? Auslieferung ICE4, neue Sitze, ICE1-redesign (Allgemeines Forum)
JumpUp, Mittwoch, 15.04.2020, 13:47 (vor 278 Tagen)
Guten Tag,
wie wird sich denn der Fahrzeugpark von DB Fernverkehr während der Corona-Krise ändern?
Speziell bin ich zu drei Themen neugierig:
- Werden aktuell weiter ICE4 abgenommen bzw. in Betrieb gesetzt?
Laut Wikipedia wurde der letzte (Tz 9046) am 14.02.2020 abgenommen!
Wie sieht es mit den Siebenteilern aus, ist hier der erste Einsatz mit Fahrgästen absehbar?
- Die neuen bzw. optimierten Sitze im ICE4 bzw. redesign ICE3,
wurden diese schon gesichtet? Sind die neusten ICE4 schon mit neuem Gestühl unterwegs?
- Was macht denn das Redesign des ICE1 "Lebensdauerverlängerung" und Verkürzung?
Sind schon Bilder der neuen Innenausstattung aufgetaucht oder ein verkürzter ICE1 gesichtet?
Oder werden diese drei Aspekte während der Corona-Krise erstmal ruhen?
Danke!
? Auslieferung ICE4, neue Sitze, ICE1-redesign
ICETreffErfurt, Eisenach, Mittwoch, 15.04.2020, 17:06 (vor 278 Tagen) @ JumpUp
Laut Drehscheibe Printausgabe sollen die ersten 7-teiligen ICE4 ab dieser Woche (Mitte April) abgenommen werden. Ich vermute, dass sie zum kleinen Fahrplanwechsel in den Fahrgastbetrieb gehen.
? Auslieferung ICE4, neue Sitze, ICE1-redesign
ICE16, Mittwoch, 15.04.2020, 22:39 (vor 278 Tagen) @ ICETreffErfurt
Nop nicht vor Dezember
? Auslieferung 7-teiliger ICE4
Bronnbach Bhf, Freitag, 17.04.2020, 17:09 (vor 276 Tagen) @ ICE16
Nop nicht vor Dezember
Wie kommst Du darauf?
Die erste Lieferserie des 7-teiligen ICE4 (insgesamt 19 Triebzüge, Tz 9201 bis Tz 9219) wird bis Anfang Dezember 2020 komplett an die DB ausgeliefert sein. Tz9201 bis Tz9204 gehen nach erfolgter Zulassung durch das EBA in Kürze auf die DB über. Tz9205 bis Tz9219 folgen dann ab Juni/Juli bis Ende November 2020.
Die DB wird die 19 neuen 7-Teiler kaum bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2020 auf den Hof stellen. Die ICE4 7-Teiler werden nach erfolgter Schulung der Tf ab August 2020 wohl eher auf der L10 und L25.2 anstelle der ICE2 im Probeebetrieb vermehrt eingesetzt werden.
Im Reservierungssystem werden weiter nur die Sitzplatznummern des ICE2 freigeschaltet, da diese durch den 7-teiligen ICE4 abgedeckt sind. So hat man es damals bei der Einführung des 12-teiligen ICE4 im Vorlaufbetrieb auf der L22 und L25.1 als "ICE1 Ersatz" doch auch gemacht.
? Auslieferung 7-teiliger ICE4
ICE16, Freitag, 17.04.2020, 18:05 (vor 276 Tagen) @ Bronnbach Bhf
Ich weiß es halt einfach...
Auch die 7 teiler brauchen Personal Schulungen... Die man auch erst machen kann wenn das Ding der DB gehört.
Vor Spätsommer / Herbst wird da nicht viel vor Kunde gehen... Und da auch eher vereinzelt.
? Auslieferung ICE4, neue Sitze, ICE1-redesign
Turbonegro, Mittwoch, 15.04.2020, 17:28 (vor 278 Tagen) @ JumpUp
Ich würde gerne noch anschließen, wie es mit den Velaros aussieht, die wegen der versäumten Fristen teilweise in Abstellung sind?
Mein letzter Stand ist, dass die Triebzüge 701-706, 708-709 und 715-716 wieder fit sind, die Triebzüge 707, 710-714 und 717 noch auf die Revision warten.
Revisionen BR 407
Eingleisigkeit, Mittwoch, 15.04.2020, 19:44 (vor 278 Tagen) @ Turbonegro
Hallo Turbonegro,
Mein letzter Stand ist, dass die Triebzüge 701-706, 708-709 und 715-716 wieder fit sind, die Triebzüge 707, 710-714 und 717 noch auf die Revision warten.
Meines Wissens warten nur noch 712+713 auf Revision.
710+717 sind gerade in Revision in Krefeld-Oppum, 711 wurde gestern überführt.
707+714 waren die letzten Tage schon wieder im Fahrgasteinsatz.
Viele Grüße
Eingleisigkeit
Revisionen BR 407
Turbonegro, Mittwoch, 15.04.2020, 20:20 (vor 278 Tagen) @ Eingleisigkeit
Vielen Dank für dein Update.
Revisionen BR 407
Sebastian, Freitag, 17.04.2020, 07:36 (vor 276 Tagen) @ Turbonegro
4710: Wartet in Dortmund auf Rev
4711: Steht bei Siemens zur Rev
4712: Wartet in Krefeld auf Rev
4713: Wartet in Frankfurt auf Rev
4717: Steht in Krefeld zur Rev
Revisionen BR 407 (ETCS)
sDriver, Samstag, 18.04.2020, 19:05 (vor 275 Tagen) @ Sebastian
Kriegen die ersten jetzt auch schon den neuen ETCS-Rechner?
Wartung sämtlicher Tz
RenateMD, Donnerstag, 16.04.2020, 09:10 (vor 277 Tagen) @ JumpUp
Hallo,
ein interessanter Beitrag.
Ich hoffe, dass die Zeit des ausgedünnten Fahrplans genutzt werden kann, um den Fuhrpark einmal vernünftig zu warten/zu reparieren. Gerade die BR401 litt ja wohl arg.
Liebe Grüße
Renate
Wartung sämtlicher Tz
Alexander, Donnerstag, 16.04.2020, 09:28 (vor 277 Tagen) @ RenateMD
ein interessanter Beitrag.
Ich hoffe, dass die Zeit des ausgedünnten Fahrplans genutzt werden kann, um den Fuhrpark einmal vernünftig zu warten/zu reparieren. Gerade die BR401 litt ja wohl arg.
Der Fahrplan bei der Baureihe 401 ist ja nicht so stark ausgedünnt, dazu kommt die Problematik das 401 derzeit auch die ein oder andere 412-Leistung ersetzen müssen. Bei den 412 liegt in Sachen Verfügbarkeit doch einiges im Argen...
(Auch die Baureihe 403 übernimmt einige Leistungen von den 412)
Die IH ist zwar ganz leicht entspannt, aber nicht so weit das hier ähnlich wie bei Reset der große Sprung geschafft wird...
Viele Grüße
--
Es gibt Menschen, die geizen mit ihrem Verstand wie andere mit ihrem Geld. (Wilhelm Busch)
Wartung sämtlicher Tz
RenateMD, Donnerstag, 16.04.2020, 10:59 (vor 277 Tagen) @ Alexander
ein interessanter Beitrag.
Ich hoffe, dass die Zeit des ausgedünnten Fahrplans genutzt werden kann, um den Fuhrpark einmal vernünftig zu warten/zu reparieren. Gerade die BR401 litt ja wohl arg.
Der Fahrplan bei der Baureihe 401 ist ja nicht so stark ausgedünnt, dazu kommt die Problematik das 401 derzeit auch die ein oder andere 412-Leistung ersetzen müssen. Bei den 412 liegt in Sachen Verfügbarkeit doch einiges im Argen...
(Auch die Baureihe 403 übernimmt einige Leistungen von den 412)Die IH ist zwar ganz leicht entspannt, aber nicht so weit das hier ähnlich wie bei Reset der große Sprung geschafft wird...
Viele Grüße
Hallo Alexander.
danke für deine Informationen.
Sind es weiterhin Türstörungen bei der BR412? Kann man das in den Begriff bekommen, oder wird das Thema DB-FV bis in die nächste Zeit beschäftigen?
Viele Grüße
Renate
Wartung sämtlicher Tz
ICE16, Donnerstag, 16.04.2020, 18:54 (vor 277 Tagen) @ Alexander
403 hat man derzeit aber im Überfluss... Da stehen einige derzeit an ungewöhnlichen Orten und auch so darauf vorbereitet das das etwas dauern kann bis sie wieder ran müssen.
Wartung sämtlicher Tz
martin.elsner, Freitag, 17.04.2020, 10:59 (vor 276 Tagen) @ ICE16
Sind die denn alle fehlerfrei?
Wartung sämtlicher Tz
ICE16, Freitag, 17.04.2020, 17:32 (vor 276 Tagen) @ martin.elsner
Sowas gibt es nicht. Selbst wenn das Ding vom Band rollt bei Siemens haben die Fahrzeuge Fehler. Keine die hübsch blinken oder kritisch sind aber sie sind da. Auch so Auto hat jedem Tag Fehler siehst halt nicht. Die Welt ist nicht perfekt.
Zum andern sind das FAHRzeuge wenn man das als STANdzug verwendet tauchen bei der Inbetriebnahmen immer Fehler auf. In Vacuum verpackt in ner Halle stehen sieh halt auch ned.
