Seit wann bringt Beschleunigung Kapazität? (Allgemeines Forum)
Als Begründung für die Beschleunigung wird eine Kapazitätssteigerung genannt. Seit wann bringt Tempo mehr Kapazität? Solange die Zugfolgezeit gleich bleibt, ist doch die Kapazität identisch.
Falls die Zugfolgezeit durch die Beschleunigung verkürzt wird, hatte man vorher einfach nicht genug Blöcke/Signale. Letztere sind aber ausgesprochen billig zu haben.
Gute Argumentation. Könnte höchstens sein, dass sie durch die Verkürzung der Fahrzeit mehr Umläufe am Tag hinbekommen - und halt nicht die Blockabstände die Frequenz limitieren, sondern die verfügbaren Fahrzeuge.
gesamter Thread:
- ZM: Zwei Jahre Bauzeit für ein, zwei Minuten - Magrathea, 10.07.2018, 21:48
- Finde ich für eine HGV-Optimierung nicht schockierend - musicus, 10.07.2018, 22:10
- Seit wann bringt Beschleunigung Kapazität? - Alphorn (CH), 10.07.2018, 23:39
- Seit wann bringt Beschleunigung Kapazität? - Magrathea, 11.07.2018, 11:32
- Seit wann bringt Beschleunigung Kapazität? - Christian_S, 11.07.2018, 12:07
- Seit wann bringt Beschleunigung Kapazität? - gsg, 12.07.2018, 07:42
- ZM: Zwei Jahre Bauzeit für ein, zwei Minuten - Nachtzug, 11.07.2018, 10:45
- ZM: Zwei Jahre Bauzeit für ein, zwei Minuten - worfie, 11.07.2018, 15:01
- ZM: Zwei Jahre Bauzeit für ein, zwei Minuten - Meinrad aus Kanada, 11.07.2018, 15:27
- ZM: Zwei Jahre Bauzeit für ein, zwei Minuten - Aphex Twin, 11.07.2018, 18:51
- Nein *owt* - Paladin, 11.07.2018, 18:54
- ZM: Zwei Jahre Bauzeit für ein, zwei Minuten - Aphex Twin, 11.07.2018, 18:51
- ZM: Zwei Jahre Bauzeit für ein, zwei Minuten - Meinrad aus Kanada, 11.07.2018, 15:27
- ZM: Zwei Jahre Bauzeit für ein, zwei Minuten - agw, 12.07.2018, 18:24