Übergangszeit Frankfurt Flughafen Fernbf (Fahrkarten und Angebote)
SebastianWagner, Freitag, 14.06.2024, 08:44 (vor 284 Tagen)
Hallo zusammen,
mein Name ist Sebastian und bin schon seit einigen Jahren Leser in diesem Forum.
Zuletzt bin ich bei der Fahrkartenbuchung auf ein ungewöhnliches Problem gestoßen. Ich habe dieses Jahr schon vier mal auf der Strecke München-Nürnberg-Limburg Süd die Verbindung ICE 1120 (München Hbf ab 17:35 Uhr, Ffm Flugh an 20:39 Uhr) + ICE 810 (Ffm Flugh ab 20:49 Uhr, Limburg Süd an 21:08 Uhr) als Sparpreis genutzt. Der 10-Minuten Übergang findet in Frankfurt jeweils auf Gleis 7, also bahnsteiggleich statt (und hat von den vier mal auch drei mal funktioniert).
In Zukunft lässt sich diese Verbindung aber nicht mehr buchen, obwohl 10 Minuten Übergang auf dem gleichen Bahnsteig doch kein Problem darstellen sollten!?! Insofern folgende Richtlinie (Übergangszeiten im Netzfahrplan) noch aktuell ist, sollten die Übergangszeiten in Frankfurt Flughafen Fernbf deutlich geringer sein.
Interessanterweise kann man auch kürzere Übergänge in Frankfurt Flughafen Fernbf erzeugen, beispielsweise ICE 727 (an 18:33 Uhr Gleis Fern 5) auf ICE 572 (ab 18:42 Uhr Gleis Fern 6) mit nur 9 Minuten und ohne gleichen Bahnsteig.
Wenn ich meine gewünschte Verbindung (1120 auf 810) im ÖBB Scotty suche, finde ich sie ganz normal, bei der SBB wiederum nicht.
Hat jemand von euch eine Idee warum genau diese Verbindung nicht mehr ausgegeben wird oder ob ich hier nur einen Fehler mache?
Vielen Dank schon einmal im Voraus!
Viele Grüße
Sebastian
Übergangszeit Frankfurt Flughafen Fernbf
JanZ, HB, Freitag, 14.06.2024, 08:55 (vor 284 Tagen) @ SebastianWagner
Hallo Sebastian,
erst mal willkommen im Forum! Zu deiner Frage: Die EVU können die Übergangszeit für jeden einzelnen Anschluss einstellen. Insbesondere DB Fernverkehr entfernt gerne mal Anschlüsse, die bisher offiziell waren, wenn ihnen der Umstieg zu unsicher erscheint. Es ist also wahrscheinlich kein Fehler von dir.
Übergangszeit Frankfurt Flughafen Fernbf
EK-Wagendienst, EGST, Freitag, 14.06.2024, 09:01 (vor 284 Tagen) @ SebastianWagner
Hat jemand von euch eine Idee warum genau diese Verbindung nicht mehr ausgegeben wird oder ob ich hier nur einen Fehler mache?
DB Fernverkehr wird die Verbindung einfach gesperrt haben, weil sie oft nicht klappt.
Die Mindesübergangszeiten von DB InfraGO sind für die EVU, sie können davon aber abweichen, das wird gemacht wenn ein Anschluss öfter nicht klappt.
Das kann eben DB Fernverkehr selber so festlegen, so was gibt es öfter.
Einfach ab Frankfurt einen späteren ICE buchen, wenn man den früheren ICE dann doch bekommt, darf man den nutzen, nur gibt es keine FGR, wenn man den sonst genutzten Zug verpasst.
Bei der Buchung dann ggf. einen Aufenthalt eingeben, damit bis Frankfurt, der gewünschte Zug enthalten ist.
--
Ein Fahrplan ist ein VORSCHLAG an den Lokführer, wie man fahren könnte.
Übergangszeit Frankfurt Flughafen Fernbf
462 001, Taunus, Freitag, 14.06.2024, 09:24 (vor 284 Tagen) @ EK-Wagendienst
bearbeitet von 462 001, Freitag, 14.06.2024, 09:25
Einfach ab Frankfurt einen späteren ICE buchen,
Diese Zeit gehört dir...
Nur weil es der Saftladen nicht schaft einmal pünktlich zu sein, muss der Kunde eine oder zwei Stunden länger unterwegs sein? Prost Mahlzeit!
--
Von mir besuchte Bahnhöfe
- Deutschland: 1561 (+5)
- Euro. Ausland: 691 (+8)
Stand: 07.03.2025
Übergangszeit Frankfurt Flughafen Fernbf
611 040, Erfurt, Freitag, 14.06.2024, 09:37 (vor 284 Tagen) @ 462 001
Muss der Kunde doch nicht. Wenn der Anschluss klappt kann man ihn ja nutzen, falls nicht fährt man länger ja, aber das war doch schon immer so.
--
❤ 611, 612, 642, 644, 425, ICE-T, IC1 ❤
Musst Du nicht....
Holger2, Freitag, 14.06.2024, 09:38 (vor 284 Tagen) @ 462 001
es gibt doch die "Hop - on - the - earlier - train" Regelung der Deutschen Bahn:
siehe hier:
Mein Umstieg verlief schnell und ich schaffe einen vorherigen Zug – darf ich diesen trotz Zugbindung nehmen?
Im DB Navigator oder auf unserer Website werden großzügige Umsteigezeiten angegeben, damit Anschlusszüge zuverlässiger erreicht werden können. Sollten Sie entgegen der gebuchten Reiseverbindung dennoch auch Anschlüsse mit kürzerer Übergangszeit erreichen, können Sie auch mit zuggebundenen Tickets den früheren Anschlusszug nutzen. Für diese Fälle heben wir die Zugbindung für mehr Flexibilität auf.
Musst Du nicht....
SebastianWagner, Freitag, 14.06.2024, 10:52 (vor 284 Tagen) @ Holger2
Hallo Holger,
ich könnte natürlich eine entsprechende Übergangszeit in Frankfurt Flughafen hinterlegen, sodass als Anschluss der ICE 524 oder 522 in der Verbindung enthalten ist. Sollte der 1120 pünktlich sein, müsste ich dann laut DB, siehe dein Link, den früheren 810 nehmen dürfen.
Das ganze kann sich natürlich auch positiv auf den Preis auswirken, wenn ich eine viel zu große Übergangszeit buche. Daher bin ich gerade etwas skeptisch, ob es im Sinne des Erfinders ist, das System auf diese Weise auszutricksen.
Aber vielen Dank schonmal für die ganzen hilfreichen Antworten! Da der München-Düsseldorf-Sprinter mit Ende der EM wohl erstmal eingestellt wird, hat sich dieses konkrete Problem damit für mich sowieso gelöst.
Viele Grüße
Sebastian
Musst Du nicht....
JanZ, HB, Freitag, 14.06.2024, 11:11 (vor 284 Tagen) @ SebastianWagner
Das ganze kann sich natürlich auch positiv auf den Preis auswirken, wenn ich eine viel zu große Übergangszeit buche. Daher bin ich gerade etwas skeptisch, ob es im Sinne des Erfinders ist, das System auf diese Weise auszutricksen.
Was meinst du genau? Wenn du bei der Suche manuell einen Mindestaufenthalt eingibst, gilt die Regel, dass du auch frühere Anschlüsse nehmen darfst, vermutlich nicht mehr so einfach. Wenn du aber einfach ein Ticket mit dem nächsten verfügbaren Anschluss buchst und dann den vorherigen Zug noch bekommst, dann darfst du ihn nehmen. Wenn das Ticket so billiger ist (als was eigentlich?), dann ist das ganz sicher nicht dein Problem.
Musst Du nicht....
SebastianWagner, Freitag, 14.06.2024, 13:58 (vor 284 Tagen) @ JanZ
Ja genau. Ich müsste den Mindestaufenthalt in Ffm Flughafen entsprechend erhöhen (>1h), damit ich eine Verbindung 1120 auf 524/522 im DB Navigator erzeugen kann. Ohne den Mindestaufenthalt bekomme ich nur Verbindungen mit 1120 + Regionalzüge oder 524/522 direkt aus München hin.
Daher denke ich, wie du ja auch bestätigst, dass die DB-Regelung einen früheren Zug nehmen zu dürfen im Fall einer künstlich-höheren Umsteigezeit nicht mehr greifen dürfte.
Gruß
Sebastian
Musst Du nicht....
Reservierungszettel, KDU, Freitag, 14.06.2024, 14:00 (vor 284 Tagen) @ SebastianWagner
bearbeitet von Reservierungszettel, Freitag, 14.06.2024, 14:03
Ja genau. Ich müsste den Mindestaufenthalt in Ffm Flughafen entsprechend erhöhen (>1h), damit ich eine Verbindung 1120 auf 524/522 im DB Navigator erzeugen kann. Ohne den Mindestaufenthalt bekomme ich nur Verbindungen mit 1120 + Regionalzüge oder 524/522 direkt aus München hin.
Daher denke ich, wie du ja auch bestätigst, dass die DB-Regelung einen früheren Zug nehmen zu dürfen im Fall einer künstlich-höheren Umsteigezeit nicht mehr greifen dürfte.Gruß
Sebastian
Moment, du kannst auch Nahverkehr abwählen und Aufenthalt 10 Minuten in Frankfurt Flughafen wählen dann gibts zwangsläufig einen ICE - in dem Fall wäre auch das frühere Fahren kein Problem.
Das ganze ist nur Problematisch wenn noch zwei oder drei weitere Züge zwischen dem Umstieg sind ;)
Musst Du nicht....
Reservierungszettel, KDU, Freitag, 14.06.2024, 13:59 (vor 284 Tagen) @ JanZ
Das ganze kann sich natürlich auch positiv auf den Preis auswirken, wenn ich eine viel zu große Übergangszeit buche. Daher bin ich gerade etwas skeptisch, ob es im Sinne des Erfinders ist, das System auf diese Weise auszutricksen.
Was meinst du genau? Wenn du bei der Suche manuell einen Mindestaufenthalt eingibst, gilt die Regel, dass du auch frühere Anschlüsse nehmen darfst, vermutlich nicht mehr so einfach. Wenn du aber einfach ein Ticket mit dem nächsten verfügbaren Anschluss buchst und dann den vorherigen Zug noch bekommst, dann darfst du ihn nehmen. Wenn das Ticket so billiger ist (als was eigentlich?), dann ist das ganz sicher nicht dein Problem.
Gemeint ist z.B. drei Stunden Aufenthalt eingeben was den Preis um 5€ senkt und dann doch den Überblick mit 10 Minuten Umsteigezeit nutzen.
Meine Meinung dazu, explizit verboten ist es nicht, auf der anderen Seite auch nicht gerne gesehen.
Bei Diskussionsfreudigen Zugbegleiterin könnte es unter Umständen ein paar Nachfragen geben…
Musst Du nicht....
Linux, Mannheim, Freitag, 14.06.2024, 14:03 (vor 284 Tagen) @ Reservierungszettel
bearbeitet von Linux, Freitag, 14.06.2024, 14:04
Wie verhält es sich denn, wenn ich bei einem stündlichen Takt beim Umstieg 30 Minuten Wartezeit auf meinen Zug habe, der vorherige Taktzug aber 45 Minuten verspätet abfährt? Kann ich den früheren Zug dann nehmen, obwohl mein Umstieg nicht „schneller verlaufen“ ist als geplant?
Hat jemand hierzu Erfahrungen gemacht?
Musst Du nicht....
Reservierungszettel, KDU, Freitag, 14.06.2024, 14:33 (vor 284 Tagen) @ Linux
bearbeitet von Reservierungszettel, Freitag, 14.06.2024, 14:33
Wie verhält es sich denn, wenn ich bei einem stündlichen Takt beim Umstieg 30 Minuten Wartezeit auf meinen Zug habe, der vorherige Taktzug aber 45 Minuten verspätet abfährt? Kann ich den früheren Zug dann nehmen, obwohl mein Umstieg nicht „schneller verlaufen“ ist als geplant?
Hat jemand hierzu Erfahrungen gemacht?
Du kannst den nehmen der zuerst kommt, das kann natürlich auch ein verspäteter sein der sonst überhaupt nicht erreichbar gewesen wäre.
Musst Du nicht....
JanZ, HB, Freitag, 14.06.2024, 14:44 (vor 284 Tagen) @ Reservierungszettel
So sehe ich das auch. Ich denke, das mit "der Umstieg verlief schnell" ist nur ein Beispiel.
Bookmark setzen oder ausdrucken
Mike65, Samstag, 15.06.2024, 01:08 (vor 284 Tagen) @ EK-Wagendienst
Einfach ab Frankfurt einen späteren ICE buchen, wenn man den früheren ICE dann doch bekommt, darf man den nutzen, nur gibt es keine FGR, wenn man den sonst genutzten Zug verpasst.
Wichtig: Ein Bookmark auf diese Regelung setzen oder ausdrucken. Wie ich schon selbst erfahren habe, ist diese Regelung dem Personal der DB nicht immer bekannt.
Bookmark setzen oder ausdrucken
Elefant01, Samstag, 15.06.2024, 10:54 (vor 283 Tagen) @ Mike65
Guten Tag,
Die Regelung ist nicht nur nicht allen bekannt, was eigentlich schon ein Witz ist, sie wird sogar vom Personal ignoriert wenn sie bekannt ist.
Vor einiger Zeit so geschehen in München.
Wegen (scheinbar nie endender) Bauarbeiten zwischen Ost- und Hauptbahnhof wurde die Fahrkarte nach von Müjldorf nach Jena mit Umstieg in die S-Bahn in Markt Schwaben verkauft. Man sollte bis Hbf fahren und dort umsteigen.
Nun zeigte es sich, dass die Weiterfahrt mit der Regionalbahn bis Ostbahnhof und von dort mit der S-Bahn schneller ging und ein früherer ICE nutzbar gewesen wäre.
Die daraufhin freundlich kontaktierte Zugbegleiterin lehnte die Anfrage zur Mitfahrt ab mit der sinngemäßen Begründung, dass die freie Zugwahl "bei ihr" nur mit Flexticket möglich sei und sie mir eine Nacherhebung ausstellen würde, wenn ich dennoch mitfahren würde.
So ein Mist kommt eben raus, wenn man Verbindungen zuerst willkürlich kappt, weil man nicht auf die Qualität seines eigenen Produktes vertraut und sich dann wieder eine Sonderregel ausdenkt, um den versierten Bahnfahrer nicht ganz zu vergraulen.
Schönes Wochenende!
Bookmark setzen oder ausdrucken
Reservierungszettel, KDU, Samstag, 15.06.2024, 10:57 (vor 283 Tagen) @ Elefant01
Guten Tag,
Die Regelung ist nicht nur nicht allen bekannt, was eigentlich schon ein Witz ist, sie wird sogar vom Personal ignoriert wenn sie bekannt ist.
Vor einiger Zeit so geschehen in München.
Wegen (scheinbar nie endender) Bauarbeiten zwischen Ost- und Hauptbahnhof wurde die Fahrkarte nach von Müjldorf nach Jena mit Umstieg in die S-Bahn in Markt Schwaben verkauft. Man sollte bis Hbf fahren und dort umsteigen.Nun zeigte es sich, dass die Weiterfahrt mit der Regionalbahn bis Ostbahnhof und von dort mit der S-Bahn schneller ging und ein früherer ICE nutzbar gewesen wäre.
Die daraufhin freundlich kontaktierte Zugbegleiterin lehnte die Anfrage zur Mitfahrt ab mit der sinngemäßen Begründung, dass die freie Zugwahl "bei ihr" nur mit Flexticket möglich sei und sie mir eine Nacherhebung ausstellen würde, wenn ich dennoch mitfahren würde.
So ein Mist kommt eben raus, wenn man Verbindungen zuerst willkürlich kappt, weil man nicht auf die Qualität seines eigenen Produktes vertraut und sich dann wieder eine Sonderregel ausdenkt, um den versierten Bahnfahrer nicht ganz zu vergraulen.
Schönes Wochenende!
Die hätte ich doch glatt mitgenommen, zusammen mit der ausgedruckten Regel und der gefahrenen Verbindung an die EBE Stelle gesendet ;)
Übergangszeit Frankfurt Flughafen Fernbf
SebastianWagner, Freitag, 21.06.2024, 08:17 (vor 277 Tagen) @ SebastianWagner
Hallo zusammen,
ich hätte noch eine kleine Ergänzung zu bieten, die ggf. mein ursprüngliches Umsteigeproblem erklärt: Der ICE 1120 wurde wohl mit sofortiger Wirkung aus dem Fahrplan genommen. Heute und kommenden Montag steht er noch mit "Fahrt fällt aus" drin, ab Dienstag wird er gar nicht mehr angezeigt, also 3 Wochen vor dem eigentlichen Aus. Ob der Zug dann schon vorab für Buchungen gesperrt wurde, bevor der Fahrplan bereinigt wurde, kann ich nur mutmaßen.
Gruß
Sebastian