DB ARRIVA NL - Wo FGR einreichen? (Allgemeines Forum)
Tim Nabel, Mittwoch, 07.02.2024, 21:06 (vor 501 Tagen)
überraschenderweise nimmt die DB-Arriva nicht (mehr?) am SC-FGR teil. In der Vergangenheit wurde das scheinbar einfach bezahlt vom SC-FGR, da kam ein Brief wo drin stand, dass ich jetzt die Summe erstattet bekomme. Jedoch ohne Angabe von Daten wie z.B. Start und Ziel / Verspätung. Gleiches galt (oder gilt?) mal für die TransDev S-Bahn Hannover da war genau das Gleiche.
bahnhof.de/zuege sagt: arriva.nl
sibiminus, Donnerstag, 08.02.2024, 08:31 (vor 500 Tagen) @ Tim Nabel
Dort findet sich auch ein Kontaktformular, und mit Google Translate müsste sich das machen lassen. https://contact.arriva.nl/contactformulier/
--
"Diese Preise sorgen dafür, daß die Bahn an anderer Stelle immer mehr rationalisieren und einsparen wird. Nicht oben in den Höhenluftbüros, nein, unten an der Basis auf dem Bahnsteig oder im Zug. Am Fahrkartenschalter. Bei den Ansagen." ~ Alibizugpaar
bahnhof.de/zuege sagt: arriva.nl
JeDi, überall und nirgendwo, Donnerstag, 08.02.2024, 17:19 (vor 500 Tagen) @ sibiminus
Ist das so? Beförderer ist ab der Grenze eigentlich DB Regio, bis Heerlen rennt ja auch DB-Zub rum… (und DB Regio nimmt am SC FGR teil)
--
Weg mit dem 4744!
bahnhof.de/zuege sagt: arriva.nl
Tim Nabel, Donnerstag, 08.02.2024, 21:27 (vor 499 Tagen) @ JeDi
Also, wie ich damals kontrolliert wurde, in Deutschland, wurde ich von zwei netten älteren Herren aus den Niederlanden kontrolliert, die auch deutsch Sprachen und auch über die ganzen Fahrkarten in Deutschland Bescheid wussten.
Wie das jetzt heute ist keine Ahnung, das weiß ich nicht. Ich fahr die Strecke wirklich nicht sehr oft.
Ich hab vor gut eineinhalb Jahren mal ein FGR für n RE18 abgeschickt. Das kam tatsächlich ohne jegliche Informationen bezahlt zurück. Da stand nichts drin. Nur dass sie sich für die Unannehmlichkeiten entschuldigen und dann wurde der Betrag einfach auf mein Konto überwiesen.
bahnhof.de/zuege sagt: arriva.nl
JeDi, überall und nirgendwo, Freitag, 09.02.2024, 08:43 (vor 499 Tagen) @ Tim Nabel
Ich wurde dort - wenn überhaupt wer kam - bislang stehts durch Aachener DB-Zub kontrolliert (ganz normal in Burgundy, mit Mosaik-Handy), das dann in Heerlen abstieg (und mein Interrail mit Wohnsitzland Deutschland stets für okay hielt).
--
Weg mit dem 4744!
bahnhof.de/zuege sagt: arriva.nl
sibiminus, Freitag, 09.02.2024, 13:44 (vor 499 Tagen) @ JeDi
Ist das so? Beförderer ist ab der Grenze eigentlich DB Regio, bis Heerlen rennt ja auch DB-Zub rum… (und DB Regio nimmt am SC FGR teil)
Keine Ahnung, dieBefoerderer.de verweist nur noch auf die Reiseauskunft und da steht ausschließlich DB Arriva als Beförderer angegeben.
--
"Diese Preise sorgen dafür, daß die Bahn an anderer Stelle immer mehr rationalisieren und einsparen wird. Nicht oben in den Höhenluftbüros, nein, unten an der Basis auf dem Bahnsteig oder im Zug. Am Fahrkartenschalter. Bei den Ansagen." ~ Alibizugpaar
bahnhof.de/zuege sagt: arriva.nl
Tim Nabel, Freitag, 09.02.2024, 15:55 (vor 499 Tagen) @ sibiminus
Stand bei mir im Brief ja auch drin, sonnst würde ja wahrscheinlich DB Regio stehen
bahnhof.de/zuege sagt: arriva.nl
EK-Wagendienst, EGST, Freitag, 10.01.2025, 10:57 (vor 163 Tagen) @ sibiminus
Ist das so? Beförderer ist ab der Grenze eigentlich DB Regio, bis Heerlen rennt ja auch DB-Zub rum… (und DB Regio nimmt am SC FGR teil)
Keine Ahnung, dieBefoerderer.de verweist nur noch auf die Reiseauskunft und da steht ausschließlich DB Arriva als Beförderer angegeben.
Da steht der, der den Fahrplan bereit gestellt hat und in die Auskunftsmedien gebracht hat.
DB Regio ist das EVU, was die Trasse verantwortlich bestellt hat, genau wie beim RE29 in Richtung Welkenrath.
Arriva ist kein zugelassenes EVU in Deutschland.
Selbst die in der Nachbarschaft bestehende Museumsbahn, Zuid-Limburgse Stoomtrein Maatschappij, die ca. 500 Meter nach Deutschland rein fährt, hat eine deutsche EVU Zulassung.
--
Ein Fahrplan ist ein VORSCHLAG an den Lokführer, wie man fahren könnte.