Keine Erstattung der Sitzplatzreservierung? (Fahrkarten und Angebote)

LimburgSüd, D, Mittwoch, 29.06.2022, 15:48 (vor 1030 Tagen)

Guten Nachmittag liebe Mitreisende,

ich bin letztens mit dem Zug von Heidelberg nach Gießen gefahren. Die Fahrkarte hatte ich zeitig mit Sparpreis und Sitzplatzreservierung gebucht.

Und dann kam (vermutlich) eine Baustelle dazwischen. Ich wurde informiert, dass der durchgängige IC Heidelberg->Gießen nicht fahren würde. Der Zug startete nämlich nicht in Karlsruhe sondern erst in Frankfurt. Damit war meine Sitzplatzreservierung nutzlos. (Es gab auch keine Verbindung mit menschenwürdigen Fahrzeiten, die diesen IC enthalten hätte.)


Also habe ich mich per Mail ans Service Center Fahrgastrechte gewendet und um die Erstattung der Reservierung gebeten. Etwa vier Wochen später kam eine Antwort.
Die Antwort besagte ungefähr: "Der Zug ist gefahren und nicht ausgefallen. Wieso wollen Sie eine Erstattung?"
Nach dem Hinweis, dass ich ab Heidelberg und nicht Frankfurt fahren wollte und ich den IC nicht sinnvoll erreichen konnte, kam nun heute eine Antwort:

Reservierungen sind von der Erstattung ausgeschlossen.

Weitere Informationen finden Sie unter: Umtausch und Stornierung

Und genau hinter diesem Link finde ich:

Konnten reservierte Sitzplätze nicht zugeteilt oder zugeteilte Sitzplätze nicht bereitgestellt oder wegen Zugverspätung nicht eingenommen werden, haben Sie Anspruch auf Rückzahlung des gezahlten Reservierungsentgelts.

Ich habe jetzt noch mal die Erstattung gefordert, weil ich die Reservierung aufgrund kurzfristiger Fahrplanänderungen der Bahn nicht nutzen konnte. War ja nicht mein Verschulden.

Ich wollte trotzdem noch mal hier fragen, ob ich nicht komplett daneben liege. Habe ich einen Anspruch auf Erstattung?


Viele Grüße

Keine Erstattung der Sitzplatzreservierung?

Knochendochen, Mittwoch, 29.06.2022, 16:36 (vor 1030 Tagen) @ LimburgSüd

Ja, du hast einen Anspruch, wenn für die Reservierung ein gesondertes Entgelt entrichtet wurde. Inklusivreservierungen bei 1. Klasse Tickets wurden früher noch mit 5,30 Euro erstattet und BC 100 Freireservierungen mit 4 Euro, jetzt durch eine Änderung der Beförderungsbedingungen aber nicht mehr. Wenn du aber extra eine Reservierung dazugebucht hast, hast du einen Anspruch auf die Erstattung des Reservierungsentgelts, wenn du die Reservierung aufgrund von Bahnverschulden nicht nutzen konntest.

Keine Erstattung der Sitzplatzreservierung?

Keyboy, Montag, 11.07.2022, 16:00 (vor 1018 Tagen) @ Knochendochen

Moin,

ist zufällig der genaue Zeitpunkt bekannt seitdem die Inklusivreservierungen nicht mehr erstattet werden?

Oder zählen die alten Bedingungen wenn das Ticket frühzeitig gebucht wurde?

Keine Erstattung Inklusivreservierung 1. Kl. seit 10/2021

michael_seelze, Dienstag, 12.07.2022, 07:10 (vor 1017 Tagen) @ Keyboy
bearbeitet von michael_seelze, Dienstag, 12.07.2022, 07:11

- kein Text -

Anschlussfragen zum Thema

SEE 238, Mittwoch, 29.06.2022, 16:58 (vor 1030 Tagen) @ LimburgSüd
bearbeitet von SEE 238, Mittwoch, 29.06.2022, 17:00

Hallo,

ich möchte mich hier mal anschließen. Das Problem mit Reservierungen hat sich für mich dadurch verschärft, dass man sie nicht mehr einmalig ändern kann. Das finde ich immer noch extrem ärgerlich und kundenunfreundlich. Auch Kunden mit einem Flexpreis kann man nur schwer kommunizieren, dass sie zwar flexibel reisen können, ihre Reservierung aber null Flexibilität bietet.

Daher würden mich mal Erfahrungen interessieren, welcher Prozess am zuverlässigsten funktioniert. Es geht um neue Reservierungen in dem Fall, dass die gebuchte Verbindung wegen Aufhebung der Zugbindung durch eine Alternative ersetzt werden soll (entweder Wochen vor der Fahrt oder am Fahrttag spontan durch Streckensperrung o. ä.).

Da gibt es ja grundsätzlich zwei Möglichkeiten: Neue Reservierung kaufen oder im Reisezentrum um eine neue Reservierung bitten (kostenfrei).
Ist der Prozess im Reisezentrum offiziell vorgesehen bzw. so geschult oder eher eine Kulanzleistung?

Wenn ich eine neue Reservierung kaufe und die alte zur Erstattung einreichen möchte – wie im Beispiel von LimburgSüd – welcher Weg ist da vorgesehen oder – anders ausgedrückt – am erfolgversprechendsten? SC FGR, Fahrkartenservice (E-Mail), Reisezentrum?

Eigentlich fällt aus meiner Sicht das Reisezentrum schon raus, weil für viele Kunden damit ein zusätzlicher Aufwand einhergeht, der absolut nicht sein müsste und auch nicht zeitgemäß ist. Für so etwas das Personal zu binden und Wartezeiten für andere Kunden zu erzeugen, ist völlig unangemessen. Und wenn ich spontan von unterwegs eine neue Reservierung brauche, entfällt der Weg auch.

Überall kommen neue "Self-Services" hinzu, aber bei der Reservierung entwickelt man sich zurück.
Abgesehen davon entstehen doch durch die fehlende Möglichkeit zur Umreservierung noch mehr "Geister-Reservierungen", die zwar verfallen, aber eben erst 15 Min. nach Abfahrt. Stattdessen könnten die unnötig blockierten Plätze schon wochenlang vor dem Reisetag neu vergeben werden, wenn man denn noch unkompliziert umreservieren könnte…

Abgesehen davon: Was ist, wenn Kunden mit integrierter Sitzplatzreservierung (Flexpreis Plus/1. Klasse-Fahrkarte) eine Reservierung nachkaufen? Welche Reservierung reichen sie dann ein; für die integrierte Reservierung, die nicht genutzt werden konnte, gibt es ja kein Geld mehr, aber die nachgekaufte wurde ordnungsgemäß genutzt.

Falls jemand seine Erfahrungen teilen mag, würde es mich freuen.

Beste Grüße
SEE 238

--
[image]

Anschlussfragen zum Thema

markman, Dienstag, 12.07.2022, 08:46 (vor 1017 Tagen) @ SEE 238

Abgesehen davon: Was ist, wenn Kunden mit integrierter Sitzplatzreservierung (Flexpreis Plus/1. Klasse-Fahrkarte) eine Reservierung nachkaufen? Welche Reservierung reichen sie dann ein; für die integrierte Reservierung, die nicht genutzt werden konnte, gibt es ja kein Geld mehr, aber die nachgekaufte wurde ordnungsgemäß genutzt.

Falls jemand seine Erfahrungen teilen mag, würde es mich freuen.

die neue Reservierung beinhaltet ja eine Leistung, kann man schlecht einreichen. Die alte Reservierung kann ja nicht in Geld umgewandelt werden, wenn da für kein extra Geld gezahlt wurde. Meine Erfahrungen, wenn auch als BC100-Kunde: Im Reisecenter die Reservierung umtauschen, das ist kostenlos. Handelt man selbst, sieht man alt aus.

Speziel für die BC100-Kunden: Man kann sich die Reservierung gutschreiben lassen, also das Kontingent wieder auffrischen. Da kann zwischen einem Tag und 4 Wochen dauern, aktuell eher 4-5 Wochen,

Grüße,
Markman

Keine Erstattung der Sitzplatzreservierung?

LimburgSüd, D, Mittwoch, 29.06.2022, 21:18 (vor 1030 Tagen) @ LimburgSüd

Man könnte meinen, das Service Center Fahrgastrechte liest hier mit. Diesmal hat nämlich die Antwort nicht meherer Wochen gebraucht sondern kam weniger als eine Stunde nach meiner Frage hier im Forum.
Mir wird die Reservierungsgebühr erstattet.


Aber wie SEE 238 auch schrieb, ist das Vorgehen vollkommen umständlich.

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum