auf ihre Züge druckt und zu den Ansagen durchsagt. Wäre bei Privat-EVUs auch erlaubt aber würde mich abstoßen.

--
❤ 611, 612, 642, 644, 425, ICE-T, IC1 ❤

Dann steht es dir frei, von der Nurzung abzusehen

J-C, Da, wo ich grad gedanklich nicht bin., Mittwoch, 10.07.2024, 18:56 (vor 294 Tagen) @ 611 040

Für ihn wird das eh kein Problem sein. Er macht das ja nicht für Geld.

--
Umwege erweitern die Ortskenntnis ~ Kurt Tucholsky

Ungefragt ?

462 001, Taunus, Mittwoch, 10.07.2024, 20:18 (vor 294 Tagen) @ 611 040

Nein,aber diese vielleicht auf eigenen Unterseiten posten. Oder auf einer komplett eigenen politischen Website.
Die Seite bahn.expert wirkte auf mich wie eine private aber seriöse Quelle für Infos zu aktuellem Bahnbetrieb. So seriös wirkt es für mich jetzt nicht mehr. Ist ähnlich als würde er Werbung von bestimmten Erwachsenenseiten einblenden. Das wäre auch sein Recht aber die Seite würde für neue Nutzer (meiner Ansicht nach) nicht mehr seriös aussehen.
Es geht mir nicht um die Inhalte dieser Statements sondern eben um die Sache an sich, völlig egal was da steht.
Wäre das selbe wie wenn die [echtes privates EVU einfügen] plötzlich politische Parolen auf ihre Züge druckt und zu den Ansagen durchsagt. Wäre bei Privat-EVUs auch erlaubt aber würde mich abstoßen.

Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber deine Ausführungen zeigt, wie der Rechtsextremismus in der Gesellschaft angekommen ist und viel zu oft relativiert wird...

Nebenbei, wie J-C schrieb, es steht dir ja frei diese Seite zu nutzen oder eben auch nicht, wenn es nicht zu deiner politischen Einstellung passt.

--
Von mir besuchte Bahnhöfe
- Deutschland: 1561 (+5)
- Euro. Ausland: 691 (+8)

Stand: 07.03.2025

Frage

Berlin-Express, nähe BPHD, Mittwoch, 10.07.2024, 21:17 (vor 294 Tagen) @ 611 040
bearbeitet von Berlin-Express, Mittwoch, 10.07.2024, 21:20

Gegen Rechts zu sein ist ähnlich wie Werbung für Pornographie?

Aber gut, wer meint dass Nutella Schwul macht, kann wohl solche Gedanken haben...

(Ich bin mir nicht mehr ganz sicher ob das damals von dir oder J-C kam.)

Frage

611 040, Erfurt, Mittwoch, 10.07.2024, 21:54 (vor 294 Tagen) @ Berlin-Express

Nochmal: ich bin weder rechts noch politisch(!) gegen die Statements. Ich will sie nur nicht auf einer Bahninfoseite sehen.
Ich bin auch nicht gegen Pornos aber ich will die auch nicht auf so einer Seite sehen.

Nur weil man etwas zustimmt muss man es doch nicht permanent überall verbreiten oder sehen müssen wo es thematisch eben nichts zu suchen hat.
Ist doch das selbe wie allgemeine (politische) Diskussionen die keinen Bahnbezug haben. Die wollt ihr hier auch nicht haben. Oder wenn ich hier einen Beitrag über mein Liebesleben verfasse mag das vielleicht auch für manche interessant sein, hat aber im ICE-Treff nichts verloren.

Und das mit Nutella war ich sicher nicht. Kann mich auch nicht erinnern das hier gelesen zu haben.

--
❤ 611, 612, 642, 644, 425, ICE-T, IC1 ❤

Frage

EK-Wagendienst, EGST, Mittwoch, 10.07.2024, 21:59 (vor 294 Tagen) @ 611 040

Nochmal: ich bin weder rechts noch politisch(!) gegen die Statements. Ich will sie nur nicht auf einer Bahninfoseite sehen.

Da schaue doch einfach nicht auf die Seite, man kann auch ohne diese Seite Eisenbahnfahren, denn alles was man zwingend wissen muss, steht auf den offiziellen Seiten.

Das ist eine private Fan Seite, wenn du da Info brauchst, musst halt damit leben, oder eben nicht mehr rein schauen.

--
Ein Fahrplan ist ein VORSCHLAG an den Lokführer, wie man fahren könnte.

Frage

611 040, Erfurt, Mittwoch, 10.07.2024, 22:28 (vor 294 Tagen) @ EK-Wagendienst

Nochmal: ich bin weder rechts noch politisch(!) gegen die Statements. Ich will sie nur nicht auf einer Bahninfoseite sehen.


Da schaue doch einfach nicht auf die Seite, man kann auch ohne diese Seite Eisenbahnfahren, denn alles was man zwingend wissen muss, steht auf den offiziellen Seiten.

Ich will die Infos ja aber wissen. Und zwar die Funktion welches konkrete Fahrzeug auf bestimmten Leistungen verkehrt. Hab die Seite bspw. gestern für die RB43 viel genutzt.

Das ist eine private Fan Seite, wenn du da Info brauchst, musst halt damit leben, oder eben nicht mehr rein schauen.

Ich lebe doch auch damit und akzeptiere es, aber ich muss es doch nicht gut finden und habe nur Kritik geäußert. Mehr dazu siehe meine vorigen Beitrag bzgl. der EVU.

--
❤ 611, 612, 642, 644, 425, ICE-T, IC1 ❤

OT - vor 8 Jahren hab ich wohl mehr Blödsinn gelabert…

J-C, Da, wo ich grad gedanklich nicht bin., Mittwoch, 10.07.2024, 22:14 (vor 294 Tagen) @ Berlin-Express
bearbeitet von J-C, Mittwoch, 10.07.2024, 22:15

https://www.ice-treff.de/index.php?mode=thread&id=450453
Hat sich irgendwo hier entbrannt glaub ich. Ich will es gar nicht rechtfertigen oder verteidigen, aber zu meiner Ehrenrettung, ich hab das glaubr ich umgekehrt gemeint, war nur zu blöd das zu kommunizieren. Ich kann nichtmal die Zusammenhänge rekonstruieren, weil ich mehr damit beschäftigt bin, mir ein Facepalm für das Verhalten zu geben, was ich damals an den Tag legte :‘D

Damals hätte ich das auch anders gesehen, aber ich denke das der Unterschied zu damals doch irgendwie sich bemerkbar machte.

--
Umwege erweitern die Ortskenntnis ~ Kurt Tucholsky

OT: Bahn.expert mit Politikeinwurf!?

Barzahlung, Montag, 08.07.2024, 13:50 (vor 296 Tagen) @ bendo

Hallo,
folge ich dem Link auf Bahn.expert, erscheint vor dem schwarzen Hintergrund für einen Moment ein - vermutlich politisch motiviertes - Statement "Du bist die Brandmauer gegen rechts"!? Mal abgesehen davon, dass der Seitenbetreiber meine politische Haltung nicht kennt (oder etwa doch!?), kennt jemand den Hintergrund für einen solchen Einspieler auf einer ansonsten sehr sachbezogenen Bahnseite?

Die Banner erscheinen seit der vergangenen Europawahl. Der Betreiber hält es aufgrund des Ergebnisses für erforderlich, Politik einzubringen.

Was ja auch sein gutes Recht ist, schließlich ist es seine Website.

OT: Bahn.expert mit Politikeinwurf!?

baseldb, Basel, Montag, 08.07.2024, 14:50 (vor 296 Tagen) @ Barzahlung
bearbeitet von baseldb, Montag, 08.07.2024, 14:51

Nachdem er deswegen auch zahlreiche Nachrichten bekommen hat, hat er sich entschlossen das nun bei jedem Besuchen der Seite wie bei der Streikmeldung mit Solidaritätsbekundung anzeigen zu lassen.

Eine Meldung lautet in etwa „Die Brandmauer ist überall. Auch auf der Drehscheibe.“ Könnte eine Anspielung sein auf DSO, wo einige sich deswegen beschwert haben.

--
Freundliche Grüsse

OT: Bahn.expert mit Politikeinwurf!?

J-C, Da, wo ich grad gedanklich nicht bin., Montag, 08.07.2024, 15:13 (vor 296 Tagen) @ baseldb
bearbeitet von J-C, Montag, 08.07.2024, 15:13

„Sich an Antifaschismus stören ist so 1933“ gefiel mir aber auch. Ist wie schon mehrmals erwähnt seine Seite, also kann er gerne machen, was er will. Wen auch im er das stört, der darf gerne davon Abstand nehmen, die Seite aufzurufen. Genutzt wird sie eh oft genug werden.

Sollte ich eine Webseite aufmachen und sich die Leute dran stören, dass ich drauf schreibe „Wasser ist nass.“, dann ja, wär mir auch nur recht, wenn sie fernblieben. ;-)

--
Umwege erweitern die Ortskenntnis ~ Kurt Tucholsky

+1

ICE-Fahrt2810, Montag, 08.07.2024, 21:18 (vor 296 Tagen) @ J-C

- kein Text -

+2

Zauberpilz, Dienstag, 09.07.2024, 07:37 (vor 296 Tagen) @ ICE-Fahrt2810

- kein Text -

+3

Salzufler, Köln, Dienstag, 09.07.2024, 13:26 (vor 295 Tagen) @ Zauberpilz

- kein Text -

OT: Bahn.expert mit Politikeinwurf!?

südkreuz, Dienstag, 09.07.2024, 23:53 (vor 295 Tagen) @ J-C

Habe die Gelegenheit genutzt, um mich bei Marudor für seinen Einsatz zu bedanken und die Seite zu unterstützen.

OT: Bahn.expert mit Politikeinwurf!?

Berliner65, Berlin, Mittwoch, 10.07.2024, 11:45 (vor 294 Tagen) @ südkreuz

Gut gemacht!

Selbstkritik: ich habe die Mail an Marudor, in der ich mich bedanken will, noch im Entwurfsordner. Wird geändert!

--
Die 1. Klasse im SÜWEX gefällt mir. Aber warum ist die einzige Tür, die dorthin führt (und nicht in den 2. Klasse-Bereich) nicht deutlicher gekennzeichnet?

OT: Bahn.expert mit Politikeinwurf!?

GoethesGarten, Dienstag, 09.07.2024, 00:32 (vor 296 Tagen) @ bendo

Was ist am Satz "Du bist die Brandmauer gegen rechts" nicht sachbezogen? Ein privater Seitenbetreiber darf seine politische Meinung äußern. Ebenso wie es auch Menschen auf Facebook täglich tun (inkl. Hinweis im Profil, für welchen Arbeitgeber sie tätig sind).

--
Es ist erschreckend wie gut die Jugend einerseits mit Instagram und TikTok umgehen kann, es aber andererseits nicht selbstständig schafft im DB Navigator, auf einer Anzeigetafel oder auf dem Aushangfahrplan zu schauen, wann der nächste Zug fährt.

+1

Berliner65, Berlin, Dienstag, 09.07.2024, 22:39 (vor 295 Tagen) @ GoethesGarten

- kein Text -

--
Die 1. Klasse im SÜWEX gefällt mir. Aber warum ist die einzige Tür, die dorthin führt (und nicht in den 2. Klasse-Bereich) nicht deutlicher gekennzeichnet?

+2

J-C, Da, wo ich grad gedanklich nicht bin., Dienstag, 09.07.2024, 22:45 (vor 295 Tagen) @ Berliner65

- kein Text -

--
Umwege erweitern die Ortskenntnis ~ Kurt Tucholsky

OT: Bahn.expert mit Politikeinwurf!?

Barzahlung, Dienstag, 09.07.2024, 22:53 (vor 295 Tagen) @ GoethesGarten

Was ist am Satz "Du bist die Brandmauer gegen rechts" nicht sachbezogen?

Dass es nichts mit der Bahn oder Verspätungsdaten zu tun hat. ;-)

Hat es auch nicht ... aber ...

GoethesGarten, Montag, 29.07.2024, 00:23 (vor 276 Tagen) @ Barzahlung
bearbeitet von GoethesGarten, Montag, 29.07.2024, 00:27

... er/sie möchte trotzdem seine/ihre politische Meinung kundtun. Und das darf er/sie, weil es seine/ihre Seite ist.

Stellen Sie sich vor Sie besuchen einen Onlineshop wo Winterbekleidung verkauft wird und auf der Startseite steht: "Sie dürfen hier gerne einkaufen, bedenken Sie aber, dass ich nicht die Partei XYZ wähle." Natürlich hat das nichts mit Winterbekleidung zu tun, aber der Inhaber/die Inhaberin des Onlineshops darf das schreiben und macht damit auch gleich seine/ihre Kunden und Kundinnen darauf aufmerksam, dass er/sie eben eine bestimmte Partei nicht wählt und nun jede/r Kundin/Kunde selbst entscheiden kann ob er/sie trotzdem etwas dort kauft oder die Seite wieder verlässt. :-) Das ist Demokratie. Und es ist mutig!

--
Es ist erschreckend wie gut die Jugend einerseits mit Instagram und TikTok umgehen kann, es aber andererseits nicht selbstständig schafft im DB Navigator, auf einer Anzeigetafel oder auf dem Aushangfahrplan zu schauen, wann der nächste Zug fährt.

Plädoyer für den Betreiber

Fulda_NBS, Mittwoch, 10.07.2024, 19:33 (vor 294 Tagen) @ bendo

Ich bitte hier alle sich ihrer Argumente bewusst zu sein.

Zum Projekt:
Das Impressum klingt sehr stark nach einem Hobbyprojekt einer privaten Person in ihrer Freizeit! Was jeder Einzelne in seiner Freizeit tut ist einem vollkommen offen. Jeder ist dazu aufgerufen bahn.io ... zu starten mit besseren Informationen! Jeder der nicht in der Lage dazu ist (Skill oder Geld) sollte schweigen!

Zur Applikation:
Ich freue mich jeden Tag über die Infos und übersichtlichen Darstellungen. :)

+1

611 040, Erfurt, Mittwoch, 10.07.2024, 21:57 (vor 294 Tagen) @ Fulda_NBS

Ganz genau, die Seite ist super und ich nutze sie auch gerne, nichtsdestotrotz darf sachliche Kritik eben auch sein.
Schließlich nutzen wir hier alle mehr oder weniger gerne die Bahn(en) und trotzdem gibt es immer wieder (mehr als) genug Kritik.

--
❤ 611, 612, 642, 644, 425, ICE-T, IC1 ❤

OT: Bahn.expert mit Politikeinwurf!?

markw, Mittwoch, 10.07.2024, 22:15 (vor 294 Tagen) @ bendo

folge ich dem Link auf Bahn.expert, erscheint vor dem schwarzen Hintergrund für einen Moment ein - vermutlich politisch motiviertes - Statement "Du bist die Brandmauer gegen rechts"!? Mal abgesehen davon, dass der Seitenbetreiber meine politische Haltung nicht kennt (oder etwa doch!?), kennt jemand den Hintergrund für einen solchen Einspieler auf einer ansonsten sehr sachbezogenen Bahnseite?

Ich würde sagen, es handelt sich, um ein demokratisch motiviertes Statement. Unsere Demokratie ist durch AfD, BSW und Co bedroht. Alle aufrechten Demokrat*innen müssen sich dem entgegenstellen. Insofern ist das zu begrüßen. Sollte überall so sein.

+1

J-C, Da, wo ich grad gedanklich nicht bin., Mittwoch, 10.07.2024, 22:20 (vor 294 Tagen) @ markw

- kein Text -

--
Umwege erweitern die Ortskenntnis ~ Kurt Tucholsky

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum