Redesign ICE 3 (Allgemeines Forum)

markman, Dienstag, 02.07.2024, 09:18 (vor 355 Tagen)

Moin,

ich sitze gerade im ICE 2918 (Ersatzfahrt für 1098), schein ein 3er zu sein. Doch im Wagen 39 waren die Sitze identisch mit einem ICE4, grauenvoll. In Wagen 38 waren dann 3 Ruheabteile mit anderen Sitzen, deren Rückenlehne zwar nicht verstellbar ist, aber wenigstens durch das "Runterschieben" ein besseres Sitzgefühl möglich.

Ist das ein redesignter ICE3? Warum hat man dann die schlechte Sitze aus einem ICE4 genommen, die doch im Prinzip niemand als qualitativ hochwertig und bequem findet?

Danke und Grüße,
Markman

Redesign ICE 3

VT642, Dienstag, 02.07.2024, 09:23 (vor 355 Tagen) @ markman

Mittlerweile haben alle Züge der BR 403 das Redesign durchlaufen. Unmodernisierte Züge gibt es nur bei der BR 406.

Redesign ICE 3

VT 609, Dienstag, 02.07.2024, 11:22 (vor 355 Tagen) @ markman

Warum hat man dann die schlechte Sitze aus einem ICE4 genommen, die doch im Prinzip niemand als qualitativ hochwertig und bequem findet?

Das ist deine subjektive Meinung. Ich habe an den Sitzen im ICE 4 nichts auszusetzen. Im Gegenteil, ich finde sie wesentlich bequemer als die Sitze aus den ICE 3 vor der Modernisierung.

Es nervt, dass manche Leute ihren Geschmack als allgemeingültig ansehen!

Redesign ICE 3

JanZ, HB, Dienstag, 02.07.2024, 11:46 (vor 355 Tagen) @ VT 609
bearbeitet von JanZ, Dienstag, 02.07.2024, 11:47

Ich habe an den Sitzen im ICE 4 nichts auszusetzen.

Ich auch nicht, wobei ich sie als weder besser noch schlechter als die Sitze in anderen Fernverkehrszügen bezeichnen würde.
Im Übrigen wurden die Bestellungen für die ICE 4 und das Redesign der ICE 3 nach meiner Erinnerung ungefähr gleichzeitig eingeleitet, es ist also nur logisch, dass die gleichen Sitze verwendet wurden.

Ganz genau meine Meinung !

Garfield_1905, Dienstag, 02.07.2024, 11:50 (vor 355 Tagen) @ VT 609

Ich habe nun schon einige längere Fahrten (z.B. Norddeutschland --> München) hinter mir und kann an den Sitzen des ICE4 absolut nichts Negatives finden. Meine Lieblingssitze werden indes die ICE1 - Sitze in der Ursprungsversion sein. Wahrschlich mehr Nostalgie ... ;-)

Redesign ICE 3

ICE920, München, Dienstag, 02.07.2024, 12:14 (vor 355 Tagen) @ VT 609
bearbeitet von ICE920, Dienstag, 02.07.2024, 12:17

https://www.spiegel.de/reise/deutschland/deutsche-bahn-ice-4-passagiere-beschweren-sich...

https://www.fvw.de/touristik/verkehr/neue-zuege-bahnfahrer-beschweren-sich-ueber-ice4-s...

Es nervt, dass manche Leute ihren Geschmack als allgemeingültig ansehen!

Es gibt eine bestimmte kleine Range von Körperformen, Körpergrößen und Sitzgewohnheiten, die die Sitze als bequem empfindet. Für die Mehrheit sind das aber Folterstühle.

Redesign ICE 3

VT 609, Dienstag, 02.07.2024, 12:18 (vor 355 Tagen) @ ICE920

Im Gegensatz zu markman habe ich geschrieben, dass ICH mich über die Sitze im ICE 4 nicht beschweren kann. Ich habe nicht behauptet, dass MAN sich nicht beschweren kann. Siehst du den Unterschied?

Ich gestehe anderen Menschen durchaus zu, dass sie einen anderen Geschmack haben als ich. Ich wehre mich aber dagegen, wenn jemand ihren*seinen Geschmack als allgemeingültig ansieht. Das hat markman getan.

Für die Mehrheit ?

Garfield_1905, Dienstag, 02.07.2024, 12:26 (vor 355 Tagen) @ ICE920

Selbst das würde ich bestreiten, solange mir das nicht durch Abstimmungen, Untersuchungen etc. bestätigt wird. Bisher lese ich nur Einzelmeinungen, die dann allerdings behaupten die Mehrheit zu sein.

Für die Mehrheit ?

JanZ, HB, Dienstag, 02.07.2024, 13:14 (vor 355 Tagen) @ Garfield_1905

Steht in dem Artikel ja auch:

"Betroffen sind wohl vor allem längere Menschen", heißt es aus dem Management im Berliner Bahntower.

Ich glaube nicht, dass die Mehrheit der Menschen länger ist als der Durchschnitt :-). Ich mit meinen 1,83 hatte jedenfalls wie gesagt keine größeren Probleme als in anderen Sitzen auch.

Für die Mehrheit ?

ICE920, München, Dienstag, 02.07.2024, 17:53 (vor 355 Tagen) @ JanZ
bearbeitet von ICE920, Dienstag, 02.07.2024, 17:54

Steht in dem Artikel ja auch:

"Betroffen sind wohl vor allem längere Menschen", heißt es aus dem Management im Berliner Bahntower.

Ich glaube nicht, dass die Mehrheit der Menschen länger ist als der Durchschnitt :-). Ich mit meinen 1,83 hatte jedenfalls wie gesagt keine größeren Probleme als in anderen Sitzen auch.

Nicht alle Menschen mit derselben Körpergröße haben dieselbe Körperform.

Ich bin 1,70 und habe massive Probleme mit den Sitzen. Wenn ich gerade sitze, kriege ich Schmerzen im unteren Rücken, weil das Bäuchlein der Schwerkraft nachgibt, rutsche ich in eine Position, wo der Bauch gut liegt, kriege ich Rückenschmerzen im Rest des Rückens.

Und an irgendwie seitlich sitzen oder liegen, ist überhaupt nicht ohne Schmerzen zu denken.

Betroffen ist quasi jeder, der nicht der Standardnorm entspricht.

Für die Mehrheit ?

462 001, Taunus, Dienstag, 02.07.2024, 18:09 (vor 355 Tagen) @ JanZ

Steht in dem Artikel ja auch:

"Betroffen sind wohl vor allem längere Menschen", heißt es aus dem Management im Berliner Bahntower.

Ich glaube nicht, dass die Mehrheit der Menschen länger ist als der Durchschnitt :-). Ich mit meinen 1,83 hatte jedenfalls wie gesagt keine größeren Probleme als in anderen Sitzen auch.

Trotzdem behauptet der ICE920 ja es sei "die Mehrheit" - Einfach weil es seine Meinung ist und die natürlich richtig sein muss...

--
Von mir besuchte Bahnhöfe
- Deutschland: 1561 (+5)
- Euro. Ausland: 691 (+8)

Stand: 07.03.2025

Für die Mehrheit ?

ICE920, München, Dienstag, 02.07.2024, 20:42 (vor 355 Tagen) @ 462 001

Steht in dem Artikel ja auch:

"Betroffen sind wohl vor allem längere Menschen", heißt es aus dem Management im Berliner Bahntower.

Ich glaube nicht, dass die Mehrheit der Menschen länger ist als der Durchschnitt :-). Ich mit meinen 1,83 hatte jedenfalls wie gesagt keine größeren Probleme als in anderen Sitzen auch.

Trotzdem behauptet der ICE920 ja es sei "die Mehrheit" - Einfach weil es seine Meinung ist und die natürlich richtig sein muss...


Nicht weil es meine Meinung ist, sondern weil es da einen noch nie dagewesen Shitstorm quer durch alle Reisendenschichten gab und die DB eingesehen hat, dass die Sitze Mist sind (die bereits geliferten Sitze wurden komplett umgerüstet, um zu retten, was zu retten ist (das ist nicht viel) und bei Beschaffungen neueren Datums auf diesen Sitz komplett verzichtet). Wer da von einer Einzelmeinung redet, dem ist nicht zu helfen.

Für die Mehrheit ?

ICE-TD, Mittwoch, 03.07.2024, 09:11 (vor 354 Tagen) @ ICE920

Steht in dem Artikel ja auch:

"Betroffen sind wohl vor allem längere Menschen", heißt es aus dem Management im Berliner Bahntower.

Ich glaube nicht, dass die Mehrheit der Menschen länger ist als der Durchschnitt :-). Ich mit meinen 1,83 hatte jedenfalls wie gesagt keine größeren Probleme als in anderen Sitzen auch.

Trotzdem behauptet der ICE920 ja es sei "die Mehrheit" - Einfach weil es seine Meinung ist und die natürlich richtig sein muss...

Nicht weil es meine Meinung ist, sondern weil es da einen noch nie dagewesen Shitstorm quer durch alle Reisendenschichten gab und die DB eingesehen hat, dass die Sitze Mist sind (die bereits geliferten Sitze wurden komplett umgerüstet, um zu retten, was zu retten ist (das ist nicht viel) und bei Beschaffungen neueren Datums auf diesen Sitz komplett verzichtet). Wer da von einer Einzelmeinung redet, dem ist nicht zu helfen.

Das sind die heutigen Methoden, weil im Internet 20 Leute laut meckern ist es ein Shitstorm, die 50 Leute die damit zufrieden sind sind hört man nicht, aber die 20 glauben die Mehrheit zu sein.

+1

Garfield_1905, Mittwoch, 03.07.2024, 12:09 (vor 354 Tagen) @ ICE-TD

Ich habe auf meinen vielen Fahrten mit dem ICE 4 noch NIE einen Fahrgast erlebt, der sich über die Sitze beschwert hat oder bei dem man den Eindruck gehabt hat, das er sich auf dem Sitz nicht wohl fühlt. Das ist natürlich nicht repräsentativ, aber doch wohl schon ein Indiz dafür, das es dem 'normalen' Reisenden ziemlich wurscht ist, auf was er sitzt.

Noch mal. Ich akzeptiere jede Meinung, die mit den ICE 4 - Sitzen nicht einverstanden ist. Ich kann nur nicht verstehen, warum diese Leute dann meinen, sie vertreten die 'Mehrheit'. Die Meinung in diesem Forum vielleicht, aber das ist halt auch nicht repräsentativ.

+1 (owT)

VT 609, Mittwoch, 03.07.2024, 13:12 (vor 354 Tagen) @ Garfield_1905

- kein Text -

+1

462 001, Taunus, Dienstag, 02.07.2024, 18:07 (vor 355 Tagen) @ VT 609

Es nervt, dass manche Leute ihren Geschmack als allgemeingültig ansehen!

100% Zustimmung!

Zudem wird man dann auch noch oft für seine eigene Meinung beleidigt...

--
Von mir besuchte Bahnhöfe
- Deutschland: 1561 (+5)
- Euro. Ausland: 691 (+8)

Stand: 07.03.2025

Redesign ICE 3

musicus, Dienstag, 02.07.2024, 11:56 (vor 355 Tagen) @ markman

Warum hat man dann die schlechte Sitze aus einem ICE4 genommen, die doch im Prinzip niemand als qualitativ hochwertig und bequem findet?

Wahrscheinlich wollte die sonst niemand.

2918 = Tz 336 = Versuchssitze

ICETreffErfurt, Eisenach, Dienstag, 02.07.2024, 11:59 (vor 355 Tagen) @ markman

Der Tz 336 war einer von ein paar wenigen Triebzügen, wo man verschiedene Sitzmodelle für das Redesign ausprobiert hat.

Zitat Wikipedia: "Die Wagen der 1. Klasse wurden im März 2015 versuchsweise mit neuartigen Sitzen ausgestattet. Sie enthalten unter anderem eine Reservierungsanzeige im Bereich der Kopfstützen."

Offensichtlich hat man beim späteren Redesign im Jahr 2017 diese Versuchssitze drinnen gelassen.

Einzelmeinung

markman, Dienstag, 02.07.2024, 15:29 (vor 355 Tagen) @ ICETreffErfurt

Danke für die Anworten. Ich war eher auch verwundert, das im 6er Abteil andere, "bessere" Sitze sind als im Großraumwagen.

Aber nun weiß ich, dass ich den ICE3 auch meiden muss. Kann man das in der App nicht einstellen, nur Verbindungen ohne ICE4 und ICE3 ?

Interessant war die sehr lange Diskussion mit einer Dame im Zug, da ich die Nummer des ICE angegeben habe, lasse ich die Inhalte lieber mal weg.

Grüße,
Markman

Einzelmeinung

musicus, Dienstag, 02.07.2024, 16:08 (vor 355 Tagen) @ markman

Kann man das in der App nicht einstellen, nur Verbindungen ohne ICE4 und ICE3 ?

Leider nein.
Evtl. hilft es, einzelne Wagenreihungen und damit die konkreten Fahrzeugtypen unter https://www.fernbahn.de einzusehen. Immerhin bietet die App aber die Option "Nur Nah-/Regionalverkehr".

Einzelmeinung

VT642, Dienstag, 02.07.2024, 16:25 (vor 355 Tagen) @ markman

Aber nun weiß ich, dass ich den ICE3 auch meiden muss. Kann man das in der App nicht einstellen, nur Verbindungen ohne ICE4 und ICE3 ?

Am besten, du stellst "nur Nahverkehr" ein. Wenn du den ICE 3 und den ICE 4 meidest, werden auch ICE 2 und ICE T nichts für dich sein. Blieben nur noch der ICE 1, der ja zunehmend seltener zum Einsatz kommt, und die sehr vereinzelten Leistungen mit IC 1 Wagen.

Sitze im ICE2

baseldb, Basel, Dienstag, 02.07.2024, 16:28 (vor 355 Tagen) @ VT642

Die Sitze im ICE3 und 4 sind in Ordnung. Mich wundert es eher, dass niemand was über (neuen) die Sitze im ICE2 sagt, kaum Polsterung und man sitzt wie auf einem Brett auf diesen Stühlen

--
Freundliche Grüsse

Beste Sitze bei DB FV

JeDi, überall und nirgendwo, Dienstag, 02.07.2024, 17:13 (vor 355 Tagen) @ baseldb

Die Sitze im ICE 2 sind doch das beste, was DB FV zu bieten hat? Ja, recht hart, aber man sitzt in beiden Klassen genial.

--
Weg mit dem 4744!

Beste Sitze bei DB FV

musicus, Dienstag, 02.07.2024, 17:22 (vor 355 Tagen) @ JeDi

Die Sitze im ICE 2 sind doch das beste, was DB FV zu bieten hat? Ja, recht hart, aber man sitzt in beiden Klassen genial.

Absolut. Liegt aber sicherlich auch am Reihenabstand und der daraus resultierenden Beinfreiheit - ICE2 2. Klasse hat hier ziemlich exakt denselben Sitzteiler wie ICE4 1. Klasse.

+1

ICE-Fahrt2810, Dienstag, 02.07.2024, 17:41 (vor 355 Tagen) @ musicus

- kein Text -

Noch so eine Einzelmeinung

462 001, Taunus, Dienstag, 02.07.2024, 18:12 (vor 355 Tagen) @ JeDi

Die Sitze im ICE 2 sind doch das beste, was DB FV zu bieten hat? Ja, recht hart, aber man sitzt in beiden Klassen genial.

Deine Meinung, aber nicht die der Mehrheit...

--
Von mir besuchte Bahnhöfe
- Deutschland: 1561 (+5)
- Euro. Ausland: 691 (+8)

Stand: 07.03.2025

Noch so eine Einzelmeinung

Matze86, München, Dienstag, 02.07.2024, 18:40 (vor 355 Tagen) @ 462 001

Die Sitze im ICE 2 sind doch das beste, was DB FV zu bieten hat? Ja, recht hart, aber man sitzt in beiden Klassen genial.


Deine Meinung, aber nicht die der Mehrheit...

Und bevorzugst du (oder die Mehrheit) so?

Noch so eine Einzelmeinung

611 040, Erfurt, Dienstag, 02.07.2024, 20:21 (vor 355 Tagen) @ Matze86

Die Mehrheit liebt die Grammer-Sitze aus dem ICE 1, ICE-T und ICE 3 vor dem Redesign. Die sind noch wirklich sehr bequem. Auch die klassischen ICs sind durchweg sehr komfortabel.

--
❤ 611, 612, 642, 644, 425, ICE-T, IC1 ❤

Noch so eine Einzelmeinung

JeDi, überall und nirgendwo, Dienstag, 02.07.2024, 23:13 (vor 355 Tagen) @ 462 001

Die Sitze im ICE 2 sind doch das beste, was DB FV zu bieten hat? Ja, recht hart, aber man sitzt in beiden Klassen genial.


Deine Meinung, aber nicht die der Mehrheit...

Im Gegensatz zum ICE4-Gestühl hat man dort aber nicht nachgebessert. Insofern scheint die Kritik deutlich kleiner gewesen zu sein.

--
Weg mit dem 4744!

Dann bleibt nicht mehr viel...

Matze86, München, Dienstag, 02.07.2024, 16:39 (vor 355 Tagen) @ VT642

- kein Text -

Einzelmeinung

462 001, Taunus, Dienstag, 02.07.2024, 18:10 (vor 355 Tagen) @ markman

Danke für die Anworten. Ich war eher auch verwundert, das im 6er Abteil andere, "bessere" Sitze sind als im Großraumwagen.

Aber nun weiß ich, dass ich den ICE3 auch meiden muss. Kann man das in der App nicht einstellen, nur Verbindungen ohne ICE4 und ICE3 ?

Interessant war die sehr lange Diskussion mit einer Dame im Zug, da ich die Nummer des ICE angegeben habe, lasse ich die Inhalte lieber mal weg.

Grüße,
Markman

Flieg doch bitte, dann ist hier ruhe

--
Von mir besuchte Bahnhöfe
- Deutschland: 1561 (+5)
- Euro. Ausland: 691 (+8)

Stand: 07.03.2025

2918 = Tz 336 = Versuchssitze

EDO, Dienstag, 02.07.2024, 22:40 (vor 355 Tagen) @ ICETreffErfurt

Wikipedia ... Du zitierst Dich selbst ... lol

Redesign ICE 3

Radar, Sonntag, 07.07.2024, 22:00 (vor 350 Tagen) @ markman

Ja, auch ich finde die Redesign-Sitze furchtbar. Bevor das hier zerredet wird, muss ich doch auch noch mal meinen Senf dazugeben.
Die Tatsache, dass die Kopfstütze nicht geneigt werden kann, macht es fast unmöglich, dass man dort noch schläft. Der Kopf fällt immer nach vorne, was bei einer Rückenlehne, die man nach hinten neigen kann, nicht der Fall ist. Wer im Zug sowieso nicht schlafen will, hat dieses Problem nicht, alle anderen schon. Für mich wäre das eigentlich ein großer Vorteil gegenüber dem Auto.
Und falls das eine Einzelmeinung sein sollte: Ich bin nach Bahn-Zählung mit meiner BC100F 80 Fahrgäste pro Jahr.

Redesign ICE 3

JeDi, überall und nirgendwo, Sonntag, 07.07.2024, 22:52 (vor 350 Tagen) @ Radar
bearbeitet von JeDi, Sonntag, 07.07.2024, 22:53

Die Tatsache, dass die Kopfstütze nicht geneigt werden kann, macht es fast unmöglich, dass man dort noch schläft. Der Kopf fällt immer nach vorne, was bei einer Rückenlehne, die man nach hinten neigen kann, nicht der Fall ist.

Ich weiß ja nicht, was du da machst - aber das ist mir noch nie passiert… (und nein, ich bin kein Fan des ICE4-Gestühls, bei mir passt aber die Form an sich nicht)

Aber im 408 bewegt sich die Kopfstütze ja wieder mit, insofern wurde hier gelernt.

--
Weg mit dem 4744!

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum