Fahrzeugeinsatz vorab herausfinden? (Aktueller Betrieb)

Mike65, Montag, 08.07.2024, 10:46 (vor 253 Tagen)

Aus aktuellem Anlass eine Frage an die Bahnexperten: Ist es möglich, vorab herauszufinden, welches Rollmaterial auf einer Strecke eingesetzt ist? Ich frage deshalb, weil ich öfters auf der IRE3/RE5-Linie Ulm-Basel unterwegs bin. Dort werden manchmal lokbespannte Züge mit 4-5 Doppelstockwagen eingesetzt, mal nur ein einzelnes BR602 Wagenpaar. Im letzteren Fall heißt das dann oft Stehplatz für mehrere Stunden.

Im Navigator findet sich zwar eine Auslastungsanzeige, die aber mit der Realität wenig zu tun hat, ich musste schon mal bei einer "normalen Auslastung" stehen. Der Hinweis "Wagen fehlt" macht nur dann Sinn, wenn man weiss, aus wie vielen Wagen der Zug besteht. "x Wagen fahren" wäre deutlich informativer.

Ich bin meist zeitlich flexibel und würde Züge mit vorhersehbar minimalem Platzangebot im voraus meiden.

Oder plant die DB das Rollmaterial nicht im Voraus und nimmt, was gerade auf dem Hof steht und fahrtüchtig ist?

Fahrzeugeinsatz vorab herausfinden?

JeDi, überall und nirgendwo, Montag, 08.07.2024, 10:51 (vor 253 Tagen) @ Mike65
bearbeitet von JeDi, Montag, 08.07.2024, 10:53

Im Navigator findet sich zwar eine Auslastungsanzeige, die aber mit der Realität wenig zu tun hat, ich musste schon mal bei einer "normalen Auslastung" stehen. Der Hinweis "Wagen fehlt" macht nur dann Sinn, wenn man weiss, aus wie vielen Wagen der Zug besteht. "x Wagen fahren" wäre deutlich informativer.

Im Navigator ist doch auch die Wagenreihung hinterlegt? Ansonsten, ja, in Ulm wird zu oft genommen, was da ist (gerne auch 1*650...).

--
Weg mit dem 4744!

Wagenreihung

Mike65, Montag, 08.07.2024, 14:39 (vor 253 Tagen) @ JeDi

Im Navigator ist doch auch die Wagenreihung hinterlegt? Ansonsten, ja, in Ulm wird zu oft genommen, was da ist (gerne auch 1*650...).

Besten Dank,

ich habe diese etwas versteckte Funktion bisher noch nicht beachtet. Wie es scheint sind die DoSto-Wagen durch eine waagerechte Linie gekennzeichnet, die bei den einstöckigen Triebwagen fehlt. Ich werde das nächste Mal schauen, inwieweit die Information stimmt.

Fahrzeugeinsatz vorab herausfinden?

Reservierungszettel, KDU, Montag, 08.07.2024, 12:06 (vor 253 Tagen) @ Mike65

Aus aktuellem Anlass eine Frage an die Bahnexperten: Ist es möglich, vorab herauszufinden, welches Rollmaterial auf einer Strecke eingesetzt ist? Ich frage deshalb, weil ich öfters auf der IRE3/RE5-Linie Ulm-Basel unterwegs bin. Dort werden manchmal lokbespannte Züge mit 4-5 Doppelstockwagen eingesetzt, mal nur ein einzelnes BR602 Wagenpaar. Im letzteren Fall heißt das dann oft Stehplatz für mehrere Stunden.

Im Navigator findet sich zwar eine Auslastungsanzeige, die aber mit der Realität wenig zu tun hat, ich musste schon mal bei einer "normalen Auslastung" stehen. Der Hinweis "Wagen fehlt" macht nur dann Sinn, wenn man weiss, aus wie vielen Wagen der Zug besteht. "x Wagen fahren" wäre deutlich informativer.

Schau mal hier vielleicht hilft dir das https://bahn.expert/details/IRE%203076/2024-07-08T08:34:00.000Z?evaNumberAlongRoute=800...


Ich bin meist zeitlich flexibel und würde Züge mit vorhersehbar minimalem Platzangebot im voraus meiden.

Oder plant die DB das Rollmaterial nicht im Voraus und nimmt, was gerade auf dem Hof steht und fahrtüchtig ist?

Nur in Ausnahmefällen bei einer Großstörung.

Fahrzeugeinsatz vorab herausfinden?

Kavenio, München, Montag, 08.07.2024, 13:48 (vor 253 Tagen) @ Mike65

Ich bediene mich gerne dieser werbe- und statementfreien Seite.

--
Kavenio

Fahrzeugeinsatz vorab herausfinden?

Reservierungszettel, KDU, Montag, 08.07.2024, 13:55 (vor 253 Tagen) @ Kavenio

Ich bediene mich gerne dieser werbe- und statementfreien Seite.

Wobei es da wohl eine gewisse Kooperation gibt - Tipp mal bei einem beliebigen Zug auf Details ;)

IRE3

baseldb, Basel, Montag, 08.07.2024, 14:57 (vor 253 Tagen) @ Mike65
bearbeitet von baseldb, Montag, 08.07.2024, 14:58

Beim IRE3 (Ulm-) Friedrichshafen - Basel werden planmässig nur 3 Doppelstockwagen eingesetzt. Oft natürlich 612-Einzeltraktionen aufgrund mangelnder Fahrzeugverfügbarkeiten. Manche Fahrten von Ulm sollen auch planmässig 612 an manchen Tagen sein

Singen - Basel immer als 612 in Einzel- oder Doppeltraktion

--
Freundliche Grüsse

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum