Ersatzzüge, Ausfälle, Störungen am Fr, 05.08.22 (Aktueller Betrieb)
bm1996, Freitag, 05.08.2022, 07:36 (vor 300 Tagen)
Ersatzzüge:
ICE 78 Ausfall bis Frankfurt, ICE 31078 (Zürich - Basel SBB)
ICE 101 Ausfall, ICE 2901 (Köln - Basel SBB), BR 412
ICE 108 Ausfall, ICE 2918, BR 412
ICE 681 Ausfall, ICE 2861, BR 401 "Nürnberg"
ICE 684 Ausfall, ICE 2824, BR 401 "Nürnberg"
ICE 938 Ausfall, ICE 2938, BR 411 "Kiel"
ICE 939 Ausfall, ICE 2919, BR 411 "Kiel"
ICE 1000 Ausfall, ICE 2900, BR 401 "Geisenheim/Rheingau"
ICE 1001 Ausfall, ICE 2921, BR 411 "Ellwangen" + BR 411 "Kiel"
ICE 1005 Ausfall, ICE 2905
ICE 1008 Ausfall, ICE 2908, BR 401 Kurz "Hof"
ICE 1701 Ausfall, ICE 2911, BR 403 Re "Duisburg"
IC 2310 Ausfall bis Hamburg, IC 2910 (Frankfurt - Hamburg)
(Teil-)Ausfälle:
EC 7 bis Köln
EC 9 bis Köln
ICE 11 bis Köln
ICE 73 bis Hamburg
ICE 204
ICE 598 bis Stuttgart
ICE 644
ICE 654
ICE 711
ICE 712
ICE 753
ICE 754
ICE 757
ICE 810
ICE 813
ICE 815
ICE 845
ICE 886
ICE 1155
ICE 1156
ICE 1561
ICE 1577
ICE 1579 bis Hannover
IC 1672 bis Hannover
ICE 1676
ICE 1731
IC 2212 bis Hamburg
IC 2225
IC 2241
IC 2320
IC 2368
IC 2372
IC 2374 bis Frankfurt Süd
THA 9411
THA 9448
Störungen:
- Störung ICE International nach Belgien u. Niederlande wegen Fahrzeugmangel BR 406 (bis vsl. 07.08.)
- Ausfall Köln <-> Frankfurt: 10, 13, 16, 317
- Ausfall Düsseldorf <-> Frankfurt: 121, 123, 124, 125, 126, 220
- Ausfall Köln Messe/Deutz <-> Frankfurt: 127, 129
Sonstiges:
ICE 527 Zusatzhalte auf der KRM für ICE 813
ICE 529 Zusatzhalte auf der KRM für ICE 815
weitere Störungen
Giovanni, Freitag, 05.08.2022, 10:02 (vor 300 Tagen) @ bm1996
- Berlin-Nikolassee - Grunewald (S- und Fernbahn) wegen Brand auf Sprengplatz gesperrt, RE-Züge werden umgeleitet und halten auch nicht in Potsdam (RB und S-Bahn ersatzlos unterbrochen)
- Riedstedt - Sangerhausen (Strecke Halle - Kassel) weiterhin gestört, es kommt zu Verspätungen von z.T. deutlich über 1 Stunde und zahlreichen Ausfällen auf der Linie
- Lauda - Osterburken (Strecke Würzburg - Stuttgart) ist bis vsl. 18 Uhr wegen unbesetztem Stellwerk gesperrt, Busnotverkehr eingerichtet
--
Wo Logik aufhört fängt das DB-Preissystem an.
2.4.4: "Eine Fahrkarte für eine höhere Produktklasse berechtigt [...] auch zur Beförderung in einer niedrigeren Produktklasse."
Ein Doppelstock-RE ist 4.631,5mm hoch - ein ICE1-Speisewagen nur 4.295mm ;)
Ersatzzüge, Ausfälle, Störungen am Fr, 05.08.22
tommie, Freitag, 05.08.2022, 12:13 (vor 300 Tagen) @ bm1996
(Teil-)Ausfälle:
EC 7 bis Köln
EC 9 bis Köln
EC 9 ist komplett gestrichen.
Ersatzzüge, Ausfälle, Störungen am Fr, 05.08.22
ktmb, Freitag, 05.08.2022, 12:17 (vor 300 Tagen) @ tommie
EC 9 ist komplett gestrichen.
EC 8 fällt wohl auch aus. Den wollte ich heute eventuell nutzen :(
Macht aber Sinn
Reservierungszettel, KDU, Freitag, 05.08.2022, 13:47 (vor 300 Tagen) @ ktmb
EC 9 ist komplett gestrichen.
EC 8 fällt wohl auch aus. Den wollte ich heute eventuell nutzen :(
Von wo nach wo den? Im Zweifel nimmst du eben 516 oder 518.
Der Park vom gestrigen 8 ist noch in Deutschland da wäre es nicht sinnvoll heute noch einen als 8 zu schicken…
Ersatzzüge, Ausfälle, Störungen am Fr, 05.08.22, 1. Update
bm1996, Freitag, 05.08.2022, 19:18 (vor 299 Tagen) @ bm1996
bearbeitet von bm1996, Freitag, 05.08.2022, 19:21
Ersatzzüge:
EC 7 Ausfall bis Köln und ab Basel SBB, EC 70007 (Basel SBB - Interlaken)
EC 9 Ausfall, EC 70009 (Basel SBB - Zürich)
ICE 73 Ausfall ab Basel SBB, ICE 70073 (Basel SBB - Zürich)
ICE 75 Ausfall ab Basel Bad Bf, ICE 70075 (Zürich - Chur)
ICE 77 Ausfall ab Basel SBB, ICE 70077 (Basel SBB - Zürich)
ICE 78 Ausfall bis Frankfurt, ICE 31078 (Zürich - Basel SBB)
ICE 101 Ausfall, ICE 2901 (Köln - Basel SBB), BR 412
ICE 108 Ausfall, ICE 2918, BR 412
ICE 371 Ausfall ab Basel SBB, ICE 70371 (Basel SBB - Interlaken)
ICE 681 Ausfall, ICE 2861, BR 401 "Nürnberg"
ICE 684 Ausfall, ICE 2824, BR 401 "Nürnberg"
ICE 730 Ausfall, ICE 2936, BR 412
ICE 776 Ausfall, ICE 2916
ICE 784 Ausfall ab Nürnberg, ICE 2924 (Hannover - Hamburg), BR 412
ICE 871 Ausfall, ICE 2927, E1010+Bpmmdz+Bpmmz+Bpmmz+Bpmmz+Bpmmz+Bpmmbz+Bvmmsz+ARkimmbz+Avmmz+E1010
ICE 938 Ausfall, ICE 2938, BR 411 "Kiel"
ICE 939 Ausfall, ICE 2919, BR 411 "Kiel"
ICE 1000 Ausfall, ICE 2900, BR 401 "Geisenheim/Rheingau"
ICE 1001 Ausfall, ICE 2921, BR 411 "Ellwangen" + BR 411 "Kiel"
ICE 1005 Ausfall, ICE 2905, BR 401 "Geisenheim/Rheingau"
ICE 1008 Ausfall, ICE 2908, BR 401 Kurz "Hof"
ICE 1211 Ausfall bis München und betrieblich als ICE 2917 (München - München Ost)
ICE 1701 Ausfall, ICE 2911, BR 403 Re "Duisburg"
IC 2270 Ausfall ab Doberlug-Kirchhain, IC 2920 (Berlin - Warnemünde), ICK "Gäu"
IC 2310 Ausfall bis Hamburg, IC 2910 (Frankfurt - Hamburg)
(Teil-)Ausfälle:
EC 8 ab Basel SBB
ICE 11 bis Köln
ICE 14 ab Aachen
ICE 19 bis Aachen
ECE 52 ab Basel SBB
ICE 73 bis Hamburg
IC 94 ab Rostock (Nacht Do/Fr)
ICE 129 ab Köln
ICE 204
ICE 205 bis Köln
ICE 314
ICE 317
ICE 375 ab Basel Bad Bf
ICE 503 ab Nürnberg
ICE 549
ICE 559
ICE 598 bis Stuttgart
ICE 644
ICE 651 bis Köln
ICE 652
ICE 654
ICE 690
ICE 711
ICE 712
ICE 723 bis Düsseldorf
ICE 724 ab Düsseldorf
ICE 753
ICE 754
ICE 757
ICE 794 bis Frankfurt Süd
ICE 795 ab Frankfurt Süd
ICE 810
ICE 812
ICE 813
ICE 815
ICE 818
ICE 819
ICE 845
ICE 886
ICE 942 ab Hamm
ICE 943
ICE 1155
ICE 1156
ICE 1164
IC 1174
ICE 1205
ICE 1224
FLX 1363
ICE 1561
ICE 1570
ICE 1577
ICE 1579
ICE 1589
IC 1672 bis Hannover
ICE 1676
ICE 1731
IC 2015
IC 2177 bis Rostock und ab Berlin
IC 2212 bis Hamburg
IC 2225
IC 2241
IC 2320
IC 2368
IC 2372
IC 2374 bis Frankfurt Süd
THA 9411
THA 9448Störungen:
- Oberleitungsschaden Basel - Freiburg zwischen Basel Bad und Weil am Rhein (ca. 14:45 - 15:50 Uhr)
- Berlin-Nikolassee - Grunewald (S- und Fernbahn) wegen Brand auf Sprengplatz gesperrt, RE-Züge werden umgeleitet und halten auch nicht in Potsdam (RB und S-Bahn ersatzlos unterbrochen)
- Riedstedt - Sangerhausen (Strecke Halle - Kassel) weiterhin gestört, es kommt zu Verspätungen von z.T. deutlich über 1 Stunde und zahlreichen Ausfällen auf der Linie
- Lauda - Osterburken (Strecke Würzburg - Stuttgart) ist bis vsl. 18 Uhr wegen unbesetztem Stellwerk gesperrt, Busnotverkehr eingerichtet
- Störung ICE International nach Belgien u. Niederlande wegen Fahrzeugmangel BR 406 (bis vsl. 07.08.)
- Ausfall Köln <-> Frankfurt: 10, 13, 16, 317
- Ausfall Düsseldorf <-> Frankfurt: 121, 123, 124, 125, 126, 220
- Ausfall Köln Messe/Deutz <-> Frankfurt: 127, 129
Sonstiges:
ICE 26 Parktausch in Passau
ICE 123 Durchfahrt Arnhem
ICE 527 Zusatzhalte auf der KRM für ICE 813
ICE 529 Zusatzhalte auf der KRM für ICE 815
ICE 724 Zusatzhalte auf der KRM für ICE 818
ICE 725 Zusatzhalte auf der KRM für ICE 819
Ersatzzüge, Ausfälle, Störungen am Fr, 05.08.22, 2. Update
bm1996, Samstag, 06.08.2022, 06:25 (vor 299 Tagen) @ bm1996
Ersatzzüge:
EC 7 Ausfall bis Köln und ab Basel SBB, EC 70007 (Basel SBB - Interlaken)
EC 9 Ausfall, EC 70009 (Basel SBB - Zürich)
ICE 73 Ausfall ab Basel SBB, ICE 70073 (Basel SBB - Zürich)
ICE 75 Ausfall ab Basel Bad Bf, ICE 70075 (Zürich - Chur)
ICE 77 Ausfall ab Basel SBB, ICE 70077 (Basel SBB - Zürich)
ICE 78 Ausfall bis Frankfurt, ICE 31078 (Zürich - Basel SBB)
ICE 101 Ausfall, ICE 2901 (Köln - Basel SBB), BR 412
ICE 108 Ausfall, ICE 2918, BR 412
ICE 371 Ausfall ab Basel SBB, ICE 70371 (Basel SBB - Interlaken)
ICE 681 Ausfall, ICE 2861, BR 401 "Nürnberg"
ICE 684 Ausfall, ICE 2824, BR 401 "Nürnberg"
ICE 730 Ausfall, ICE 2936, BR 412
ICE 776 Ausfall, ICE 2916
ICE 784 Ausfall ab Nürnberg, ICE 2924 (Hannover - Hamburg), BR 412
ICE 871 Ausfall, ICE 2927, E1010+Bpmmdz+Bpmmz+Bpmmz+Bpmmz+Bpmmz+Bpmmbz+Bvmmsz+ARkimmbz+Avmmz+E1010
ICE 938 Ausfall, ICE 2938, BR 411 "Kiel"
ICE 939 Ausfall, ICE 2919, BR 411 "Kiel"
ICE 1000 Ausfall, ICE 2900, BR 401 "Geisenheim/Rheingau"
ICE 1001 Ausfall, ICE 2921, BR 411 "Ellwangen" + BR 411 "Kiel"
ICE 1005 Ausfall, ICE 2905, BR 401 "Geisenheim/Rheingau"
ICE 1008 Ausfall, ICE 2908, BR 401 Kurz "Hof"
ICE 1211 Ausfall bis München und betrieblich als ICE 2917 (München - München Ost)
ICE 1701 Ausfall, ICE 2911, BR 403 Re "Duisburg"
IC 2270 Ausfall ab Doberlug-Kirchhain, IC 2920 (Berlin - Warnemünde), ICK "Gäu"
IC 2310 Ausfall bis Hamburg, IC 2910 (Frankfurt - Hamburg)(Teil-)Ausfälle:
EC 8 ab Basel SBB
ICE 11 bis Köln
ICE 14 ab Aachen
ICE 19 bis Aachen
ECE 52 ab Basel SBB
ICE 73 bis Hamburg
IC 94 ab Rostock (Nacht Do/Fr)
ICE 129 ab Köln
ICE 204
ICE 205 bis Köln
ICE 314
ICE 317
ICE 375 ab Basel Bad Bf
ICE 503 ab Nürnberg
ICE 549
ICE 552 ab Köln
ICE 559
ICE 598 bis Stuttgart
ICE 644
ICE 651 bis Köln
ICE 652
ICE 654
ICE 690
ICE 711
ICE 712
ICE 723 bis Düsseldorf
ICE 724 ab Düsseldorf
ICE 729 ab Nürnberg
ICE 753
ICE 754
ICE 757
ICE 794 bis Frankfurt Süd
ICE 795 ab Frankfurt Süd
ICE 810
ICE 812
ICE 813
ICE 815
ICE 818
ICE 819
ICE 845
ICE 886
ICE 942 ab Hamm
ICE 943
ICE 1155
ICE 1156
ICE 1164
IC 1174
ICE 1205
ICE 1224
FLX 1363
ICE 1561
ICE 1570
ICE 1577
ICE 1579
ICE 1589
IC 1672 bis Hannover
ICE 1676
ICE 1731
IC 2015
IC 2177 bis Rostock und ab Berlin
IC 2212 bis Hamburg
IC 2225
IC 2241
IC 2320
IC 2368
IC 2372
IC 2374 bis Frankfurt Süd
THA 9411
THA 9448Störungen:
- Oberleitungsschaden Basel - Freiburg zwischen Basel Bad und Weil am Rhein (ca. 14:45 - 15:50 Uhr)
- Berlin-Nikolassee - Grunewald (S- und Fernbahn) wegen Brand auf Sprengplatz gesperrt, RE-Züge werden umgeleitet und halten auch nicht in Potsdam (RB und S-Bahn ersatzlos unterbrochen)
- Riedstedt - Sangerhausen (Strecke Halle - Kassel) weiterhin gestört, es kommt zu Verspätungen von z.T. deutlich über 1 Stunde und zahlreichen Ausfällen auf der Linie
- Lauda - Osterburken (Strecke Würzburg - Stuttgart) ist bis vsl. 18 Uhr wegen unbesetztem Stellwerk gesperrt, Busnotverkehr eingerichtet
- Störung ICE International nach Belgien u. Niederlande wegen Fahrzeugmangel BR 406 (bis vsl. 07.08.)
- Ausfall Köln <-> Frankfurt: 10, 13, 16, 317
- Ausfall Düsseldorf <-> Frankfurt: 121, 123, 124, 125, 126, 220
- Ausfall Köln Messe/Deutz <-> Frankfurt: 127, 129
Sonstiges:
ICE 26 Parktausch in Passau
ICE 123 Durchfahrt Arnhem
NJ 470 Zusatzhalt in Mannheim-Rheinau (Nacht Fr/Sa)
ICE 527 Zusatzhalte auf der KRM für ICE 813
ICE 529 Zusatzhalte auf der KRM für ICE 815
ICE 724 Zusatzhalte auf der KRM für ICE 818
ICE 725 Zusatzhalte auf der KRM für ICE 819
Wenn der Schwachsinn Methode hat.
Der Blaschke, Freitag, 05.08.2022, 19:54 (vor 299 Tagen) @ bm1996
Hallöchen.
Da muss die absolut pünktliche Eurobahn Bielefeld Ibbenbüren im Bahnhof Wissingen - der letzte vor Osnabrück - jetzt einige Minuten auf eine Zugüberholung warten. IC 140 nach Amsterdam ist 25 Minuten verspätet.
So weit, so gewöhnlich. Nur: die Eurobahn parkt im durchgehenden Richtungsgleis. Sprich, der IC muss durch's Ausweichgleis. Was einen gewissen Geschwindigkeitseinbruch zur Folge hat.
Kurzum: die Aktion ist völlig sinnentleert. Zumal der IC vorm Osnabrücker Hauptbahnhof abbiegt auf Löhner- und Schinkelkurve, um im oberen Bahnhofsteil zu halten. Während die Eurobahn planmäßig unten Bahnsteig 12 anfährt. Der IC hat keine Vorteile - denn selbst wenn er kurz vor Osnabrück für wenige Sekunden auf die Eurobahn aufgelaufen wäre, hätte das auch nicht mehr Zeit gekostet als die Überholung durch's Ausweichgleis. Im Gegenteil: da er mit ziemlicher Sicherheit gar nicht aufgelaufen wäre, kostete ihn die Aktion eher noch eine Minute als dass sie eine erspart hat. Während die Eurobahn jetzt völlig unnötigerweise 8 Minuten Verspätung hat.
Dass die Eurobahn um 19.19h nach Münster planmäßig abgefahren ist und somit verpasst wurde, war zu erwarten. Dass in Ibbenbüren alle Busanschlüsse verpasst werden - egal, das tut sich eh kaum wer an. Immerhin kann man, wenn man von Gleis 12 die Rolltreppe hochfährt zum oberen Hausbahnsteig, hinten auf Gleis 5 in Ruhe den IC nochmal beschauen. Wo sie es nicht hinbekommen, den jetzt auch mal schnell abzufertigen. So dauert es bis 19.27 Uhr, bis der denn dann mal wegkommt.
So ist das eben, wenn die öffentlichkeitswirksamen katastrophalen Pünktlichkeitswerte von DB FV dafür sorgen, dass deren Züge völlig rücksichtslos um jeden Preis freie Bahn haben müssen - sei es auch noch so sinnlos. Alternativ spielen da Leute an den Tasten und Knöpfen rum, die überfordert sind ... Beides kein Ruhmesblatt.
Warum es für den IC Gleis 5 und nicht 3 sein durfte, wissen auch nur höhere Mächte. So konnte der RE nach Bremerhaven erst um 19.30h bereit gestellt werden; Abfahrt 19.29h. Und die ankommende NWB aus Bielefeld mußte auf 3 ankommem und da auch wieder abfahren. Dass nur dem geheiligten FV trotz Verspätung - einziger vermeldeter Grund übrigens: verspätete Bereitstellung - nicht was in die Quere kommen kann ...
Schöne Grüße von jörg
+1
Matze86, München, Freitag, 05.08.2022, 21:15 (vor 299 Tagen) @ Der Blaschke
Kürzlich ähnliches erlebt, nur andersherum: Nahezu pünktlicher ICE läuft kurz vor Kinding südwärts auf den hoch verspäteten MNX auf, allerdings darf dieser erst fahren und hält den ICE somit bis Ingolstadt auf...
Da kann der FV (wahrscheinlich) nichts dafür ...
Garfield_1905, Samstag, 06.08.2022, 02:26 (vor 299 Tagen) @ Matze86
Kürzlich ähnliches erlebt, nur andersherum: Nahezu pünktlicher ICE läuft kurz vor Kinding südwärts auf den hoch verspäteten MNX auf, allerdings darf dieser erst fahren und hält den ICE somit bis Ingolstadt auf...
Gut, vorweg, ich kenne die Absprachen zwischen dem Netz und dem FV nicht und kann daher dazu nichts sagen, außer der allgemein gültigen Regel 'Schnell vor langsam'. Und dann gibt es da ja noch die berühmten 'Express - Trassen', die mitunter dazu führen, das wir auf eine 100er - Cargotrasse warten müssen und / oder hinterher tuckeln dürfen.
Aus der Praxis (...) kann ich aber sagen, das das m.E. personenabhängig ist, d.h. wer da gerade in der Zü Dienst hat. Wir erleben es beinahe alltäglich, das wir teilweise mit einem pünktlichen Zug 10 oder 15 (!) Minuten auf einen verspäteten ICE warten müssen oder umgedreht noch kurz vor dem ICE rausgelassen werden, so das der sich eine, zumeist allerdings nicht zu große, Verspätung, ggfs. zusätzlich, einhandelt. Ein besonderes System oder entsprechende Vorgaben kann ich da nur schwer erkennen, so das es vermutlich an den handelnden Personen liegen wird.
Oh je ...
Der Blaschke, Sonntag, 07.08.2022, 00:12 (vor 298 Tagen) @ Garfield_1905
Hallo.
Aus der Praxis (...) kann ich aber sagen, das das m.E. personenabhängig ist, d.h. wer da gerade in der Zü Dienst hat.
Betriebsführung nach Gutdünken ...
Der linientreue überzeugte Bundesbahner bremst mit Verve die blöde Privatbahn aus. Während der Unzufriedene seinen Spaß dran hat, dem ICE mal rot zu zeigen.
Kein Wunder, dass das System am Ende ist.
Schöne Grüße von jörg
Oh je ...
Reservierungszettel, KDU, Sonntag, 07.08.2022, 00:32 (vor 298 Tagen) @ Der Blaschke
Hallo.
Aus der Praxis (...) kann ich aber sagen, das das m.E. personenabhängig ist, d.h. wer da gerade in der Zü Dienst hat.
Betriebsführung nach Gutdünken ...Der linientreue überzeugte Bundesbahner bremst mit Verve die blöde Privatbahn aus. Während der Unzufriedene seinen Spaß dran hat, dem ICE mal rot zu zeigen.
Kein Wunder, dass das System am Ende ist.
Ein ehemaliger Zugchef hat mir mal erzählt das Zugfolgen früher mal nach Zugnummern geregelt wurden, sprich Züge mit niedriger Nummer waren die wichtigsten und hatten Vorfahrt. Daher kommt wohl auch das mit FV vor NV.
Oh je ...
Der Blaschke, Sonntag, 07.08.2022, 11:14 (vor 298 Tagen) @ Reservierungszettel
Hallo.
Ein ehemaliger Zugchef hat mir mal erzählt das Zugfolgen früher mal nach Zugnummern geregelt wurden, sprich Züge mit niedriger Nummer waren die wichtigsten und hatten Vorfahrt. Daher kommt wohl auch das mit FV vor NV.
Dagegen ist vom Grundsatz ja auch gar nichts zu sagen. Aber ich muss z.B. nicht den RE nach Osnabrück schon in Lemförde MINUTENLANG abparken, wenn von seeeeehr weit hinten der Fernzug anrauscht. Zum einen käme man da oft genug auch noch bis Bohmte. Und hinter Bohmte fahren ohnehin beide Züge gleichschnell durch's Gebirge! Da braucht's an der Zugfolge überhaupt keine Änderungen. Aber es würde mich beim heutigen Niveau auch nicht wundern, wenn das manch neuer Fdl gar nicht weiß ...
Schöne Grüße von jörg
Oh je ...
EK-Wagendienst, EGST, Sonntag, 07.08.2022, 12:00 (vor 298 Tagen) @ Der Blaschke
.... Da braucht's an der Zugfolge überhaupt keine Änderungen. Aber es würde mich beim heutigen Niveau auch nicht wundern, wenn das manch neuer Fdl gar nicht weiß ...
Wieso wissen,
es soll doch heute alles digital laufen, da ist Wissen und Verstehen nicht mehr so wichtig
--
Ein Fahrplan ist ein VORSCHLAG an den Lokführer, wie man fahren könnte.
läuft, läuft digital, läuft nicht
Sportdiesel612, Sonntag, 07.08.2022, 21:34 (vor 297 Tagen) @ EK-Wagendienst
- kein Text -
Klarstellung
Garfield_1905, Sonntag, 07.08.2022, 22:57 (vor 297 Tagen) @ Der Blaschke
(...) Aber es würde mich beim heutigen Niveau auch nicht wundern, wenn das manch neuer Fdl gar nicht weiß ...
Ich weiß nicht, warum dieses 'Gerücht', das der Fdl an allem Schuld ist, nicht irgendwann mal Geschichte ist. Wahrscheinlich weil der Laie alles, was mit mit Fahrdienst zu tun hat, automatisch mit Fdl gleichsetzt.
Über die Zugreihenfolge entscheidet nicht der Fdl, sondern die Zü. Der Fdl ist da nur ausführendes Organ.
PS. Ich gehe jetzt mal das Risiko ein, wieder einen Roman als Antwort zu bekommen.
Wenn der Schwachsinn Methode hat.
ICE-TD, Sonntag, 07.08.2022, 10:39 (vor 298 Tagen) @ Der Blaschke
Und ich hatte gestern das Gegenteil, mit einem ICE püktlich ab Bonn, +20 in Köln weil die verspätete RB 26 offensichtlich wichtiger war. Und es waren unterwegs genug Überholungsmöglichkeiten frei. Deshalb ist das Gerede das der Fv immer Vorrang hätte völliger Unfug.