Linie 11 u. 28, Weicheneinbau zw Teltow u. Berlin Südkreuz (Aktueller Betrieb)

fred_sun, Freitag, 03.03.2023, 11:41 (vor 25 Tagen)

Hallo,

seit heute bis 27.3. Weicheneinbau. Folgende Meldung zu Linie 11 als Beispiel von https://bauinfos.deutschebahn.com/fernverkehr

von Freitag, 3. März, 21.00 Uhr bis Freitag, 24. März, 21.00 Uhr
Umleitung und kein Halt in Berlin Hbf und Berlin Südkreuz, zusätzliche Halte in Berlin Ostbahnhof und Berlin-Gesundbrunnen und veränderte Fahrzeiten
Zugausfall Berlin Hbf <> Berlin Südkreuz
Zahlreiche ICE-Züge werden umgeleitet und halten nicht Berlin Südkreuz sowie vereinzelt auch nicht in Berlin Hbf. Einzelne Züge halten zusätzlich in Berlin Ostbahnhof bzw. in Berlin-Gesundbrunnen. Die Umleitung führt zu einer Fahrzeitverlängerung von bis zu 60 Min. und zu geänderten (früheren/späteren) Ankunfts- und Abfahrtszeiten.
Einzelne ICE-Züge fallen zwischen Berlin Hbf und Berlin Südkreuz aus.

Mein Frage: Gibt es irgendwo eine Liste der "zahlreichen ICE-Züge", die umgeleitet werden?

Oder muss ich mir das mühsam selbst zusammensuchen? Mich interessiert als Pendler primär Leipzig-Berlin. Da ist zB der ICE 695 mit Umleitung über Stadtbahn drin.

Danke vorab für hilfreiche Kommentare.

Linie 11 u. 28, Weicheneinbau zw Teltow u. Berlin Südkreuz

EK-Wagendienst, EGST, Freitag, 03.03.2023, 11:55 (vor 25 Tagen) @ fred_sun


Mein Frage: Gibt es irgendwo eine Liste der "zahlreichen ICE-Züge", die umgeleitet werden?

Oder muss ich mir das mühsam selbst zusammensuchen? Mich interessiert als Pendler primär Leipzig-Berlin. Da ist zB der ICE 695 mit Umleitung über Stadtbahn drin.

Mir ist sowas beim Fernverkehr nicht bekannt, dazu gibt es doch die elektronische Auskunft.
Man kann sich doch mehrere Züge anzeigen lassen, und dann sieht man wie lange die unterwegs sind.

--
Ein Fahrplan ist ein VORSCHLAG an den Lokführer, wie man fahren könnte.

Linie 11 u. 28, Weicheneinbau zw Teltow u. Berlin Südkreuz

fred_sun, Freitag, 03.03.2023, 12:36 (vor 25 Tagen) @ EK-Wagendienst

Was meinst du mit "elektronischer Auskunft"? bahn.de? Das will ich ja eben vermeiden alles durchzuklickern, auch wenn es in diesem Fall überschaubar ist.

Linie 11 u. 28, Weicheneinbau zw Teltow u. Berlin Südkreuz

EK-Wagendienst, EGST, Freitag, 03.03.2023, 13:35 (vor 25 Tagen) @ fred_sun

Was meinst du mit "elektronischer Auskunft"? bahn.de? Das will ich ja eben vermeiden alles durchzuklickern, auch wenn es in diesem Fall überschaubar ist.

ja genau,
was anderes kenne ich nicht, eben so was wie eine Liste.
Bei DB Regio, da gibt es gedruckte Fahrpläne, aber nicht beim Fernverkehr, die stehen ja auch nicht mehr immer im Kursbuch.

Pendeln wird man doch immer zu ähnlichen Zeiten.

Es rufen doch allen Digitalisierung.

--
Ein Fahrplan ist ein VORSCHLAG an den Lokführer, wie man fahren könnte.

Linie 11 u. 28, Weicheneinbau zw Teltow u. Berlin Südkreuz

Reservierungszettel, KDU, Freitag, 03.03.2023, 14:32 (vor 24 Tagen) @ fred_sun
bearbeitet von Reservierungszettel, Freitag, 03.03.2023, 14:35

Mein Frage: Gibt es irgendwo eine Liste der "zahlreichen ICE-Züge", die umgeleitet werden?

Wenn du den Planer aus der Abteilung kennst wird er sicher eine haben - offiziell wird diese nicht gestellt.

Ausnahme ist bei einzelnen Betroffenen Zügen diese werden dann genannt. Ansonsten bleibt dir nur das durchschauen der Abfahrtstafeln oder eben in der Verbindungssuche.

Hier mal eine Meldung als Beispiel https://bauinfos.deutschebahn.com/pdf/ICEIC39-22597-15744-20230116.pdf

Linie 11 u. 28, Weicheneinbau zw Teltow u. Berlin Südkreuz

fred_sun, Freitag, 03.03.2023, 14:54 (vor 24 Tagen) @ fred_sun
bearbeitet von fred_sun, Freitag, 03.03.2023, 14:55

Danke sehr.
Lustiges Detail: Angeblich sollen ICE1605/1705 und der ICE 834 dann mit Abstand von nur einer Minute vom selben Gleis (2) in Berlin Hbf abfahren...
Hm, und seit wann fahren geradzahlige ICE-Nummern von Nord nach Süd?

Linie 11 u. 28, Weicheneinbau zw Teltow u. Berlin Südkreuz

EK-Wagendienst, EGST, Freitag, 03.03.2023, 15:13 (vor 24 Tagen) @ fred_sun

Danke sehr.
Lustiges Detail: Angeblich sollen ICE1605/1705 und der ICE 834 dann mit Abstand von nur einer Minute vom selben Gleis (2) in Berlin Hbf abfahren...
Hm, und seit wann fahren geradzahlige ICE-Nummern von Nord nach Süd?

Das ist eben Baufahrplan, die Gleise müssen dann noch angepasst werden, allerdings fahren die Züge in verschieden Richtungen.
Gleis 2 war das alte planmäßige Gleis.
Das mit grade und ungrade interessiert niemand mehr, mit jeder Zugnummer kann alles gefahren werden.
Ein EVU kann da natürlich ein System reinbringen, aber Pflicht ist es nicht, jedes EVU verwendet sein Zugnummern nach eigener Verteilung, nur im Internationalen Verkehr muss es abgestimmt sein, da gibt es genaue Regeln wer was festlegt, und machen muss.

Der 834 fährt aber auch von Ost nach West, dann passt es wieder mit der geraden Zugnummer.

--
Ein Fahrplan ist ein VORSCHLAG an den Lokführer, wie man fahren könnte.

Linie 11 u. 28, Weicheneinbau zw Teltow u. Berlin Südkreuz

VT 609, Freitag, 03.03.2023, 15:49 (vor 24 Tagen) @ fred_sun

Mein Frage: Gibt es irgendwo eine Liste der "zahlreichen ICE-Züge", die umgeleitet werden?

Ich meine mich zu erinnern, dass es früher (bis vor ca. 10 Jahren) auch für den Fernverkehr Baustellenfahrpläne als PDF-Dateien gab, so wie es im Regionalverkehr der Fall ist. Irgendwann wurde das leider aufgegeben.

Linie 11 u. 28, Weicheneinbau zw Teltow u. Berlin Südkreuz

EK-Wagendienst, EGST, Freitag, 03.03.2023, 15:52 (vor 24 Tagen) @ VT 609

Mein Frage: Gibt es irgendwo eine Liste der "zahlreichen ICE-Züge", die umgeleitet werden?


Ich meine mich zu erinnern, dass es früher (bis vor ca. 10 Jahren) auch für den Fernverkehr Baustellenfahrpläne als PDF-Dateien gab, so wie es im Regionalverkehr der Fall ist. Irgendwann wurde das leider aufgegeben.

früher gab es einiges, und auch viel wenigere Änderungen als heute.

Man will doch alles digitalisieren.
Wenn man hier nach einem Kursbuch sucht, wird doch auch oft, da schaut keiner mehr rein, und Fahrplanlesen kann wohl auch nicht jeder.
Es wird doch einfach Verlangt kurz vor der Abfahrt nochmals seine Verbindung überprüfen.

--
Ein Fahrplan ist ein VORSCHLAG an den Lokführer, wie man fahren könnte.

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum