SNCF auf deutschen Schienen - mit BC100 nutzbar? (Fahrkarten und Angebote)
Mike65, Samstag, 29.04.2023, 11:33 (vor 31 Tagen)
Mal eine Frage aus allgemeinen Interesse: Gelegentlich fahren ja TGV auf innerdeutschen Strecken, für die die DB keine Tickets verkauft, z.B. zwischen Freiburg und Offenburg. Können diese mit einem DB-Flexpreis oder der BC100 genutzt werden?
SNCF auf deutschen Schienen - mit BC100 nutzbar?
Hansjörg, Samstag, 29.04.2023, 11:39 (vor 31 Tagen) @ Mike65
Ja, warum sollte nicht?
SNCF auf deutschen Schienen - mit BC100 nutzbar?
Barzahlung, Samstag, 29.04.2023, 11:42 (vor 31 Tagen) @ Hansjörg
Ja, warum sollte nicht?
Weil...
Betreiber: SNCF Voyages Deutschland
Globalpreis
SNCF auf deutschen Schienen - mit BC100 nutzbar?
Hansjörg, Samstag, 29.04.2023, 12:09 (vor 31 Tagen) @ Barzahlung
Ja, warum sollte nicht?
Weil...Betreiber: SNCF Voyages Deutschland
Globalpreis
Wieder was gelernt.
SNCF auf deutschen Schienen - mit BC100 nutzbar?
Mike65, Samstag, 29.04.2023, 12:33 (vor 31 Tagen) @ Barzahlung
Ja, warum sollte nicht?
Weil...Betreiber: SNCF Voyages Deutschland
Globalpreis
Ich fragte deswegen, weil andere TGV (z.B. Karlsruhe-München oder Frankfurt durchaus mit DB-Tickets nutzbar sind. Das Gemeinschaftsunternehmen Alleo, das ursprünglich für den Betrieb zuständig war, gibt es ja nicht mehr.
SNCF Zug auf deutschen Schienen - mit BC100 nutzbar
EK-Wagendienst, EGST, Samstag, 29.04.2023, 14:48 (vor 31 Tagen) @ Mike65
Ja, warum sollte nicht?
Weil...Betreiber: SNCF Voyages Deutschland
Globalpreis
Ich fragte deswegen, weil andere TGV (z.B. Karlsruhe-München oder Frankfurt durchaus mit DB-Tickets nutzbar sind. Das Gemeinschaftsunternehmen Alleo, das ursprünglich für den Betrieb zuständig war, gibt es ja nicht mehr.
Das ist aber in Deutschland ein Zug von DB Fernverkehr, dieses Alleo war doch nur wieder so eine Marketing Sache.
Auf jeder Fahrkarte steht inzwischen ein Beförderer drauf, wobei in Deutschland alle die DB Fahrkarten anerkennen eben 1080 sind.
Den Unterschied merkt man doch beim Fahrkarten kauf, wo man die bekommt, und wo nicht.
Das gleich wie beim Thalys.
Die BC 100 gilt auch nur bis zum letzten Haltebahnhof in Deutschland, ab da muss man einen speziellen BC100 Fahrschein kaufen, an dem die DB auch gut mit verdient.
--
Ein Fahrplan ist ein VORSCHLAG an den Lokführer, wie man fahren könnte.
SNCF auf deutschen Schienen - mit BC100 nutzbar?
EK-Wagendienst, EGST, Samstag, 29.04.2023, 11:41 (vor 31 Tagen) @ Mike65
Mal eine Frage aus allgemeinen Interesse: Gelegentlich fahren ja TGV auf innerdeutschen Strecken, für die die DB keine Tickets verkauft, z.B. zwischen Freiburg und Offenburg. Können diese mit einem DB-Flexpreis oder der BC100 genutzt werden?
Nein
Der Beförderer ist 1187, die SNCF,
Und damit gelten nur deren Fahrkarten,
Wie das mit einem Deutschen sein Interrailticket aussieht weiß ich nicht
Kann man mit Thalys und Flixtrain vergleichen, oder ÖBB Korridor Verkehr
--
Ein Fahrplan ist ein VORSCHLAG an den Lokführer, wie man fahren könnte.
DB-Reiseauskunft konsultieren
Alibizugpaar, Köln (im Herzen immer noch Göttinger), Samstag, 29.04.2023, 17:27 (vor 31 Tagen) @ Mike65
Gilt nicht immer noch diese Faustformel? Was die DB-Reiseauskunft mit einem vollen Fahrpreis beauskunftet (also kein Hinweis "Teilstreckenpreis / keine Preisauskunft möglich") kann mit einem DB-Fernfahrschein benutzt werden.
--
Gruß, Olaf
"Die Reise gleicht einem Spiel; es ist immer Gewinn und Verlust dabei und meist von der unerwarteten Seite."
Goethe an Schiller 1797
Für Köln - Aachen wird auch kein THA-Preis angegeben!
Bahngenießer, Samstag, 29.04.2023, 20:21 (vor 31 Tagen) @ Alibizugpaar
Gilt nicht immer noch diese Faustformel? Was die DB-Reiseauskunft mit einem vollen Fahrpreis beauskunftet (also kein Hinweis "Teilstreckenpreis / keine Preisauskunft möglich") kann mit einem DB-Fernfahrschein benutzt werden.
Wenn ich mir in der Bahnauskunft Züge von Köln nach Aachen anzeigen lasse, wird für
a) THA-Züge (Fahrtziel Paris) kein Preis angegeben, sondern auf eine andere Seite umgeleitet,
b) ICE-Züge ein Preis angezeigt,
c) RE-Züge kein Preis angegeben, sondern auf den VRS-Tarif verwiesen.
Ich kann also die Aussage weder bestätigen noch widerlegen.
Für Köln - Aachen wird auch kein THA-Preis angegeben!
JeDi, überall und nirgendwo, Dienstag, 02.05.2023, 05:15 (vor 28 Tagen) @ Bahngenießer
Ist doch richtig - im Thalys gilt die BC100 ja schließlich auch nicht (mehr).
--
Weg mit dem 4744!
ICE International?
Oscar (NL), Eindhoven (NL), Dienstag, 02.05.2023, 08:30 (vor 28 Tagen) @ Alibizugpaar
Alibizugpaar:
Gilt nicht immer noch diese Faustformel? Was die DB-Reiseauskunft mit einem vollen Fahrpreis beauskunftet (also kein Hinweis "Teilstreckenpreis / keine Preisauskunft möglich") kann mit einem DB-Fernfahrschein benutzt werden.
Als ich letztes Wochenende von Eindhoven nach Mainz verreiste, konnte ich keine Fahrkarte mit ICE International in die DB Navigator App hochladen (baustellenbedingte Umleitung via Den Bosch und MG, daher interessant). Mit Umstieg in Venlo auf den Grenzbummelzug ging aber. Oh Ironie: auf dem ICE steht ein DB-Logo, auf dem eurobahn-Zug nicht...
Bahngenießer:
Wenn ich mir in der Bahnauskunft Züge von Köln nach Aachen anzeigen lasse, wird für
a) THA-Züge (Fahrtziel Paris) kein Preis angegeben, sondern auf eine andere Seite umgeleitet,
b) ICE-Züge ein Preis angezeigt
Würde ich also Eindhoven-Aachen-Mainz reisen, dann wäre das via DB Navigator möglich...
->
1. ICE International BE geht, ICE International NL nicht?
2. ICE International geht immer, nur dann nicht wenn in NL Baustelle ist?
gruß,
Oscar (NL).
--
Mit den neuen IC-Triebwagen wird alles besser !!
Trans-Europ-Express 2.0? Abwarten und TEE trinken!
Schienenstränge enden nicht an einer Staatsgrenze, sondern an einem Prellbock.