Darf ich meine BC50 auch als BC25 einsetzen? (Fahrkarten und Angebote)
ktmb, Mittwoch, 13.04.2022, 11:10 (vor 1112 Tagen)
Ok, klingt ein bißchen seltsam. Das Problem ist, dass bei einer Kombination aus BC50 und BC25 ein Preis von 260 € angezeigt wird, während bei einem Einsatz von zwei BC25 ein Preis von 140 € angezeigt wird. Zwei weitere Mitreisende haben keine BC.
Herzliche Grüße und viel Gesundheit!
Darf ich meine BC50 auch als BC25 einsetzen?
Paladin, Hansestadt Rostock / Güstrow, Mittwoch, 13.04.2022, 11:12 (vor 1112 Tagen) @ ktmb
Ob es offiziell nach AGB BB GG oder BGB erlaubt ist, weiß ich nicht. In der Praxis war es bei mir bisher nie ein Problem. :)
Darf ich meine BC50 auch als BC25 einsetzen?
ktmb, Mittwoch, 13.04.2022, 11:16 (vor 1112 Tagen) @ Paladin
Ok, Vielen Dank!
Ich probiere es einmal. Es geht um zwei Fahrten ab Hamburg nach Aarhus im August mit dänischen IC. Da die Reservierung inkludiert ist, ich jedoch nicht selber auswählen kann, wollte ich die Gruppe halt zusammen buchen, sodass dann hoffentlich ein zusammenhängender Viererplatz herauskommt.
BC 50 als BC 25 einsetzten
Berlin-Express, nähe BPHD, Mittwoch, 13.04.2022, 18:57 (vor 1111 Tagen) @ Paladin
bearbeitet von Berlin-Express, Mittwoch, 13.04.2022, 18:57
Ob es offiziell nach AGB BB GG oder BGB erlaubt ist, weiß ich nicht. In der Praxis war es bei mir bisher nie ein Problem. :)
Genau, da sich der Kunde damit keinen (finanziellen) Vorteil verschafft, gibt es keinen Grund für eine FN oder ähnliches.
Darf ich meine BC50 auch als BC25 einsetzen?
sibiminus, Freitag, 15.04.2022, 14:29 (vor 1110 Tagen) @ Paladin
Ist möglich, auch anders herum. Seit 08/2020 hat sich nur die Fundstelle geändert: 601.4000 6.4 ff. Mit Vendo wird sich das Problem aber auch erledigt haben.
--
"Diese Preise sorgen dafür, daß die Bahn an anderer Stelle immer mehr rationalisieren und einsparen wird. Nicht oben in den Höhenluftbüros, nein, unten an der Basis auf dem Bahnsteig oder im Zug. Am Fahrkartenschalter. Bei den Ansagen." ~ Alibizugpaar
Vendo?
ktmb, Freitag, 15.04.2022, 16:31 (vor 1109 Tagen) @ sibiminus
- kein Text -
DB-Projekt welches das Vertriebssystem komplett neu baut
sibiminus, Freitag, 15.04.2022, 19:53 (vor 1109 Tagen) @ ktmb
- kein Text -
--
"Diese Preise sorgen dafür, daß die Bahn an anderer Stelle immer mehr rationalisieren und einsparen wird. Nicht oben in den Höhenluftbüros, nein, unten an der Basis auf dem Bahnsteig oder im Zug. Am Fahrkartenschalter. Bei den Ansagen." ~ Alibizugpaar
Darf ich meine BC50 auch als BC25 einsetzen?
JeDi, überall und nirgendwo, Freitag, 15.04.2022, 17:19 (vor 1109 Tagen) @ sibiminus
Ist möglich, auch anders herum. Seit 08/2020 hat sich nur die Fundstelle geändert: 601.4000 6.4 ff. Mit Vendo wird sich das Problem aber auch erledigt haben.
Auf Vendo-Vertriebswegen (Next DB Navigator usw) hat sich das Problem bereits erledigt.
--
Weg mit dem 4744!
Darf ich meine BC50 auch als BC25 einsetzen?
sibiminus, Freitag, 15.04.2022, 19:52 (vor 1109 Tagen) @ JeDi
Auf Vendo-Vertriebswegen (Next DB Navigator usw) hat sich das Problem bereits erledigt.
Du schreibst in Mehrzahl. Gibt es bislang weitere? next-bahn.de ist ja nicht mehr am Netz aktuell. Aber ja, du hast recht. In Gedanken war ich an dem Punkt, zu dem Vendo alle Bestandssysteme abgelöst hat. Aktuell kann ja nicht jeder auf allen Vertriebswegen Vendo erleben.
--
"Diese Preise sorgen dafür, daß die Bahn an anderer Stelle immer mehr rationalisieren und einsparen wird. Nicht oben in den Höhenluftbüros, nein, unten an der Basis auf dem Bahnsteig oder im Zug. Am Fahrkartenschalter. Bei den Ansagen." ~ Alibizugpaar
Darf ich meine BC50 auch als BC25 einsetzen?
JeDi, überall und nirgendwo, Samstag, 16.04.2022, 08:59 (vor 1109 Tagen) @ sibiminus
Auf Vendo-Vertriebswegen (Next DB Navigator usw) hat sich das Problem bereits erledigt.
Du schreibst in Mehrzahl. Gibt es bislang weitere? next-bahn.de ist ja nicht mehr am Netz aktuell. Aber ja, du hast recht. In Gedanken war ich an dem Punkt, zu dem Vendo alle Bestandssysteme abgelöst hat. Aktuell kann ja nicht jeder auf allen Vertriebswegen Vendo erleben.
Auf der MCP läuft meine ich schon Vendo im Hintergrund - und von next-bahn.de hatte ich keinen Status im Kopf…
--
Weg mit dem 4744!
Darf ich meine BC50 auch als BC25 einsetzen?
sibiminus, Samstag, 16.04.2022, 20:51 (vor 1108 Tagen) @ JeDi
Auf der MCP läuft meine ich schon Vendo im Hintergrund
Ah. Vendo läuft schon an vielen Stellen (zB ist Paydirekt als Zahlungsmittel über Vendo angebunden), verantwortet aber abseits der Beta noch nicht "die Fahrkarte" sondern weißgottnichalles drumherum. Die MCP selber (ich nenn das jetzt mal untechnisch "Preisbildungslogik") ist glaube von Amadeus zugekauft.
und von next-bahn.de hatte ich keinen Status im Kopf…
next-bahn.de verhielt sich zum Next Navigator wie bahn.de zum Navigator. Das Eine halt in Vendo, das andere Bahndirekt.
--
"Diese Preise sorgen dafür, daß die Bahn an anderer Stelle immer mehr rationalisieren und einsparen wird. Nicht oben in den Höhenluftbüros, nein, unten an der Basis auf dem Bahnsteig oder im Zug. Am Fahrkartenschalter. Bei den Ansagen." ~ Alibizugpaar
Einzeln buchen dann geht es!
rainman51, Paderborn, Mittwoch, 13.04.2022, 11:30 (vor 1112 Tagen) @ ktmb
Unbedingt getrennt buchen! BC 50 einzeln angeben und dann
erhältst du den Sparpreis mit 25 Prozent Rabatt.
Problem: Reservierung
ktmb, Mittwoch, 13.04.2022, 11:37 (vor 1112 Tagen) @ rainman51
bearbeitet von ktmb, Mittwoch, 13.04.2022, 11:41
Das Problem ist dann die Reservierung. 3 sitzen dort und einer sitz dort.
Zur Not kaufe ich mir halt eine BC 25. Gibt ja aktuell wieder eine Aktion.
Zu einer absurden Uhrzeit buchen?
GUM, Mittwoch, 13.04.2022, 19:14 (vor 1111 Tagen) @ ktmb
Hallo ktmb,
wie wäre es, wenn Du versuchst die Tickets ganz frühmorgens zu kaufen?
In der Hoffnung, dass zu dieser frühen Stunde niemand im gleichen Zug "herumbucht".
Der Algorithmus wird ja in einer bestimmten Reihenfolge den Zug befüllen.
Liebe Grüße
GUM
--
Sicherheitshinweis: Lassen Sie Ihre Politiker nicht unbeaufsichtigt!
Security advice: Don't leave your politicians unattended!
Zu einer absurden Uhrzeit buchen?
Ludo, Niedersachsen, Mittwoch, 13.04.2022, 20:23 (vor 1111 Tagen) @ GUM
Hallo ktmb,
wie wäre es, wenn Du versuchst die Tickets ganz frühmorgens zu kaufen?
In der Hoffnung, dass zu dieser frühen Stunde niemand im gleichen Zug "herumbucht".
Der Algorithmus wird ja in einer bestimmten Reihenfolge den Zug befüllen.
Gute Idee! Und im Zweifelsfall gibt es ja immer noch das Sofort-Storno, wenn es nicht klappt. Alternativ kannst du auch ein Reisezentrum aufsuchen, falls du eins in der Nähe hast.
GrUß, Ludo
Problem: Reservierung
Reservierungszettel, KDU, Mittwoch, 13.04.2022, 21:25 (vor 1111 Tagen) @ ktmb
Das Problem ist dann die Reservierung. 3 sitzen dort und einer sitz dort.
Zur Not kaufe ich mir halt eine BC 25. Gibt ja aktuell wieder eine Aktion.
Kannst ja mit zwei Browserfenstern Buchen und die Plätze entsprechend auswählen…
Problem: Reservierung bei DSB-Zügen
ktmb, Mittwoch, 13.04.2022, 21:30 (vor 1111 Tagen) @ Reservierungszettel
Dort gibt es keine platzgenaue Auswahl, nur eine grobe Vorauswahl (mit Tisch, ohne usw.).
Ich habe jetzt eh mit 2xBC25 gebucht und alle vier Reisenden um einen Tisch sammeln können.
auch andere „Kombis“ gehen nicht
Barbara, Mittwoch, 13.04.2022, 20:00 (vor 1111 Tagen) @ rainman51
Unlängst probiert: Buchung für 2 Personen, ich BC 50, andere Person keine BC, jedoch Bedingungen für Bayern-Hopper erfüllt. Letzteres nimmt er bei gleichzeitiger Buchung nicht. Es wurde im Buchungsvorgang jedoch dankenswerter Weise auf die getrennte Buchung hingewiesen!
Darf ich meine BC50 auch als BC25 einsetzen?
musicus, Mittwoch, 13.04.2022, 11:47 (vor 1112 Tagen) @ ktmb
Ok, klingt ein bißchen seltsam. Das Problem ist, dass bei einer Kombination aus BC50 und BC25 ein Preis von 260 € angezeigt wird, während bei einem Einsatz von zwei BC25 ein Preis von 140 € angezeigt wird.
Bekanntes Problem. Mehrere Reisende mit differierenden BCs (BC25 / BC50) lassen sich nicht mit ermäßigender Wirkung in einem Buchungsvorgang kombinieren. So lange wie das schon im Buchungssystem steckt, muss man annehmen, dass das Absicht ist.
Darf ich meine BC50 auch als BC25 einsetzen?
Theoretisch ist das nicht vorgesehen. Praktisch habe ich leider keine Erfahrungswerte.
In der NextDB App geht BC25+BC50
Jungo, Berlin, Mittwoch, 13.04.2022, 18:38 (vor 1111 Tagen) @ ktmb
bearbeitet von Jungo, Mittwoch, 13.04.2022, 18:39
Darf ich meine BC50 auch als BC25 einsetzen?
IC Königssee, Mittwoch, 13.04.2022, 22:25 (vor 1111 Tagen) @ ktmb
Danke für deinen Beitrag!
Ich habe das Problem ebenfalls ständig, da ich beruflich eine BC50 besitze. Bin aber oft, v.a. privat mit Reisepartnern mit BC25 unterwegs. Eine gemeinsame Buchung scheidet dann aus. Richtig problematisch wird dies vorallem bei Fahrkarten mit Reservierungspflicht und den zugehörigen Reservierungen, die dann oft nur mit großem Aufwand zusammengebucht werden können.
Das ist für mich völlig unverständlich, eine derartige Kombination ist doch eine sehr häufige Situation und keinesfalls komplex. Seitdem es keine Mitfahrerrabatte mehr gibt werden ja ohnehin alle Fahrgäste einzeln berechnet. Meiner Kenntnis nach stammt die Einschränkung noch aus der Zeit, als es keine BC50-Sparpreisrabatte gab. Das man dieses Thema nicht angeht ist an dieser Stelle wirklich nicht mehr erklärbar.
Viele Grüße
IC Königssee
"Arbeit" in DB Sprache
IC Königssee, Mittwoch, 13.04.2022, 23:07 (vor 1111 Tagen) @ IC Königssee
Ich ergänze nochmal durch folgenden Beitrag:
Hier wurde vor immerhin zwei Jahren angekündigt, dass das Problem in Arbeit ist. Offenbar scheinen die Mühlen etwas langsamer zu arbeiten und das Thema für die DB nicht wirklich dringlich zu sein.
In der ServiceCommunity (zumeist normale Bahnkunden) ist das eine gängige Fragestellung, gerade auch im Zusammenhang mit Res-Pflichtigen Zügen. Genauso wie die Hafas Verkehrstageschlüssel.
Viele Grüße
IC Königssee
Darf ich meine BC50 auch als BC25 einsetzen?
agw, NRW, Donnerstag, 14.04.2022, 07:05 (vor 1111 Tagen) @ IC Königssee
Das man dieses Thema nicht angeht ist an dieser Stelle wirklich nicht mehr erklärbar.
Wurde doch schon geschrieben, dass das auf next-bahn.de und dem Next DB Nsvigator längst kein Thrma mehr ist.
Von "nicht angegangen" ksnn also keine Rede sein. Nur der allgemeine Rollout lässt noch auf sich warten.
--
"Mit Vollgas in den Sommer: Sparen Sie 20% bei Europcar."
- bahn.de
Frage zur BC-Registrierung und Fahrkarten-Buchung
TEE Rheingold, Donnerstag, 14.04.2022, 07:48 (vor 1111 Tagen) @ agw
Will dafür kein neues Thema aufmachen. Warum kann ich meine BC(s) nicht so im Kundenprofil hinterlegen, dass wenn ich eine personalisierte Fahrkarte auf meinen Name kaufe, bei der Kontrolle hinterlegt ist, dass der Fahrgast im Besitz einer gültigen BC für dieses Ticket ist?
Es würde die Kontrolle beschleunigen und den Zugbegleitern Arbeit ersparen.
Man könnte doch beim Bestellprozess prüfen, ob die BC schon vorhanden und zum Reisezeitpunkt noch gültig ist und dies auf dem Ticket vermerken.
Technisch sei es nicht möglich...verstehe ich nicht im Jahr 2022!
Frage zur BC-Registrierung und Fahrkarten-Buchung
Sportdiesel612, Donnerstag, 14.04.2022, 08:08 (vor 1111 Tagen) @ TEE Rheingold
bearbeitet von Sportdiesel612, Donnerstag, 14.04.2022, 08:09
Will dafür kein neues Thema aufmachen. Warum kann ich meine BC(s) nicht so im Kundenprofil hinterlegen, dass wenn ich eine personalisierte Fahrkarte auf meinen Name kaufe, bei der Kontrolle hinterlegt ist, dass der Fahrgast im Besitz einer gültigen BC für dieses Ticket ist?
Es würde die Kontrolle beschleunigen und den Zugbegleitern Arbeit ersparen.
Man könnte doch beim Bestellprozess prüfen, ob die BC schon vorhanden und zum Reisezeitpunkt noch gültig ist und dies auf dem Ticket vermerken.
Technisch sei es nicht möglich...verstehe ich nicht im Jahr 2022!
Bei der Kontrolle ist aber nicht sofort klar, ob der auf der Fahrkarte eingetrage Name auch zum Fahrgast im Zug passt. Mit Bahncard ist ein Betrug aufwändiger.
Frage zur BC-Registrierung und Fahrkarten-Buchung
gnampf, Donnerstag, 14.04.2022, 08:32 (vor 1111 Tagen) @ Sportdiesel612
Bei der Kontrolle ist aber nicht sofort klar, ob der auf der Fahrkarte eingetrage Name auch zum Fahrgast im Zug passt. Mit Bahncard ist ein Betrug aufwändiger.
Nicht wirklich. Ob es biologisch Männlein oder Weiblein sein sollte geht meist aus dem Namen hervor. Und aus dem Grund den Ausweis fordern ist ja auch wieder diskriminieren und somit verboten. Kannste also gleich mal einen Aufstand machen, warum du als erstes den vorzeigen musst, und die anderen vor dir nicht. Die Altersangabe sagt auch wenig, und ist eh nicht auf allen Karten enthalten. Somit weißt du auch weder bei der physischen noch bei der elektronisch vorgezeigten Bahncard ob sie zur Person passt, solange du dir kein Ausweisdokument zeigen läßt. Und in der Praxis kratzt es dann kaum einen Zub.
Was aber wäre z.B., wenn die BC noch stornierbar ist? Oder aus Kulanz vorzeitig gekündigt wird? Oder erst später beschafft werden soll, weil mal wieder auf Aktionen gehofft wird, oder die Upgrade-BC noch nicht im System ist?
Frage zur BC-Registrierung und Fahrkarten-Buchung
Sportdiesel612, Donnerstag, 14.04.2022, 09:44 (vor 1111 Tagen) @ gnampf
Bei der Kontrolle ist aber nicht sofort klar, ob der auf der Fahrkarte eingetrage Name auch zum Fahrgast im Zug passt. Mit Bahncard ist ein Betrug aufwändiger.
Nicht wirklich.
Doch, es muss bei der Kontrolle eine Bahncard mit dem richtigen Namen vorhanden sein.
Frage zur BC-Registrierung und Fahrkarten-Buchung
gnampf, Donnerstag, 14.04.2022, 09:47 (vor 1111 Tagen) @ Sportdiesel612
Doch, es muss bei der Kontrolle eine Bahncard mit dem richtigen Namen vorhanden sein.
Ja, und? Solange der Name nur gegen das Ticket und nicht gegen den Ausweis kontrolliert wird ist das nutzlos. Keiner weiß, ob es deine Bahncard ist, oder die von einem Bekannten. Dank elektronischer Bahncard kann der auch zig 100km weit weg wohnen. Die Situation ist nicht anders wenn nur das Ticket vorgezeigt werden muß, in beiden Fällen weißt du ohne Ausweis nicht, ob die Identität stimmt. Wollte man das ändern, dann müsste man zur Bahncard ein Foto hinterlegen, wie bei der BC100.
Frage zur BC-Registrierung und Fahrkarten-Buchung
agw, NRW, Donnerstag, 14.04.2022, 11:39 (vor 1111 Tagen) @ gnampf
Doch, es muss bei der Kontrolle eine Bahncard mit dem richtigen Namen vorhanden sein.
Ja, und? Solange der Name nur gegen das Ticket und nicht gegen den Ausweis kontrolliert wird ist das nutzlos. Keiner weiß, ob es deine Bahncard ist, oder die von einem Bekannten. Dank elektronischer Bahncard kann der auch zig 100km weit weg wohnen. Die Situation ist nicht anders wenn nur das Ticket vorgezeigt werden muß, in beiden Fällen weißt du ohne Ausweis nicht, ob die Identität stimmt. Wollte man das ändern, dann müsste man zur Bahncard ein Foto hinterlegen, wie bei der BC100.
Die PBC100 hat ein Foto, gilt aber trotzdem nur mit Ausweis (warum auch immer).
--
"Mit Vollgas in den Sommer: Sparen Sie 20% bei Europcar."
- bahn.de
Frage zur BC-Registrierung und Fahrkarten-Buchung
gnampf, Donnerstag, 14.04.2022, 11:55 (vor 1111 Tagen) @ agw
Die PBC100 hat ein Foto, gilt aber trotzdem nur mit Ausweis (warum auch immer).
Vielleicht hat der Praktikant die Bedingungen erstellt? Bei der BC100 wird der Ausweis nur bei der vorläufigen BC gefordert, soweit ich weiss. In der Praxis wollte ihn in zig Jahren bei der Plastikkarte zumindest noch nie einer sehen. Bei der PBC100 vermutlich auch nicht... selbst bei Online-Tickets ist die Wahrscheinlichkeit ja sehr gering.
Frage zur BC-Registrierung und Fahrkarten-Buchung
Aphex Twin, Donnerstag, 14.04.2022, 16:16 (vor 1110 Tagen) @ gnampf
Doch, es muss bei der Kontrolle eine Bahncard mit dem richtigen Namen vorhanden sein.
Ja, und? Solange der Name nur gegen das Ticket und nicht gegen den Ausweis kontrolliert wird ist das nutzlos. Keiner weiß, ob es deine Bahncard ist, oder die von einem Bekannten. Dank elektronischer Bahncard kann der auch zig 100km weit weg wohnen. Die Situation ist nicht anders wenn nur das Ticket vorgezeigt werden muß, in beiden Fällen weißt du ohne Ausweis nicht, ob die Identität stimmt. Wollte man das ändern, dann müsste man zur Bahncard ein Foto hinterlegen, wie bei der BC100.
Es gibt verschiedene “Betrugsszenarien”. Jemand kann ein Ticket verlieren oder es ihm gestohlen werden ohne dass ein Finder oder Dieb auch an die BahnCard gelangt. Oder ein Betrüger schafft es auf digitalem Wege Tickets unter anderem Namen zu erstellen; die physische BahnCard fehlt diesem Menschen dennoch.
Umso wohl an Ticket und BahnCard zu gelangen muss einem entweder beides zusammen gestohlen werden oder jemand leiht seine Identität inklusive physischer BahnCard an einen Nicht-BahnCard-Besitzer aus.
Frage zur BC-Registrierung und Fahrkarten-Buchung
gnampf, Donnerstag, 14.04.2022, 16:21 (vor 1110 Tagen) @ Aphex Twin
Es gibt verschiedene “Betrugsszenarien”. Jemand kann ein Ticket verlieren oder es ihm gestohlen werden ohne dass ein Finder oder Dieb auch an die BahnCard gelangt.
schon ziemlicher Zufall, wenn der Finder dann genau mit dieser Verbindung was anfangen kann. Die Fälle wird mal wohl ruhigen gewissens vernachlässigen können.
Oder ein Betrüger schafft es auf digitalem Wege Tickets unter anderem Namen zu erstellen; die physische BahnCard fehlt diesem Menschen dennoch.
Und warum sollte er dann nicht einfach Tickets ohne Bahncard-Rabatt ausstellen? Selbst wenn eine Bahncard in meinem Profil hinterlegt ist dürfte mich das System nicht zwingen diese auch zu nutzen. Nur wenn er eh meinen Account gekapert hat, dann kann er sich auch einfach die digitale Bahncard laden.
Umso wohl an Ticket und BahnCard zu gelangen muss einem entweder beides zusammen gestohlen werden oder jemand leiht seine Identität inklusive physischer BahnCard an einen Nicht-BahnCard-Besitzer aus.
Diebstahl kannst du ruhigen Gewissens komplett vernachlässigen. Die Betrugsfälle sind eher, dass man sich die Bahncard vom Kumpel "ausleiht", weil der die gerade nicht braucht. Und da machts dann auch keinen Unterschied ob die BC bereits im Ticket enthalten ist, oder sie ein separater 3D-Code im DB Navigator ist.
Frage zur BC-Registrierung und Fahrkarten-Buchung
Aphex Twin, Freitag, 15.04.2022, 14:13 (vor 1110 Tagen) @ gnampf
schon ziemlicher Zufall, wenn der Finder dann genau mit dieser Verbindung was anfangen kann. Die Fälle wird mal wohl ruhigen gewissens vernachlässigen können.
Wer sagt denn dass ein Taschendieb nicht ein Ticket als Beifang findet und sich dann spontan entscheidet es zu nutzen?
Und warum sollte er dann nicht einfach Tickets ohne Bahncard-Rabatt ausstellen? Selbst wenn eine Bahncard in meinem Profil hinterlegt ist dürfte mich das System nicht zwingen diese auch zu nutzen. Nur wenn er eh meinen Account gekapert hat, dann kann er sich auch einfach die digitale Bahncard laden.
Vielleicht weil der Betrüger es übersehen hat dass eine BahnCard hinterlegt war oder es einfach nicht durchdacht hat. Ebenso mag er ein ausgedrucktes Onlineticket verwenden. Menschen machen Fehler.
Diebstahl kannst du ruhigen Gewissens komplett vernachlässigen. Die Betrugsfälle sind eher, dass man sich die Bahncard vom Kumpel "ausleiht", weil der die gerade nicht braucht. Und da machts dann auch keinen Unterschied ob die BC bereits im Ticket enthalten ist, oder sie ein separater 3D-Code im DB Navigator ist.
Du fixierst dich auf ein Szenario weil es anscheinend das einzige ist was du dir vorstellen kannst. Fast jeder hat inzwischen ein Smartphone, dennoch gibt es immer noch ausreichend Leute mit einem ausgedruckten Onlineticket. Und längst nicht alle die das Handyticket nutzen haben auch ihre BahnCard hinterlegt. Nur weil es für dich offensichtlich ist heißt es noch lange nicht dass alle dies so machen.
Frage zur BC-Registrierung und Fahrkarten-Buchung
gnampf, Freitag, 15.04.2022, 14:28 (vor 1110 Tagen) @ Aphex Twin
Wer sagt denn dass ein Taschendieb nicht ein Ticket als Beifang findet und sich dann spontan entscheidet es zu nutzen?
Ja, passiert schließlich tagtäglich, die Bahn würde da Millionenschäden machen, wenn sie diese Schwarzfahrer alle nicht mehr erwischen würde.
Vielleicht weil der Betrüger es übersehen hat dass eine BahnCard hinterlegt war oder es einfach nicht durchdacht hat. Ebenso mag er ein ausgedrucktes Onlineticket verwenden. Menschen machen Fehler.
Ja, genau, da hackt jemand einen Account um "sich" Bahntickets zu erstellen, aber vergisst dann die BC bei der Buchung abzuwählen. Weil es so einfach ist, einen Account zu knacken, und so schwer, die BC nicht auszuwählen.
Du fixierst dich auf ein Szenario weil es anscheinend das einzige ist was du dir vorstellen kannst. Fast jeder hat inzwischen ein Smartphone, dennoch gibt es immer noch ausreichend Leute mit einem ausgedruckten Onlineticket. Und längst nicht alle die das Handyticket nutzen haben auch ihre BahnCard hinterlegt. Nur weil es für dich offensichtlich ist heißt es noch lange nicht dass alle dies so machen.
Ich fixiere mich auf gar nichts, sondern ich betrachte Wahrscheinlichkeiten. Und ein Szenario wie "der Handtaschendieb entdeckt ein Online-Ticket und entschließt sich spontant das zu nutzen, findet aber nicht die passende Bahncard dazu in selbiger Handtasche und wird deshalb geschnappt".
Was interessiert es denn, wie viele ein Online-Ticket ausdrucken statt ein Handy-Ticket zu nutzen, oder wie viele eine Bahncard hinterlegt haben im NAvigator? Eben, gar nicht. Es geht um realistische Betrugsszenarien. Da geht es nicht um Vorlieben, da geht es nicht um legale Nutzer. Thema verfehlt.