Exlusive BahnCardBusiness Wochen (Fahrkarten und Angebote)
frank_le, Sonntag, 13.06.2021, 16:56 (vor 605 Tagen)
In den nächsten beiden Wochen (nicht am Wochenende) reicht die BahnCardBusiness in Verbindung mit einer Reservierung als Fahrkarte.
Im Klartext: Alle Fahrten im Fernverkehr gibt es für 4 €!
Ich bin mal gespannt ob am Dienstag der Schaffner die Aktion kennt.
Wichtige Fragen
agw, NRW, Sonntag, 13.06.2021, 17:53 (vor 605 Tagen) @ frank_le
Und jetzt die typischen, wichtigen Fragen:
Zugang zur 1.Klasse-Lounge bei 1.Klasse BCB?
Fahrgastrechte inkl. Übernachtung?
;-)
--
"Mit Vollgas in den Sommer: Sparen Sie 20% bei Europcar."
- bahn.de
Wichtige Fragen
heinz11, Sonntag, 13.06.2021, 18:53 (vor 605 Tagen) @ agw
Und jetzt die typischen, wichtigen Fragen:
Zugang zur 1.Klasse-Lounge bei 1.Klasse BCB?
Fahrgastrechte inkl. Übernachtung?;-)
Ich sage nein, da der Reisende lediglich eine Reservierung und keine 1. Klasse Flexfahrkarte besitzt.
Exlusive BahnCardBusiness Wochen
agw, NRW, Montag, 14.06.2021, 09:22 (vor 604 Tagen) @ frank_le
Ich bin mal gespannt ob am Dienstag der Schaffner die Aktion kennt.
Der erste Schaffner kannte die Aktion schon mal. Ich bin beeindruckt.
Zufällig auch den BRD ICE4 als 1125 erwischt.
--
"Mit Vollgas in den Sommer: Sparen Sie 20% bei Europcar."
- bahn.de
Sehr unterschiedliche Infostände
heinz11, Montag, 14.06.2021, 19:25 (vor 604 Tagen) @ agw
Ich bin mal gespannt ob am Dienstag der Schaffner die Aktion kennt.
Der erste Schaffner kannte die Aktion schon mal. Ich bin beeindruckt.
Ich durfte heute bereits Felderfahrungen sammeln. Im ICE 519 war alles bestens. Der ZUB meinte, er hätte sich kurz vorher noch mit seinen Kollegen über diese Aktion ausgetauscht, und dann kam ich prompt mit so einem Ticket daher. Wie auf Bestellung.
Im ICE 1xxx nach Dresden sah das total anders aus. Die ZUBine meinte, es wäre ja sehr schön, wenn ich Platzreservierung hätte, aber da gehöre ja wohl auch ein Ticket dazu. Ich habe es ihr erklärt und die Reaktion war: "Noch nie was von gehört." Sie müsse da erst mit ihrem Chef reden.
Nach einiger Zeit schlug sie mit dem Zugchef bei mir auf und der teilte mir mit, ich hätte keine gültige Fahrkarte. Er hätte von seinem Chef die Info erhalten, daß alle BBC-Kunden eine E-Mail mit einem Link bekommen hätten. Und über diesen wäre das Ticket zu buchen. Totaler Quatsch, weil nur im Online-Firmenkundenportal dafür geworben wurde. Wieder meine Litanei heruntergebetet. Daraufhin der Zugchef: "Ausnahmsweise und aus Kulanz lasse ich sie mitfahren."
Ich sagte, das klären wir sofort, da ich darauf bestehe, eine gültige Fahrkarte zu besitzen. Also habe ich mich ins FK-Portal eingeloggt, und die Seite mit den FAQ aufgerufen, vorgelesen, vorgezeigt und gefragt, was ich denn noch tun muß, um eine gültige Fahrkarte nachzuweisen. Es wurde still, beide überlegten sichtlich. Die ZUBine meinte, künftig werde sie sich nur noch auf den Seiten informieren, die die Kunden nutzen. Der Zugchef meinte, er könne ja nix dafür, wenn er falsche Infos von seinem Vorgesetzten bekommt. Ich aber auch nicht, war meine Antwort, und woran soll ich mich denn orientieren, wenn nicht an den DB-FAQ. Er wolle nochmal telefonieren, meinte er und verschwand. Nach einiger Zeit kam er wieder und sagte, er entschuldige sich, es sei so, ich hätte eine gültige Fahrkarte und verschwand.
Mal schauen, was noch an Berichten reinflattert. Jedenfalls den eigen Mitarbeitern solche Fehlinfos zu geben, ist schon abenteuerlich. Ohne entsprechendes Wissen hätte es auch anders ausgehen können.
Zugpersonal sollte sich halt besser informieren
keksi, Montag, 14.06.2021, 21:27 (vor 604 Tagen) @ heinz11
Ich bin mal gespannt ob am Dienstag der Schaffner die Aktion kennt.
Der erste Schaffner kannte die Aktion schon mal. Ich bin beeindruckt.
Ich durfte heute bereits Felderfahrungen sammeln. Im ICE 519 war alles bestens. Der ZUB meinte, er hätte sich kurz vorher noch mit seinen Kollegen über diese Aktion ausgetauscht, und dann kam ich prompt mit so einem Ticket daher. Wie auf Bestellung.Im ICE 1xxx nach Dresden sah das total anders aus. Die ZUBine meinte, es wäre ja sehr schön, wenn ich Platzreservierung hätte, aber da gehöre ja wohl auch ein Ticket dazu. Ich habe es ihr erklärt und die Reaktion war: "Noch nie was von gehört." Sie müsse da erst mit ihrem Chef reden.
Nach einiger Zeit schlug sie mit dem Zugchef bei mir auf und der teilte mir mit, ich hätte keine gültige Fahrkarte. Er hätte von seinem Chef die Info erhalten, daß alle BBC-Kunden eine E-Mail mit einem Link bekommen hätten. Und über diesen wäre das Ticket zu buchen. Totaler Quatsch, weil nur im Online-Firmenkundenportal dafür geworben wurde. Wieder meine Litanei heruntergebetet. Daraufhin der Zugchef: "Ausnahmsweise und aus Kulanz lasse ich sie mitfahren."
Ich sagte, das klären wir sofort, da ich darauf bestehe, eine gültige Fahrkarte zu besitzen. Also habe ich mich ins FK-Portal eingeloggt, und die Seite mit den FAQ aufgerufen, vorgelesen, vorgezeigt und gefragt, was ich denn noch tun muß, um eine gültige Fahrkarte nachzuweisen. Es wurde still, beide überlegten sichtlich. Die ZUBine meinte, künftig werde sie sich nur noch auf den Seiten informieren, die die Kunden nutzen. Der Zugchef meinte, er könne ja nix dafür, wenn er falsche Infos von seinem Vorgesetzten bekommt. Ich aber auch nicht, war meine Antwort, und woran soll ich mich denn orientieren, wenn nicht an den DB-FAQ. Er wolle nochmal telefonieren, meinte er und verschwand. Nach einiger Zeit kam er wieder und sagte, er entschuldige sich, es sei so, ich hätte eine gültige Fahrkarte und verschwand.
Mal schauen, was noch an Berichten reinflattert. Jedenfalls den eigen Mitarbeitern solche Fehlinfos zu geben, ist schon abenteuerlich. Ohne entsprechendes Wissen hätte es auch anders ausgehen können.
Du hast nix falsch gemacht, da die Info frühzeitig ans Personal sehr ausführlich beschrieben herausgegeben wurde. Von daher waren nicht die Vorgesetzten Schuld, sondern die beiden selber :-)
Mfg
Zugpersonal sollte sich halt besser informieren
frank_le, Mittwoch, 16.06.2021, 08:15 (vor 602 Tagen) @ keksi
Gestern habe ich es mal getestet das neue "Ticket".
Im ICE kannte der Schaffner das Ticket und erzählte mir noch wie ungerecht die Welt sei da er mit seinen Freifahrten nicht mehr alle Züge nutzen kann ...
Auf der Rückfahrt im IC war die Aktion unbekannt. Aber nachdem ich Ihm die Infos im Netz zeigte hat er sich freundlich bedankt und ist weiter gezogen.
Gar nicht so einfach war es eine Reservierung zu bekommen. Für den geplanten Zug auf der Hinfahrt verkehrte ein Ersatzzug ohne Reservierungsmöglichkeit. Im Folgezug dann drei Stunden vor Abfahrt die letzte Reservierung bekommen.
Zugpersonal sollte sich halt besser informieren
agw, NRW, Mittwoch, 16.06.2021, 10:05 (vor 602 Tagen) @ frank_le
Montag dreimal im ICE ohne Probleme.
Heute im IC kannte der Zugbegleiter die Aktion nicht. Habe ihm einen Screenshot der BB gezeigt.
Er hat sich dann beim Kollegen informiert (beim Zc?) und kam nach ein paar Minuten wieder: wir bräuchten eine Fahrkarte.
Als ich dann nochmal bestimmt verneinte hat er dann per Handy bei uns im Abteil stehend irgendwo nachgeschaut und nach 5 Minuten gesagt, dass wir Recht hätten und hat dann entsprechend Reservierung und BCB geprüft.
--
"Mit Vollgas in den Sommer: Sparen Sie 20% bei Europcar."
- bahn.de
Zugpersonal sollte sich halt besser informieren
Reservierungszettel, KDU, Mittwoch, 16.06.2021, 10:32 (vor 602 Tagen) @ agw
Montag dreimal im ICE ohne Probleme.
Heute im IC kannte der Zugbegleiter die Aktion nicht. Habe ihm einen Screenshot der BB gezeigt.
Er hat sich dann beim Kollegen informiert (beim Zc?) und kam nach ein paar Minuten wieder: wir bräuchten eine Fahrkarte.
Als ich dann nochmal bestimmt verneinte hat er dann per Handy bei uns im Abteil stehend irgendwo nachgeschaut und nach 5 Minuten gesagt, dass wir Recht hätten und hat dann entsprechend Reservierung und BCB geprüft.
Statt mit irgendwelchen Zub zu diskutieren sollte man es lieber drauf ankommen lassen und im Nachgang klären - hat sicher einen guten Lerneffekt für die Leute die dann vielleicht auch beim Chef vorsprechen müssen…
Zugpersonal sollte sich halt besser informieren
agw, NRW, Mittwoch, 16.06.2021, 11:21 (vor 602 Tagen) @ Reservierungszettel
Montag dreimal im ICE ohne Probleme.
Heute im IC kannte der Zugbegleiter die Aktion nicht. Habe ihm einen Screenshot der BB gezeigt.
Er hat sich dann beim Kollegen informiert (beim Zc?) und kam nach ein paar Minuten wieder: wir bräuchten eine Fahrkarte.
Als ich dann nochmal bestimmt verneinte hat er dann per Handy bei uns im Abteil stehend irgendwo nachgeschaut und nach 5 Minuten gesagt, dass wir Recht hätten und hat dann entsprechend Reservierung und BCB geprüft.
Statt mit irgendwelchen Zub zu diskutieren sollte man es lieber drauf ankommen lassen und im Nachgang klären - hat sicher einen guten Lerneffekt für die Leute die dann vielleicht auch beim Chef vorsprechen müssen…
Das überlasse ich Leuten, die gerne wochenlang ihrem Geld hinterher rennen wollen oder schlimmeren.
So hat es den Effekt, dass der nächste Fahrgast mit der Aktion schon keine Probleme mehr hat.
--
"Mit Vollgas in den Sommer: Sparen Sie 20% bei Europcar."
- bahn.de
Wenn man nichts zahlt, muss man auch nicht hinterher rennen
Matze86, München, Mittwoch, 16.06.2021, 11:25 (vor 602 Tagen) @ agw
- kein Text -
Wenn man nichts zahlt, muss man auch nicht hinterher rennen
agw, NRW, Mittwoch, 16.06.2021, 11:48 (vor 602 Tagen) @ Matze86
Sondern FN? Das ist ja noch schlimmer.
--
"Mit Vollgas in den Sommer: Sparen Sie 20% bei Europcar."
- bahn.de
Wenn man nichts zahlt, muss man auch nicht hinterher rennen
Reservierungszettel, KDU, Mittwoch, 16.06.2021, 11:56 (vor 602 Tagen) @ agw
Sondern FN? Das ist ja noch schlimmer.
Wieso du bist doch im Recht oder bist du dir da doch nicht so sicher?
Es gibt nur zwei Möglichkeiten - ein dazwischen könnte eventuell sein gibt es bei Tickets nicht
Wenn man nichts zahlt, muss man auch nicht hinterher rennen
JanZ, Ha(n)sestadt, Mittwoch, 16.06.2021, 13:26 (vor 602 Tagen) @ Reservierungszettel
Klar gibt es das, das Forum ist voll davon. Das hier ist aber kein solcher Fall.
--
Im Volk, da ist sie sehr beliebt, unsere Eisenbahn,
Doch dort, wo's keine Schienen gibt, da hält sie selten an.
(EAV: Es fährt kein Zug)
Wenn man nichts zahlt, muss man auch nicht hinterher rennen
agw, NRW, Mittwoch, 16.06.2021, 16:27 (vor 602 Tagen) @ Reservierungszettel
Sondern FN? Das ist ja noch schlimmer.
Wieso du bist doch im Recht oder bist du dir da doch nicht so sicher?
Ich bin mir 100% sicher, aber was heißt das schon? Unwissende gibt es überall bei der DB.
Es gibt nur zwei Möglichkeiten - ein dazwischen könnte eventuell sein gibt es bei Tickets nicht
Das Dazwischen ist, dass man über Monate Streß hat und am Ende das EBA einschalten und die Bahn verklagen muss. Wie Janz schrieb, Beispiele gibt es genug.
Viel Spaß dabei! Ich verzichte.
--
"Mit Vollgas in den Sommer: Sparen Sie 20% bei Europcar."
- bahn.de
Zugpersonal sollte sich halt besser informieren
keksi, Mittwoch, 16.06.2021, 10:09 (vor 602 Tagen) @ frank_le
Gestern habe ich es mal getestet das neue "Ticket".
Im ICE kannte der Schaffner das Ticket und erzählte mir noch wie ungerecht die Welt sei da er mit seinen Freifahrten nicht mehr alle Züge nutzen kann ...
Auf der Rückfahrt im IC war die Aktion unbekannt. Aber nachdem ich Ihm die Infos im Netz zeigte hat er sich freundlich bedankt und ist weiter gezogen.
Gar nicht so einfach war es eine Reservierung zu bekommen. Für den geplanten Zug auf der Hinfahrt verkehrte ein Ersatzzug ohne Reservierungsmöglichkeit. Im Folgezug dann drei Stunden vor Abfahrt die letzte Reservierung bekommen.
Er kann sich ja beschweren über die Freifahrten. Nur diese Freifahrten gelten ja auch nur im FV und nicht im Regionalverkehr...von daher...ist da ebenfalls ne große Einschränkung vorhanden :-)
Mfg
Lieber keksi, das ist nicht korrekt...
Matze86, München, Mittwoch, 16.06.2021, 10:44 (vor 602 Tagen) @ keksi
- kein Text -
Was ist nicht korrekt?
sibiminus, Mittwoch, 16.06.2021, 16:18 (vor 602 Tagen) @ Matze86
Keksi hat richtig wiedergegeben dass eine große Einschränkung vorhanden ist weil die Reservierungen nicht im Nahverkehr zur Fahrt berechtigen. Im Fahrgastrechtsfall ist zur Nutzung der Pkl C eine tarifliche Fahrkarte zu kaufen und an das SC Fahrgastrechte einzureichen.
Ah sorry, falsch gelesen
Matze86, München, Mittwoch, 16.06.2021, 16:29 (vor 602 Tagen) @ sibiminus
Ich dachte, es ging um die MA-Freifahrten...
Zugpersonal sollte sich halt besser informieren
frank_le, Mittwoch, 16.06.2021, 10:47 (vor 602 Tagen) @ keksi
Gestern habe ich es mal getestet das neue "Ticket".
Im ICE kannte der Schaffner das Ticket und erzählte mir noch wie ungerecht die Welt sei da er mit seinen Freifahrten nicht mehr alle Züge nutzen kann ...
Auf der Rückfahrt im IC war die Aktion unbekannt. Aber nachdem ich Ihm die Infos im Netz zeigte hat er sich freundlich bedankt und ist weiter gezogen.
Gar nicht so einfach war es eine Reservierung zu bekommen. Für den geplanten Zug auf der Hinfahrt verkehrte ein Ersatzzug ohne Reservierungsmöglichkeit. Im Folgezug dann drei Stunden vor Abfahrt die letzte Reservierung bekommen.
Er kann sich ja beschweren über die Freifahrten. Nur diese Freifahrten gelten ja auch nur im FV und nicht im Regionalverkehr...von daher...ist da ebenfalls ne große Einschränkung vorhanden :-)Mfg
Ich glaub der war einfach nur gestresst das durch den Ausfall des ICE vorher sein ICE fast komplett gefüllt war. So was ist ja eher selten heutzutage das ein ICE4 zwischen Leipzig und Berlin so voll ist. Normalerweise sind die max. zu 2/3 gefüllt.
Trotzdem ein nicht professionelles Verhalten. Er hat dann auch noch ausgeführt das manche wohl damit sogar München Hamburg fahren - und hat mich direkt auf eine Idee gebracht damit. Gestern Abend schnell zwei Urlaubstage eingereicht und Freitag geht es nach München und Montag zurück (-:
Die Fahrgäste im Ersatzzug hatten mittlerweile 80 Minuten Verspätung und der Zug wurde dann in Leipzig beendet - die hätten nicht mehr in den ICE gepasst und kamen dann mit 2 Stunden Verspätung in Berlin an.
Exlusive BahnCardBusiness Wochen
611 040, Mittwoch, 16.06.2021, 18:42 (vor 602 Tagen) @ frank_le
Könnte es das nicht auch mal für Nicht-Business-Kunden geben ? xD
--
❤ 611, 612, 642, 644, 425, ICE-T, IC1 ❤
Exklusive BahnCard-Tage
Henrik, Mittwoch, 16.06.2021, 19:29 (vor 602 Tagen) @ 611 040
Könnte es das nicht auch mal für Nicht-Business-Kunden geben ? xD
gabs doch ;)
mit der Gold Bahncard konnte man einige Tage kostenlos fahren,
mit der Sieger Bahncard im Jahre 2014 einen Tag, nach der letzten EM einen ganzen Monat sofern man auf Portugal tippte.
--
Das aktuelle Comfort-Angebot für 6 Monate F.A.Z. 10.000 BahnBonus-Punkte zu erhalten, finde ich auch nicht so schlecht.