CRRC-Züge für WESTbahn bei DB Systemtechnik gesichtet (Allgemeines Forum)
J-C, Da, wo ich grad gedanklich nicht bin., Montag, 13.03.2023, 19:03 (vor 10 Tagen)
Die CRRC-Züge für die WESTbahn, welche noch in diesem Herbst in den Einsatz kommen sollen, unterlaufen auch in Deutschland Prüfungen, um die Zulassung auf dem Streckennetz der DB zu erhalten. Der Ersteller des Videos konnte dabei die Züge aus der Nähe festhalten.
--
Reisehäppchen für zwischendurch gefällig?
(Bildquelle: ČD)
CRRC-Züge für WESTbahn bei DB Systemtechnik gesichtet
MartinN, Fricktal, Schweiz, Dienstag, 14.03.2023, 07:45 (vor 10 Tagen) @ J-C
Hallo
Wie realistisch stehen denn die Chancen für einen Einsatz bereits ab Herbst für die Züge?
CRRC-Züge für WESTbahn bei DB Systemtechnik gesichtet
J-C, Da, wo ich grad gedanklich nicht bin., Dienstag, 14.03.2023, 07:58 (vor 10 Tagen) @ MartinN
Es ist bislang nichts über Verzögerungen bekannt geworden, zuvor sind die Züge ja auch schon in Velim auf Testfahrt gewesen. Scheint also realistisch zu sein. Man will damit ja in Zukunft auch bis Budapest fahren können, hat also ein Interesse daran, dass sie möglichst bald zur Verfügung stehen.
--
Reisehäppchen für zwischendurch gefällig?
(Bildquelle: ČD)
CRRC-Züge für WESTbahn bei DB Systemtechnik gesichtet
Chrispy, Dienstag, 14.03.2023, 10:31 (vor 9 Tagen) @ J-C
Hallo J-C
Es ist bislang nichts über Verzögerungen bekannt geworden, zuvor sind die Züge ja auch schon in Velim auf Testfahrt gewesen.
Nun, das hat nichts zu bedeuten. Ich möchte an der Stelle mal an den Sirius Triebzug von CRRC für Leo Express erinnern. Der drehte 2020 auch viele Runden in Velim und die Inbetriebnahme war für 2021 erwartet worden. 2022 zog dann Leo Express den Stecker und trat vom Kauf zurück, Grund: Man hat es nicht geschaft den Zug zuzulassen [1]. Aber vielleicht hat man ja durch das Debakel auch Lehren ziehen können.
CRRC-Züge für WESTbahn bei DB Systemtechnik gesichtet
J-C, Da, wo ich grad gedanklich nicht bin., Dienstag, 14.03.2023, 10:35 (vor 9 Tagen) @ Chrispy
Nun, in dem Fall sind sie nicht nur in Velim gewesen, sondern nun auch in München.
Bei Leo könnte der Eigentümer RENFE eine Rolle gespielt haben. Vielleicht eines der Gründe, ieso die WESTbahn nur 4 Züge von CRRC anmieten will und nicht direkt kauft.
--
Reisehäppchen für zwischendurch gefällig?
(Bildquelle: ČD)
CRRC-Züge für WESTbahn bei DB Systemtechnik gesichtet
EK-Wagendienst, EGST, Dienstag, 14.03.2023, 11:22 (vor 9 Tagen) @ J-C
Nun, in dem Fall sind sie nicht nur in Velim gewesen, sondern nun auch in München.
Aber wenn in München die Test nicht zufriedenstellen ausfallen, gibt es auch keine Abnahme.
Man kann eben in Velim nicht alles testen, dazu gibt es in Deutschland verschiede Strecke wo was getestet wird, Anfahren u.a. auf der Geislinger Steige.
Bei Straubing ist eine, und auch was im Saarland.
--
Ein Fahrplan ist ein VORSCHLAG an den Lokführer, wie man fahren könnte.
CRRC-Züge für WESTbahn bei DB Systemtechnik gesichtet
Chrispy, Dienstag, 14.03.2023, 13:31 (vor 9 Tagen) @ J-C
Nun, in dem Fall sind sie nicht nur in Velim gewesen, sondern nun auch in München.
Bei Leo könnte der Eigentümer RENFE eine Rolle gespielt haben. Vielleicht eines der Gründe, ieso die WESTbahn nur 4 Züge von CRRC anmieten will und nicht direkt kauft.
Vielleicht hat RENFE beim Rückzug von Leo eine Rolle gespielt, aber die Zulassung hat man dennoch nicht erreicht. Ist halt fraglich, ob die dafür benötigten Prozesse und Kompetenzen im Unternehmen seither aufgebaut werden konnten.
CRRC-Züge für WESTbahn bei DB Systemtechnik gesichtet
J-C, Da, wo ich grad gedanklich nicht bin., Dienstag, 14.03.2023, 13:50 (vor 9 Tagen) @ Chrispy
Derzeit übernimmt RegioJet für CRRC die Zulassungsfahren des Sirius. Mal schauen, was dann kommt. Allerdings bin ich mir sicher, dass CRRC, welches zufälligerweise der weltgrößte Hersteller von Schienenfahrzeugen aus den ersten Gehversuchen im EU-Raum gelernt hat.
Immerhin hat ja auch die Rail Cargo Hungaria, eine ÖBB-Tochter, 2 Loks "Bison" von dort bestellt. Die haben offenbar auch schon Testfahrten in Velim gemacht.
--
Reisehäppchen für zwischendurch gefällig?
(Bildquelle: ČD)
CRRC-Züge für WESTbahn bei DB Systemtechnik gesichtet
Chrispy, Dienstag, 14.03.2023, 14:38 (vor 9 Tagen) @ J-C
Derzeit übernimmt RegioJet für CRRC die Zulassungsfahren des Sirius. Mal schauen, was dann kommt. Allerdings bin ich mir sicher, dass CRRC, welches zufälligerweise der weltgrößte Hersteller von Schienenfahrzeugen aus den ersten Gehversuchen im EU-Raum gelernt hat.
Ich nehme stark an, dass man Lehren gezogen hat und irgendwann klappt es dann auch. Allerdings bin ich bei den Westbahnzügen noch skeptisch, ob das Gelernte in die Entwicklung des Zuges einfliessen konnte. Denn der Zulassungsprozess für den Sirius begann ja erst Ende 2020. Damals dürften die Westbahnzüge schon im bau gewesen sein.
Immerhin hat ja auch die Rail Cargo Hungaria, eine ÖBB-Tochter, 2 Loks "Bison" von dort bestellt. Die haben offenbar auch schon Testfahrten in Velim gemacht.
Bei den Lokomotiven hat sich CRRC 2019 mit Vossloh potenzielles EU-Zulassungs-know-how eingekauft. In dem Segment hat man mit der DB-Baureihe 1004 auch schon eine erfolgreiche Zulassung erreicht.