Doku: Wie eine ALP 45 von Kassel nach Hamburg kommt (Allgemeines Forum)

J-C, Da, wo ich grad gedanklich nicht bin., Sonntag, 12.03.2023, 21:19 (vor 11 Tagen)
bearbeitet von J-C, Sonntag, 12.03.2023, 21:24

Link (Youtube)

Link (railwaypro.com)

Der Betreiber des Öffentlichen Verkehrs in New Jersey, NJ Transit, hat 2020 die Bestellung von 8 neuen Hybrid-Lokomotiven der Klasse ALP-45 verkündet. Jene Lokomotiven sind als Einrichtungsfahrzeuge konzipiert, verfügen dementsprechend nur über einen Führerstand.
Elektrisch können sie bis zu 200 km/h fahren, im Dieselbetrieb hingegen 160 km/h. Bereits 2021 konnte die erste Lokomotive im US-Bundesstaat an der Ostküste eingeführt werden. Hersteller ist ehemals Bombardier, nun Alstom. Die Lokomotiven haben gewisse Ähnlichkeiten mit der BR 101, wie unsere Kollegin aus dem Monmouth County in New Jersey, sicherlich bezeugen kann. Hergestellt werden diese Lokomotiven... in Kassel. Der Transport ist dementsprechend eine gewisse Herausforderung.


Der Transport solcher massiven Maschinen ist nicht ein leichtes Unterfangen. Ein Transport auf der Schiene von Kassel zum Hamburger Hafen scheint aufgrund des Lichtraumprofils nicht möglich zu sein. Also werden die Loks auf der Straße per Schwertransporter transportiert. Und das hat dann noch ganz andere Tücken, wie das Video zeigt.

Funfact: man konnte auch kurz die neuen Traxx MS3 für RegioJet sehen.

--
Reisehäppchen für zwischendurch gefällig?
[image]
(Bildquelle: ČD)

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum