Frage zur aktuellen Betriebsführung im ICE-Netz (Allgemeines Forum)
EDO, Dienstag, 11.06.2024, 16:03 (vor 228 Tagen)
Hallo zusammen!
Die Strecke Hamburg – Hannover ist nach dem Unwetter noch für einige Tage, wenn ich richtig informiert bin, beeinträchtigt, die Strecke Nürnberg – Würzburg noch bis Ende des Monats gesperrt. Das führt zu Verspätungsübertragungen in Süd-Nord-Richtung bzw. über Hannover in Nord-Süd-Richtung.
Die Varianten, die betreffenden ICE-Linien zu brechen, also die über Nürnberg verkehrenden Linien, nur bis/ab Würzburg zu führen bzw. die Linien von/nach Hamburg in Hannover starten oder enden zu lassen und Shuttle-Verbindungen Hamburg-Hannover bzw. Würzburg-München einzurichten, wird man bei der DB sicherlich geprüft haben. Woran ist das wohl gescheitert? Personalplanung? Umlaufplanung?
ECE genauso
BodoSüd, Ravensburg, Dienstag, 11.06.2024, 19:30 (vor 227 Tagen) @ EDO
Dazu noch Ausfall ECE München - Zürich für ein paar Wochen, wegen Unwetterfolgesperrung, Buchloe - Memmingen.
Ohne nennenswerten Ersatz, von beiden Bahnunternehmen.
Anstatt zumindest 2 Ersatzverbindungen am Tag über Ulm und Friedrichshafen anzubieten als eine umsteigefreie Verbindung mit 4,5 Stunden Fahrzeit. 1 Stunde länger und direkt ist besser als gar nichts, was die DB und die SBB da an Leistung abliefern.
Dies zu Zeiten der EM.
Wohl eher die ÖBB…
JeDi, überall und nirgendwo, Dienstag, 11.06.2024, 20:53 (vor 227 Tagen) @ BodoSüd
…nur in deren Abschnitt fallen die ECE schließlich ersatzlos aus. Die DB fährt einen Bus von Reutin nach München, die ECE enden aber bereits in St. Margrethen.
In Anbetracht der Streckensperrung zwischen St. Gallen und Rorschach wäre ggf. auch ein Ersatzangebot durchs Gäu denkbar.
--
Weg mit dem 4744!
Wohl eher die ÖBB…
caboruivo, CH, Mittwoch, 12.06.2024, 12:04 (vor 227 Tagen) @ JeDi
…nur in deren Abschnitt fallen die ECE schließlich ersatzlos aus. Die DB fährt einen Bus von Reutin nach München, die ECE enden aber bereits in St. Margrethen.
In Anbetracht der Streckensperrung zwischen St. Gallen und Rorschach wäre ggf. auch ein Ersatzangebot durchs Gäu denkbar.
Die Strecke zwischen Rorschach und St. Gallen ist seit vorgestern wieder einspurig befahrbar, die EC werden nicht mehr umgeleitet. Ab morgen 13. Juni werden die EC dann durchgehend bis Lindau-Reutin geführt.
--
Nur falsche Prinzen reiten auf dem Schimmel, richtige in der Lokomotive
Wohl eher die ÖBB…
JeDi, überall und nirgendwo, Mittwoch, 12.06.2024, 12:31 (vor 227 Tagen) @ caboruivo
Die Strecke zwischen Rorschach und St. Gallen ist seit vorgestern wieder einspurig befahrbar, die EC werden nicht mehr umgeleitet.
OK, hatte ich gar nicht mitbekommen. Danke für den Hinweis.
--
Weg mit dem 4744!
ECE Memmingen-Buchloe?
411, California, Mittwoch, 12.06.2024, 11:03 (vor 227 Tagen) @ BodoSüd
Hi zusammen,
wie lange könnte die Strecke denn gesperrt sein/bleiben?
Viele Grüße
411
--
Mein Startup Keepoala:
Keepoala: Übersicht Rückgaberecht bei Onlineshops. Welche Kosten kommen bei deiner Retoure auf dich zu - und wie lange hast du für die Rücksendung Zeit?
ECE Memmingen-Buchloe?
MC_Hans, 8001376, Mittwoch, 12.06.2024, 11:53 (vor 227 Tagen) @ 411
Hi zusammen,
wie lange könnte die Strecke denn gesperrt sein/bleiben?
Viele Grüße
411
Hallo,
laut DB-Auskunftsmedien noch bis Montag, 01.07.2024, also noch knapp 3 Wochen.
Gleis wurde unterspült zwischen Memmingen und Ungerhausen, muss instandgesetzt werden.
Mindestens Anfang Juli
JeDi, überall und nirgendwo, Mittwoch, 12.06.2024, 12:02 (vor 227 Tagen) @ MC_Hans
bearbeitet von JeDi, Mittwoch, 12.06.2024, 12:03
laut DB-Auskunftsmedien noch bis Montag, 01.07.2024, also noch knapp 3 Wochen.
InfraGo hatte den EVU „mindestens bis Anfang Juli“ kommuniziert. Wie realistisch der 01.07. als frühestmögliches datum ist, weiß ich nicht.
--
Weg mit dem 4744!
Frage zur aktuellen Betriebsführung im ICE-Netz
411, California, Mittwoch, 12.06.2024, 11:09 (vor 227 Tagen) @ EDO
Habe mich auch gefragt nach dem Hochwasser, warum so wenig Züge von Würzburg über Donauworth nach München gefahren sind. Die Züge, die da lang gefahren sind waren halbwegs pünktlich. Aber so mussten die meisten Leute nach München die Strekce Würzburg-Ansbach-Nürnberg-Donauworth-München fahren mit viel mehr Verspätung als ohne Nürnberg und natürlich Personal und Fahrzeug Engpass.
Genauso letzte Woche bei den ganzen Zügen München-Berlin waren die Züge über Donauwörth nicht so stark von den Verspätungen betroffen.
Bin inzwischen ein Fan der Strecke München-Augburg-Donauwörth-Nürnberg-Norden, die Betriebsqaulität und fehlende Auslastung sind top ;)
Also das soll jetzt keine große Kritik sein, würde aber die Streckenführung gerne auch besser verstehen :D
Frage zur aktuellen Betriebsführung im ICE-Netz
AlbertP, Ulm, Mittwoch, 12.06.2024, 11:35 (vor 227 Tagen) @ 411
Du redest von der Linie 24, 2-3 Züge am Tag die meist touristische Verbindungen Hamburg-Alpen abdecken - einfach über den kürzesten Weg, ohne Umsteigeknoten zu bedienen (in Donauwörth halten diese Züge außer Takt). Nürnberg auslassen bei den Haupt-Linien wird man wohl eher nicht machen.
Frage zur aktuellen Betriebsführung im ICE-Netz
Alibizugpaar, Köln (im Herzen immer noch Göttinger), Mittwoch, 12.06.2024, 18:48 (vor 227 Tagen) @ AlbertP
Hamburg - Würzburg - Ansbach - München plus Shuttle-Pendel Ansbach <> Nürnberg geht vermutlich wegen Bahnsteighöhen/-längen nicht?
--
Gruß, Olaf
"Die Reise gleicht einem Spiel; es ist immer Gewinn und Verlust dabei und meist von der unerwarteten Seite."
Goethe an Schiller 1797
Frage zur aktuellen Betriebsführung im ICE-Netz
AlbertP, Ulm, Mittwoch, 12.06.2024, 22:37 (vor 226 Tagen) @ Alibizugpaar