? zu IC 2012/2013 (Aktueller Betrieb)
Junior, Dienstag, 12.01.2021, 06:53 (vor 535 Tagen)
Guten Morgen. Weiß jemand, wieso IC 2012/2013 seit Tagen zwischen Stuttgart und Oberstdorf ausfallen? 218-Mangel? Oder Corona-Maßnahme?
? zu IC 2012/2013
bahnfahrerofr., Dienstag, 12.01.2021, 07:12 (vor 535 Tagen) @ Junior
Da der Zug zumindest auf dem Abschnitt als rein touristischer Zug geführt wird, vermute ich dass er wegen Corona nicht fährt. Das war im März/April auch so.
? zu IC 2012/2013
JeDi, überall und nirgendwo, Dienstag, 12.01.2021, 08:11 (vor 535 Tagen) @ bahnfahrerofr.
Da der Zug zumindest auf dem Abschnitt als rein touristischer Zug geführt wird, vermute ich dass er wegen Corona nicht fährt. Das war im März/April auch so.
Verstehen muss eins das aber nicht, oder? 2013 ersetzt ja immerhin einen RE südlich von Ulm...
--
Weg mit dem 4744!
? ein touristischer Zug
Hansjörg, Dienstag, 12.01.2021, 11:53 (vor 535 Tagen) @ bahnfahrerofr.
bearbeitet von Hansjörg, Dienstag, 12.01.2021, 11:53
Da der Zug zumindest auf dem Abschnitt als rein touristischer Zug geführt wird, vermute ich dass er wegen Corona nicht fährt. Das war im März/April auch so.
Ist das ein rechtlich bindener Begriff? Ich bin diesen Zug sehr oft auch ohne touristische Unternehmung gefahren. Gefragt hat bei der Kontrolle nie jemand.
? ein touristischer Zug
Reservierungszettel, KDU, Dienstag, 12.01.2021, 12:46 (vor 535 Tagen) @ Hansjörg
Da der Zug zumindest auf dem Abschnitt als rein touristischer Zug geführt wird, vermute ich dass er wegen Corona nicht fährt. Das war im März/April auch so.
Ist das ein rechtlich bindener Begriff? Ich bin diesen Zug sehr oft auch ohne touristische Unternehmung gefahren. Gefragt hat bei der Kontrolle nie jemand.
Die zum Berufsverkehr fahrenden ICE z.B. 811 zwischen Köln und Frankfurt sind allgemein als Berufspendlerzüge bekannt.
Die darfst du auch als Arbeitsloser oder Obdachloser nutzen, da fragt auch keiner nach...
? ein touristischer Zug
bahnfahrerofr., Dienstag, 12.01.2021, 12:54 (vor 534 Tagen) @ Hansjörg
Da der Zug zumindest auf dem Abschnitt als rein touristischer Zug geführt wird, vermute ich dass er wegen Corona nicht fährt. Das war im März/April auch so.
Ist das ein rechtlich bindener Begriff? Ich bin diesen Zug sehr oft auch ohne touristische Unternehmung gefahren. Gefragt hat bei der Kontrolle nie jemand.
Hallo Hansjörg
ich hab ihn auch schon beruflich genutzt und man ließ mich passieren :-)
Vielleicht war dir obige Aussage etwas ungenau. Die Bahn bezeichnet in diversen Pressemitteilungen den Zug als Teil der touristischen Verbindungen. Diese wurden im Frühjahr weitgehend eingestellt. In dem Zusammenhang tauchte der Begriff touristischer Zug auch auf.
? ein touristischer Zug
Hansjörg, Dienstag, 12.01.2021, 13:34 (vor 534 Tagen) @ bahnfahrerofr.
Da der Zug zumindest auf dem Abschnitt als rein touristischer Zug geführt wird, vermute ich dass er wegen Corona nicht fährt. Das war im März/April auch so.
Ist das ein rechtlich bindener Begriff? Ich bin diesen Zug sehr oft auch ohne touristische Unternehmung gefahren. Gefragt hat bei der Kontrolle nie jemand.
Hallo Hansjörgich hab ihn auch schon beruflich genutzt und man ließ mich passieren :-)
Vielleicht war dir obige Aussage etwas ungenau. Die Bahn bezeichnet in diversen Pressemitteilungen den Zug als Teil der touristischen Verbindungen. Diese wurden im Frühjahr weitgehend eingestellt. In dem Zusammenhang tauchte der Begriff touristischer Zug auch auf.
Danke für die Rückmeldung.
Bleibt die Frage
Ost-Lok-Fan, Metropole Ruhr, Dienstag, 12.01.2021, 13:51 (vor 534 Tagen) @ Hansjörg
bearbeitet von Ost-Lok-Fan, Dienstag, 12.01.2021, 13:51
Hallo
warum du denkst, einen Zug im touristischen Verkehr nicht nutzen zu dürfen? So lange das kein Sonderzug mit speziellem Ticket ist (Sonderverkehre), brauchst du doch keine Erlaubnis zum Nutzen der Züge, wenn du den Fahrpreis entrichtet hast. Was soll da rechtlich bindend sein? Der Gedankengang würde mich mal interessieren.
--
Gruß
Uwe
Bleibt die Frage
Hansjörg, Dienstag, 12.01.2021, 14:40 (vor 534 Tagen) @ Ost-Lok-Fan
Hallo
warum du denkst, einen Zug im touristischen Verkehr nicht nutzen zu dürfen? So lange das kein Sonderzug mit speziellem Ticket ist (Sonderverkehre), brauchst du doch keine Erlaubnis zum Nutzen der Züge, wenn du den Fahrpreis entrichtet hast. Was soll da rechtlich bindend sein? Der Gedankengang würde mich mal interessieren.
Es ging mir um der Verdacht der EInstellung des Zuges aufgrund der Bezeichnung "Touristischer Zug" und ob es da eine Anweisung an die Bahn gibt dies zu tun. Gerade unter der Berücksichtigung das er auch als DB Regio RE fährt.
? zu IC 2012/2013
ICE-TD, Dienstag, 12.01.2021, 12:59 (vor 534 Tagen) @ bahnfahrerofr.
Da der Zug zumindest auf dem Abschnitt als rein touristischer Zug geführt wird, vermute ich dass er wegen Corona nicht fährt. Das war im März/April auch so.
Das ist der "Kukidentexpress" dient also vorrangig der älteren Bevölkerungsgruppen zur Fahrt in den Urlaub.
Ich dachte, diese Bezeichnung hat nur der Königssee ;)
Matze86, München, Dienstag, 12.01.2021, 13:35 (vor 534 Tagen) @ ICE-TD
- kein Text -
Wer traut sich mal? Zuglaufschikd oder Zuganzeige ...
Der Blaschke, Dienstag, 12.01.2021, 16:00 (vor 534 Tagen) @ Matze86
Hey.
Wer manipuliert da mal die Blechelse?
Gleis 3 Einfahrt I Ce Zwanzig Dreiundachzig KukidentExpress nach Berchtesgaden.
Endet für die Bahner dann wie bei Otto: 'Seid Ihr alle da?'- 'JAAAA!' - 'Ja, aber nicht mehr lange!'
Oder alternativ Zuglaufschilder aufhängen bzw aushängen. Ob eins davon wohl Berchtesgaden erreicht?
Schöne Grüße von jörg
Wer traut sich mal? Zuglaufschikd oder Zuganzeige ...
Reservierungszettel, KDU, Dienstag, 12.01.2021, 18:52 (vor 534 Tagen) @ Der Blaschke
Hey.
Wer manipuliert da mal die Blechelse?
Gleis 3 Einfahrt I Ce Zwanzig Dreiundachzig KukidentExpress nach Berchtesgaden.
Endet für die Bahner dann wie bei Otto: 'Seid Ihr alle da?'- 'JAAAA!' - 'Ja, aber nicht mehr lange!'
Oder alternativ Zuglaufschilder aufhängen bzw aushängen. Ob eins davon wohl Berchtesgaden erreicht?
Du wirst dich wundern die sollte er aktuell wirklich haben, nur eben mit den dir bekannten Namen.
Da ist die Zugart falsch, Fernschnellzug (FD) Königssee
GUM, Dienstag, 12.01.2021, 16:36 (vor 534 Tagen) @ Matze86
... muß es dann lauten....
--
Sicherheitshinweis: Lassen Sie Ihre Politiker nicht unbeaufsichtigt!
Security advice: Don't leave your politicians unattended!
Es gab auch mal den IR "alles falsch"
Alibizugpaar, Köln (im Herzen immer noch Göttinger), Dienstag, 12.01.2021, 21:45 (vor 534 Tagen) @ GUM
bearbeitet von Alibizugpaar, Dienstag, 12.01.2021, 21:49
Und zwar den IR Alpenland, der eigentlich ein FD war, aber mit IC-Wagen fuhr.
Mit dem war ich oft an Fr um 18:08 von Göttingen nach Hannover gefahren. Mit der Besonderheit, daß es bis Northeim auf alter Schiene ging und dann auf die NBS gewechselt wurde. Während der Alpenland in der Gegenrichtung wieder über Kreiensen rollerte. Mit seinen druckertüchtigten Wagen aber nicht über Kassel sondern über Bebra.
Also da war echt alles durcheinander. Die übliche Reihung:
Tfz 120
Bpm mit großem Fahrradabteil
Bvm
Bvm
Bpm
Bvm
Bvm
WR
Avm
(alles orientrote 'Druck'wagen)
https://www.bahnbilder.de/bild/deutschland~e-loks--91-80-~br-6-120/729189/120-136-mit-i...
--
Gruß, Olaf
"Die Reise gleicht einem Spiel; es ist immer Gewinn und Verlust dabei und meist von der unerwarteten Seite."
Goethe an Schiller 1797
Danke Olaf!
GUM, Mittwoch, 13.01.2021, 10:06 (vor 534 Tagen) @ Alibizugpaar
Das war dann echt eine interessante,
coole Mischung.
Von der Lackierung bis zu den halb offenen Glasabteilen in den Bv...
Liebe Grüße
GUM
--
Sicherheitshinweis: Lassen Sie Ihre Politiker nicht unbeaufsichtigt!
Security advice: Don't leave your politicians unattended!
? zu IC 2012/2013
Action85, Dienstag, 12.01.2021, 08:17 (vor 535 Tagen) @ Junior
Die Vorheizanlage für die Dieselloks in Oberstdorf war defekt und daher hat man den Zug ab/bis Stuttgart ausfallen lassen.
Heute verkehrt der 2013 wieder planmäßig.
? zu IC 2012/2013
bahnfahrerofr., Dienstag, 12.01.2021, 08:36 (vor 535 Tagen) @ Action85
Die Vorheizanlage für die Dieselloks in Oberstdorf war defekt und daher hat man den Zug ab/bis Stuttgart ausfallen lassen.
Heute verkehrt der 2013 wieder planmäßig.
Danke für die Info. D.h. ein Corona-Entfall wie im Frühjahr ist derzeit nicht geplant?
Nicht ganz korrekt
Weiler, Mittwoch, 13.01.2021, 16:45 (vor 533 Tagen) @ bahnfahrerofr.
Die Vorheizanlage für die Dieselloks in Oberstdorf war defekt und daher hat man den Zug ab/bis Stuttgart ausfallen lassen.
Heute verkehrt der 2013 wieder planmäßig.
Danke für die Info. D.h. ein Corona-Entfall wie im Frühjahr ist derzeit nicht geplant?
Die Vorheizanlage für den Zug war außer betrieb(defekt).
Danke!!
Junior, Dienstag, 12.01.2021, 16:46 (vor 534 Tagen) @ Action85
- kein Text -