Wartung sämtlicher Tz - ein frommer Wunsch
Power132, Donnerstag, 16.04.2020, 09:40 (vor 277 Tagen) @ RenateMD
Hallo,
ein interessanter Beitrag.
Ich hoffe, dass die Zeit des ausgedünnten Fahrplans genutzt werden kann, um den Fuhrpark einmal vernünftig zu warten/zu reparieren. Gerade die BR401 litt ja wohl arg.Liebe Grüße
Renate
Ich denke mal auch für die MA in den Werkstätten gilt die Einschränkungen mit Kontaktverbot und möglicher einhergehender Kurzarbeit.
Wartung sämtlicher Tz - ein frommer Wunsch
RenateMD, Donnerstag, 16.04.2020, 10:50 (vor 277 Tagen) @ Power132
Hallo,
ein interessanter Beitrag.
Ich hoffe, dass die Zeit des ausgedünnten Fahrplans genutzt werden kann, um den Fuhrpark einmal vernünftig zu warten/zu reparieren. Gerade die BR401 litt ja wohl arg.Liebe Grüße
Renate
Ich denke mal auch für die MA in den Werkstätten gilt die Einschränkungen mit Kontaktverbot und möglicher einhergehender Kurzarbeit.
Hallo,
das Kontaktverbot gilt meines Wissens nicht für system-relevante Unternehmen.
Zudem: warum sollte DB-Fernverkehr für die Instandhaltung Kurzarbeit anmelden? Das wird eher die Zugbegleiter und Gastro treffen meiner Meinung nach.
Liebe Grüße
Renate
Systemrelevante Bereiche
Power132, Donnerstag, 16.04.2020, 12:05 (vor 277 Tagen) @ RenateMD
Wurde die Bahn als systemrelevant eingestuft? Bisher war davon nicht die Rede. Es wurde bisher nur vom Gesundheits und Rettungswesen gesprochen.
Ja, wurde sie
Eingleisigkeit, Donnerstag, 16.04.2020, 12:32 (vor 277 Tagen) @ Power132
Viele Grüße
Eingleisigkeit
Ja, wurde sie
ICE16, Donnerstag, 16.04.2020, 18:52 (vor 277 Tagen) @ Eingleisigkeit
Und ist halt schon doof wenn die Krankenschwester zwar arbeiten muss aber nicht kann weil sie nicht in die Arbeit kommt...
Kurzarbeit ist aber kein thema...
Wartung sämtlicher Tz - ein frommer Wunsch
Henrik, Donnerstag, 16.04.2020, 13:16 (vor 277 Tagen) @ RenateMD
Ich hoffe, dass die Zeit des ausgedünnten Fahrplans genutzt werden kann, um den Fuhrpark einmal vernünftig zu warten/zu reparieren. Gerade die BR 401 litt ja wohl arg.
Liebe Grüße
Renate
Ich denke mal auch für die MA in den Werkstätten gilt die Einschränkungen mit Kontaktverbot und möglicher einhergehender Kurzarbeit.
das Kontaktverbot gilt meines Wissens nicht für system-relevante Unternehmen.
Kontaktverbot?
system-relevante Unternehmen?
stark. :D
in system-relevanten Krankenhäusern und Behörden gibt es also ein Kontaktverbot?
super. wer kontrolliert das..
nun gut, sorry.. Satire soll man nicht hinterfragen, klar.
Kontaktverbot in Unternehmen.. bei der Arbeit und überhaupt system-relevante Arbeit. hossa. :D
natürlich gibts das alles nicht - nur so für die Spaßbefreiten..
Bahn & keine Systemrelevanz war auch super :D
Zudem: warum sollte DB-Fernverkehr für die Instandhaltung Kurzarbeit anmelden? Das wird eher die Zugbegleiter und Gastro treffen meiner Meinung nach.
Das war auch lustig, ja.
ICE, also Zugbegleiter fahren ja weiter.
https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/-Gemeinsam-gege...
Wartung sämtlicher Tz - ein frommer Wunsch
Reservierungszettel, KDU, Donnerstag, 16.04.2020, 14:44 (vor 277 Tagen) @ Henrik
bearbeitet von Reservierungszettel, Donnerstag, 16.04.2020, 14:45
Zudem: warum sollte DB-Fernverkehr für die Instandhaltung Kurzarbeit anmelden? Das wird eher die Zugbegleiter und Gastro treffen meiner Meinung nach.
Das war auch lustig, ja.
ICE, also Zugbegleiter fahren ja weiter.https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/-Gemeinsam-gege...
Das schon jedoch geringfügig eingeschränkt, davon werden jedoch nur die Zub mit Überstunden profitieren - diese können so abgebaut werden.
Auf Dauer Zuhause bleiben wird eher keiner.