Nachteile von Zugteilungen - Achtung Realsatire (Allgemeines Forum)

Blauer Enzian, Nürnberg, Dienstag, 14.05.2024, 12:40 (vor 249 Tagen)

Dass das Flügeln (und vereinen) von Zügen mit verschiedenen Fahrzielen nicht nur Vorteile hat, ist denjenigen bekannt, die regelmäßig die Bahn nutzen. Technische Störungen, Verspätungen die sich auf den pünktlichen Zugteil übertragen, Fahrgäste die im falschen Teil sitzen usw.

Eine außergewöhnliche Begebenheit in der Oberpfalz hat dem nun eine neue Facette hinzugefügt. Aufgrund der Zugteilung wurde ein Zug evakuiert, die Strecke gesperrt und eine Gesamtverspätung von ca. 1.000 Minuten generiert.

Aber lest selbst: infranken.de

Nachteile von Zugteilungen - Achtung Realsatire

Rook, Dienstag, 14.05.2024, 19:28 (vor 249 Tagen) @ Blauer Enzian
bearbeitet von Rook, Dienstag, 14.05.2024, 19:28

Hier steht es so:

„Bei der deutschen Übersetzung las die Frau, dass der Zug explodieren werde.“

https://www.donaukurier.de/nachrichten/bayern/zug-explodiert-80-passagiere-nach-falsche...

--
Viele Grüße
Rook

Nachteile von Zugteilungen - Achtung Realsatire

Christian_S, Mittwoch, 15.05.2024, 06:33 (vor 248 Tagen) @ Rook

Ich spreche zwar kein arabisch, aber hebräisch (was manche Ähnlichkeiten zumindest im Wortstamm mit arabisch) hat und kann daher sagen:

Das Wort für teilen unterscheidet sich durch das Wort für explodieren nur durch einen einzigen Buchstaben.
Ergo kann ein kleiner Tippfehler hier den entscheidenden Unterschied machen ...

Nachteile von Zugteilungen - Achtung Realsatire

Ludo, Niedersachsen, Mittwoch, 15.05.2024, 10:17 (vor 248 Tagen) @ Christian_S

Ich spreche zwar kein arabisch, aber hebräisch (was manche Ähnlichkeiten zumindest im Wortstamm mit arabisch) hat und kann daher sagen:

Das Wort für teilen unterscheidet sich durch das Wort für explodieren nur durch einen einzigen Buchstaben.
Ergo kann ein kleiner Tippfehler hier den entscheidenden Unterschied machen ...

Moin,

ja, in der Sprachwissenschaft gibt es dutzende solcher Beispiele, auch fehlende oder falsch gesetzte Kommata können die Bedeutung eines Satzes grundlegend ändern.
Für mich stellt sich die Frage, ob man bei einer (klischeehaft gesprochen) „blonden, gutaussehenden Frau“ genauso gehandelt hätte. Meine Vermutung ist, dass hier sehr schnell von der Herkunft und dem Aussehen des Mannes auf eine mögliche Straftat geschlossen wurde. Das Erlebnis mit der Festnahme und die Schuldgefühle bzgl. der Tragweite des Übersetzungsfehlers wird er wohl so schnell nicht vergessen.

Gruß, Ludo

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum