next.bahn.de ist jetzt das normale Bahn.de (Fahrkarten und Angebote)
rainman51, Paderborn, Dienstag, 05.09.2023, 13:27 (vor 497 Tagen)
Gerade eben habe ich festgestellt, dass Bahn.de durch auf das neue Vertriebssystem umgestellt wurde. Es gibt somit zumindest bei der Webseite keinen Parallelbetrieb mehr.
Interessanter Weise werden jetzt keine vorhandenen Bahncards mehr angezeigt. Will man sie hinzufügen, soll ein Pin eingegeben werden, der per Mail zugestellt werden kann. Leider kommt es hier zu einem Fehler.
Wäre es nicht sinnvoll, wenn die Bahn alle BCs automatisch übernehmen würde? Da wir auch noch eine Partner BC haben sehe ich aktuell gar keinen Status.
Bei mir funktioniert die alte Seite noch
JanZ, HB, Dienstag, 05.09.2023, 13:38 (vor 497 Tagen) @ rainman51
Jedenfalls unter https://reiseauskunft.bahn.de/. Es steht aber oben ein Hinweis, dass man die neue benutzen soll.
next.bahn.de ist jetzt das normale Bahn.de
Stubenqualm, Dienstag, 05.09.2023, 13:59 (vor 497 Tagen) @ rainman51
Mir fehlt, daß ich im Kundenbereich unter Gutscheine nicht die vorhandenen eintragen kann.
"Falscher" Browser
airinter, Dienstag, 05.09.2023, 15:09 (vor 497 Tagen) @ Stubenqualm
Ich komme mir vor wie in den 90ern, wo man ständig aufgefordert wurde doch bitteschön den neuesten Netscape oder Internet Explorer zu installieren weil die Seite sonst nicht korrekt funktioniert:
Sie nutzen einen nicht getesteten Browser
Unsere Anwendung wurde mit Ihrem Browser bzw. Ihrer Browserversion nicht getestet. Es ist möglich, dass die Anwendung nicht fehlerfrei funktioniert. Wir empfehlen die Nutzung einer aktuellen Version der folgenden Browser:
Chrome
Firefox
Microsoft Edge
Safari
Mit Opera auf einem neuen Tablet funktioniert tatsächlich die Eingabemaske nicht richtig, das Fenster für Datum und Uhrzeit erscheint manchmal so weit unten daß die Uhrzeit abgeschnitten wird. Die SNCF-Seite ist gewiss noch schlimmer, aber zuletzt hatte ich solche Fehler vor 15 Jahren auf dem damaligen Handybildschirmchen.
Keine Verkehrsmittelwahl für Teilstrecken mehr möglich
VT642, Dienstag, 05.09.2023, 16:34 (vor 497 Tagen) @ rainman51
Schade, dass in next bahn.de keine Verkehrsmittelwahl für Teilstrecken mehr möglich ist, was auf der alten Seite bis zuletzt kein Problem war...
+1 -> Nachfragen bei der Bahn
blackhawk60, Dienstag, 05.09.2023, 17:20 (vor 497 Tagen) @ VT642
Stimmt! Das war mir noch nicht aufgefallen und es ist wirklich blöd. Gerade bei Nachtverbindungen mit kombiniertem NJ/IC (manchmal bekam man dann früher nur den NJ durchgehend angezeigt und den IC mit Umstieg).
Empfehlung der Bahn auf meine Frage eben bei X: nextdb@bahn.de anschreiben. Da werde ich machen, vielleicht tun es andere zufällig auch ;-)
+1 -> Nachfragen bei der Bahn
sflori, Dienstag, 05.09.2023, 17:31 (vor 497 Tagen) @ blackhawk60
bearbeitet von sflori, Dienstag, 05.09.2023, 17:34
Empfehlung der Bahn auf meine Frage eben bei X: nextdb@bahn.de anschreiben.
Danke! Anzeige ist raus.
Ist mir völlig unverständlich, wie man solche Features bei der Planung übersehen kann. :(
Ich nutze die Verkehrsmittelwahl für Teilstrecken fast bei jeder Reiseplanung. Wenn NV und FV gleich schnell sind, kann man damit gut Geld sparen. Oder bei Hamburg-Kiel, wo nicht so oft FV fährt, gerne auch mal gezielt den ICE nutzen, da dort viele Sparpreise verfügbar sind.
Bye. Flo.
+1 -> Nachfragen bei der Bahn
bahnfahrerofr., Dienstag, 05.09.2023, 17:50 (vor 497 Tagen) @ sflori
Ist mir völlig unverständlich, wie man solche Features bei der Planung übersehen kann. :(
Ein Wegfall der genannten Spareffekte sind der Bahn eventuell ganz recht. Allerdings ist es wirklich schade, dass manche Verbindungen damit fast gar nicht mehr buchbar oder nur noch extrem mühsam zu buchen sind.
+1 -> Nachfragen bei der Bahn
EK-Wagendienst, EGST, Dienstag, 05.09.2023, 18:18 (vor 497 Tagen) @ bahnfahrerofr.
Ist mir völlig unverständlich, wie man solche Features bei der Planung übersehen kann. :(
Ein Wegfall der genannten Spareffekte sind der Bahn eventuell ganz recht. Allerdings ist es wirklich schade, dass manche Verbindungen damit fast gar nicht mehr buchbar oder nur noch extrem mühsam zu buchen sind.
Eben, ist ja ein Programm von DB Fernverkehr.
--
Ein Fahrplan ist ein VORSCHLAG an den Lokführer, wie man fahren könnte.
Finde den Zusammenhang ...
Der Blaschke, Dienstag, 05.09.2023, 21:24 (vor 496 Tagen) @ sflori
Hallo.
Ist mir völlig unverständlich, wie man solche Features bei der Planung übersehen kann. :(
Was ist daran unverständlich? Wieviele 08/15-Fahrgäste werden das nutzen? Dürfte seeeehr überschaubar sein.
Und wer es nutzt, macht das nur aus einem Zweck:
kann man damit gut Geld sparen.
Nur damit eine Handvoll Freaks Geld spart, muss man das alles so lassen? Im Navigator ging das noch nie - und da stört es auch niemanden.
Ja, ich hab da früher auch immer gerne mit gespielt. ;-)
Wenn dann jetzt die Bahnreise zu teuer wird, dann fahr ich halt nicht. Ist ja kein Zwang. Und gibt ja Alternativen.
Ich glaube jedenfalls nicht, dass man das "übersehen" hat ...
Schöne Grüße von jörg
--
"Zu Lebzeiten will ich gerne bescheiden sein; doch wenn ich tot bin, soll man natürlich anerkennen, dass ich ein Genie war." (Michel Audiard)
Finde den Zusammenhang ...
delphi_02, Dienstag, 05.09.2023, 22:59 (vor 496 Tagen) @ Der Blaschke
Man kann natürlich jede sinnvolle Funktion als Betrugsmöglichkeit sehen, oder einfach als sinnvolle Funktion.
Ich hatte bei Fahrten ins Ausland sehr häufig den Fall, dass nur durch die Eingabe von Zwischenhalten und/oder die Wahl bestimmter Zuggattungen Preise und damit online buchbare Fahrkarten angezeigt wurden. Wenn das neue System das in solchen Fällen künftig ohne detaillierte Teilstreckenwahl hinbekommt, dann hätte ich kein Problem damit. Einfacher ist aber wahrscheinlich, die Funktion im neuen System wieder zu implementieren.
Laut Rückmeldung des Next-DB-Teams scheint das auch keine Funktion zu sein, die sich nur ein paar Nerds zurückwünschen und steht bereits auf der Agenda der Funktionswünsche, die noch bereitgestellt werden (Umsetzungszeitpunkt allerdings noch unklar).
Ich jedenfalls hoffe, dass die Funktion recht schnell im neuen System implementiert wird.
Viele Grüße
Markus
nö Blaschi
Sportdiesel612, Dienstag, 05.09.2023, 23:49 (vor 496 Tagen) @ Der Blaschke
Und wer es nutzt, macht das nur aus einem Zweck:
kann man damit gut Geld sparen.
Nur damit eine Handvoll Freaks Geld spart, muss man das alles so lassen? Im Navigator ging das noch nie - und da stört es auch niemanden.
Bei Sparpreisen die Flexibilität erhöhen, auf der NV-Strecke ist die Zugbindung aufgehoben. Da löse ich auch gerne zu 49,- Zeiten eine 1. Kl. Fahrkarte incl. Nahverkehr.
Die Aufteilung der Einnahmen wird auch anders sein. Dazu gibt es doch diese Fahrgastbefragenden?
Finde den Zusammenhang ...
sflori, Mittwoch, 06.09.2023, 13:43 (vor 496 Tagen) @ Der Blaschke
Nur damit eine Handvoll Freaks Geld spart, muss man das alles so lassen? Im Navigator ging das noch nie - und da stört es auch niemanden.
Ich hab die Funktion auch umgekehrt genutzt. Von Kiel nach Hamburg verkehren nur wenige ICEs und die Auskunft bietet einem daher bevorzugt die REs an, da sich die Ankunftszeit in Hamburg kaum unterscheidet. Hier habe ich oft ICE zwangsgewählt. Das war dann manchmal sogar leicht teurer, aber eben komfortabler.
Dass das im Navigator noch nie klappte, fand ich ok. Auf dem Smartphone ist der Anzeigeplatz beschränkt. Klar, dass man da sich da auf ein Minimum beschänken sollte, sonst hat man tausende Untermenüs. Für eine Webseite im Browser gilt das nicht.
Bye. Flo.
war nicht nur zum Sparen sinnvoll
Neitech_BR611, Baden-Württemberg / Bayern, Donnerstag, 07.09.2023, 18:15 (vor 495 Tagen) @ sflori
Ich stimme den vorherigen Beiträgen zu. Im normalen Webbrowser zählt das Platzsparargument für die Internetseite nicht.
Die Teilstrecken auszuwählen ermöglichte nicht nur Angebote mit günstigeren Preisen, sondern man konnte auch bei Sparpreisen bestimmte Züge vorbestimmen (z.B. FV aber ohne ICE auf einer bestimmten Teilstrecke) und sich dadurch bequemere (wenn auch länger fahrende) Verbindungen rauszusuchen.
Die Bahn versucht ja im FV bei Sparpreisen (zumindest war das bei mir bisher immer so) möglichst alle auf den ICE zu bringen. Da ich zu denen gehöre welche die neuen Sitze nach wie vor Schei*** finden, nutze ich je nach Verbindung sehr gerne Alternativen.
Die Teilstreckenfunktion war bei mir schon mehrmals die einzige Möglichkeit einen Sparpreis für einen bestimmten gewünschten Zug zu bekommen. Das Anpassen der Umstiegszeit führt dabei nur selten zum Erfolg (weil ja oftmals ein deutlich später fahrender ICE den zuvor fahrenden IC / EC doch noch überholt).
war nicht nur zum Sparen sinnvoll
Alter Köpenicker, BSPF, Freitag, 08.09.2023, 04:01 (vor 494 Tagen) @ Neitech_BR611
Die Bahn versucht ja im FV bei Sparpreisen (zumindest war das bei mir bisher immer so) möglichst alle auf den ICE zu bringen.
Diese Erfahrung habe ich auch gemacht, IC-Züge wurden oft von alleine gar nicht angezeigt, nur, wenn es wirklich nicht anders ging. Daher wurde die Verkehrsmittelwahl für Teilstrecken auch von mir rege genutzt.
Finde den Zusammenhang ...
fabs, Braunschweig, Montag, 11.09.2023, 11:24 (vor 491 Tagen) @ Der Blaschke
Hallo.
Ist mir völlig unverständlich, wie man solche Features bei der Planung übersehen kann. :(
Was ist daran unverständlich? Wieviele 08/15-Fahrgäste werden das nutzen? Dürfte seeeehr überschaubar sein.Und wer es nutzt, macht das nur aus einem Zweck:
kann man damit gut Geld sparen.
Falsch!
Ich habe es bei fast jeder Verbindungsauskunft genutzt - nicht um Geld zu sparen, sondern um beispielsweise wenig Umstiege zu generieren oder auch bei mehreren Personen mit verschiedenen Zielen, dass die Fahrt möglichst lange gemeinsam stattfindet, bevor der trennende Umstieg erfolgt.
Zuletzt zum Beispiel Braunschweig - Brüssel, da bekomme ich mit der neuen Auskunft entweder die Verbindung via Frankfurt oder mit zwei Umstiegen in Hannover und Köln angezeigt.
Die Alternative, in Braunschweig in den IC zu steigen und in Köln in den ICE zu wechseln ist ohne Umwege (Zwischenhalt, den nur der IC anfährt oder Umsteigezeitverlängerung in Köln) nicht mehr möglich.
Ich habe denen auch erstmal eine Mail geschrieben, in der ich das Problem aufgezeigt habe.
Viele Grüße
fabs
--
Es gibt Dinge im Leben, die dich schnell aus der Bahn werfen können!
Zugbegleiter zum Beispiel...
Finde den Zusammenhang ...
Langmütige, Montag, 11.09.2023, 23:43 (vor 490 Tagen) @ Der Blaschke
Es geht weder um ein paar Freaks, noch um Geldsparen, es geht darum, sich eine persönlich praktikable/passige Verbindung zusammen zu stellen, ohne dass durch Zerstückelung Rechte ausgehebelt werden.
Rückmeldung der DB
sflori, Dienstag, 05.09.2023, 21:23 (vor 496 Tagen) @ VT642
ich möchte von Mannheim über Frankfurt nach Kiel fahren, aber bis Frankfurt nur den Regionalverkehr nutzen. Wie buche ich das?
Antwort von Next DB:
-------
Die gewünschte Reise ist in Ihrem Fall leider nur getrennt voneinander buchbar. Von Mannheim bis Frankfurt wählen Sie als Verkehrsmittel den Nahverkehr in den Suchparametern aus und buchen ein Angebot, das Ihnen zusagt.
Für Ihre Buchung ab Frankfurt bis zu Ihrem Endziel lassen Sie alle Verkehrsmittel in den Suchparametern eingestellt und buchen sich diese Verbindung. Achten Sie bitte bei getrennt voneinander vorzunehmenden Buchungen auf die Umsteigezeit am Umsteigebahnhof Frankfurt.
-------
Bye. Flo.
Aua.
Der Blaschke, Dienstag, 05.09.2023, 21:38 (vor 496 Tagen) @ sflori
Hey.
ich möchte von Mannheim über Frankfurt nach Kiel fahren, aber bis Frankfurt nur den Regionalverkehr nutzen. Wie buche ich das?
Antwort von Next DB:
Die gewünschte Reise ist in Ihrem Fall leider nur getrennt voneinander buchbar. Von Mannheim bis Frankfurt wählen Sie als Verkehrsmittel den Nahverkehr in den Suchparametern aus und buchen ein Angebot, das Ihnen zusagt.
Für Ihre Buchung ab Frankfurt bis zu Ihrem Endziel lassen Sie alle Verkehrsmittel in den Suchparametern eingestellt und buchen sich diese Verbindung.
Was n Unsinn. Als Unterwegshalt einen nur vom NV bedienten Bahnhof zwischen Mannheim und Frankfurt eingeben, löst das Problem auch ...
Ist halt nur nicht so elegant ...
Schöne Grüße von jörg
--
"Zu Lebzeiten will ich gerne bescheiden sein; doch wenn ich tot bin, soll man natürlich anerkennen, dass ich ein Genie war." (Michel Audiard)
Aua.
blackhawk60, Mittwoch, 06.09.2023, 09:42 (vor 496 Tagen) @ Der Blaschke
Was n Unsinn. Als Unterwegshalt einen nur vom NV bedienten Bahnhof zwischen Mannheim und Frankfurt eingeben, löst das Problem auch ...
Ja, das ist eine interessante Lösung.
Wobei der workaround irgendwann auch nicht mehr funktioniert, wenn man schon die 2 Zwischenhalt anderweitig braucht.
Und eines der Grundprobleme, die fehlende Direktverbindung, wird damit auch nicht gelöst.
Hoffen wir, dass die Funktion zurückkehrt.
Aua.
Altmann, Mittwoch, 06.09.2023, 10:02 (vor 496 Tagen) @ blackhawk60
Was n Unsinn. Als Unterwegshalt einen nur vom NV bedienten Bahnhof zwischen Mannheim und Frankfurt eingeben, löst das Problem auch ...
Ja, das ist eine interessante Lösung.Wobei der workaround irgendwann auch nicht mehr funktioniert, wenn man schon die 2 Zwischenhalt anderweitig braucht.
Oder wenn man Nahverkehr ausschließen möchte (weil Fernverkehr oft billiger und besser) ... Auch wird ´s damit kompliziert, z.B. die WESTbahn auszuschließen.
Hoffen wir, dass die Funktion zurückkehrt.
+1
Neue bahn.de Bedienmaske
плацкарт, Donnerstag, 07.09.2023, 10:18 (vor 495 Tagen) @ VT642
Auf bahn.de lassen sich einzelne Verkehrsmittel nicht mehr für Teilstrecken abwählen. Das schränkt die Möglichkeit zur zielgerichteten Verbindungbastelei ein. Gibt es Hoffnung oder ist gerade ein wichtiges Stück Kulturgut abgeschafft worden?
Neue bahn.de Bedienmaske
rainman51, Paderborn, Donnerstag, 07.09.2023, 13:16 (vor 495 Tagen) @ плацкарт
Kommt vermutlich alles noch, dauert aber sicher noch 1 Jahr, oder so^^ ;).
Laut Social Media, soll demnächst wieder der Zuglauf außerhalb der selbstgefahrenen Stationen angezeigt werden. Sprich
selbst solche grundlegenden Dinge gibt es aktuell nicht.
Neue bahn.de Bedienmaske
markman, Donnerstag, 07.09.2023, 14:00 (vor 495 Tagen) @ rainman51
Laut Social Media, soll demnächst wieder der Zuglauf außerhalb der selbstgefahrenen Stationen angezeigt werden. Sprich
selbst solche grundlegenden Dinge gibt es aktuell nicht.
das war aber auch schon vorher in der App so. Ich musste extra zur Reiseauskunft gehen, um die Stationen außerhalb der Route anzeigen zu lassen. Über die Reservierung bekommt man das nicht angezeigt,
Grüße,
Markman
Neue bahn.de Bedienmaske
JanZ, HB, Donnerstag, 07.09.2023, 14:09 (vor 495 Tagen) @ markman
bearbeitet von JanZ, Donnerstag, 07.09.2023, 14:10
Das ist richtig, bei Next geht es aber auch im Browser am PC nicht.
Abgespeckter Funktionsumfang: Unfähigkeit oder Absicht?
Bm235, Freitag, 08.09.2023, 12:03 (vor 494 Tagen) @ rainman51
Kommt vermutlich alles noch, dauert aber sicher noch 1 Jahr, oder so^^ ;).
Laut Social Media, soll demnächst wieder der Zuglauf außerhalb der selbstgefahrenen Stationen angezeigt werden. Sprich
selbst solche grundlegenden Dinge gibt es aktuell nicht.
Da fragt man sich, warum das so ist. Der Testbetrieb lief doch nun wirklich lange genug, man hätte längst alle Fehler und Probleme lösen können. Ist es möglicherweise gar Absicht, den Funktionsumfang möglichst stark abzuspecken und künftig nur die Funktionen nachzuliefern, zu denen wirklich massiv viele Beschwerden eintreffen? Vor allem bei der Produktwahl für Teilabschnitte könnte ich mir schon vorstellen, dass man die bewusst weggelassen hat. Wenn dadurch Sparmöglichkeiten wegfallen, hat die Bahn am Ende mehr verdient, sofern die Fahrgäste deshalb nicht auf andere Verkehrsmittel abwandern.
Klare Absicht.
musicus, Freitag, 08.09.2023, 12:13 (vor 494 Tagen) @ Bm235
bearbeitet von musicus, Freitag, 08.09.2023, 12:14
Die erweiterte Verkehrsmittelwahl, Zuglaufanzeigen oder Familienabteilreservierungen scheinen auf den ersten Blick nicht unportierbar. Dass man die Next-Plattform in aktueller Gestalt auf die Kundschaft loslässt muss indes volle Absicht sein. Welche Prozesse und/oder Zwecke da dahinter stehen, darüber lässt sich allerdings nur spekulieren.
Klare Absicht.
462 001, Taunus, Samstag, 16.09.2023, 18:13 (vor 486 Tagen) @ musicus
Die erweiterte Verkehrsmittelwahl, Zuglaufanzeigen oder Familienabteilreservierungen scheinen auf den ersten Blick nicht unportierbar. Dass man die Next-Plattform in aktueller Gestalt auf die Kundschaft loslässt muss indes volle Absicht sein.
So sehe ich das auch, volle Absicht in der Hoffnung das einzelne Features gar nicht vermisst werden.
Welche Prozesse und/oder Zwecke da dahinter stehen, darüber lässt sich allerdings nur spekulieren.
Ist doch ganz klar, die Funktion über dessen Fehlen sich die zahlende Kundschaft am wenigsten stört, hat man so erfolgreich zur Gewinnmaximierung entfernt!
Die BWLer bei der Bahn jubeln jetzt schon...
--
Von mir besuchte Bahnhöfe
- Deutschland: 1549 (+0)
- Euro. Ausland: 682 (+0)
Stand: 31.12.2024
Keine Verkehrsmittelwahl für Teilstrecken mehr möglich
Langmütige, Montag, 11.09.2023, 23:28 (vor 490 Tagen) @ VT642
Das ist eine der Macken auf der neuen Seite. Man kann sich jetzt seine Fahrt ausgesprochen schlecht selbst zusammenstellen. Die vorgeschlagenen Verbindungen sind oft nicht die praktikabelsten. Wenn man die Fahrt in Einzelstrecken zerlegt, sind die Rechte auf (z.B. Verspätung auf einem Teilstück) perdu. Man kann so manches mutmaßen, was die Bahn bezweckt!
Keine Verkehrsmittelwahl für Teilstrecken mehr möglich
Berliner65, Berlin, Samstag, 16.09.2023, 13:46 (vor 486 Tagen) @ Langmütige
Man kann so manches mutmaßen, was die Bahn bezweckt!
Wenn der Grund für etwas Mangelhaftes entweder Bösartigkeit oder aber Unfähigkeit zu sein scheint, dann ist es in 99 von 100 Fällen Unfähigkeit.
Wir erleben Tag für Tag, wie diesen Unternehmen arbeitet (Gruß an die fleißigen MA mit Fahrgastkontakt, die das Ergebnis jeden Tag ausbaden müssen). Definitiv gibt es da keinen "großen Plan". Wer in der Lage ist sich "große Pläne" auszudenken, der kommt nicht auf all die schlechten Lösungen, mit denen wir im Reisendenalltag konfrontiert werden.
--
Die 1. Klasse im SÜWEX gefällt mir. Aber warum ist die einzige Tür, die dorthin führt (und nicht in den 2. Klasse-Bereich) nicht deutlicher gekennzeichnet?
Anzeige eines Zuges
tose25, Dienstag, 05.09.2023, 18:00 (vor 497 Tagen) @ rainman51
bearbeitet von tose25, Dienstag, 05.09.2023, 18:00
kann es sein, dass der Verlauf einzelner Züge nicht mehr anzeigbar ist? Beispiel: ich suche für heute Abend eine Verbindung von Köln nach Bonn. Es gibt alles mögliche, RE, RB, IC, ICE usw.
Wenn ich auf "Details" klicke, kommt zwar die Linien- und Zugnummer, aber man kann nicht wie früher auf die Zugnummer klicken, um den ganzen Zugverlauf anzeigen zu lassen. Früher konnte man z.B. auf RE5 28527 klicken und dann wurden alle Bahnhöfe von Wesel nach Koblenz mit den jeweiligen Zeiten angezeigt. Man kann sich jetzt höchstens die Zwischenhalte der gewählten Verbindung anzeigen lassen. Auf die Bahnhöfe lässt sich zwar klicken und dann kommt man über Umwege an die Abfahrtstafel, aber auch da lässt sich nicht auf den einzelnen Zug klicken. Ob es diese Möglichkeit irgendwo auf der "neuen Seite" gibt, habe ich noch nicht herausgefunden. Klar, bei reiseauskunft.bahn.de geht es, fragt sich nur, wie lange noch.
Fremdpunkten nicht möglich
pedaa, Köln, Dienstag, 05.09.2023, 18:01 (vor 497 Tagen) @ rainman51
Anscheinend beraubt man die Kunden auch um die Möglichkeit eine BC Nummer anzugeben für die Punkte. Bin mal gespannt wann das Business Kunde Portal dran ist und ob das da dann noch geht.
Fremdpunkten nicht möglich?
Tobs, Region Köln/Bonn, Dienstag, 05.09.2023, 18:52 (vor 497 Tagen) @ pedaa
Anscheinend beraubt man die Kunden auch um die Möglichkeit eine BC Nummer anzugeben für die Punkte. Bin mal gespannt wann das Business Kunde Portal dran ist und ob das da dann noch geht.
Naja, "beraubt" wird da ja wohl eher die Bahn, so man es so sehen möchte. Wohl genau deswegen versucht man es wohl nun bewusst zu unterbinden, was ich zwar verstehen, aber nur bedingt vorteilhaft für die Bahn halte.
Aber zum Sachverhalt: Die Buchung für Dritte ist ja nach wie vor möglich. Gehe mal stark davon aus, dass man da auch sich selbst eintragen kann: Dann müsste auch die BC-Nummer - analog der Buchung als Gast - frei eingegeben werden können. Darauf kommt wahrscheinlich auch ein jeder, ohne groß nachdenken zu müssen. Unter´m Strich dürfte der Straftatbestand der "Punkteerschleichung" der gleiche wie vorher sein, denn die Eingabe meiner eigenen Daten (an sich), im Rahmen einer Buchung für Dritte, dürfte niemandem schaden.
Fremdpunkten nicht möglich?
Alter Köpenicker, BSPF, Mittwoch, 06.09.2023, 03:33 (vor 496 Tagen) @ Tobs
Anscheinend beraubt man die Kunden auch um die Möglichkeit eine BC Nummer anzugeben für die Punkte.
Naja, "beraubt" wird da ja wohl eher die Bahn, so man es so sehen möchte. Wohl genau deswegen versucht man es wohl nun bewusst zu unterbinden, was ich zwar verstehen, aber nur bedingt vorteilhaft für die Bahn halte.
Und ich kann das weder verstehen, noch nachvollziehen. Die Punkte werden ja letztendlich nur einmal vergeben und da kann es der Bahn doch auch egal sein, wer sie bekommt. Beim Bezahlen wird ja auch nicht darauf bestanden, daß die Fahrkarte nur vom eigenen Geld des tatsächlich Reisenden beglichen wird.
Fremdpunkten nicht möglich
tommie, Dienstag, 05.09.2023, 22:48 (vor 496 Tagen) @ pedaa
Anscheinend beraubt man die Kunden auch um die Möglichkeit eine BC Nummer anzugeben für die Punkte.
Wenn man als Gast bucht, erscheint die Eingabemaske für die Nummer weiterhin.
Fremdpunkten nicht möglich
Jette13, Dienstag, 05.09.2023, 23:49 (vor 496 Tagen) @ tommie
Allerdings gibt es bei einer Gastbuchung keine Möglichkeit Coupons (eCoupons/Geschenkgutscheine) einzusetzen!
Bei Buchung im Account gibt es nur noch ein Feld für (e)Coupons/Gutscheine. Die können 7 oder 16-stellig sein. Keine Differenzierung mehr zwischen Gutscheinen und eCoupons. Ob es künftig dann noch eCoupons gibt =? Wenn ja, ob bei einer Buchung ab 2 Personen 2 davon eingesetzt werden können, bleibt abzuwarten/auszuprobieren.
Fremdpunkten nicht möglich
bahnfahrerofr., Mittwoch, 06.09.2023, 00:07 (vor 496 Tagen) @ Jette13
Bei Buchung im Account gibt es nur noch ein Feld für (e)Coupons/Gutscheine. Die können 7 oder 16-stellig sein. Keine Differenzierung mehr zwischen Gutscheinen und eCoupons. Ob es künftig dann noch eCoupons gibt =?
Ja, es gibt noch eCoupons, offenbar 16-stellig. Die spannende Frage ist eher: kann man noch beides gleichzeitig einlösen? Da bei 8-stelligen Gutscheinen nicht zwischen gekauften Wertgutscheinen und irgendwelchen Kulanzgutscheinen o.ä
unterschieden wird, dürfte eine Einschränkung des eCoupon Einsatzes auf bestimmte Zahlungsmittel rechtlich zumindest fragwürdig zu bewerten sein. Hat das schon mal jemand probiert?
Gutschein FGR + ecoupon
bskf, Donnerstag, 07.09.2023, 01:04 (vor 495 Tagen) @ bahnfahrerofr.
Hat das schon mal jemand probiert?
'hoffe, ich habe Dich richtig verstanden:
Ja, habe gerade erst auf next FGR-GS + 16-stelligen ecoupon eingegeben. klappte problemlos.
VG, bskf
Fremdpunkten nicht möglich
oliverkulmbach, Mittwoch, 06.09.2023, 11:13 (vor 496 Tagen) @ tommie
gibt es irgendwelche Nachteile für denjenigen welcher als Gast bucht?
Was mir einfällt ist, dass er sein Ticket dann manuell in seinen regulären Account mit hinzufügen muss und noch seine Zahlungsinformationen immer per Hand
Fremdpunkten nicht möglich
rainman51, Paderborn, Mittwoch, 06.09.2023, 11:49 (vor 496 Tagen) @ oliverkulmbach
Keine E-Coupons, keine Lastschrift.
Fremdpunkten nicht möglich
oliverkulmbach, Mittwoch, 06.09.2023, 12:38 (vor 496 Tagen) @ rainman51
okay, also wird künftig die Tauschbörse damit dann nicht mehr so richtig möglich sein.
Oder eben komplizierter. 1. Buchung mit ecoupon ohne Punkte schenken. Dann irgendwann eine zweite Buchung ohne coupon in dem wieder Punkte verschenkt werden können.
Fremdpunkten nicht möglich
EK-Wagendienst, EGST, Mittwoch, 06.09.2023, 12:46 (vor 496 Tagen) @ oliverkulmbach
okay, also wird künftig die Tauschbörse damit dann nicht mehr so richtig möglich sein.
Oder eben komplizierter. 1. Buchung mit ecoupon ohne Punkte schenken. Dann irgendwann eine zweite Buchung ohne coupon in dem wieder Punkte verschenkt werden können.
Das könnte einer der Gründe sein, warum das nun so macht.
Vieler hier geschriebene "Tricks" sind dann später abgestellt worden.
--
Ein Fahrplan ist ein VORSCHLAG an den Lokführer, wie man fahren könnte.
Fremdpunkten scheint doch möglich ...
Tobs, Region Köln/Bonn, Mittwoch, 06.09.2023, 14:59 (vor 496 Tagen) @ oliverkulmbach
? zur Gastbuchung: Manuelles Hinzufügen im regulären Account
Tobs, Region Köln/Bonn, Mittwoch, 06.09.2023, 15:08 (vor 496 Tagen) @ oliverkulmbach
(...) sein Ticket dann manuell in seinen regulären Account mit hinzufügen muss (...)
Wie bitte geht das? Ich habe gestern noch ein Ticket für eine Freundin als Gast gebucht, da sie gerade im Ausland ist und ich natürlich keine Zugangsdaten für Ihr Kundenkonto habe. Wäre natürlich praktisch, wenn man das später in "Meine Reisen" nachtragen könnte.
Aber wie geht das bitte? (Falls überhaupt möglich.)
Ich selbst kann im eingeloggten Zustand das Ticket zwar auffinden, aber das Hinzufügen ist unmöglich. Gut, da kommt dann auch die "falsche" E-Mail-Adresse hinzu. In der Gastbuchung habe ich natürlich die E-Mail hinterlegt, die mit ihrem Kundenkonto verknüpft ist.
? zur Gastbuchung: Manuelles Hinzufügen im regulären Account
JanZ, HB, Mittwoch, 06.09.2023, 15:25 (vor 496 Tagen) @ Tobs
bearbeitet von JanZ, Mittwoch, 06.09.2023, 15:25
Du willst ein für eine dritte Person gebuchtes Ticket deinem eigenen Konto hinzufügen? Das geht meines Wissens nicht. Die dritte Person müsste das aber in ihrem Konto können.
?? z. Gastbuchung: Manuelles Hinzufügen im regulären Account
Tobs, Region Köln/Bonn, Mittwoch, 06.09.2023, 15:43 (vor 496 Tagen) @ JanZ
Hallo JanZ,
vielen Dank erst einmal für Deinen Klärungsversuch. :)
Du willst ein für eine dritte Person gebuchtes Ticket deinem eigenen Konto hinzufügen? Das geht meines Wissens nicht.
Nein, hier liegt ein Missverständnis - hinsichtlich meiner Frage - vor.
Dann hätte ich auch im eingeloggten Zustand buchen können. Da ich hier lediglich als "Auftragnehmer" gehandelt habe und natürlich die E-Mail des Dritten genutzt habe, resultierte es aber in einer Buchung als Gast.
Die dritte Person müsste das aber in ihrem Konto können.
Genau das ist meine Frage: Wie bitte geht das? -;)
Gibt es irgendeinen Button "Kundenkonto hinzufügen", wenn ich das Ticket mittels Auftragssuche aufgerufen habe? Wäre wirklich praktisch, wenn das ginge. Ich meine, dass mir jedoch irgendwann mal gesagt wurde, dass man es nur im Navigator hinterlegen könne. Eine ex-post Verknüpfung mit dem Account sei ausgeschlossen. Hier lese ich nun etwas anderes und frage daher nach. :)
?? z. Gastbuchung: Manuelles Hinzufügen im regulären Account
JanZ, HB, Mittwoch, 06.09.2023, 17:16 (vor 496 Tagen) @ Tobs
bearbeitet von JanZ, Mittwoch, 06.09.2023, 17:16
Ach so, ja, ich meinte im Navigator. Im eigentlichen Kundenkonto wüsste ich nicht, dass das geht. Auch meinerseits Entschuldigung für das Missverständnis!
Fremdpunkten nicht möglich
Barzahlung, Freitag, 15.09.2023, 13:53 (vor 487 Tagen) @ pedaa
Die Punktegutschrift funktioniert auch nicht mehr, wenn man mit seinem Kundenkonto für andere Reisende Fahrkarten erwirbt. Man kann zwar ein Häkchen setzen, dass Punkte auf das eigene Konto gesammelt werden sollen. Verbucht werden nach meiner Beobachtung trotzdem keine.
Fremdpunkten nicht möglich
EK-Wagendienst, EGST, Freitag, 15.09.2023, 13:58 (vor 487 Tagen) @ Barzahlung
Die Punktegutschrift funktioniert auch nicht mehr, wenn man mit seinem Kundenkonto für andere Reisende Fahrkarten erwirbt. Man kann zwar ein Häkchen setzen, dass Punkte auf das eigene Konto gesammelt werden sollen. Verbucht werden nach meiner Beobachtung trotzdem keine.
Genau das will man ja eben nicht.
Punkte soll es eben nur für selber genutzte Fahrkarten geben.
Wird hier bestimmt einigen gar nicht gefallen.
--
Ein Fahrplan ist ein VORSCHLAG an den Lokführer, wie man fahren könnte.
Fremdpunkten nicht möglich
pedaa, Köln, Freitag, 15.09.2023, 14:07 (vor 487 Tagen) @ EK-Wagendienst
Kann es sein, dass der Name auf der Fahrkarte übereinstimmen muss und das das Kriterium ist?
Direkte Rechnungserstellung bei Buchung als Gast
Tobs, Region Köln/Bonn, Dienstag, 05.09.2023, 18:57 (vor 497 Tagen) @ rainman51
Habe eben (noch)mal (für Dritte) als Gast gebucht und dabei festgestellt, dass man sich, unter (einmalig!) freier Angabe der Daten, eine Rechnung als PDF direkt erstellen lassen kann. Bei der gestrigen Buchung, auch als Gast, war das noch unmöglich. Ein sehr schönes, neues Feature, wie ich finde.
RIP Hin- und Rückfahrkarte
Barzahlung, Dienstag, 05.09.2023, 21:24 (vor 496 Tagen) @ rainman51
- kein Text -
Warum?
JanZ, HB, Dienstag, 05.09.2023, 22:34 (vor 496 Tagen) @ Barzahlung
Werden Hin- und Rückfahrt jetzt immer getrennt ausgestellt? Gemeinsam buchen kann man sie jedenfalls noch, nur bis zum eigentlichen Ticket habe ich es nicht ausprobiert.
Sitzplatzreservierung
MisterLA1979, Mittwoch, 06.09.2023, 13:45 (vor 496 Tagen) @ rainman51
Gibt es in der neuen Welt eigentlich keine Möglichkeit mehr, Plätze im Familienbereich oder Kleinkindabteil zu reservieren? Bisher war das bei Angabe des entsprechenden Alters möglich.
Oder hat nun jeder über die Einzelplatzauswahl hier die Möglichkeit?
Sitzplatzreservierung - noch nicht möglich
rainman51, Paderborn, Mittwoch, 06.09.2023, 13:55 (vor 496 Tagen) @ MisterLA1979
Bei der Bahn findet sich folgendes:
Hinweis Reservierung Kleinkindabteil
Aktuell ist die Reservierung des Kleinkindabteils auf next.bahn.de nicht möglich. Bitte reservieren Sie auf bahn.de.
// Vermutlich wurde das neue System einfach übernommen, obwohl noch nicht alles zur Verfügung steht.
Aktuell geht es noch über den Navigator.
Warum nicht?
Murrtalbahner, Mittwoch, 06.09.2023, 14:32 (vor 496 Tagen) @ rainman51
Wieviele Monate/Jahre doktert man jetzt an next.bahn rum? Man hatte elends lange Testphasen und trotzdem geht man halbfertig an den Start. *kopfschüttel*
Warum nicht?
musicus, Mittwoch, 06.09.2023, 14:49 (vor 496 Tagen) @ Murrtalbahner
Wieviele Monate/Jahre doktert man jetzt an next.bahn rum? Man hatte elends lange Testphasen und trotzdem geht man halbfertig an den Start.
Hat man bei NextNavigator ja auch so gemacht. Und "Agilität" ist ein mancherorts geradezu obsessiv gepriesenes buzzword.
Next.bahn Grundsatzfrage?
bendo, Donnerstag, 07.09.2023, 20:41 (vor 494 Tagen) @ musicus
Wieviele Monate/Jahre doktert man jetzt an next.bahn rum? Man hatte elends lange Testphasen und trotzdem geht man halbfertig an den Start.
Hat man bei NextNavigator ja auch so gemacht. Und "Agilität" ist ein mancherorts geradezu obsessiv gepriesenes buzzword.
Hallo,
was hat es mit diesem "next.bahn" eigentlich aus Sicht der Betreiberin auf sich?! Simple Veränderungen an einer Buchungsplattform hat es ja auch früher schon gegeben. D.h. auch nun - von Seiten der Bahn - gewünschte Neuerungen hätten doch einfach programmiert werden können, oder was sagen IT-ler dazu? Musste die grundlegende Buchungsplattform neu aufgestellt werden, weil die Architektur nicht mehr weiter geführt werden konnte?
Ich frage deshalb, weil uns Kunden ja nun offenbar einige - aus unserer Sicht - wichtige Funktionen nicht mehr zur Vefügung stehen und ggf. nachgeführt werden. Das ist für den Betreiber ein Aufwand, der irgendwie gerechtfertigt werden muss..
Gruß, bendo
? Anzeige Bahncard ?
rainman51, Paderborn, Mittwoch, 06.09.2023, 13:48 (vor 496 Tagen) @ rainman51
Werden die Bahncards bei euch im Web angezeigt? Eine Übertragung geht nicht.
? Anzeige Bahncard ?
nscharrn, IC 2152, Mittwoch, 06.09.2023, 18:44 (vor 496 Tagen) @ rainman51
Bei mir ist die BahnCard angezeigt
Anzeige Bahncard - KinderBCs
bskf, Samstag, 09.09.2023, 11:10 (vor 493 Tagen) @ rainman51
meine eigene wird mir angezeigt.
Bisher konnte ich aber auch die meiner Kinder über "meine Bahncards" verwalten. Die werden jetzt aber nicht mehr angezeigt..... genau jetzt, wenn ich die neue Karte demnächst erwarte und die Adresse kontrollieren will. argh.
Grüße,
bskf
Anzeige Bahncard - KinderBCs
bskf, Samstag, 09.09.2023, 11:38 (vor 493 Tagen) @ bskf
Bisher konnte ich aber auch die meiner Kinder über "meine Bahncards" verwalten. Die werden jetzt aber nicht mehr angezeigt..... genau jetzt, wenn ich die neue Karte demnächst erwarte und die Adresse kontrollieren will. argh.
zumindest habe ich die Info unkompliziert von der BC-Hotline bekommen, dass die neue Karte automatisch kommt und die Adresse der Kinder mit geändert wurde, als ich meine aktualisiert habe :)
next.bahn.de ist jetzt das normale Bahn.de
bahnfahrerofr., Donnerstag, 07.09.2023, 21:50 (vor 494 Tagen) @ rainman51
Die Funktion "früher ankommen in" bzw. "später abfahren", direkt in der Verbindungsanzeige, fehlt auch. Damit konnte man manchmal erst bestimmte Verbindungen buchbar machen.
Oder übersehe ich das irgendwie?
Online-Antrag Fahrgastrechte "weg"?
Mühli, Samstag, 09.09.2023, 19:19 (vor 492 Tagen) @ rainman51
Hallo,
ich hab ihn sowieso immer erst nach langem Suchen gefunden, nun - in der aktualisierten DB-Seite - scheint mir der Einstieg zur Onlinebeantragung der FGR ganz verschwunden.
Es gibt einen Hinweis darauf, dass man über eine gebuchte Fahrt in die FGR kommt. Nun habe ich mit BC100 aber keine gebuchten Fahrten, allemal eine Sitzplatzreservierung. Allerdings sind viele Reservierungen vor der Web-Umstellung gebucht, und somit nur als "weitere Buchungen" hinterlegt und von dort aus führt kein Weg zu einer Online-Erstattung.
Vielleicht habe ich das aber auch nur deswegen nicht gefunden, weil ich halt ein Computer-Depp bin...
Oder ihr habt einen Tipp?
Bernd
Online-Antrag Fahrgastrechte "weg"?
JeDi, überall und nirgendwo, Samstag, 09.09.2023, 19:46 (vor 492 Tagen) @ Mühli
Wie schon immer bei den BahnCard-Services.
--
Weg mit dem 4744!
Lost and No-Found
Mühli, Montag, 11.09.2023, 14:16 (vor 491 Tagen) @ JeDi
Hallo,
danke für den Hilfsversuch, aber ich dreh mich im Kreis.
Über die (alte) Buchung landet man zwar auf einem Unterpunkt "Hier online-Erstattung", der ist aber ohne Verlinkung, es passiert von dort aus nix.
Im Menü Bahncard - sonstiges, wo er früher zu finden war, gibt es bei mir nur noch die Anzeige aller Bahncard-Typen.
Ansonsten dreh ich mich im Kreis: Bei der Suche nach Online-Erstattung lande ich bei der Bitte, mich einzuloggen und wenn ich das tue, geht es von vorne los.
Also meiner Meinung geht das definitv aktuell nicht.
Ich vermute, ich bin da erst wieder "an Board", wenn ich aus der neuen Seite heraus einen Sitzplatz und somit eine Verbindung buche, die dann mal wieder schief geht...
Bernd
Lost and No-Found
max-next, Montag, 11.09.2023, 14:25 (vor 491 Tagen) @ Mühli
Bei mir ist die Entschädigung zu finden bei der jeweiligen BahnCard (im BahnCard-Reiter) oben Rechts bei den 3 Punkten (Optionen) -> Entschädigung beantragen und dann unten wieder Entschädigung beantragen.
Alternativ: https://www.bahn.de/buchung/fahrgastrechte?einstiegtyp=BC100
Lost and dochnoch Found
Mühli, Montag, 11.09.2023, 16:32 (vor 491 Tagen) @ max-next
Hallo max-next,
danke für den Direktlink. Der funktioniert sogar für web-Deppen wie mich -:)
Die BC-Reiter, von denen Du spricht, allerdings nicht. Aber egal, Hauptsache ein funktioniernder Weg...
Thanks
Bernd
Pflichtreservierungen
bahnfahrerofr., Sonntag, 10.09.2023, 21:12 (vor 491 Tagen) @ rainman51
Waren früher bei Zügen mit Pflichtreservierungen diese nicht im Preis inbegriffen?
Bucht man nun eine Verbindung mit ungarischen IC, wird einem für 3 Euro eine Pflichtreservierung aufgeschlagen. Ich meine, die Bahn muss eigentlich Endpreise angeben...
Zudem: Bucht man für 4,90 Reservierungen für die anderen Züge hinzu, bleiben die 3€ stehen. Es sollten doch für 4,90 € dann alle Reservierungen enthalten sein. Oder täusche ich mich da?
Pflichtreservierungen
JanZ, HB, Sonntag, 10.09.2023, 21:22 (vor 491 Tagen) @ bahnfahrerofr.
Waren früher bei Zügen mit Pflichtreservierungen diese nicht im Preis inbegriffen?
Ja, beim „alten“ bahn.de wird die Pflichtreservierung bei der Verbindungssuche gleich mit eingerechnet. Bei Next ist der dort angegebene Preis 3 Euro niedriger, die Reservierung kommt dann später drauf.
Bucht man nun eine Verbindung mit ungarischen IC, wird einem für 3 Euro eine Pflichtreservierung aufgeschlagen. Ich meine, die Bahn muss eigentlich Endpreise angeben...
Guter Punkt, ich weiß nicht, wie das rechtlich ist.
Zudem: Bucht man für 4,90 Reservierungen für die anderen Züge hinzu, bleiben die 3€ stehen. Es sollten doch für 4,90 € dann alle Reservierungen enthalten sein. Oder täusche ich mich da?
Das gilt jedenfalls im „alten“ bahn.de auch nicht. Ich kann mir vorstellen, dass das in verschiedene Töpfe geht (DB/MÁV) und daher auch extra zu zahlen ist.
Pflichtreservierungen
bahnfahrerofr., Sonntag, 10.09.2023, 21:27 (vor 491 Tagen) @ JanZ
Das gilt jedenfalls im „alten“ bahn.de auch nicht. Ich kann mir vorstellen, dass das in verschiedene Töpfe geht (DB/MÁV) und daher auch extra zu zahlen ist.
Ok, dann hatte ich das verwechselt... Beim schwedischen X2 habe ich die Reservierung letztes Jahr gratis bekommen und nur 4,50€ (damaliger Preis) für die anderen Züge bezahlt. Aber das ist wohl irgendwie bei ungarischen Binnenzügen anders.
Druckfunktion wieder weg?
bahnfahrerofr., Sonntag, 10.09.2023, 21:27 (vor 491 Tagen) @ rainman51
- kein Text -
Druckfunktion wieder weg? u.a.
bendo, Dienstag, 12.09.2023, 15:06 (vor 490 Tagen) @ bahnfahrerofr.
Hallo,
die Druckfunktion vermisse ich auch!
Darüber hinaus:
- Teilstreckenspezifische Definition der Verkehrsmittel
- Druckfunktion für ein Suchergebnis
- Möglichkeit der Einsicht in den gesamten Lauf eines Verkehrsmittels aus der vorgeschlagenen Verbindung
Des Weiteren:
Bisher konnte ich in der Adresszeile für ein Suchergebnis die Zeichenfolge "dn" durch "dl" ersetzen und so das Suchergebnis in einer reinen Textformatierung darstellen lassen (dies nutzte ich zum rauskopieren für intensivere Recherchen). Die Funktion scheint nun auch nicht mehr möglich.
Bis hierher habe ich meine Wünsche an next.bahn.db. geschrieben.
Nun, wenn die DB Funktionen für ein besseres Kundenerlebnis abspeckt, gibt es dann noch Alternativen für Eisenbahninteressierte?! Damit umfangreiche Recherchen wieder komfortabler werden? Das schreit nach einer Neuauflage der guten alten Hafas-CD...
Gruß, bendo
Druckfunktion wieder weg? u.a.
JanZ, HB, Dienstag, 12.09.2023, 15:10 (vor 490 Tagen) @ bendo
Nun, wenn die DB Funktionen für ein besseres Kundenerlebnis abspeckt, gibt es dann noch Alternativen für Eisenbahninteressierte?! Damit umfangreiche Recherchen wieder komfortabler werden? Das schreit nach einer Neuauflage der guten alten Hafas-CD...
Für die dann wöchentlich zwei Updates per Diskette verschickt werden? Schön wäre es natürlich, wenn es eine Open-Source-Schnittstelle gäbe, zu der dann jeder seinen eigenen Suchalgorithmus stricken kann. Das würde auch die ewigen Spekulationen beenden, ob dieses oder jenes Feature nun bewusst zur Optimierung der DB-Einnahmen eingebaut/weggelassen wurde oder nicht.
Neu: eCoupon setzt Fahrkartenwert herab
Barzahlung, Freitag, 15.09.2023, 13:51 (vor 487 Tagen) @ rainman51
Eine weitere Neuerung ist auch, dass die Einlösung eines 16-stelligen eCoupon-Codes den Fahrpreis herabsetzt, was auch Auswirkungen auf den Fahrgastrechte-Entschädigungsbetrag hat.
Neu? eCoupon setzt Fahrkartenpreis bzgl. FGR herab
michael_seelze, Freitag, 15.09.2023, 16:23 (vor 487 Tagen) @ Barzahlung
Eine weitere Neuerung ist auch, dass die Einlösung eines 16-stelligen eCoupon-Codes den Fahrpreis herabsetzt, was auch Auswirkungen auf den Fahrgastrechte-Entschädigungsbetrag hat.
War es nicht schon zuvor so, dass für die Zahlung von Fahrpreisentschädigungen der tatsächlich gezahlte Fahrpreis relevant ist?
Neu? eCoupon setzt Fahrkartenpreis bzgl. FGR herab
Berliner65, Berlin, Samstag, 16.09.2023, 13:51 (vor 486 Tagen) @ michael_seelze
War es nicht schon zuvor so, dass für die Zahlung von Fahrpreisentschädigungen der tatsächlich gezahlte Fahrpreis relevant ist?
Ja, war m.E. auch vorher so.
Hat nichts mit Next zu tun.
--
Die 1. Klasse im SÜWEX gefällt mir. Aber warum ist die einzige Tür, die dorthin führt (und nicht in den 2. Klasse-Bereich) nicht deutlicher gekennzeichnet?
Neu! eCoupon setzt Fahrkartenpreis bzgl. FGR herab
Barzahlung, Samstag, 16.09.2023, 21:38 (vor 485 Tagen) @ michael_seelze
bearbeitet von Barzahlung, Samstag, 16.09.2023, 21:39
Eine weitere Neuerung ist auch, dass die Einlösung eines 16-stelligen eCoupon-Codes den Fahrpreis herabsetzt, was auch Auswirkungen auf den Fahrgastrechte-Entschädigungsbetrag hat.
War es nicht schon zuvor so, dass für die Zahlung von Fahrpreisentschädigungen der tatsächlich gezahlte Fahrpreis relevant ist?
Nein, auch bei eCoupon-bezahlten Tickets war in der Kostenaufstellung immer der Gesamtbetrag aufgeführt und daran orientiert sich die Fahrpreisentschädigung/Fahrpreiserstattung.
Entsprechend hat man mit jeder Vollerstattung praktisch immer Gewinn gemacht.
Neu! eCoupon setzt Fahrkartenpreis bzgl. FGR herab
bahnfahrerofr., Montag, 18.09.2023, 14:38 (vor 484 Tagen) @ Barzahlung
Nein, auch bei eCoupon-bezahlten Tickets war in der Kostenaufstellung immer der Gesamtbetrag aufgeführt und daran orientiert sich die Fahrpreisentschädigung/Fahrpreiserstattung
Genau, so kenne ich es auch
Zu der neuen Regelung: halte ich zumindest bei gekauften Coupons rechtlich für fragwürdig. Möglicherweise bekommt man "aus Kulanz" auch einen neuen eCoupon, wenn man seinen mit Punkten bezahlten Coupon aufgrund DB-Verschulden in den Wind schießen konnte (z.B. bei Fahttabbruch). Alternativ könnte man natürlich den alten Coupon reaktivieren, das ist aber bestimmt nicht vorgesehen.
Neu! eCoupon setzt Fahrkartenpreis bzgl. FGR herab
Barzahlung, Montag, 18.09.2023, 15:03 (vor 484 Tagen) @ bahnfahrerofr.
Nein, auch bei eCoupon-bezahlten Tickets war in der Kostenaufstellung immer der Gesamtbetrag aufgeführt und daran orientiert sich die Fahrpreisentschädigung/Fahrpreiserstattung
Genau, so kenne ich es auchZu der neuen Regelung: halte ich zumindest bei gekauften Coupons rechtlich für fragwürdig. Möglicherweise bekommt man "aus Kulanz" auch einen neuen eCoupon, wenn man seinen mit Punkten bezahlten Coupon aufgrund DB-Verschulden in den Wind schießen konnte (z.B. bei Fahttabbruch). Alternativ könnte man natürlich den alten Coupon reaktivieren, das ist aber bestimmt nicht vorgesehen.
Eben das war auch mein Gedanke. Dass man den Kunden bei Ersatzfahrten im Fernverkehr bzw. Fahrtabbrüchen nicht mehr großzügige Geldschenke verteilt, indem man Promotionsgutscheine in Geld ausbezahlt, das ist sicher berechtigt oder besser gesagt überfällig. Die Punkteprämien-eCoupons ohne Mindestfahrkartenwert sind ja aber keine Promotion, sondern sind schon etwas "wert".
Wenn ich damit eine Fahrkarte buche und eine Verspätung erleide, dann hätte ich die investierten Punkte schon ganz gern zurück (analog zu den Freifahrten).
Fahrgastrechte: Für 5-Euro-eCoupon erfolgt Punkteschrift
Barzahlung, Montag, 18.09.2023, 16:27 (vor 484 Tagen) @ bahnfahrerofr.
Ja, im Falle von Ansprüchen auf Entschädigung werden dir 25 % der Prämienpunkte bzw. 50 % der für den eCoupon genutzten Prämienpunkte gutgeschrieben. Allerdings musst du dafür beim Antrag den Nachweis beilegen, dass du den eCoupon für diese Fahrt benutzt hast. Liebe Grüße /nk
Fahrgastrechte: Für 5-Euro-eCoupon erfolgt Punkteschrift
bahnfahrerofr., Montag, 18.09.2023, 16:57 (vor 484 Tagen) @ Barzahlung
Danke für die Info.
Ich bin gespannt, wie dieser Nachweis aussehen soll, und würde fast vermuten, dass die Gutschrift erst nach Widerspruch oder auf gesonderte Anfrage beim BB-Service erfolgt. Wenn ich dem Formular einfach einen Screenshot des Einlösefeldes beilege, wird das wohl niemand mehr lesen, zumindest wenn der Antrag ansonsten durch den automatisierten Workflow läuft.
Fahrgastrechte: Für 5-Euro-eCoupon erfolgt Punkteschrift
Barzahlung, Montag, 18.09.2023, 19:17 (vor 483 Tagen) @ bahnfahrerofr.
Ich bin gespannt, wie dieser Nachweis aussehen soll, und würde fast vermuten, dass die Gutschrift erst nach Widerspruch oder auf gesonderte Anfrage beim BB-Service erfolgt.
Es muss lediglich ersichtlich für das Fahrgastrechte-Team sein, dass für dieses Ticket eine Prämie benutzt wurde. Du kannst es zum Beispiel durch das Dokument [Anm. Rechnung Kundenkonto] nachweisen, es sollte aber auch ein Hinweis reichen. Die Überprüfung kann dann im System erfolgen. LG /nk
Neu: eCoupon setzt Fahrkartenwert herab
Barzahlung, Sonntag, 04.02.2024, 12:49 (vor 345 Tagen) @ Barzahlung
Eine weitere Neuerung ist auch, dass die Einlösung eines 16-stelligen eCoupon-Codes den Fahrpreis herabsetzt, was auch Auswirkungen auf den Fahrgastrechte-Entschädigungsbetrag hat.
Oder auch nicht...
Ich hab das Rechnungsdokument eingereicht und das Servicecenter hat den Gesamtbetrag inkl. des Aktionsgutscheinwerts überwiesen.
next.bahn.de ist jetzt das normale Bahn.de
JanZ, HB, Mittwoch, 20.09.2023, 13:33 (vor 482 Tagen) @ rainman51
Die DB schreibt mir gerade (Hervorhebung von mir):
Bleiben Sie gespannt! Im Hintergrund arbeiten wir an weiteren Optimierungen basierend auf Ihrem Feedback. In Kürze werden weitere Funktionen hinzugefügt. Dazu gehören u.a.:
- weitere Optimierungen in der Reiseauskunft in Web,
- die Darstellung des gesamten Fahrtverlaufs in Web,
- die Kalender-Export-Funktion in Web,
- die Anzeige der Wagenreihung in Web.
Man darf auch gespannt sein, was die "weiteren Optimierungen" sind.
Stornierte Tickets in Next Navigator ausblenden?
wachtberghöhle, Mittwoch, 04.10.2023, 14:36 (vor 468 Tagen) @ rainman51
Die Frage ist schon im Betreff zu lesen: kann ich im Navigator stornierte Tickets ausblenden? Wenn Ja, wie?
Ich steh hier gerarde (hoffentlich) nur auf dem Schlauch...
Verspätete Unterwegshalte ohne Planzeit
musicus, Mittwoch, 11.10.2023, 15:39 (vor 461 Tagen) @ rainman51
...die findet sich nur noch zu Beginn bzw. Ende des jeweiligen Reiseabschnitts mit der verspäteten Leistung. Alle Unterwegshalte werden nur noch mit einer in rot gehaltenen Prognose versehen.
Bonus-MFF findet nicht in die App
musicus, Mittwoch, 11.10.2023, 17:17 (vor 461 Tagen) @ rainman51
Neben dem Code im Navigator wird bei der Kontrolle auch noch jener aus dem Anhang der eMail zur Auftragsbestätigung benötigt. Oder man muss den MFF-Anteil unter Angabe von Auftragsnummer und Nachnamen vom Mitfahrer-Ticket eben manuell nachladen.
Probleme bei der Bepreisung Busstrecken
bahnfahrerofr., Freitag, 13.10.2023, 13:37 (vor 459 Tagen) @ rainman51
Eben festgestellt, dass einige Busstrecken, die prinzipiell noch im D-Tarif enthalten sind ("Bustarifpunkte"), trotz kompletter Strecke im VGN einzeln mit Normalpreisen bepreist werden.
Einerseits natürlich schlecht, weil das wohl der VGN nicht gerne sehen dürfte, andererseits auch generell falsch, weil man solche Bahnbusse auch ohne der Verbundproblematik eigentlich nur im "Wechselverkehr" mit Bahnabschnitten online buchen konnte.
Reisendenauswahl
bahnfahrerofr., Donnerstag, 19.10.2023, 19:09 (vor 453 Tagen) @ rainman51
Bin zwar nach wie vor kein großer Fan von Next DB (gelinde gesagt), aber eine Sache wurde jetzt offenbar verbessert: Die bisher sehr umständliche Auswahlfunktion der Reisenden und Ermäßigungen ist jetzt doch ganz brauchbar geworden, siehe da, man ist wieder auf Dropdowns gegangen. Hierfür gibt es von mir ein Lob ;-)