? Zu vielen FV-Ausfällen am Wochenende (Aktueller Betrieb)

415fannbg, Nürnberg, Freitag, 07.06.2024, 23:27 (vor 229 Tagen)

Hallo,
siehe auch die Frage in den Ausfällen heute.
Auch morgen fallen für mich in Nürnberg zu Hause sehr viele Züge aus.
- Nach München entfallen Züge
- Linie 39 unregelmäßig

Liegt das noch an den Nachwirkungen vom Hochwasser bei Ingolstadt, Personalausfall oder eingeschränkte Kapazität zwischen Nürnberg und Würzburg, da ja auch die Berliner Züge noch Richtung Würzburg fahren.
Eine zuverlässige Planung für Reisende sieht anders aus!

Schönes Wochenende

? Zu vielen FV-Ausfällen am Wochenende

phil, Samstag, 08.06.2024, 10:38 (vor 228 Tagen) @ 415fannbg

Hallo,
siehe auch die Frage in den Ausfällen heute.
Auch morgen fallen für mich in Nürnberg zu Hause sehr viele Züge aus.
- Nach München entfallen Züge
- Linie 39 unregelmäßig

Liegt das noch an den Nachwirkungen vom Hochwasser bei Ingolstadt, Personalausfall oder eingeschränkte Kapazität zwischen Nürnberg und Würzburg, da ja auch die Berliner Züge noch Richtung Würzburg fahren.
Eine zuverlässige Planung für Reisende sieht anders aus!

könnte evt. der kleine Fahrplanwechsel auch ein Grund sein ?

? Zu vielen FV-Ausfällen am Wochenende

EK-Wagendienst, EGST, Samstag, 08.06.2024, 10:41 (vor 228 Tagen) @ phil

Hallo,
siehe auch die Frage in den Ausfällen heute.
Auch morgen fallen für mich in Nürnberg zu Hause sehr viele Züge aus.
- Nach München entfallen Züge
- Linie 39 unregelmäßig

Liegt das noch an den Nachwirkungen vom Hochwasser bei Ingolstadt, Personalausfall oder eingeschränkte Kapazität zwischen Nürnberg und Würzburg, da ja auch die Berliner Züge noch Richtung Würzburg fahren.
Eine zuverlässige Planung für Reisende sieht anders aus!


könnte evt. der kleine Fahrplanwechsel auch ein Grund sein ?

das glaube ich nicht, denn ein großer Fahrplanwechsel bei DB Fernverkehr ist an dem Tag wo die Riedbahn gesperrt wird, denn die Fahrpläne sind schon im Jahresfahrplan erstellt.

Aber inzwischen fehlen auch bei DB Fernverkehr Tf und ZUB, so dass nicht mehr alle angedachten Züge gefahren werden können.

--
Ein Fahrplan ist ein VORSCHLAG an den Lokführer, wie man fahren könnte.

? Zu vielen FV-Ausfällen am Wochenende

Reservierungszettel, KDU, Samstag, 08.06.2024, 10:49 (vor 228 Tagen) @ EK-Wagendienst
bearbeitet von Reservierungszettel, Samstag, 08.06.2024, 10:50

Hallo,
siehe auch die Frage in den Ausfällen heute.
Auch morgen fallen für mich in Nürnberg zu Hause sehr viele Züge aus.
- Nach München entfallen Züge
- Linie 39 unregelmäßig

Liegt das noch an den Nachwirkungen vom Hochwasser bei Ingolstadt, Personalausfall oder eingeschränkte Kapazität zwischen Nürnberg und Würzburg, da ja auch die Berliner Züge noch Richtung Würzburg fahren.
Eine zuverlässige Planung für Reisende sieht anders aus!


könnte evt. der kleine Fahrplanwechsel auch ein Grund sein ?


das glaube ich nicht, denn ein großer Fahrplanwechsel bei DB Fernverkehr ist an dem Tag wo die Riedbahn gesperrt wird, denn die Fahrpläne sind schon im Jahresfahrplan erstellt.

Aber inzwischen fehlen auch bei DB Fernverkehr Tf und ZUB, so dass nicht mehr alle angedachten Züge gefahren werden können.

Die fehlen nicht erst seit gestern und wenn neue rein kommen gehen andere auf der anderen Seite wieder…

? Zu vielen FV-Ausfällen am Wochenende

Alexander, Samstag, 08.06.2024, 11:44 (vor 228 Tagen) @ 415fannbg

Hi,

das Problem sind eher die aktuellen vielen Störungen auf den Hauptfernverkehrsstrecken.

KRM weiterhin Probleme wegen dem seit Tagen liegengebliebenen ICE
Hamburg - Hannover weiterhin Thema Dammrutsch
Nürnberg - Würzburg weiterhin nach Unwetter gesperrt.

Dieses Wochenende dazu die Bauarbeiten bedingte Sperrung bei Breitengüßbach, so dass alle ICE über Fulda fahren.

Aber auch die Umleitungsstrecken sind nicht ohne Einschränkungen.
Ich glaube sowohl Würzburg - Ansbach als auch Ansbach - Nürnberg gibt es Bauarbeiten mit teilweise Eingleisigkeiten.

Diese multiplen Störungen führen zu sehr großen Verspätungen.
Dazu brauch man sich ja nur die aktuelle Ankunftstafel für Nürnberg anschauen, Verspätungen bis zu 160 Minuten.
Dadurch gibt es viele Komplettausfälle oder vorzeitige Wenden.

Viele Grüße

--
Es gibt Menschen, die geizen mit ihrem Verstand wie andere mit ihrem Geld. (Wilhelm Busch)

Bildbericht KRM bei DSO

sflori, Samstag, 08.06.2024, 20:34 (vor 228 Tagen) @ Alexander

KRM weiterhin Probleme wegen dem seit Tagen liegengebliebenen ICE

Beim DSO gibts einen interessanten Bildbericht vom Abschleppvorgang:

https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?112,10818706


Bye. Flo.

ICE 4 Leerfahrt mit massiven Aufschweißungen liegengeblieben

Bm235, Sonntag, 09.06.2024, 09:17 (vor 227 Tagen) @ sflori

KRM weiterhin Probleme wegen dem seit Tagen liegengebliebenen ICE


Beim DSO gibts einen interessanten Bildbericht vom Abschleppvorgang:

https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?112,10818706

Was ist denn da passiert? Bei DSO steht:

"Wie sicherlich die halbe Republik mitbekommen hat, ist vorgestern auf der SFS Köln Rhein/Main eine ICE 4 Leerfahrt mit massiven Aufschweißungen liegengeblieben."

Was kann man sich darunter vorstellen, wie genau und warum ist das passiert?

ICE 4 Leerfahrt mit massiven Aufschweißungen liegengeblieben

JeDi, überall und nirgendwo, Sonntag, 09.06.2024, 12:20 (vor 227 Tagen) @ Bm235

Was kann man sich darunter vorstellen, wie genau und warum ist das passiert?

Materialauftrag auf den Laufflächen der Räder. Passiert üblicherweise wenn ein Fahrzeug mit angelegter Bremse bewegt wird.

--
Weg mit dem 4744!

ICE 4 Leerfahrt mit massiven Aufschweißungen liegengeblieben

Bm235, Sonntag, 09.06.2024, 12:29 (vor 227 Tagen) @ JeDi

Materialauftrag auf den Laufflächen der Räder. Passiert üblicherweise wenn ein Fahrzeug mit angelegter Bremse bewegt wird.

Schleift das beim völligen Blockieren nicht eher ab, so wie bei einer Flachstelle, nur noch stärker?

ICE 4 Leerfahrt mit massiven Aufschweißungen liegengeblieben

özFN, Sonntag, 09.06.2024, 12:35 (vor 227 Tagen) @ Bm235

Schleift das beim völligen Blockieren nicht eher ab, so wie bei einer Flachstelle, nur noch stärker?

Bei der Hitzeentwicklung wird Material von der Schiene auf die Räder " aufgeschweißt"

Ein Bild dazu

özFN, Sonntag, 09.06.2024, 12:42 (vor 227 Tagen) @ özFN

Danke!

Bm235, Sonntag, 09.06.2024, 22:19 (vor 227 Tagen) @ özFN

Danke euch beiden! Das sieht ja krass aus. Sowas habe ich noch nie gesehen.

Tw. ungünstige Züge zum Streichen festgelegt!

415fannbg, Nürnberg, Samstag, 08.06.2024, 20:47 (vor 228 Tagen) @ 415fannbg

Ich finde es zum Teil eine ungünstige Lösung, welche Züge da gestrichen werden.
Beispiel morgen früh:
- erster Zug ICE 1022 ab Nürnberg entfällt, gerade Richtung Fraflug
- Sonntags fährt der nächste Zug erst um 8 Uhr, dann mit der Kitzingen-Umleitung wird es spät...

Mal so ein Beispiel

Alibizugpaar, Köln (im Herzen immer noch Göttinger), Sonntag, 09.06.2024, 10:04 (vor 227 Tagen) @ 415fannbg

Gestern am Samstag in aller Herrgottsfrühe in Wiesbaden losgefahren und zwei, drei Kurven später schon über zwei Stunden auf dem Thermometer. Da denkste doch am Frankfurter Hbf stehend "kann irgendwie nicht sein".

[image]

--
Gruß, Olaf

"Die Reise gleicht einem Spiel; es ist immer Gewinn und Verlust dabei und meist von der unerwarteten Seite."

Goethe an Schiller 1797

Noch ein Beispiel

Christian_S, Sonntag, 09.06.2024, 12:45 (vor 227 Tagen) @ Alibizugpaar

Ostseeurlauber haben es auch schwer mit DB Fernverkehr.
ICE 1711 Binz - München Ausfall. Reisende müssen dann halt ne halbe Stunde später mit ICE 933 bis Berlin, Halle oder Erfurt fahren und dort umsteigen. In ICE 933 ist Wagen 3 aber wegen defekter Klimaanlage nicht nutzbar. Reservierungsanzeigen gingen erst nach mehrmaligem Neustartversuch durch das Zugpersonal.

Selbstredend, dass knapp 2h später der ICE der Linie 26 auch Ausfall ist.

DB Fernverkehr ist leider nur noch ein Schatten seiner selbst.

Metronom am Limit

Ludo, Niedersachsen, Sonntag, 09.06.2024, 20:21 (vor 227 Tagen) @ 415fannbg

Moin,

der Metronom hatte gestern auch enorm zu kämpfen und geriet am Hamburger Hbf an seine Kapazitätsgrenzen:
- Eingleisigkeit und La zwischen Eschede und Unterlüß
- Krankheitsbedingte Zugausfälle
- Kaum FV von Celle, Uelzen, Lüneburg nach Hamburg
- Kein S-Bahn-Verkehr Harburg —> HH-Hbf, dadurch nochmal zusätzliches Reisendenaufkommen
- Zusätzlich Bauarbeiten Harburg —> HH-Hbf

Durch die verhältnismäßig kurzen Wendezeiten in Hamburg und Bremen konnten einmal entstandene Verspätungen über den Tag hinweg kaum ausgeglichen werden. Auf dem Bahnsteig Gleis 13/14 in HH-Hbf war zeitweise kein Durchkommen mehr möglich, da sich Fahrgäste der verspäteten RB 31, des RE 3 und des Fernverkehrs stapelten. Als dann noch spontaner Gleiswechsel des RE 3 von Gleis 13 auf 11 war, war das Chaos perfekt. Defekte Türen verzögerten den Fahrgastwechsel zusätzlich.

Gruß, Ludo

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum