DSO-User wird Vorstandsvorsitzender DB Netz AG (Allgemeines Forum)
agw, NRW, Mittwoch, 03.08.2022, 19:25 (vor 420 Tagen)
"Drüben" wird schon gefeiert.
Der DSO-User Philipp Nagl wird Vorstandsvorsitzender DB Netz AG.
--
"Mit Vollgas in den Sommer: Sparen Sie 20% bei Europcar."
- bahn.de
DSO-User wird Vorstandsvorsitzender DB Netz AG
heinz11, Mittwoch, 03.08.2022, 19:35 (vor 420 Tagen) @ agw
"Drüben" wird schon gefeiert.
Der DSO-User Philipp Nagl wird Vorstandsvorsitzender DB Netz AG.
Aber sicher nicht wegen seiner DSO-Mitgliedschaft. Und viel ändern wird sich bei DB Netz AG deswegen auch nicht.
... solange er da bleibt ...
Der Blaschke, Mittwoch, 03.08.2022, 21:06 (vor 420 Tagen) @ agw
Hallo.
"Drüben" wird schon gefeiert.
Nur nicht nachvollziehbar, warum.
Aber da drüben ist zwar vieles und viel verloren, aber noch nicht alles. Ein paar wenige User haben sich den klaren Kopf behalten.
Zum einen muss man sich den aktuellen Zustand von DB FV anschauen. Und zum anderen die Beitragshistorie des Herrn. DS-O ist eine reine Werbeplattform, wo eigene Leistungen erwähnt werden, wo aber bei Beitragsbäumen über Schlechtleistungen und Mängel regelmäßig geschwiegen wurde. Ein Gebaren, was aber zum Konzern passt.
Nun ist das Verhalten durchaus legitim. Nur sollte man sich den kritischen Blick trotzdem behalten und nicht vor Begeisterung, dass ein 'hohes Tier' den Stadl beehrt, in kritikfreies Gesabber verfallen.
Bemerkenswerterweise hat das auch auf die Administration dort abgefärbt, die in weiten Teilen völlig indiskutabel agiert. Keine Sorge, was ich von denen halte, wissen die da. Weswegen man ja auch einen primitiven Vorwand zur Sperrung fand. Da die ungute Entwicklung aber fortschreitet, melde ich mich da auch nicht 'heimlich' wieder an; im Gegenteil: das Abo des dazugehörigen Magazins wurde gekündigt - ich möchte die Macher des Forums nicht unterstützen. Da es aber auch ein paar Gute dort gibt und auch tolle Redakteure, kaufe ich ab und an im Bahnhofsbuchhandel ein Heft. So unterstütze ich den auch etwas. Ein Kompromiss, der mir vertretbar erscheint.
Na ja, ich schweife schon wieder ab.
Man kann jedenfalls nicht behaupten, Dr. Nagl hinterließe ein bestelltes Feld. Andererseits dürfte der ganze Konzern dermaßen verfilzt und durch andauernde Umstrukturierungen und regelmäßiger Einflußnahme der Politik längst völlig unregierbar sein. Zerissen zwischen den Extremen Tanker und Schnellboot, Behörde und Wirtschaftsunternehmen. Auch deswegen halte ich die komplette Zerschlagung des gesamten Konglomerates für eine Grundvoraussetzung für eine Zukunft der Eisenbahn in Deutschland.
Der DSO-User Philipp Nagl wird Vorstandsvorsitzender DB Netz AG.
Wobei der ja nun nicht nur DS-O-Nutzer war ...
Die viel größere Meldung wird es, wenn ein ICE-Treff-User Chef der Eisenbahnreformkommission wird.
Schöne Grüße von jörg
DSO-User wird Vorstandsvorsitzender DB Netz AG
sflori, Mittwoch, 03.08.2022, 22:15 (vor 420 Tagen) @ agw
"Drüben" wird schon gefeiert.
Zu recht, wie ich finde.
Ich habe keine Ahnung, wie er fachlich ist. Aber wenn ein Manager in einem Forum teilnimmt, in dem sich ebenso Bahnfans wie Mitarbeiter tummeln, hat er kommunikationstechnisch alles richtig gemacht.
Und er kommt genau richtig zu dem Job. Momentan ist so dermaßen vieles im Argen, da kanns doch bloß besser werden. Und das ist dann sein Verdienst. Find ich viel spannender, als in einen Laden zu kommen, wo eh schon alles läuft. ;)
Bye. Flo.
DSO-User wird Vorstandsvorsitzender DB Netz AG
TheoretICEr, Donnerstag, 04.08.2022, 12:47 (vor 420 Tagen) @ sflori
Volle Zustimmung!
Ich hoffe die Forenkollegen werden ihm den neuen Job nicht vermiesen mit unangebrachten Beiträgen (besonders in der Anfangszeit), dann könnte der Austausch zwischen ihm und der Community schnell beendet sein.
Stellungnahme Dr. Nagl (m. L.)
Sören Heise, Region Hannover, Donnerstag, 04.08.2022, 13:45 (vor 420 Tagen) @ TheoretICEr
bearbeitet von Sören Heise, Donnerstag, 04.08.2022, 13:45
Moin.
In https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?002,10161141 äußert sich Herr Dr. Nagl selbst (falls jemand nicht bei DSO reinschauen sollte), allerdings zu seiner Zeit beim Fernverkehr.
Ich hoffe die Forenkollegen werden ihm den neuen Job nicht vermiesen mit unangebrachten Beiträgen (besonders in der Anfangszeit), dann könnte der Austausch zwischen ihm und der Community schnell beendet sein.
Deutschland ist nunmal ein Volk von Miesepetern. Ich glaube nicht, dass er sich davon beeinflussen lassen wird. Denn DSO war und ist ganz sicher keine Hauptaufgabe für ihn. ;-) Und von heute auf morgen wird es ganz sicher nicht besser.
Viele Grüße
Sören
--
Verstehen Sie Bahnhof!
Europa: Linkliste Fahrplantabellen und mehr
'Wir machen die Sache mit den Fähnchen' ...
Der Blaschke, Donnerstag, 04.08.2022, 16:02 (vor 420 Tagen) @ TheoretICEr
Hallo.
Ich hoffe die Forenkollegen werden ihm den neuen Job nicht vermiesen mit unangebrachten Beiträgen (besonders in der Anfangszeit),
Was genau ist 'unangebracht'?
dann könnte der Austausch zwischen ihm und der Community schnell beendet sein.
Austausch? Ich lese vor allem Jubelmeldungen. Und lese selten was, wenn Kritik aufkommt.
Schöne Grüße von jörg
'Wir machen die Sache mit den Fähnchen' ...
TheoretICEr, Donnerstag, 04.08.2022, 17:49 (vor 419 Tagen) @ Der Blaschke
Das Wort unangebracht hat vermutlich keine Definition. Sehr Interessant, zumindest für Linguistiker.
Solche Wortphänomene treten häufiger auf,z.b. das Wort Spiel. Wann wird ein Spiel zu Sport zu Kunst zu Kampf? Ist jeder Sport/Kunst/Kampf auch ein Spiel? Vermutlich nicht.
Eine Sache haben diese Begriffe aber gemeinsam. Man kann immer Beispiele geben bei denen so ziemlich jeder (gar fast axiomatisch) zustimmen würde das Begriff X in Kategorie Y fällt (hiermit meine ich nicht eine Kategorie im mathematischen Sinne).
Bei Kategorie "unangebrachter Kommentar" wären Beleidigungen Beispiele.
Wir unterhalten uns nunmal in (deutscher) Sprache. Würden wir mathematische Kategorien als Grundlage nehmen gäbe es weniger Missverständnisse ;)
Meine Güte bin ich jetzt ins Philosophieren gekommen. Sprachlich und inhaltlich kommt dies aber bestimmt nicht an Blaschkes Beiträge heran (das meine ich Ernst, die Beiträge bringen mich oft zum schmunzeln).
Ob es einen einen echten Austausch gibt (was bedeutet eigentlich Austausch?) mag ich nicht beurteilen, ich hoffe aber sehr.
DSO-User wird Vorstandsvorsitzender DB Netz AG
ICE16, Freitag, 05.08.2022, 10:18 (vor 419 Tagen) @ sflori
Hm geht so... Zum einen sind seine Aussagen oft sehr na ja von der technischen Richtung her... Zum anderen ist es schon auch problematisch wenn irgendwelche freak Fragen von DSO bei den Fachabteilung landen... So anfragen wenn durch nen Vorstand reinkommen erzeugen nämlicher immer Druck und die restliche Arbeit bleibt dann liegen... Und mal ganz ehrlich so wichtig sind die Fragen nicht...
Das andere was ich auch immer sehr negativ empfinde die Infos und teils auch Bilder wenn normale Mitarbeiter so in der Öffentlichkeit ausbreiten würden hätten sie Arbeitsrechtlich ein Problem... Ein Vorstand sollte da nicht unbedingt als negativ Beispiel voran gehen...
DSO-User wird Vorstandsvorsitzender DB Netz AG
Aphex Twin, Freitag, 05.08.2022, 19:53 (vor 418 Tagen) @ ICE16
Das andere was ich auch immer sehr negativ empfinde die Infos und teils auch Bilder wenn normale Mitarbeiter so in der Öffentlichkeit ausbreiten würden hätten sie Arbeitsrechtlich ein Problem... Ein Vorstand sollte da nicht unbedingt als negativ Beispiel voran gehen...
Als Vorstandsvorsitzender ist er am Ende auch für die Öffentlichkeitsarbeit mitverantwortlich. Solange er nicht die Presseabteilung vor den Kopf stößt sondern sie mit einbezieht, darf und soll er als oberster Chef auch mit Öffentlichkeitsarbeit machen. Es ja gerade so dass die Jobbeschreibung eines Vorstandsvorsitzender die Darstellung nach außen mit einbezieht.
DSO-User wird Vorstandsvorsitzender DB Netz AG
ICE16, Samstag, 06.08.2022, 11:30 (vor 418 Tagen) @ Aphex Twin
Öffentlichkeitsarbeit ist das eine... Aber die meistens posts wirken dann doch eher wie jemand der zu viele Infos von Dritten bekommen hat und diese einfach raus haut...
DSO-User wird Vorstandsvorsitzender DB Netz AG
Aphex Twin, Samstag, 06.08.2022, 13:29 (vor 418 Tagen) @ ICE16
bearbeitet von Aphex Twin, Samstag, 06.08.2022, 13:31
Öffentlichkeitsarbeit ist das eine... Aber die meistens posts wirken dann doch eher wie jemand der zu viele Infos von Dritten bekommen hat und diese einfach raus haut...
Als Chef ist wohl seine Aufgabe Informationen von den Leuten die unter ihm arbeiten zu bekommen, diese als ‘Dritte’ zu bezeichnen ist etwas verquer.
P.S.
Aphex Twin, Samstag, 06.08.2022, 15:13 (vor 418 Tagen) @ ICE16
Öffentlichkeitsarbeit ist das eine... Aber die meistens posts wirken dann doch eher wie jemand der zu viele Infos von Dritten bekommen hat und diese einfach raus haut...
Vielleicht beruht deine Position darauf dass wenn Nagl wie z.B. gerade geschehen Daten zu ausgefallenen Klimaanlagen veröffentlicht, der Zugang zu solchen Daten nicht dem Zufall überlassen werden sollte. Hier ob Nagl in gewissen Maße zufällig eine spezifische Frage liest und zufällig die Zahlen zur Hand hat.
Nach dem Motto dass wenn Kennzahlen veröffentlicht werden dies regelmäßig passiert und an einem Ort den gut zugänglich ist (im wesentlichen eine Website die einfach zugänglich ist und nicht erfordert dass man DSO regelmäßig auf Beiträge von Nagl durchsucht).
Andererseits, wenn Nagl in Foren Fragen beantwortet dies ein guter Weg ist für die Bahn zu sehen welche Fragen im Moment die Leute am meisten interessieren.
Wieso jubelst du nicht mit?
Der Blaschke, Freitag, 05.08.2022, 20:02 (vor 418 Tagen) @ ICE16
Hallo.
Hm geht so... Zum einen sind seine Aussagen oft sehr na ja von der technischen Richtung her... Zum anderen ist es schon auch problematisch wenn irgendwelche freak Fragen von DSO bei den Fachabteilung landen... So anfragen wenn durch nen Vorstand reinkommen erzeugen nämlicher immer Druck und die restliche Arbeit bleibt dann liegen... Und mal ganz ehrlich so wichtig sind die Fragen nicht...
Das andere was ich auch immer sehr negativ empfinde die Infos und teils auch Bilder wenn normale Mitarbeiter so in der Öffentlichkeit ausbreiten würden hätten sie Arbeitsrechtlich ein Problem... Ein Vorstand sollte da nicht unbedingt als negativ Beispiel voran gehen...
Also gerade von dir hätte ich jetzt Jubel erwartet. Du hast doch sicher die Bilanz des Dr. Nagl gelesen. DB FV steht glänzend da. Die paar kleinen Problemchen wie die Pünktlichkeit z.B. sind unwesentlich und überbewertet.
Da kann man sich doch mal freuen. Dass man es als Fahrgast anders erlebt - geschenkt ...
Und so darf man sich doch schon auf das hoffentlich ähnlich erfolgreiche Wirken bei DB Netz freuen. Das gibt der Eisenbahn dann den letzten Sargnagl.
Bis dahin jubilierende Grüße von jörg
der wie weite Teile der DS-O-Kommune mitjubelt, weil Herr Dr. Nagl ja so schön kundennah agiert ...